2L 9A Block + 16V KR Kopf + 4T geht das gut?

VW Golf 1 (17, 155)

Servus jungs, da ich momentan null zufrieden bin mit der leistung meines PL`s und das Getriebe den Geist aufgibt, will ich nun umbauen.

Hab folgendes Angebot vorliegen, 9a 2Liter Block mit Original 93.000km nachweissbar, nen 16V KR Kopf mit vollem Problem seitens Hohenester, keine 1000km geloffen.

Dazu möchte ich mir das 4T Getriebe reinhauen.

Folgende Fragen dazu:

1. Hat das schon jmd. gemacht der mir hilfreiche tips geben könnte?
2. Welche ZKD muss ich nehmen? die 1.8 oder 2L ?
3. Welche A.Brücke soll ich fahren, die mittlere oder grosse?
4. Ist das 4T Getriebe belastbarer als ein 2Y ?
5. Welche Kupplng muss ich verwenden beim 4T?
6. Welche Leistung könnte man so grob mit der Kopfbearbeitung, Hartmann-Bi Kat Fächerkrümmer, Edelstahlauspuffanlage Bastuck erwarten?

ich weiss fragen über fragen, aber es ist ja kein Meister vom Himmel gefallen ;-)

Gruss Cengiz

32 Antworten

So Leinad gehen wir mal von ~160ps aus ich denke die sind auf jedenfall drinn wenns mehr sind ist ja egal... (Ich denke mit dem 1,9 komm ich augf mehr aber mit 160 rechnen wir mal

Reifen sind 195/40/16 rundum und vorzugsweise das ATH weil ich das halt hab und das noch Top ist und mir auch immer gut gefiel nur mit den 16" jetzt am Serien PL finde ichs zu lang mach doch bitte mal ne rechnung mit dem ATH dem AUG und auch ACD Kupplungen müßten ja bei allen 3en passen oder?

ich persönlich würd nen 2Y mit dem diff von nem 4S verbauen.

geht dann 240 und dreht bei 7800 aus.
bei der leistung (~160ps) sind ~ 220km/h drin. viel mehr als 7800 wirste denk ich ma eh nicht drehen.

vergess LOL ein 2Y da hab ich 2 von geschrottet und ist mir auch schon am Serien PL viel zu kurz gewesen.... und umbaun auf anderes diff mache ich nicht!

Es kommt wenn dan ein Originales rein weiß nur nicht welches ( zur wahl stehn das ATH was ich habe oder ein ACD AUG was ich besorgen müßte)

Mit dem jetztigem ATH fahr ich 220 bei 5500U/min aber das ist ja auch scheiß egal wichtig ist das das ATH jetzt am Pl mit 16" etwas träge geworden ist. Der 5te ist schon ok vom ATH aber die ersten paar könnten etwas kürzer sein
und ich nicht weiß wie es sich am gemachtem fahren lässt...

dann hat glaub ich einer von uns beiden den sinn eines getriebes an einem verbrennungsmotor nicht wirklich verstanden...

Ähnliche Themen

hmmm ok, also ich werde die 170-180 PS anpeilen, da mein freund der die teile verkauft mit seinem 1.8l block vom KR auf der rolle auf 171 PS brachte.

@ Leinad

das ganze kommt in nen Jetta der leer 1080kg wiegt, vorne 215/35 16" 8x16 und hinten 215/35 16" 9x16 Porsche C2 montiert hat.

Denke es wäre wohl sicher das beste, sich den akt zu geben und nen G60 Getriebe AYC einzubauen inkl. der ganzen Hydraulik und Seilzug.

Zitat:

Original geschrieben von CEMOCUK


das ganze kommt in nen Jetta der leer 1080kg wiegt,

hast du den mit Beton ausgegossen?

Oder beziehen sich die 1080kg auf nen zusammengebautes Auto mit leerem Tank?

bei dem getriebe solltest du die leistung von ~180ps bei ~6000touren erreichen. für meine begriffe ist das zu lang für nen 16V

das AWY mit dem diff vom AYC wäre da optimal in meinen augen.

@ deluxe

sorry das gewicht war auf den jetzigen fahrbereiten zustand bezogen ;-)

Hi,

auch das ATH ist zu schwach dafür.. Leinad hat schon recht, wenn dann auf ein 02A umbauen. Alles andere lohnt nicht.

Bei den 2Y zerlegts immer nur das Diff, das muß halt verschraubt werden, dann hält das auch.

Zu kurz ist übrigens relativ. Nicht jeder ist auf Höchstgeschwindigkeit aus.

mfg,
christian

zu schwach kann pauschal so schonmal nicht stimmen!!!

Weil am 16V hab ich in einem Sommer innerhalb von 10000km 2 Stück von den 2Y klein bekommen!

Das ATH fahre ich mitlerweile 80000km und nix passiert und ich schone es nie!!!

Hi,

waren das 2 neue 2Y? Die meisten zerreist wegen dem Sinnlosen 1 + 2 Gang Reifen durchgehen lassen.
Ich denk deine Getriebe waren schon angeschlagen.

Ich fahr meine 16V auch nicht langsam, hab aber noch kein 2Y zerlegt dabei.

Die meißten ATH´s sind einfach in besserem Zustand gebraucht, weil an kleineren Motoren verbaut.

mfg,
christian

P.S.: Du kannst dann aber statt dem ATH auch ein 4T nehmen, und die Flansche tauschen.

mein erstes 2Y hatte 140Tkm weg das 2te war erst 60Tkm alt

mein jetztiges ATH hatte 120Tkm runter jetzt 80Tkm am 16V macht 200Tkm und es läuft wie am ersten Tag

an welchem Motor sitzt den das ACD Serienmässig? das würde mir doch vieleicht noch gefallen ist ja 1-4 gang gleich wie das 2Y nur der 5te ist länger

hat das auch die 100ter flansche? und passt da die kupplung vom ATH getriebe dran?

Hi, die Flansche, sollten es nicht 100er sein, kannst du tauschen.

mfg,
christian

und Kupplung? passt die vom ATH?

und bei welchen Motoren war es Serie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen