2x26 Km/h regel?
Ist die Regel noch immer aktuell? Musste schon mal wer von euch den Lappen abgeben wegen dieser Regel? Ich wusste bis heute nix davon. 😰
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von testmal
Moin,Zitat:
Muß man sich nun als Verkehrshindernis bewegen, weil es noch mehr dieser
fiesen Regelungen gibt?</blockquote>
Nö. Am Limit zu Fahren macht sicher kein Verkehrshindernis. Wer daraus ein Hindernis macht, sollte mal dringend über seine Fähigkeit, ein Fahrzeug sicher führen zu können nachdenken.Klar am Limit mit 50 km/h, einige machen es,
und bewegen sich mittlerweile mit 42....46 km/h durch den Stadtverkehr,
obwohl alles vor ihnen frei ist!
- Das nenn ich ein Verkehrshindernis!
Den letzten Satz ignorier ich garnicht, er ist total daneben.schönen Gruß
Ich erzähle Dir mal ein Erlebnis vom letzten Wochenende. Das hättest Du sein können.
Ich war an der Ostsee, da war zwischen Bad Doberan und Rerik eine Straße, auf 80 begrenzt, hüglig und kurvig.. Vor mir fuhr ein Einheimischer mit nur ca. 65. Es war voll sonnig und die Straße trocken, alles frei. Von hinten näherte sich ein Fahrzeug mit ca. 90 Kmh, überholte sofort. Nach ca. 300 Metern sahen wir ihn wieder auf dem Acker stehend. Warum ?
Nach einem hohen kurzen Hügel ging es sofort in eine Kurve. Direkt in dieser Kurve, praktisch im Tal vor dem nächsten Hügel, war eine frische Scheewehe, der scharfe Wind hat den alten Schnee, der noch reichlich, lag auf die Straße geweht.
Für die ZGh war die Kurve nicht mehr befahrbar. Der Einheimische kannte bestimmt die Tücken dieser Strecke.
Es gibt immer genug Gründe die zugelassene Höchstgeschwindigkeit nicht zu fahren.
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PiKaPo
mehrfach im Jahr mit 20KmH zu schnell kann auch ganz schnell zu einer MPU führen inklusive Fahrverbot
Nö. Da bei Verkehrsverstößen unterhalb der Punkteschwelle der Sünder nicht namentlich erfasst wird, sind weder MPU noch Fahrverbot zu befürchten...
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Tja und wenn man bei 20 zu schnell mal ausversehentlich ein Verkehrsschild übersieht, dann werden daraus schnell mal 40 zu schnell und da ist der Lappen schnell in Gefahr. 😉
Wenn überhaupt dann ca. 33 zu schnell (wegen Tachoabweichung und Messtoleranz).
Und im übrigen:Wenn du zB. bei TL 100 strich 100 fährst und du ein 60 kmh Schild übersiehst bist du auch 40 (vorwerfbare 33) zu schnell 😉 .Ich will damit sagen das du immer aufmerksam sein musst.Wenn du natürlich so böse wie Ich bist und absichtlich zu schnell fährst um so mehr das ist doch selbstredend.
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Ich dachte auch wir hätten das geklärt 😉Ich will das Drängeln doch nicht rechtfertigen! Ich sage doch nur das die Gefahr bedrängt zu werden höher ist wenn man sich strikt an das TL das ist leider so!Das es Drängler gibt die selbst dann noch drängeln wenn man schon 20 zu schnell fährt weiß Ich auch, nur ist die Anzahl deutlich geringer...probiers mal aus.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ach meggi komm, ich dachte über diesen Punkt sind wir drüber hinaus.
Es gibt keine Rechtfertigung für die Drängelei. Mind. 98 % der VTs machen sich eh keine Gedanken ob sie nun echte oder unechte 80 fahren.
Und ich verwette alles was ich habe, egal ob ich nun echte 80 oder unechte 80 fahre, habe ich einen Drängler hinter mir drängelt der in beiden Fällen. Alleine aus dem Grund weils verkehrstechnisch ein Arschloch ist.
OK, alles klar, entschuldigung.
Und außerdem gibt es hierfür ja in modernen Autos die Schildererkennung sowie ein Smartphone das daneben liegt und anfängt zu vibrieren sobald du dich einem Blitzer näherst, egal ob mobil oder fest. Das senkt die Wahrscheinlichkeit geblitzt zu werden schon deutlich 😉
Ähnliche Themen
Wenn es die Fahrerlaubnisbehörde mitgeteilt bekommt (von wem auch immer) und die Eignung zum Führen eines KFZ anzweifelt, reichen auch dutzende von Parkknöllchen für eine MPU.
Zitat:
Original geschrieben von PiKaPo
Wenn es die Fahrerlaubnisbehörde mitgeteilt bekommt (von wem auch immer) und die Eignung zum Führen eines KFZ anzweifelt, reichen auch dutzende von Parkknöllchen für eine MPU.
Eben
nurbei Parkverstößen, da hier der Halter haftbar gemacht werden kann, wenn der Fahrer nicht zu ermitteln ist. Bei Geschwindigkeitsverstößen ist die Sache aber aus der Welt, wenn das Verwarnungsgeld anonym überwiesen wird. Wer also soll in so einem Fall das Fahrverbot bekommen? Dann wäre der Eigentümer der Firma, in der ich mein Brot verdiene, als formaler Halter der Firmenwagen (und damit erster Adressant aller Verwarnungen...), Dauerfußgänger.
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Eben nur bei Parkverstößen, da hier der Halter haftbar gemacht werden kann, wenn der Fahrer nicht zu ermitteln ist.
Auch dann wird nicht der Halter haftbar gemacht. Ihm werden nur für den Aufwand 18,50 € Gebühren in Rechnung gestellt. Das ist kein Verwarngeld.
@meggi 2001
> Ich will das Drängeln doch nicht rechtfertigen! Ich sage doch nur das die Gefahr bedrängt zu werden höher ist wenn man sich strikt an das TL das ist leider so!Das es Drängler gibt die selbst dann noch drängeln wenn man schon 20 zu schnell fährt weiß Ich auch, nur ist die Anzahl deutlich geringer...probiers mal aus. <
Diese Erkenntnis ist für mich kein Trost, sondern ich sehe diese Tatsache als einfach schlimm an! Man stelle sich vor: Um nicht bedrängt zu werden, wird man gezwungen in Tempobereiche vorzudringen, in denen im worst case die Fahrerlaubnis auf dem Spiel steht!! Geht' noch?
Genau das ist es, was uns das Miteinander im Straßenverkehr so erschwert. Drängeln sehe ich irgendwie als eine Bedrohung und so werde wohl nicht nur ich empfinden. Warum ist es wohl so? Für mich sind diese Fahrer einfach nur hirnlos, egoistisch, rücksichtslos, leichtsinnig, risikobereit!
Noch immer bin ich auf der Suche nach der Erkenntnis für dieses Verhalten.😉
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Um nicht bedrängt zu werden, wird man gezwungen in Tempobereiche vorzudringen, in denen im worst case die Fahrerlaubnis auf dem Spiel steht!! Geht' noch?
Ich glaube, Maggi hat das anders gemeint.
Niemand wird gezwungen, in Geschwindigkeitsbereichen zu fahren, die einen strafbar machen oder sonstwie "verwerflich" sind.
Aber bevor ich 5km/h unter der zHG fahre (was in echt dann schon rund 10km/h zu wenig sind...), dann doch lieber +10km/h und ich habe keinen (kaum) noch Ärger mit Dränglern.
Und diese obligatorischen +10 sind für jeden machbar. Ohne wenn und aber.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Tja und wenn man bei 20 zu schnell mal ausversehentlich ein Verkehrsschild übersieht, dann werden daraus schnell mal 40 zu schnell und da ist der Lappen schnell in Gefahr. 😉
Und warum? Mit Recht!
Weil wer sich im Staßenverkehr auf andere Dinge konzentriert und nicht mal Verkehrsschilder sieht, die auf Autobahnen teilweise einen Durchmesser von 0,75 Meter! haben, was übersieht der dann noch alles?
Zitat:
Und diese obligatorischen +10 sind für jeden machbar. Ohne wenn und aber.
Diese obligatorischen +10 sind bei den meisten Fahrzeugen und ihren Tachos gerade mal die Nutzung der Geschwindigkeit auf den Punkt genau.
Auf meinem Arbeitsweg gibt es einen festen Blitzer hinter einer Kreuzung. Dort sind 70km/h erlaubt. Ich fahre dort mit Tacho 76 durch und das Ding hat noch nie ausgelöst, selbst bei Tacho 80 noch nicht. Unverständlich, wieso immer wieder Leute dort auf Tacho 60 abbremsen müssen.
Wenn man nun also bedenkt, dass die Tachos teilweise enorm abweichen finde ich die 2x +26km/h Regel relativ tolerant, denn 26km/h echt drüber sind schon ein ganz schöner Wert, das sind laut Tacho wohl in vielen Fahrzeugen schon deutlich über 30 mehr.
Rechne ich jetzt noch mit ein, dass der Blitzer auch nicht bei Punkt 70 auslöst, sondern vielleicht bei 79, so wäre man schon fast an die 40 drüber. Und da darf man meiner Meinung nach gerne mal den Lappen abgeben, denn das ist in den meisten Fällen auch kein Versehen mehr.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von michemike
Und warum? Mit Recht!Zitat:
Original geschrieben von micci1
Tja und wenn man bei 20 zu schnell mal ausversehentlich ein Verkehrsschild übersieht, dann werden daraus schnell mal 40 zu schnell und da ist der Lappen schnell in Gefahr. 😉Weil wer sich im Staßenverkehr auf andere Dinge konzentriert und nicht mal Verkehrsschilder sieht, die auf Autobahnen teilweise einen Durchmesser von 0,75 Meter! haben, was übersieht der dann noch alles?
Wobei man hier auf einem relativ schmalen Grad mit dem Augenblickversagens die Folgen abmildern könnte.
Zitat:
Original geschrieben von svendrae
Auf meinem Arbeitsweg gibt es einen festen Blitzer hinter einer Kreuzung. Dort sind 70km/h erlaubt. Ich fahre dort mit Tacho 76 durch und das Ding hat noch nie ausgelöst, selbst bei Tacho 80 noch nicht. Unverständlich, wieso immer wieder Leute dort auf Tacho 60 abbremsen müssen.
mfg
Ist mir auch unverständlich.
Nach meinen Beobachtungen sind es aber genau diejenigen VTs die bewusst zu schnell fahren bzw. absolut keine Peilung haben wie schnell sie überhaupt fahren dürfen, nicht die VTs die bewusst die ZHG fahren.
@Martin SHL
Meine Beobachtung auf einer der hiesigen Tangenten zweier Großstädte: Tl = 80 km/h, kaum einer fährt Strich 80, das pendelt sich so um die 90 ein, aber trotzdem schiebt sich meiner Schätzung ein Drittel der Autos locker an einem vorbei. Das nur jetzt allgemein betrachtet.
Frage: Wie willst du dann von einem Drängler wegkommen, der weder überholt, obwohl er die Möglichkeit hätte, noch sich ein wenig zurück fallen lässt, sondern er klebt wie Uhu-Papp knapp hinter dir und wenn es sein muss über mehrere Kilometer. Geht man selbst vom Gas, verzögert der Hintermann ebenfalls, behält aber seinen knappen Abstand bei. Beschleunigt man die Fuhre, heftet er sich einem wie Blücher wieder an die hintere Stoßstange. Also gibt es nicht einmal die Flucht nach vorne, es sein denn, dass man wirklich voll aufs Gaspedal tritt. Man hätte zumindest den Vorteil, dass man als erster am Blitzer ankommt😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
OK, alles klar, entschuldigung.Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Ich dachte auch wir hätten das geklärt 😉Ich will das Drängeln doch nicht rechtfertigen! Ich sage doch nur das die Gefahr bedrängt zu werden höher ist wenn man sich strikt an das TL das ist leider so!Das es Drängler gibt die selbst dann noch drängeln wenn man schon 20 zu schnell fährt weiß Ich auch, nur ist die Anzahl deutlich geringer...probiers mal aus.
Angenommen! 🙂