2x26 Km/h regel?

Ist die Regel noch immer aktuell? Musste schon mal wer von euch den Lappen abgeben wegen dieser Regel? Ich wusste bis heute nix davon. 😰

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von testmal



Zitat:

Muß man sich nun als Verkehrshindernis bewegen, weil es noch mehr dieser
fiesen Regelungen gibt?</blockquote>
Nö. Am Limit zu Fahren macht sicher kein Verkehrshindernis. Wer daraus ein Hindernis macht, sollte mal dringend über seine Fähigkeit, ein Fahrzeug sicher führen zu können nachdenken.

Moin,

Klar am Limit mit 50 km/h, einige machen es,
und bewegen sich mittlerweile mit 42....46 km/h durch den Stadtverkehr,
obwohl alles vor ihnen frei ist!
- Das nenn ich ein Verkehrshindernis!
Den letzten Satz ignorier ich garnicht, er ist total daneben.

schönen Gruß

Ich erzähle Dir mal ein Erlebnis vom letzten Wochenende. Das hättest Du sein können.

Ich war an der Ostsee, da war zwischen Bad Doberan und Rerik eine Straße, auf 80 begrenzt, hüglig und kurvig.. Vor mir fuhr ein Einheimischer mit nur ca. 65. Es war voll sonnig und die Straße trocken, alles frei. Von hinten näherte sich ein Fahrzeug mit ca. 90 Kmh, überholte sofort. Nach ca. 300 Metern sahen wir ihn wieder auf dem Acker stehend. Warum ?

Nach einem hohen kurzen Hügel ging es sofort in eine Kurve. Direkt in dieser Kurve, praktisch im Tal vor dem nächsten Hügel, war eine frische Scheewehe, der scharfe Wind hat den alten Schnee, der noch reichlich, lag auf die Straße geweht.

Für die ZGh war die Kurve nicht mehr befahrbar. Der Einheimische kannte bestimmt die Tücken dieser Strecke.

Es gibt immer genug Gründe die zugelassene Höchstgeschwindigkeit nicht zu fahren.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Um nicht bedrängt zu werden, wird man gezwungen in Tempobereiche vorzudringen, in denen im worst case die Fahrerlaubnis auf dem Spiel steht!!  Geht' noch?
Ich glaube, Maggi hat das anders gemeint.
Niemand wird gezwungen, in Geschwindigkeitsbereichen zu fahren, die einen strafbar machen oder sonstwie "verwerflich" sind.
Aber bevor ich 5km/h unter der zHG fahre (was in echt dann schon rund 10km/h zu wenig sind...), dann doch lieber +10km/h und ich habe keinen (kaum) noch Ärger mit Dränglern.
Und diese obligatorischen +10 sind für jeden machbar. Ohne wenn und aber.

Danke, genau so habe Ich das gemeint.Wie das dann jeder für sich handhabt ist ganz allein seine Sache.

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Tja und wenn man bei 20 zu schnell mal ausversehentlich ein Verkehrsschild übersieht, dann werden daraus schnell mal 40 zu schnell und da ist der Lappen schnell in Gefahr. 😉

Schicksal. Jeder ist seines Glückes Schmied und das Leben hält so manche Überraschung bereit. 😉

Darf ich mal...😉

ich finde, wer sich an das Sichtfahrgebot hält und ein wenig sein Hirn einschaltet, braucht keine TL Schilder...

Das man bei 26 immer drei Punkte bekommt inkl. der
Angst gleich den Lappen herzugeben ist auch absolut undurchdacht!

26 sind z.B. auf einer dreispurigen AB mit TL weil die rechte Spur vielleicht geringe Spurrillen aufweist, gar nichts. Man gefährdet dabei absolut niemanden!

26 sind aber in einer 30er Zone an einer Schule/Kindergarten etc. meiner Meinung nach viel zu viel!!!

Trotzdem werden beide Vergehen gleich bestraft!

Und das finde ich eine Frechheit!

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


ich finde, wer sich an das Sichtfahrgebot hält und ein wenig sein Hirn einschaltet, braucht keine TL Schilder...

Da nun aber schon viele ein Problem damit haben einfache Tempolimits einzuhalten, wird das wohl nicht funktionieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


26 sind z.B. auf einer dreispurigen AB mit TL weil die rechte Spur vielleicht geringe Spurrillen aufweist, gar nichts. Man gefährdet dabei absolut niemanden!

Die Nichtbenutzung der rechten Autobahnspur berechtigt nicht zu einer solch drastischen Überschreitung der zHG und wie man dann dabei auch noch eine

absolute Nichtgefährdung

anderer Verkehrsteilnehmer belegen will, bleibt mir ein Rätsel.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


solch drastischen Überschreitung der zHG

😁😁😁

Braucht nur ein Reifen zu platzen wo man mit evtl vorgegebenen 100 noch an den Seitenstreifen kommen würde - mit 120 aber u.U. eben nicht mehr und der Nächste rauscht rein, weil auch der evtl. keine Gefährdung mal eben so angenommen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


ich finde, wer sich an das Sichtfahrgebot hält und ein wenig sein Hirn einschaltet, braucht keine TL Schilder...
Da nun aber schon viele ein Problem damit haben einfache Tempolimits einzuhalten, wird das wohl nicht funktionieren.

Es soll auch Leute gegeben haben die sich blind auf das Limit verlassen haben und sich gewundert haben warum sie plötzlich trotzdem im Straßengraben gelandet sind.Meiner Meinung nach sollte man den Umständen entsprechend angepasst fahren, ob man dabei langsamer ,oder schneller wie das TL fährt ist zweitrangig.Nur weil man sich strikt an jedes TL hält ist man noch lange kein guter Autofahrer,

dazu gehöhrt m.E. weit mehr als absolute Regeltreue.

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


ich finde, wer sich an das Sichtfahrgebot hält und ein wenig sein Hirn einschaltet, braucht keine TL Schilder...

Das Problem ist, dass es mitunter auch Dinge gibt, die man auch bei Einhalten des Sichtfahrgebotes nicht erkennen kann...

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


ich finde, wer sich an das Sichtfahrgebot hält und ein wenig sein Hirn einschaltet, braucht keine TL Schilder...
Das Problem ist, dass es mitunter auch Dinge gibt, die man auch bei Einhalten des Sichtfahrgebotes nicht erkennen kann...

Na das was du da sagst schließt sich aber gegenseitig aus,sonst hätte man die "Dinge" ja rechtzeitig erkannt 😉

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


ich finde, wer sich an das Sichtfahrgebot hält und ein wenig sein Hirn einschaltet, braucht keine TL Schilder...

Viele Zeitgenossen mißachten das Sichtfahrgebot ja bereits bei Dunkelheit auf der Autobahn.

Ja genau, nen Wild , welches durch nen kaputten Zaun hüpft erkennt man ja auch ganz sicher bei überhöhter Geschwindigkeit wenns mal so eben auf die Fahrbahn hüpft.

Oder nen Steinewerfer oder nen abgelöstes Profil von einem Runderneuertem LKW-Pneu oder oder oder oder

Siehst du, wenn ein Gullideckel fehlt? oder siehst du bei erlaubten 50 in einer Baustelle wenn da nen 10cm tiefes unabgesperrtes Schlagloch auftaucht?

Komisch, das bei bestem Sommerwetter und bester Sicht z.B. auf der A5 sich die Platten verschieben dennoch keiner auf Sicht fährt oder eben gar noch schneller während sich die Platten absenken.

Und letzendlich gibt es Dinge die man nicht frühzeitig erkennen kann, weil es spontane Defekte des eigenen Fahrzeuges sind.

Aber sei mal ehrlich, fährst du Nachts nach Sichtfahrgebot oder nach angegebenem Tempolimit +xx?
Wo Tags 100 stehen darfst du nämlich so des Nachts nicht eben einfach mal weiter mit 100 oder 100+xx fahren.

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Das Problem ist, dass es mitunter auch Dinge gibt, die man auch bei Einhalten des Sichtfahrgebotes nicht erkennen kann...
Na das was du da sagst schließt sich aber gegenseitig aus,sonst hätte man die "Dinge" ja rechtzeitig erkannt 😉

Straßen / Brückenschäden, Bauarbeiten an der Unterseite einer Brücke ... 😉

Moin,

ich bin echt überrascht, so viele pflichtbewußte, vorausschauende und
nicht risikobereite Autofahrer hier zu finden 😕

Ich wohn wohl hier in Hamburg in einer anderen Welt,
sonntags, wenn der Partner mal fahren darf, trifft das vielleicht zu,
- aber im Berufsverkehr und dann
abends, ab 21°° Uhr, wenns Richtung Kiez geht,
bin ich das Hindernis, welches permanent, rechts oder links überholt wird!

schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von testmal


Moin,

ich bin echt überrascht, so viele pflichtbewußte, vorausschauende und
nicht risikobereite Autofahrer hier zu finden 😕

Ich wohn wohl hier in Hamburg in einer anderen Welt,
sonntags, wenn der Partner mal fahren darf, trifft das vielleicht zu,
- aber im Berufsverkehr und dann
abends, ab 21°° Uhr, wenns Richtung Kiez geht,
bin ich das Hindernis, welches permanent, rechts oder links überholt wird!

schönen Gruß

Da befindest du dich in guter Gesellschaft.

Auch wenn immer wieder geschrieben wird GPS ist "ungenau" ist mein Tacho was die hzG betrifft meit mein Navigon.

Interessanterweise beobachte ich immer wieder besonders auf der AB.

In hzG bereichen werd ich sehr oft überholt. auf dem folgenden unbeschränkten Bereich werden diese Kandidaten meist von mir eingeholt.

Bis jetzt zumindest, was sich aber durchaus ändern könnte, wurde von mir noch kein Sonderobolus eingefordert.

Es darf jeder schneller fahren, wenn er möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen