3.0 Cdti 212ps ?

Opel Vectra C

Hallo,

ich war gerade auf der Page eines großen Automobilzulieferers und habe Ersatzteile für meinen GTS gesucht. Da wirft der mir doch Modelljahresunterschiede beim Luftfilter raus - ab MJ2005 hat da der 3.0 CDTI 156 kW!

Quelle: K&N!

Was ist denn nun da dran? Oder nur ein Druckfehler?

46 Antworten

ok weil wir es ja schon so oft hier mit dem Getriebe hatten ... wieso kaufen die nicht ein getriebe von BMW oder co ... die funzen doch auch mit hohem NM.

Was würde dagegen sprechen ?

Das mit der "kleinen" Leistungssteigerung um 7 PS würde doch sogar gut kommen.
Die Diesel bekommen nen Russpartikelfilter und zusätlich mehr power (wenn auch nur gering).
Ist doch nur positiv.

Klar, Leistungssteigerung und Euro 4 bzw. RPFilter wäre in jedem Fall positiv. Aber teurer wird das auch in jedem Fall, und ein Dieselmotor (der 3,0 CDTI...) mit Einführungsjahr 2003 hätte schon von vorneherein Euro 4 erfüllen müssen und nicht erst die Modifizierung als Nachschlag und gegen Aufpreis. So sehe ich das...

Und für einen 3,0 LiterCDTI sind auch 184 PS "zu wenig" - sage ich mal vom Gefühl her und schaue dabei auf andere Hersteller.

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


[B
Und für einen 3,0 LiterCDTI sind auch 184 PS "zu wenig" - sage ich mal vom Gefühl her und schaue dabei auf andere Hersteller.

Es gibt nur einen Grund warum 184 PS für

3 Liter zu wenig sein könnten:

Die Deutsche KFZ Steuer Regelung

Ansonsten würde ich auch gerne
180 PS aus 6 Litern Hubraum haben.
Wegen Haltbarkeit, Laufruhe etc.

Gruß
M.R.

P.S. Wer mehr will und sein Auto geleast hat,
kaufe sich einen Chip.

übrigens fährt zur zeit in dudenhofen ein vectra opc seine testrunden. leistung 260-270 ps 🙂 huhu

erzähl! auf welcher basis ist denn der motor aufgebaut? 3.2 benziner?

Ähnliche Themen

nee der 3.2 wird meines wissens demnächst nur noch bei fiat und lancia eingesetzt. der opc ist ein v6 turbo mit 2.6 liter hubraum

Zitat:

Original geschrieben von zicothebest


nee der 3.2 wird meines wissens demnächst nur noch bei fiat und lancia eingesetzt. der opc ist ein v6 turbo mit 2.6 liter hubraum

😰

Ein neuer Motor! Yippie! 😁

Bist du dir sicher, dass es ein 2.6er ist? Ist es vielleicht nicht doch ein 2.4er, denn der Motor soll auch im neuen Astra OPC kommen.

es ist ein 2.6 t. der 3.2 soll auf knapp 270 ps gepusht werden aber wahrscheinlich nicht für opel. welcher motor jedoch den 3.2 ersetzten soll weiss ich nicht. der astra opc wird einen 2.0 turbo bekommen mit 220-240 ps

Zitat:

Original geschrieben von zicothebest


welcher motor jedoch den 3.2 ersetzten soll weiss ich nicht.

gerücht........ein 3.6 v6 von gm

Stimmt, GM hat ja extra den 2.8er und den 3.6er für den Einsatz auch in Europa konstruiert. Er soll ja bei Saab, Lancia, Alfa usw. mittelfristig zum Einsatz kommen. Mein Informationsstand ist allerdings aus 2003.

ja, meiner auch
ich habe aber so das gefühl, dass gm und opel/opc da irgendwelche machtkämpfe ausharren....

Mich persönlich wundert ja sowieso, dass es OPC noch gibt. GM hat ja extra die GM Performance Division gegründet, die vor einiger Zeit ihr erstes Produkt vorgestellt hat (Cadillac CTS-V). Dieser Wagen zeigt, was für relativ wenig Geld möglich ist (Brembo Bremse, Spitzenfahrwerk, 400PS, 544Nm, Rundenzeiten auf der Nordschleife wie ein 911er, 50.000USD). Nicht solche Weichspül-möchtegern-Rennautos wie die OPCs (hier lautet das Motto ja leider nur: 50PS mehr als Serie und ein paar Spoiler dran).

ja stimmt
da gebe ich dir recht
es könnte bei opc ruhig etwas mehr leistung und weniger euros sein.
dieses verhätnis hinkt leider sehr stark.
und die studie vectra opc ist ja recht nett, nur wo macht dieser diesel mit fahrwerten wie der v6 und preisen von fast 40.000 noch sinn?!?!!?

vielleicht sollte gm mal mehr eingreifen! der cadillic ist ein klasse beispieil dafür!

ich muss mich korrigieren. habe heute noch mal nachgefragt es ist ein 2.8 turbo *schande über mein haupt *. tut mir leid. gruß

Zitat:

Original geschrieben von zicothebest


ich muss mich korrigieren. habe heute noch mal nachgefragt es ist ein 2.8 turbo *schande über mein haupt *. tut mir leid. gruß

Und weißt du noch weitere Daten zum Motor?

genauere daten konnte er mir noch nicht sagen. er hat mir jedoch infos über neue motoren bzw. leistungsstufen gegeben. der meriva opc bekommt einen 16. turbo mit knapp 180 ps. 1.8 wird auf 136ps gepusht. 1.4 turbo in 2 leistungsstufen sind in vorbereitung. der 1.7 cdti wird auch mit 125 ps erhältlich sein. registerturbo ist noch nicht genehmigt. astra opc wird 220- 240 2 liter turbo-ps haben usw.

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen