3.0 Bj.'04 startet nicht
Moin,
mein Nachbar hat nen 3.0 S6 Automatik mit Allrad (0588/766)
Bei dem Fahrzeug fehlt am Relais (R4), welches den Magnetschalter ansteuert, am Kontakt 30 die Spannung. Brücke ich bei eingeschalteter Zündung +12V auf Kontakt 87, springt der Wagen an und läuft ohne Probleme. (Fahren ist möglich!)
Anlasser und Batterie sind demnach i.O.!
Hat einer einen Schaltplan von dem Strompfad oder kennt dies Problem? Geht die Versorgung des Kontaktes R4:30 über ein anderes Relais oder einen anderen Schalter (Wahlhebel/Zündschloss)? Die Sicherungen lt. BDA haben wir geprüft und durch gewechselt. (Ob es die richtigen Sicherungen waren, weiß ich nicht genau!) Ich bin der Meinung, auch die Steuerspannung für das Relais fehlte. (86/87a)
Ich hab heute morgen nur kurz gemessen und den Anlasser geprüft. Daher, hab ich auch noch nicht weiter rückwärts suchen können und würde mich über einen Plan freuen.
MfG
21 Antworten
Was heißt bei dir Überbrücken?
Batterie oder Massekontakt?
Bei dem Fahrzeug von meinem Nachbar steht als nächstes der Multifunktionsschalter an. Aktuell hab ich die Masse vom R4 gebrückt. Wagen springt an, wie gewohnt. Die Tage klettere ich unters Auto und werde direkt den Kontakt vom Geber am Getriebe brücken. Ist der Fehler dann weg, wird der Geber erneuert.
MfG
Vielen Dank für die schnelle Antwort erstmal. Zu erst habe ich es so gemacht, das ich immer die Haube öffnen musste und mir eine Leitung vom Anlasser zur Batterie gebastelt habe. Diese dann an plus gehalten und das Auto startete dann ganz normal. Da es im Regen aber sehr nervig war habe ich mir eine neue Leitung nach innen gelegt. Heißt das ich ein zusätzliches Kabel in den zas auf kl50 gesteckt habe, und ein Kabel in den großen Stecker hinter dem mstg sw/rot der den Strom zum Anlasser führt. Diese beiden Kabel sind unter meinem Lenkrad versteckt. Stecke ich diese zusammen kann ich das Auto starten. Muss Sie aber gleich wieder nach dem Start trennen da die Stromzufuhr nicht automatisch abgeschaltet wird. Und das ist der springende Punkt bei mir!!!
Mit freundlichen Grüßen
Das Relais für Amlasssperre bekommt seine Masse über den Multifunktionsschalter (Automatik)
Der sitzt direkt am Getriebe auf der Eingangswelle für die Fahrstufen. ( erkennt man an dem Schaltzug)
@Blauers6c5
Hast du für mein Problem auch eine Lösung eventuell? Bin über jeden neuen Ansatz sehr dankbar.
Ähnliche Themen
Erneuern, oder das Kabel auf Masse legen.
ABER- Das ist nicht im Sinne des Erfinders. Ist eine Sicherheitsschaltung, das der Motor nicht angelassen werden kann wenn anders als P eingelegt !!!!!!!!!!!!!!!
Kauf dir neuen Multifunktionschalter, oder kontrolliere erst mal die Kabel die zu ihm hin gehen
So ist auch mein Plan. Ich habe den Schalter aktuell überbrückt. (Ist noch ein Taster drin, der gedrückt werden muss, damit man ihn anlassen kann. Als 2. Sperre, damit man bewußt handeln muß.)
Kabel und Schalter werden bei nächster Gelegenheit geprüft und dann muss mein Nachbar entscheiden was er macht.
Was kostet aktuell der Multifunktionsschalter neu? (Ohne Einbau! Nur das Teil!)
Bei meinem Mondeo waren es unter 70€... Bei Audi sicher ne 1.. vorweg? Lieg ich richtig?
MfG
Aktuell 176,89 inkl