2H Motor klingelt extrem

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo.
Ich bräuchte mal Hilfe.
Ich habe letzten Samstag bei meinem 1er Cabi mit 2H Motor die Kopfdichtung gewechselt.Seitdem Klingelt der Motor extrem.
Ich habe auch schon die Steuerzeiten und den Zündzeitpunkt überprüft und habe auch noch mal verglichen ob die Kopfdichtung die richtige ist. Den Klopfsensor habe ich mal von nem "ruhigen" 2H Motor bei mir eingebaut was aber keine Änderung ergab.🙁
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr was es sonst noch sein könnte. 😕

Wäre genial wenn einer von Euch eine Lösung hätte.

Schonmal vielen Dank im Voraus.

Mfg Doncamilo

17 Antworten

es klappt wieder alles und das ohne klingeln!!!!😁😁😁

ich habe erstens den rat mit den einspritzdüsen befolgt, hab grad welche gekauft, und habe einfach mal nen neuen original zahnriemen von vw geholt und verbaut.

keine ahnung was davon jetzt wirklich die ursache war😕 aber das klingeln ist weg und ich bin froh.😎

ich möchte mich bei allen für deren hilfe bedanken.🙂

gruß doncamilo

alte einspritzventile neigen zum klackern. zusätzlcih wenn sie ganz alt sind, können sie schon einiges an falsch machen.

welcher zahnriemen verbaut ist, ist egal, soferne die steuerzeiten ok sind.

Bei Zahnriemen und Spannrolle würde ich auf jeden fall auf Qualität achten.
Möglicherweise war der Riemen ja nicht straff genug gespannt.
Könnte ja sein das es Riemen sich bei Belastung dehnt und die Steuerzeiten verändert. Das würde dann bei hohen Drehzahlen immer stärker werden.

Einspitzventile kann man übrigends auch reinigen lassen.
Das die feine Mechanik im Ventil so laut klappert, kann ich mir nicht so recht vorstellen.
Eher das die Beschleunigungsanreicherung so mager war das er anfing zu klopfen.

Naja, wenigstens ist der Fehler behoben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen