2x zu schnell (21kmh/22kmh)
Hallo,
ich wurde innerhalb eines Monats 2xmal geblitzt. 1 mal mit 21kmh zu schnell (innerhalb Ortschaft) und das andere mal 22kmh zu schnell (außerhalb Ortschaft). Was kann da auf mich zu kommen? Ich habe gelesen das es jeweils einen Punkt bedeutet und ca. 100,- EUR pro Fall, d.h. summa sumarum 200,- EUR + 2 Punkte.
Das Geld ärgert mich schon genug, Punkte hatte ich noch keine, deswegen ist das nicht ganz so wild. Jedoch wollte ich wissen ob es noch andere Auswirkungen hat, da ich ja innerhalb eines Monats 2 x geblitzt wurde mit über 20kmh?
LG Dancinlutin
Beste Antwort im Thema
Du solltest jetzt zumindest vorsichtig sein, da ein drittes Bußgeld innerhalb eines Jahres ein Fahrverbot bedeuten kann. Bisher passiert dir da aber nichts.
Mich hats letzte Woche auch gleich zweimal erwischt. Einmal 7 km/h außerorts und einmal 31 km/h außerorts. Habe auch noch nie einen Punkt gehabt und wurde in den letzten zwei Jahren auch nicht geblitzt trotz ca 50-70tkm jährliche Fahrleistung. Da bleibt das leider nicht aus.
Gruß Tordi
PS: Nach dem sachlichen Post von stef 320 hätte der thread geschlossen werden können. Der Rest ist mal wieder nur Geschwätz
120 Antworten
Auch wenn der TE noch nie geblitz wurde und noch nie einen Punkt kassiert hat, kann das nur heissen: Bisher GLÜCK gehabt!!
Das ist genauso ein "altkluges Gerede", wie die Meinungen zu deiner Anfrage. Wer so arrogant reagiert, sollte das Forum nicht bemühen müssen , sondern die Sache mit dem Anwalt seiner Wahl besprechen.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
. Wer so arrogant reagiert, sollte das Forum nicht bemühen müsse, sondern die Sache mit seinem Anwalt besprechen.
Die einzig sinnvolle Idee, auf Gutmenschen braucht auch niemand hören.
@ TE schalte einen Anwalt ein und berichte mal was passiert.
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Da liegt der Denkfehler. Erstens bringt zu schnelles Fahren keinen nennenswerten Zeitvorteil.
Da liegst du vollkommen falsch. Natürlich ist man schneller da wenn man schneller fährt. Wie groß der Zeitvorteil ist, hängt nur davon ab, wie viel schneller man fährt.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Auch wenn der TE noch nie geblitz wurde und noch nie einen Punkt kassiert hat, kann das nur heissen: Bisher GLÜCK gehabt!!
Das ist genauso ein "altkluges Gerede"
Genau, dieses "bisher Glück gehabt" ist nur altkluges Gerede. Wer noch nie geblitzt/gelasert/etc. wurde, gegen den liegt auch nichts bzgl. einer Geschwindigkeitsübertretung vor. Punkt. Alles andere sind wilde Spekulationen ohne Hand und Fuß.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Auch wenn der TE noch nie geblitz wurde und noch nie einen Punkt kassiert hat, kann das nur heissen: Bisher GLÜCK gehabt!!
Das ist genauso ein "altkluges Gerede", wie die Meinungen zu deiner Anfrage. Wer so arrogant reagiert, sollte das Forum nicht bemühen müssen , sondern die Sache mit dem Anwalt seiner Wahl besprechen.
Ich weiß nicht warum man jetzt hier persönlich beleidigend werden muss, aber anscheinend ist das die Kommunikationsart mancher. Ich habe nie versucht mich hier raus zu reden und stehe für meinen Fehler gerade. Ob ich das unfair finde oder nicht, das spielt keine Rolle, denn das Faktum ist nun mal eindeutig. Ich weiß nicht was das hier mit Arroganz zu tun hat, nur weil ich um Aufklärungshilfe gebeten habe! Es hätte ja durchaus sein können, dass jemanden schon einmal etwas ähnliches passiert ist und derjenige mir mitteilen kann wie es bei ihm ablief!
Ich kann nur sagen, dass das eine seltsame Definition von Arroganz ist...
Ähnliche Themen
Gewöhn dich am besten dran, so läuft es hier eben.😉
Was willst du denn hören 😕
gut gemacht 😉
🙄
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Natürlich ist man schneller da wenn man schneller fährt. Wie groß der Zeitvorteil ist, hängt nur davon ab, wie viel schneller man fährt.
Grundsätzlich ja und in verkehrsarmen Gegenden dieser Welt sicher auch realisierbar. In Deutschland kommt dabei aber nichts mehr rum, dazu ist der Verkehr schon zu dicht. Besonders zu den Uhrzeiten, zu denen man überlicherweise beruflich unterwegs ist.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Was willst du denn hören 😕gut gemacht 😉
🙄
Ich wollte einen Erfahrungsbericht, bzw. eine einfache Antwort auf meine Frage und keine pädagogischen Ratschläge und Lebensweisheiten!
Außerdem, ich wiederhole mich jetzt zum x-ten mal, hab ich NIE gesagt das mir hier jemand den Kopf tätscheln soll und meinen Fehler gut findet! So ein Blödsinn? Ich sehe den Fehler doch ein verdammt! Mir ging es einfach nur um eine konstruktive und hilfreiche Antwort, aber das ist von einigen hier anscheinend zu viel verlangt...
Zitat:
Original geschrieben von Dancinlutin
Es hätte ja durchaus sein können, dass jemanden schon einmal etwas ähnliches passiert ist und derjenige mir mitteilen kann wie es bei ihm ablief!Zitat:
nein, uns passiert so etwas nicht ...... auch nicht sowas ähnliches .... 😛 und wenn, geben wir es nicht zu, sonst können wir ja nicht mehr auf solche welche wie dich eindreschen .... 😛😉
p.s. ach ja, wenn uns sowas passiert, zahlen wir, ärgern uns, aber erstellen keine threads .... 😛
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Wenn Du innerhalb eines Jahres nochmal mit mehr als 21 km/h zu schnell erwischt wirst, dann gehst Du nen Monat zu Fuß und die Strafe wird verdoppelt...
Hast du doch schon bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Was willst du denn hören 😕gut gemacht 😉
🙄
Es ist doch eine ganz klare Frage gestellt worden. Wo ist bitte dein Problem? Hast du schon was sinnvolles beigetragen?
Also stell den TE doch hier bitte nicht wie ein kleines Kind hin.
Gruß Tordi
Zitat:
Original geschrieben von Dancinlutin
Das altkluge Gerede, mit "Fahrweise überdenken", brauche ich hier wirklich nicht! Ich hatte vorher noch NIE einen Punkt, wurde noch NIE geblitzt und jetzt hat es mich gleich doppelt dick erwischt! Sicher bin ich selber schuld, aber der berufliche Zeitdruck hat mich zum schneller fahren genötigt. Das soll keine Ausrede sein, ich war zu schnell und stehe dafür auch gerade. Ich habe die Bußgeldbescheide schon erhalten und da sind nach Toleranzabzug einmal 21kmh zu schnell und bei dem anderen 22kmh zu schnell. Ich wollte nur wissen ob es da noch weitere Konsequenzen gibt, neben den eh schon zu bezahlenden Strafen. Zum Beispiel wollte ich wissen, ob die 2. Strafe mehr wird als die erste!
Hör mal zu du Spezialist, du schreibst in einem öffentlichen Forum, da liest du die Reaktionen aller, auch derer, die kein Verständnis dafür haben, wenn jemand ZWEIMAL in einem Monat den gleichen Fehler macht. Wenn dir das nicht gefällt, geh zu einem Rechtsanwalt, der bekommt Geld dafür, dass er für dich Verständnis heuchelt.
P.S. Höchstwahrscheinlich hast du den Fehler noch viel öfter gemacht, jedoch wurdest du zweimal erwischt!
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Auch wenn der TE noch nie geblitz wurde und noch nie einen Punkt kassiert hat, kann das nur heissen: Bisher GLÜCK gehabt!!
Eben. Bei der geringen Kontrolldichte in Deutschland ist das auch nicht weiter verwunderlich.
wie schon erwähnt solltest du JETZT eben aufpassen, da das nächste ticket das punktet eine monatskarte für den bus bedeutet 😉
vorallem mit der aussage:
Zitat:
Original geschrieben von Dancinlutin
Sicher bin ich selber schuld, aber der berufliche Zeitdruck hat mich zum schneller fahren genötigt.
solltest du noch extremer aufpassen. einfach n bissle früher losfahren und dann passt das. gerade wen man beruflich auf den decken angewiesen ist sollte man vorsicht walten lassen. diese gerüchte das man den deckel bei fahrverboten gegen teuer geld wiederbekommen kann wen man beruflich vor dem aus steht sind extrem selten. darauf würde ich nicht bauen.
einfach jetzt ne weile langsam mit den jungen pferden und dann passt es. den NOCH hat es keinerlei konsequenzen. das nächste mal wens punktet bist eben fällig.
Vor allem sollte man für die Zukunft an der Quelle des Übels ansetzen und schauen, wie man mit dem beruflichen Zeitdruck umgeht. Der schadet nämlich nicht nur der Fahrerlaubnis, sondern auch der Gesundheit. Eventuell hilft es schon, das persönliche Zeitmanagment zu optimieren.