3.0 cdti vs. 2.2 direkt vs. 2.8 turbo, oder doch der 2.0 turbo?
Hallo, habe mal eine Frage:
Habe Probleme mit meinem 1.9 cdti (110 kw) und möchte mich vielleicht umorientieren. meine jährlich kilometerfahrleistung liegt schätzungsweise so um die 15000 km. ich wollte halt nen motor, von dem am besten keine probleme bekannt sind/ bwz. aufgetaucht sind mit ordentlich "bums" und angemessenen nebenkosten. kann mir von euch jemand nen tip geben??
vielen dank schonmal im voraus.
viele grüße
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MyTT
...das kann ich kaum glauben...
14 Liter? Bei Vollgas vielleicht, aber im Schnitt?
Kaum zu glauben..
Gruss
MyTT
Ja, genauer 14,1l im Schnitt, auf der Tour damals. Hatte auch schon eine 15 vor dem Komma stehen...
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ja, genauer 14,1l im Schnitt, auf der Tour damals. Hatte auch schon eine 15 vor dem Komma stehen...
15???
Ach, Du hast wahrscheinlich gerade nen Kumpel hinten am Haken gehabt und den mit 180 Sachen über die Bahn geschleppt, oder???
Hahahahha....krass, echt krass. 15 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Im 2.2direct wird aber das M32WR verbaut...
Ich sprach übrigns nicht vom 3.2V6(um diesen geht es hier ja auch nicht), sondern vom 2.8 V6.
Nach fast 300km zügiger Fahrt mit streckenweisen Beschränkungen(HH z.B.) hat sich mein direct über 14l reingepfiffen...
Achso, das wusste ich nicht.
Und der 2.8V6 dürfte sich bei höheren Geschwindigkeiten eine deutliche Schippe mehr Kohlen äh Sprit genehmigen als der 2.0T oder gar der 2.2 direct.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Achso, das wusste ich nicht.
Und der 2.8V6 dürfte sich bei höheren Geschwindigkeiten eine deutliche Schippe mehr Kohlen äh Sprit genehmigen als der 2.0T oder gar der 2.2 direct.
Das wäre doch mal eine gute Grundlage für einen Test, meinst nicht Uwe?😁
Alle fahren konstant 200km/h und dann wird der Verbrauch verglichen.😁
@MyTT: Ne, ich hatte im Signum keine Anhängerkupplung...
Im Stadtverkehr hab ich ihn übrigens nicht unter 10,5l gekriegt - 11l waren normal.
P.S.: Deshalb hat mich auch immer der minihafte Vectratank gestört..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Das wäre doch mal eine gute Grundlage für einen Test, meinst nicht Uwe?😁
Alle fahren konstant 200km/h und dann wird der Verbrauch verglichen.😁
Also, ich werde das mal testen.
Dafür muss das Teilstück Autobahn aber eben sein.
Berg hoch und runter bringt ja nix.Ich schätze bei 200 liegt der Verbrauch bei gut 12-12,5 Litern.
Alles andere wäre Wucher.
MyTT
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Das wäre doch mal eine gute Grundlage für einen Test, meinst nicht Uwe?😁
Alle fahren konstant 200km/h und dann wird der Verbrauch verglichen.😁
@MyTT: Ne, ich hatte im Signum keine Anhängerkupplung...
Im Stadtverkehr hab ich ihn übrigens nicht unter 10,5l gekriegt - 11l waren normal.P.S.: Deshalb hat mich auch immer der minihafte Vectratank gestört..
Klar kann man das mal testen.
Da brauchen wir jetzt nur noch zwei Leute, die einen 2.2 bzw. V6 haben und auch die Zeit haben, den Test zu machen 😉
Drei Fahrzeuge bei gleichen Bedinungen zu gleicher Zeit auf gleicher Strecke. Alles andere wäre nicht vergleichbar.
Bei konstant Tempo 200 tendiert meine BC-Anzeige aber gefährlich in Richtung 20 Liter....
Bei meinem Ritt durch die Republik wäre ein größerer Tank sicher hilfreich gewesen, so hätte ich nicht schon bei Würzburg tanken müssen 😉
Zitat:
Ich schätze bei 200 liegt der Verbrauch bei gut 12-12,5 Litern.
Da dürftest Du Dich aber dicke verschätzen.
Ist aber auch wurscht. Wer sparen und trotzdem schnell fahren will ist entweder bei allen dreien falsch, oder er muß auf Gas umrüsten (beim 2.0T oder V6)
die aral bei würzburg is aber ne schöne und saubere tanke finde ich. dort tank ich immer gerne 🙂 *werbung aus 😁 *
Zitat:
Original geschrieben von MyTT
Fahr einfach die gleiche Strecke hin und zurück und beobachte den Momentanverbrauch.Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Das wäre doch mal eine gute Grundlage für einen Test, meinst nicht Uwe?: D
Alle fahren konstant 200km/h und dann wird der Verbrauch verglichen.: D
Also, ich werde das mal testen.
Dafür muss das Teilstück Autobahn aber eben sein.
Berg hoch und runter bringt ja nix.Ich schätze bei 200 liegt der Verbrauch bei gut 12-12,5 Litern.
Alles andere wäre Wucher.
MyTT
Dann nimmst du den Mittelwert aus beiden.
12-12,5 wirst du bei Tempo 200 allerdings defintiv nicht haben...@kerberos:
Also ich habe keine der beiden Fahrzeuge hier.😁Dem würde ich einen Heizölferrari aus dem Hause BMW vorschlagen.😁Zitat:
Ist aber auch wurscht. Wer sparen und trotzdem schnell fahren will ist entweder bei allen dreien falsch
Zitat:
Fahr einfach die gleiche Strecke hin und zurück und beobachte den Momentanverbrauch.
Dann nimmst du den Mittelwert aus beiden.
12-12,5 wirst du bei Tempo 200 allerdings defintiv nicht haben...@kerberos:
Also ich habe keine der beiden Fahrzeuge hier.
Meine Worte. Der Vectra/Signum ist kein Aerodynamik- oder Spritsparwunder. 12.5 Liter schaffe ich, solange ich unter 160-170 bleibe. Ab dann kommt der D-Zug-Zuschlag. Man sollte sich das bei den Motoren und Autos nicht schön rechnen.
@Jan: Ich auch nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Klar kann man das mal testen.
Bei konstant Tempo 200 tendiert meine BC-Anzeige aber gefährlich in Richtung 20 Liter....
Da dürftest Du Dich aber dicke verschätzen.
Ist aber auch wurscht. Wer sparen und trotzdem schnell fahren will ist entweder bei allen dreien falsch, oder er muß auf Gas umrüsten (beim 2.0T oder V6)
...da lasse ich mich mal überraschen.
Ich hab nur mal so geschätzt, dass es 12-12,5 sein müssten.
Aber ich will es wohl mal probieren.
MyTT
Zitat:
Original geschrieben von MyTT
...da lasse ich mich mal überraschen.
Ich hab nur mal so geschätzt, dass es 12-12,5 sein müssten.
Aber ich will es wohl mal probieren.MyTT
Du hast nicht geschätzt, Du hast dich verschätzt.
Fahr ruhig mal auf einer geraden Strecke (kein Gefälle !) 200 und sieh Dir die BC-Anzeige an (sofern vorhanden). Du wirst höchstwahrscheinlich überrascht sein. Bei 200 km/h hast Du schon bald Vollgas.
Und was Autos bei Vollgas brauchen, hat uns ja neulich Autoblöd deutlich gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Du hast nicht geschätzt, Du hast dich verschätzt.
Fahr ruhig mal auf einer geraden Strecke (kein Gefälle !) 200 und sieh Dir die BC-Anzeige an (sofern vorhanden). Du wirst höchstwahrscheinlich überrascht sein. Bei 200 km/h hast Du schon bald Vollgas.
Vollgas bei 200 Sachen? Nö, da hab ich noch was unterm Fuss.
Aber bis dato hab ich meinen Siggi erst einmal über die Bahn gescheucht. Dabei natürlich nicht auf den Verbrauch gesehen.
MyTT
Zitat:
Original geschrieben von MyTT
Klar hast Du noch was unter dem Fuß, aber nicht viel. Deswegen schrieb ich auch 'bald'.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Du hast nicht geschätzt, Du hast dich verschätzt.
Fahr ruhig mal auf einer geraden Strecke (kein Gefälle !) 200 und sieh Dir die BC-Anzeige an (sofern vorhanden). Du wirst höchstwahrscheinlich überrascht sein. Bei 200 km/h hast Du schon bald Vollgas.
Vollgas bei 200 Sachen? Nö, da hab ich noch was unterm Fuss.
Aber bis dato hab ich meinen Siggi erst einmal über die Bahn gescheucht. Dabei natürlich nicht auf den Verbrauch gesehen.
MyTT
Und ich meine hier echte 200 km/h, nicht die auf dem Tacho angezeigten.PS: Versuch mal, richtig zu zitieren. Deine Postings sind schwer lesbar.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Klar hast Du noch was unter dem Fuß, aber nicht viel. Deswegen schrieb ich auch 'bald'.
Und ich meine hier echte 200 km/h, nicht die auf dem Tacho angezeigten.
...iss klar...wenn Du danach gehst, brauchste nur in den KFZ-Schein reinsehen, da steht´s geschrieben.
Aber wer schaut nicht lieber auf die Nadel. ;=)
Bin schon so traurig, daß mein Siggi nicht mehr so schnell ist und Du mußt mir noch eins reinwürgen.
"bei 200 schon bald Vollgas"
Heul heul heul.
MyTT
Nun heul doch nicht. Mein 2.0T ist auch nicht viel schneller. Und wo kann man heute noch zu normalen Tageszeiten viel schneller fahren....
Als ich auf meiner Tour neulich unterwegs war, konnte ich die an zwei Händen abzählen, die mich überholt haben und demzufolge noch schneller waren.
Es macht zwar Spaß, aber nicht an der Tankstelle. Sowas kann man mal machen, aber deswegen würde ich sicher keinen 2.8T kaufen.