2stufiges bremslicht

VW Golf 1 (17, 155)

mmh wäre es möglich den bremslichtschalter auszutauschen gegen nen 2 stufigen und die erste stufe einen müh durch wiederstand dimen und die 2 stufe zu nehmen das die voll angeht oder aufflackern bei vollen bremsdurchtritt aka vollbremsung so da ala bm 2 stufiges bremslicht ist?
andere idee das bei vollbremsung 3 bremslicht schnell aufflackert

wie sieht es da rechtlich aus für die 3 varianten?

sicherheit würde es bringen da jeder wüsste das du ne vollbremsung gerade hinlegst

12 Antworten

Also ich glaub nich das des dann jeder weis...des verwirrt doch eher... wie kommst du da jetzut drauf?
Um die Zeit🙂
Da flackern die Lichter... muhahah*grins*

Re: 2stufiges bremslicht

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


wie sieht es da rechtlich aus für die 3 varianten?

Ich hab jetzt mit Mühe und Not versucht, dein Posting zu entziffern. Das mit dem Müh hab ich nicht verstanden, aber du willst wohl zwei Helligkeitsstufen.

Also, mein Vorschlag dafür wäre ein zweiter Schalter, der entweder einen längeren Hub bis zur Auslösung hat, oder an anderer Stelle am Pedal angreift, so dass er erst später schaltet.

Rechtlich kannst du dir Veränderungen am Bremslicht und seiner grundlegenden Funktion direkt in die Haare schmieren.
Das bekommst du nie eingetragen. Und wenn du tatsächlich eine blinkende Funzel als Bremslicht Stufe II nimmst, dann schaufelst du dir ein Grab!
Dass das nicht original ist, sieht mein Urgroßvater noch durch 2,36m Graberde. Wenn dir da einer draufknallt, muss er nur ein wenig jammern, das habe ihn irritiert und du zahlst dich dumm und dämlich.

Grundlegend halte ich die Idee, ein zweistufiges Bremslicht nachzurüsten für sehr gut. Aber rechtlich kannst du das, und hier bin ich mir nahezu absolut sicher, komplett vergessen.

Morgen

Wenn du das Realisieren willst, dann kannst du das im Prinzip nur wie der E46 BMw machen, die haben ihr Ganznormales Bremslicht und wenn ´das FZG in die ABS Regelung geht, gehen auch noch die NSW und die Normalen Rücklichter mit der Gleichen Helligkeit an wie die Bremslichter.
aber an deinem Originalen Bremslicht darfst du nichts ohne TÜV genehmigung ändern, Klär das doch einfach mal mit denen wie das aussieht!

mmh muss ich wohl mal nächste woche zum tüv und abklären. das blinkende bremslicht war ja nur so ne idee.
abs hab ich keens und volbremsung wäre da eigentlich auf bremse voll durchtretten.
die idee mit nsw ist eigentlich nicht schlecht da sind ja jeweils 1 feld pro seite hinten ja da das eine müsste ja nur angeklemmt werden und entsprechend die leitungen dran

wie man auf sowas kommt nachts phaeton forum durchsuchen und auf thread mehrstufiges bremslllicht kommen^^

Ähnliche Themen

Re: 2stufiges bremslicht

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


......sicherheit würde es bringen da jeder wüsste das du ne vollbremsung gerade hinlegst

Ich würde dann denken, dass das Fahrzeug vor mir einen Massefehler hat 😁 😁

Bei eBay vertickt einer eine Comfortschaltung, die bei spontaner Gaswegnahme das Bremslicht bereits einschaltet um vor einer eventuellen Vollbremsung zu warnen.

Deine Variante, Himeno, würde die Stufe der vollen Helligkeit ja verzögern, da bei der Originalschaltung das Bremslicht sofort kommt und bei Deiner erst die kleine "Vorbremsstufe"

Aber diese bei eBay angebotene Schaltung könnte man mit Hilfe von 2-3 in Reihe geschalteten Dioden zur Spannungsvernichtung an die Bremsleuchten schalten, so daß bei schlagartiger Gaswegnahme die Bremsleuchten schon mit etwas geringerer Helligkeit angehen.

Wäre eine Vorwarnstufe und würde bei Fahrern mit nervösem Gasfuß den Hintermann (oder -frau) nicht so sehr auf die Nerven gehen.

@ Evil: drück mal im Textfenster AltGr und M und Du weißt, was Himeno mit Müh meint!

😉

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Bei eBay vertickt einer eine Comfortschaltung, die bei spontaner Gaswegnahme das Bremslicht bereits einschaltet um vor einer eventuellen Vollbremsung zu warnen.

Das ist das original Bremsvorwarnsystem von VW, kann man einfach Nachrüsten!

Hallo,
Das 2-Stufuge Bremslicht ist in Planung aber leider noch verboten.
Ich hätte als Idee zur Notbremsstufe als Vorschlag einen Druckschalter (Öldruck), so wie es früher mal eingebaut wurde.

Peter

in Ö ist es bei LKWs zumindest erlaubt, da im beim betätigen der verlangsameranlage eine lampe schwach lechtet (denke mir ähnlich wie bei zweifädigen birnen bsp motorrad 5W+20W rücklicht). sowas ist möglich. aber von der erlaubniss her wäre es sicher ein problem

Naja... mal von der Zulässigkeit abgesehen...

Ein dreistufiges System wäre machbar.

1. leichtes Leuchten mit der von mir genannten Schaltung

2. normales Leuchten durch unveränderte Ansteuerung durch den Bremspedalschalter

3. zusätzliche NSL bei Überschreiten eines bestimmten Bremsdruckes bei Vollbremsung durch Druckschalter (klassische Ausführung).

Zugelassen kriegt man das nie, aber die 3. Bremsleuchten waren am Anfang ja auch verboten...

@ freak1704

Auch wenn ich diese Schaltung für in höchstem Maße sinnvoll und gut halte, wie generell die Idee verzögerungsabhängiger Bremslichter, begibt man sich damit auf sehr dünnes Eis.

Die zusätzliche Beschaltung der NSL Kammern ist nicht erlaubt. Nehmen wir an, wir gehen richtig in die Eisen und der Hintermann erzählt was von Irritation durch das Licht...

1. Lichttechnische Einrichtung am Wagen, die nicht zugelassen und eingetragen ist.
2. Dazu wurden insbesondere Scheinwerferkammern verwendet, die für diesen Einsatz nicht konstruiert wurden.

Und damit dürfte bei einer dermaßen in die Fahrzeugsicherheit eingreifenden Modifikation schon die Versicherung Versuchen, die Zahlung zu verweigern, zumindest aber gewaltige Regressansprüche stellen.
Die Unfallschuld ließe sich wohl nur noch zu geringen Teilen an das gegenüber leiten, bspw. wenn man ohne dass das Licht überhaupt an war, von der Seite gerammt wurde.

Bei der Sache würde ich mich mal mit einem TÜV Beamten unterhalten. So etwas anzubauen ist bei einem halbwegs wachen Unfallgegner - spätestens wenn er von hinten kommt - nämlich quasi ein Schuldeingeständnis.

Naja... da hast Du auch wieder Recht.

OK. Vergessen wir die dritte Stufe über NSL und basteln uns eine Zweifadenbirne in die Bremsleuchten und zünden die letzten 5 Watt in der 3. Stufe.

Damit sollte eine geringfügige Helligkeitserhöhung möglich sein, die weder auffällt noch blendet.

PS: nö, ich mach die Diode zu den NSL nicht wieder raus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen