1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. 2x zu schnell (21kmh/22kmh)

2x zu schnell (21kmh/22kmh)

Hallo,

ich wurde innerhalb eines Monats 2xmal geblitzt. 1 mal mit 21kmh zu schnell (innerhalb Ortschaft) und das andere mal 22kmh zu schnell (außerhalb Ortschaft). Was kann da auf mich zu kommen? Ich habe gelesen das es jeweils einen Punkt bedeutet und ca. 100,- EUR pro Fall, d.h. summa sumarum 200,- EUR + 2 Punkte.

Das Geld ärgert mich schon genug, Punkte hatte ich noch keine, deswegen ist das nicht ganz so wild. Jedoch wollte ich wissen ob es noch andere Auswirkungen hat, da ich ja innerhalb eines Monats 2 x geblitzt wurde mit über 20kmh?

LG Dancinlutin

Beste Antwort im Thema

Du solltest jetzt zumindest vorsichtig sein, da ein drittes Bußgeld innerhalb eines Jahres ein Fahrverbot bedeuten kann. Bisher passiert dir da aber nichts.

Mich hats letzte Woche auch gleich zweimal erwischt. Einmal 7 km/h außerorts und einmal 31 km/h außerorts. Habe auch noch nie einen Punkt gehabt und wurde in den letzten zwei Jahren auch nicht geblitzt trotz ca 50-70tkm jährliche Fahrleistung. Da bleibt das leider nicht aus.

Gruß Tordi

PS: Nach dem sachlichen Post von stef 320 hätte der thread geschlossen werden können. Der Rest ist mal wieder nur Geschwätz

120 weitere Antworten
120 Antworten

Nur noch mal zur Info. Wenn ich schon zitiert werde, dann bitte mit dem GESAMTEN Inhalt mit dazugehörigem Zusammenhang" soll heißen:

"Sicher bin ich selber schuld, aber der berufliche Zeitdruck hat mich zum schneller fahren genötigt. Das soll keine Ausrede sein, ich war zu schnell und stehe dafür auch gerade."

Zitat:

Original geschrieben von Dancinlutin


Mir ging es einfach nur um eine konstruktive und hilfreiche Antwort, aber das ist von einigen hier anscheinend zu viel verlangt...

Ist es auch. Hier kannst Du noch so vernünftig fragen, es den Leuten buchstabieren, da wird nicht gelesen und gleich gegenan, auch persönlich werdend dabei.

War früher halt auch anders hier. Aber heute fühlt sich ja jeder zum moralinsauren Obervater berufen, um das eigene Ego zu polieren.

Ich verstehe es auch nicht. Und ja, ich halte mich einigermaßen auch an die Regeln. Nur wenn mal ein Blitzer blöd dasteht, zum Abkassieren und nicht für die Sicherheit, dann erwischt es halt mal jemanden. Wenn man seine drei Dörfer abfährt, wo man jeden Grashalm und jede Blitzerstelle kennt, ja dann kann einem das wohl eher nicht passieren. Wenn ich es mal böse ausdrücke. Ich fahr auch unterschiedlichste Strecken und da bei einer hohen Fahrleistung nie mit einem gescheiten Bußgeld nach Hause zu kommen, ist schon mehr als Glück.

Denn vergesst nicht, nur weil jemand 40 Jahre kein Ticket gekriegt hat, sagt das noch gar nichts aus. Heute sind die Kassen klamm, da wird jede noch so schwachsinnige Stelle abgezirkelt. Hier 10 Euro, da 5 Euro, hauptsache kein Fahrverbot, denn das bringt nicht so viel.

Aber das ist hier überhaupt nicht das Thema.

Die Frage wurde beantwortet und gut.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666


die jungs hatten vielleicht auch zeitdruck  ...... 🙄

http://www.bild.de/.../...h-bei-tempo-160-drei-tote-21373406.bild.html

Jetzt wirds aber dann lächerlich. Der TE war grad mal 21/22 km/h zu schnell und hier werden die übelsten Unfälle raus gesucht.

Aber wer Bild liest.... Dazu sag ich mal nix 😉

Lasst es doch gut sein. Der TE weiß selber dass er scheisse gebaut hat. Und gut iss. Immer dieses Mit-Steine-Werfen. Erstmal vor der eigenen Tür kehren.

PS: Die Strafe wird verdoppelt und nen Monat FS-Entzug gibts, weil es dann als Vorsatz gilt wenn man so oft geblitzt wird. -.-

Ähnliche Themen

@ der kapitän:

Du hast Recht, anscheinend habe ich vergeblich auf sinnvolle Hilfe gehofft. Einige haben wenigstens versucht mir mit Ratschlägen zu helfen, aber die meisten reißen die Dinge hier absolut aus dem Zusammenhang, bzw. spielen sich auf wie die größten Moralapostel. Schade das einige erst beleidigend werden müssen, obwohl man nur Hilfe, bzw. Ratschläge wollte...

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666


die jungs hatten vielleicht auch zeitdruck  ...... 🙄

http://www.bild.de/.../...h-bei-tempo-160-drei-tote-21373406.bild.html

Nein, die hatten Biernot! 😁

Schreckliche Sache...

Und für den TE wurde alles gesagt...kleiner Rat zu diesem Posting, Te:
-lehn dich zurück und reagier einfach gar nicht mehr manche Postings...das macht einen nur älter! 😉

@TE
Zweimal zu schnell ist zweimal zu viel.
Das ist nun mal Tatsache.
Zeitdruck kann man umgehen indem man früher los fährt.
Ausreden sind Unsinn, darüber ist sich doch wohl jeder klar.
Nicht jammern. 😁
Hier bei MT ist das doch jedes mal ein gefundenes Fressen. 😁
Die Antworten sollte man ohne wenn und aber akzeptieren,
wenn man das nicht tut, einfach nicht posten.

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Du solltest jetzt zumindest vorsichtig sein, da ein drittes Bußgeld innerhalb eines Jahres ein Fahrverbot bedeuten kann. Bisher passiert dir da aber nichts.

Mich hats letzte Woche auch gleich zweimal erwischt. Einmal 7 km/h außerorts und einmal 31 km/h außerorts. Habe auch noch nie einen Punkt gehabt und wurde in den letzten zwei Jahren auch nicht geblitzt trotz ca 50-70tkm jährliche Fahrleistung. Da bleibt das leider nicht aus.

Gruß Tordi

PS: Nach dem sachlichen Post von stef 320 hätte der thread geschlossen werden können. Der Rest ist mal wieder nur Geschwätz

Falsch. Der TE wird jetzt schon den längst erwähnten Monat laufen müssen. Es sei denn, er kann gut verhandeln. Da dürfte sich - falls Ersttäter - etwas drehen lassen. Aber da sollte der TE mal den Gang zum RA wagen.

Mehr als moralapostolisches Blabla kann er heir nicht ernten.

Und von mir noch eins oben drauf:
nächstes Mal die Augen besser aufhalten und nicht erwischen lassen. 😁
Mich kriegen die ja auch nicht, solange ich fahre. Aber wehe ich muss mal auch nur zwei Minuten in meine Wohnung und parke in zweiter Reihe, statt 10-20 Minuten für einen Parkplatz um den Block zu fahren. Das OA verpast mir sofort ne 25€-Knolle (die man vernünftig bis auskotzend formuliert aber auch nicht zahlen muss 😁).

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von JOE 666


die jungs hatten vielleicht auch zeitdruck ...... 🙄

http://www.bild.de/.../...h-bei-tempo-160-drei-tote-21373406.bild.html

Jetzt wirds aber dann lächerlich. Der TE war grad mal 21/22 km/h zu schnell und hier werden die übelsten Unfälle raus gesucht.

Aber wer Bild liest.... Dazu sag ich mal nix 😉

Lasst es doch gut sein. Der TE weiß selber dass er scheisse gebaut hat. Und gut iss. Immer dieses Mit-Steine-Werfen. Erstmal vor der eigenen Tür kehren.

PS: Die Strafe wird verdoppelt und nen Monat FS-Entzug gibts, weil es dann als Vorsatz gilt wenn man so oft geblitzt wird. -.-

Ich bin zwar kein Bild-Leser, wenn ich aber etwas reißerisches suche, das die größten Idioten anspricht (Bild-Leser), würde ich auch in deren Gewässern fischen. 😉

An der Aussage "früher losfahren" ist prinzipiell nichts falsch. Ich muss aber ehrlich sagen, dass Zeitdruck mich noch nie zum zu schnell fahren verleitet hat. Auch wenn ich wirklich viele Termine habe. Meißtens ist es eher Unachtsamkeit...

Zum Thema: http://www.finanztip.de/d/verkehrsrecht/Fahrverbot.htm

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von kleinermars


Da liegt der Denkfehler. Erstens bringt zu schnelles Fahren keinen nennenswerten Zeitvorteil.
Da liegst du vollkommen falsch. Natürlich ist man schneller da wenn man schneller fährt. Wie groß der Zeitvorteil ist, hängt nur davon ab, wie viel schneller man fährt.

Auf der Autobahn mag das passen. In der Stadt kommt es drauf an, wie die Ampeln geschaltet sind.

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Natürlich ist man schneller da wenn man schneller fährt. Wie groß der Zeitvorteil ist, hängt nur davon ab, wie viel schneller man fährt.
Grundsätzlich ja und in verkehrsarmen Gegenden dieser Welt sicher auch realisierbar. In Deutschland kommt dabei aber nichts mehr rum, dazu ist der Verkehr schon zu dicht. Besonders zu den Uhrzeiten, zu denen man überlicherweise beruflich unterwegs ist.

Dann kann man aber meistens auch nicht mehr geblitzt werden. Zumindest, wenn man Arbeitszeiten wie der Durschnittsbürger hat.

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666



Zitat:

Original geschrieben von Dancinlutin


Es hätte ja durchaus sein können, dass jemanden schon einmal etwas ähnliches passiert ist und derjenige mir mitteilen kann wie es bei ihm ablief!

nein, uns passiert so etwas nicht ...... auch nicht sowas ähnliches .... 😛 und wenn, geben wir es nicht zu, sonst können wir ja nicht mehr auf solche welche wie dich eindreschen .... 😛😉

p.s.  ach ja, wenn uns sowas passiert, zahlen wir, ärgern uns, aber erstellen keine threads .... 😛

DIR ist soewtas vielleicht noch nicht passiert. Aber mir.

1. Blitzer: 21km/h in Berlin drüber. Man sollte nicht im neuen Fahrzeug wie mit dem Alten beschleunigen, wenn man am Rotphasenschleicher vorbei will. 😁
2. Blitzer: auch etwas mehr als 20 drüber. Man sollte sich halt nicht wundern, wie lange die brauchen, eine Brücke abzureißen und ne neue hinzustellen und dabei das 60 Schild übersehen.

Theoretisch hätte ich nen Monat laufen müssen. Praktisch musste ich nichtmal etwas zahlen, da ich nicht auf das ANschreiben reagiert hatte und die Behörde sich an diesem Blitzer scheinbar nur auf jene konzetriert hatte, die auf ihre Schreiben reagiert hatten. Der zweite Blitzer stand in einer Baustelle auf der A24. Die Baustelle hatte ich regelmäßig passiert und es gab kaum einen Tag, an dem ich dort nicht gesehen hatte, wie da einer geblitzt wurde.

Aber das waren offensichtlich nie MotorMoral-Talkler.

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


Hör mal zu du Spezialist, du schreibst in einem öffentlichen Forum, da liest du die Reaktionen aller, auch derer, die kein Verständnis dafür haben, wenn jemand ZWEIMAL in einem Monat den gleichen Fehler macht. Wenn dir das nicht gefällt, geh zu einem Rechtsanwalt, der bekommt Geld dafür, dass er für dich Verständnis heuchelt.

P.S. Höchstwahrscheinlich hast du den Fehler noch viel öfter gemacht, jedoch wurdest du zweimal erwischt!

Du Spezialist

ist ja auch schon so eine speziele Anrede...

Der Fehler des TE war übrigens zweimal erwischt zu werden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dancinlutin


Nur noch mal zur Info. Wenn ich schon zitiert werde, dann bitte mit dem GESAMTEN Inhalt mit dazugehörigem Zusammenhang" soll heißen:

"Sicher bin ich selber schuld, aber der berufliche Zeitdruck hat mich zum schneller fahren genötigt. Das soll keine Ausrede sein, ich war zu schnell und stehe dafür auch gerade."

jetzt bleib doch mal auf dem teppich. hier war doch nix aus dem zusammenhang gerissen. ich habe nur festgestellt das gerade wen du zeitdruck hast eben n gang zurückschalten solltest wen dir dein deckel lieb ist.

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Natürlich ist man schneller da wenn man schneller fährt. Wie groß der Zeitvorteil ist, hängt nur davon ab, wie viel schneller man fährt.
Grundsätzlich ja und in verkehrsarmen Gegenden dieser Welt sicher auch realisierbar. In Deutschland kommt dabei aber nichts mehr rum, dazu ist der Verkehr schon zu dicht. Besonders zu den Uhrzeiten, zu denen man überlicherweise beruflich unterwegs ist.

Wenn du ausschließlich in der Rushhour durch Großstädte bzw. auf Stadtautobahnen/Stadtringen fährst, dann mag das ja stimmen. Dann schaffst du's aber auch nicht, mit 20+km/h über der zHG geblitzt zu werden, also ist die Betrachtung dieses Falles obsolet. Zu den meisten Zeiten und auf den meisten Straßen ist es nun mal so, dass man schneller fahrend auch schneller ankommt. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel, statt sie zu widerlegen.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Auf der Autobahn mag das passen. In der Stadt kommt es drauf an, wie die Ampeln geschaltet sind.

Schon klar. Ich hab da auch inners 3km eine Ampel die ich mit 80 anfahren müsste um sie zu kriegen und eine, wo ich mit 40 rollen muss, damit sie direkt vor mir auf Grün schaltet. Aber grade wenn's nicht die Hausstrecke ist, die man mit verbundenen Augen fahren kann, dann isses immer ne gute Idee, etwas schneller unterwegs zu sein um grade noch so die Gelbphase zu erwischen, ja sogar mal ein oder zwo Leute zu überholen, die dann ihrer Seits an der Ampel hängen bleiben während man selbst noch drüber kam.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


...dann isses immer ne gute Idee, etwas schneller unterwegs zu sein um grade noch so die Gelbphase zu erwischen, ja sogar mal ein oder zwo Leute zu überholen, die dann ihrer Seits an der Ampel hängen bleiben während man selbst noch drüber kam.

Vom Standpunkt der leeren Kommunalkassen aus betrachtet stimmt das natürlich. Man sollte es aber auch in diesen Fällen nicht übertreiben mit der Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.

Ähnliche Themen