3.0 Cdti 212ps ?
Hallo,
ich war gerade auf der Page eines großen Automobilzulieferers und habe Ersatzteile für meinen GTS gesucht. Da wirft der mir doch Modelljahresunterschiede beim Luftfilter raus - ab MJ2005 hat da der 3.0 CDTI 156 kW!
Quelle: K&N!
Was ist denn nun da dran? Oder nur ein Druckfehler?
46 Antworten
´nabend,
ich schätze mal die Jungs haben versehentlich die Werte vom 3.2 V6 Benziner eingegeben. Oder sie sind so optimistisch und glauben das ihr toller Lufi 26kw Mehrleistung bringt...😉
Gruß,
Andre
Nein, das waren SERIENFILTER (Papierfiltereinsätze) und die angegebenen SERIENLEISTUNGEN (Keine Tuningteile!). Der 3.2er stand mit 155 kW drin.
schon möglich
wenn wir ganz ehrlich sind sind die 177ps aus dem 3l cdti nich grad konkurrenzfähig
bei bmw hat der 320d schon 150ps
Hm, das ist interessant. Vielleicht hat K&N schon Infos über Änderungen nach den Opel-Werksferien. Es geht ja hartnäckig das Gerücht um der 3.0 Cdti soll mehr Bumms kriegen und der 2.4 Liter Diesel mit 175 PS von Fiat landet zusätzlich im Vectra/Signum. Mein Händler schweigt sich jedenfalls darüber aus, obwohl er nen sehr guten Draht nach Rüsselsheim hat.
@ J.M.G.:
Ist zwar Off Topic, aber wie bist Du mit Deinem 3.2er im Allgemeinen zufrieden? Will mir Ende des Jahres auch was Neues gönnen, schwanke aber noch zwischen dem 3.0 Diesel und dem 3.2 Benziner (bin beide schon gefahren). Wäre dankbar für ne kurze Info!
Gruß,
Andre
Ähnliche Themen
Hallo,
ich fahre den nun meinen 2. GTS V6. Der erste war ein Handschalter, der 2. hat Automatik.
Der GTS V6 ist relativ träge, gerade im Vergleich zu C320 oder 330i. Er liegt eher auf C230K / 325i - Niveau.
Die Fahrleistungen von Automatikmodell und Handschalter unterscheiden sich kaum bis 170 km/h, aber ab da bricht die Automatik ein. Die 4. Stufe ist bis 258 km/h übersetzt, die 5. Stufe dreht bei 200 gerade mal 4.000 1/min.
Verbrauch liegt bei mir im Gesamtschnitt seit Kauf bei gut 11,3 l/100km bei forcierter Langstreckenfahrweise.
Ich bin alles in allem äußerst zufrieden mit dem Wagen (gerade im Vergleich zum Vectra B).
Wenn Du Details wissen möchtest, suche einfach mal nach meinem Namen in diesem Forum, ich habe shcon viel zum GTS V6 geschrieben, oder frag einfach noch mal gezielt nach!
Johannes
Passt der 2.4l-Diesel eigentlich in den Vectra?
Ist ja ein Fünfzylinder, wenn R5, dann bestimmt nicht...
Achso, den 3.0er Diesel kann man bislang nicht mit dem 3.2er Benziner vergleichen. Der Benziner geht wirklich um Längen besser, gerade bei hohen Geschwindigkeiten.
---
Warum soll der R5 nicht drunter passen? In Alfa 156 passt er doch auch?
echt ma
bei volvo verbaut man sogar reihen 6 zylinder quer!
Also ich glaub da garnicht dran. Man kann zwar nie wissen, aber ich sag mal nein. Besser jetzt als das später die Enttäuschung nachher gross ist.
MfG BlackTM
Also ich meine mal gehört zu haben, dass er nicht passt. Sonst hätte man ihn schon längst eingebaut....
ich habe von einem kollegen, der bei powertrain arbeitet erfahren das der 3.0 cdti eine überarbeitung bekommt. jedoch wird er keine 212 ps bekommen, sondern 186 ps und 400 nm, da NOCH kein geeignetes getriebe zur verfügung steht.
übrigens fährt zur zeit in dudenhofen ein vectra opc seine testrunden. leistung 260-270 ps 🙂
Hallo,
9 PS mehr, das lohnt ja kaum.
Und dann wenn ein neues Getriebe da ist nochmal
eine Änderung ?? Strategisch nicht sehr geschickt.
Gruß
M.R.
Ich kenne nur Zahlen, die von 184 PS sprechen, also 7 PS Mehrleistung. Grund : der Y30DT kriegt einen Russpartikelfilter verpasst und hat ab dann Euro 4.
MfG BlackTM
Das würde (Opel strategisch) Sinn machen:
Wenn der 1,9 CDTI OPC mit 208 PS kommt, dann könnte Opel den 3,0 CDTI mit 212 PS nicht "platzieren", weil man dann 2 Motoren mit ähnlichen Leistungen hätte und Probleme mit der Preisgestaltung bekommt.
Allerdings habe ich im "Buschfunk" gehört, daß der 3,0 CDTI auf ca. 230 PS getrimmt werden soll.
Naja, wird ein Gerücht bleiben, denn die Getriebeprobleme sind in der Tat noch nicht gelöst.