ForumPolo 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. 2L 16V aus golf3 im polo6n.. bitte lesen!!!

2L 16V aus golf3 im polo6n.. bitte lesen!!!

Themenstarteram 24. August 2003 um 21:43

wir haben jetzt vor einen 2 l 16v motor aus einem golf 3 in einen polo6n einzubauen über den winter hinweg..

nun wollt ich mal fragen ob das schonmal einer gemacht hat..

wir haben vor die achsen und den motorhalter vom baugleichen seat ibiza 2l gti komplett zu übernehmen.

bremsen vom g60 corrado und vorne vom passat vr6..

die elektrik vom golf 3 kann man ja komplett übernehmen, weil diese ja gleich mit dem des 6n ist, oder sehe ich da was falsch..??

nun noch eine frage, da die achse vom golf3 gti ja 5 loch ist.. ist denn die vom seat gti auch 5 loch oder 4 loch, weil wir dann nämlich lieber auf 5 loch umbauen wollen..

es stehen nämlich noch bei mir 5x100 lochkreis felgen rum mit einer et 20 in 7,5 x 16.. wenn wir jetzt noch lochkreisadapterplatten raufziehen würden währe die et ja= 0..

das währe doch nicht zufahren auf einem 6n oder irre ich mich da..?? da liegt es doch nahe gleich auf 5 loch umzubauen..

bitte helft mir..

mfg. golf46nfacelift...

Ähnliche Themen
31 Antworten

Cool, Du hast mein Gestotter verstanden ;)

Ich wusste nicht wie man es anders erklären soll.

Themenstarteram 25. August 2003 um 21:44

ja so wie dus erklärt hast ist es schon richtig..

aber die et ist nicht latte.. um so kleiner die et desto weiter geht das rad raus und umso mehr belastung liegt auf der achso, lager usw. das heißt auch wenn du jetzt ne felge nimmst mit einer et von 5 wandert die felge weiter nach aussen und belastet umso mehr die vorderachse..

die räder werden immer schräger, also der sturz verändert sich und damit wird das fahrzeug instabil..

fette optik, wenig nutzen weil man sehr am lenkrad zu kämpfen hat..

@SPLUS

ich weiß nicht ob die achsen vom dreier an den 6n passen, denke mir es mal weil der doch breiter ist..

umschweissen weiß ich nicht, geht bestimmt, aber das würde ich nie selbst machen, weil da hängt mein leben drann..grins

schreibt mal weiter, vielleicht kennt ja jemand ne firma die sowas umschweißt, oder welche achse ( vorne, hinten ) an den 6n passt..

seat ibiza hat sich ja nun erledigt, wenn der vier loch hat..

mfg. golf46nfacelift

Themenstarteram 26. August 2003 um 15:40

hab mir mal überlegt ob vielleicht die achse vom audi a3 passt..

der müsste doch die gleich breite haben wie der 6n..

Moinsen!

Ich mach mich die nächsten tage mal Schlau wie es mit der 3er Achse aussieht. Hatte nämlich vor übern Winter n VR6 einzubauen und dann die Achsen mit zu übernehmen... Mmh, mir war als hätte ich gehört dass die passen, aber ich frag nochmal nach.

Was aber viel interessanter ist ist die Idee mit dem 2,0 16V und dem motorhalter aussem ibiza. Das würde die Sache ziemlich vereinfachen. Weisst Du wie die Preise für diesen motor liegen?

Erst wollte ich nämlich auf 1,8T umbauen, aber die maschine ist mir einfach zu teuer -> ab 4000€. Das ist zu viel nur für den Motor.

Das Getriebe von dem 16V muss aber auch gekürzt werden oder?

Themenstarteram 27. August 2003 um 15:26

nein da muss nichts gekürzt werden..

beim motor und bremsenumbau denke ich mal wenn mans selber macht mit 2000 euro..

hab ein gti von einer alten frau erworben für 350 euro...grins

deswegen will ich ja umbaun, weil die karre an jeder ecke vor rost blüht..

der motor ist noch top, hab aber die woche schon alle dichtungen gewechselt und den kopf abdrehen lassen..

kolben usw. werden auch wieder auf vordermann gebracht..

der umbau kostet mich am ende nur rund 1000 euro und das für einen top motor umbau..

1,8t is mir zu happig mit der elektrik.. der motorhalter ist auch sehr krass und teuer..

Auf so ein Schnäppchen warte ich auch noch :D

Naja, den motorblock wollen wir sowieso dann einmal komplett auseinander nehmen und alle Verschleissteile erneuern. Denn wenn man so ein Vorhaben umsetzt dann auch gleich richtig, nicht dass der Spass nach einer Woche fahren plötzlich ein apruptes Ende nimmt, das wäre doch Schade :D

Dann wirds ein echt günstiges Vergnügen, ich mach es nämlich auch selber, bzw. ein Kumpel und ich wollen das ganze gleich im Doppelpack durchziehen. Wenn wir schon mal dabei und in Übung sind ;)

 

Cool, das Getriebe kann so bleiben? Das wird alles immer besser.

Themenstarteram 27. August 2003 um 18:36

ja das kann so bleiben, muss nicht von der länge her gekürzt werden, weil ja serienmäßig im seat..

vr6 im polo= vergiss es, das geht in die hose...!!!!!

das ding ist einfach zu schwer, sodas du wirklich alles wechseln musst..

fahrwerk mit besonders viel vorderachslast..

kein lenkrad unter 32 durchmesser.. und das ding geht auch nicht so ab, als wenn 2l 16v 150 PS ausm golf3 drinn sind, weil halt viel leichter..

mach es so dreist wie ich.. hab ein zettel bei der frau unter den wischer gesteckt und die hat sich gemeldet und war hellauf begeistert über die 300 euro für ihre geile karre..

war heut aufm schrottplatz und die wollen für die halter 90 euro haben und sie passen wirklich in den 6n kann ich sagen..

die träger sind an der gleichen stelle

mfg. polo6m mit golf 4 front

Moinsen!

Ich glaube Du überzeugst mich echt von der Maschine! Das geilste daran ist dass man nichts selber machen muss (Motorhalter, Getriebe kürzen etc.)

Ja, mit der Kopflastigkeit des VR6 ist es so eine Sache, da hast Du Recht. Deshalb wollte ich eigentlich die Achsen aussem Golf gleich mitnehmen. Aber wenn Sie nicht passen ist das auch ranzig ;)

Kannst Du mir vielleicht sagen was der Gti und was der VR6 wiegen?

Und hast Du schon eine Lösung für Deine Achsen gefunden? Ich hab mir mal überlegt, wenn ich die GTI Maschine nehme, reichen dann nicht eventuell auch die Bremsen und Achsen vom Polo GTI? Oder ist die Maschine zu schwer?

Oder ist die Leistung doch zu viel die Bremse?

Themenstarteram 28. August 2003 um 15:16

der gti ist ca 300 kilo leichter wie der vr6..wenn man bei dem noch das laderad abdreht und feinwuchtet kommt der schon richtig gut im unteren drehzahl bereich.. damit lässt du locker den 2,8 stehen..

nehme die achsen vom audi.. von der länge her hauts hin..

ich würde dir schon empfehlen die bremsen vom g60 zunehmen, da hast du im notfall noch die richtige power, weil die scheiben einfach größer sind..

vorne kommt bei mir vom passat vr6 synchro und hinten g60..

ist ein guter kompromiss..

Krass, 300Kg?!

Das ist ne Menge. Das kann ich mir wohl vorstellen, dass man nem VR6 damit weg zieht, der hat ja auch "nur" 24PS mehr.

Únd die Bremsen passen auf die Audi Achse? Diese Kombo ist echt geil, aus 5 verschiedenen Autos ein geiles zu bauen ;)

Naja und größere Bremsen sind auf jeden fall besser, schließlich sollte man sein Wagen auch schnell oder besser schneller als andere zum stehen kriegen, ist ja letztendlich auch die eigene Sicherheit.

So, ich glaube ich geh jetzt mal nen GTI suchen ;)

Da fällt mir noch ein: Wie siehts denn mit dem Auspuff aus? Nimmst den vom G3 und drückst Deinen Reserveradkasten hoch?

Themenstarteram 28. August 2003 um 15:44

fächerkrümer und hosenrohr wird übernommen, fahre aber ne sidepipe von mk racing mit nem umgebauten mittelschalldämpfer, weil der sonst ne startene mig übertönen würde.. kann diese nur empfehlen..

kriegt man aber nur mit dem normalen mittelschalldämpfer eingetragen..

reserverad mulde fass ich nicht an.. da blüht sonst irgendwann der rost drunter..

schau mal in die tuning zeitungen.. da gibs meist gut erhaltene motoren vom golf gti und mit den leuten kann man auch handeln..

haben da auch einen geholt für 600 euro und nur 70000 km runter, günstiger gehts nicht

die bremsen kannst du an die achse anbauen, weil audi, vw usw. alle vag autos sind und viel untereinander passt...

das ist halt das gute..

hab meine bremssättel heute gesandstrahlt.. überlege echt ob ichs so lasse...

Die Idee ist gut. Krieg nächste Woche eh die neue WOB und VW Scene, dann werd ich mal n Blick riskieren.

Könnte mir vorstellen dass die Bremssättel gut aussehen. Ich meine lackierte fahren eigentlich genug rum.

Moinsen!

Mir ist da noch was eingefallen:

Hier steht ja dass der Seat n vierer Lochkreis hat, wie sieht es denn aus wenn ich die Achsen und die Bremsen vom Seat übernehme, kann ich dann 14Zöller fahren oder sind die Bremsen zu groß und ich muss auf 15Zöller umsteigen?

Mit dem Motor hast Du mich überzeugt ;)

Welchen MKB hat denn der 2.0 16V aus dem Golf III GTI mit 150 PS (oder wieviel Leistung hat der Motor)?

Gruß,

Jörn

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. 2L 16V aus golf3 im polo6n.. bitte lesen!!!