2er xDrive-Erfahrungen?
Hallo,
wie seid Ihr mit dem xDrive im 2er - verglichen mit anderen Fahrzeugen - zufrieden? Ich hatte vorher einen 118d xDrive 143PS Handschalter. Gefühlt braucht der 2er einen Moment mehr, bis alle Räder greifen und man kam mit dem 1er die ersten Meter besser voran. Hatte sich "dynamischer" angefühlt. Ohne frage, der 2er ist auch top. Ich bin heute sehr gut bei einer 90 - Minütigen Fahrt (statts der sonst üblichen 50) auf Arbeit gekommen (hatte bei uns die Nacht ordentlich geschneit und ich fahre weite Strecken über enge Dörfer und Lanstraßen)...
Thomas
Beste Antwort im Thema
Auch bei Wählhebel links schaltet er automatisch. Erst wenn man das erste mal selbst schaltet, ist man selbst dran mit schalten.
35 Antworten
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 12. Januar 2019 um 10:19:03 Uhr:
Zitat:
@tourer220 schrieb am 11. Januar 2019 um 17:28:48 Uhr:
Auch bei Wählhebel links schaltet er automatisch. Erst wenn man das erste mal selbst schaltet, ist man selbst dran mit schalten.Stimmt nicht ist sofort die Ganganzeige da, schalten nur mit Paddles oder Wählhebel
Paddles hat meiner nicht - ich hab die einfache 8 gang Automatik - nicjt die Sportautomatik. Bei der einfachen ist es definitiv so, dass hebel links erst einmal nur S bedeutet. M wird erst beim ersten schalten aktiv. Ich habe bei S auch eine Ganganzeige im Cockpit. Das bedeutet nicht, dass er nicht schaltet.
Eben das ist der Unterschied. Im Übrigen bin ich mit dem Fahrzeug seit 63 tkm „vertraut“
Dann hast Du ein anderes Auto @hetzendorfer als ich, das reine "Drücken" des Wählhebels nach links resultiert bei meinem 220xd mit "Sportautomatik" also Paddels nur in ein Schalten des Sportmodus des Getriebes und nicht in einen sofortigen manuellen Modus. Das passiert nur, wenn man gleichzeitig DSC ausschaltet bzw. im Traction-Modus unterwegs ist. Und ja, ich bin seit knapp 140.000km mit meinem Fahrzeug vertraut, um mal den "größeren" raushängen zu lassen. Den manuellen Modus kann man bedarfsweise egal ob in S oder D mit den Paddels nutzen, wenn man nicht bedarfsgerecht schaltet, tut das Getriebe das dann allein wieder, egal ob S oder D. Meiner Meinung nach hat auch nur der Sportmodus des Fahrerlebnis-Schalters Wirkung auf den permanenten Allrad-Antrieb, das Auswählen der Schaltstrategie mittels Wählhebels spielt keine Rolle.
Hallo allradler, zurück zum Thema... ;-))
Heute im tief verschneiten Erzgebirge gewesen, Allrad getestet, ich war und bin begeistert. Er zieht voll durch, kein Vergleich zu meinem Vorgänger mit Frontantrieb.
Selbst bei leicht eisigem Untergrund keine Probleme, man spürt und hört wie sich die Räder „abwechseln“und den grip verteilen. Und im tiefen Schnee ein Gedicht, richtige Entscheidung xDrive zu ordern, nie wieder ohne
Ähnliche Themen
Bei richtigen winterlichen Verhältnissen hab ich das angenehmste Fahrgefühl im Traction-Modus gehabt. Irgendwie fuhr er sich damit deutlich angenehmer, agiler, da etwas Schlupf zugelassen wurde. Wie ist das bei euch? Schon einmal probiert? Bemerkt ihr einen Unterschied?
Zitat:
@keyan_TDI schrieb am 12. Januar 2019 um 13:50:19 Uhr:
Dann hast Du ein anderes Auto @hetzendorfer als ich, das reine "Drücken" des Wählhebels nach links resultiert bei meinem 220xd mit "Sportautomatik" also Paddels nur in ein Schalten des Sportmodus des Getriebes und nicht in einen sofortigen manuellen Modus. Das passiert nur, wenn man gleichzeitig DSC ausschaltet bzw. im Traction-Modus unterwegs ist. Und ja, ich bin seit knapp 140.000km mit meinem Fahrzeug vertraut, um mal den "größeren" raushängen zu lassen. Den manuellen Modus kann man bedarfsweise egal ob in S oder D mit den Paddels nutzen, wenn man nicht bedarfsgerecht schaltet, tut das Getriebe das dann allein wieder, egal ob S oder D. Meiner Meinung nach hat auch nur der Sportmodus des Fahrerlebnis-Schalters Wirkung auf den permanenten Allrad-Antrieb, das Auswählen der Schaltstrategie mittels Wählhebels spielt keine Rolle.
Ok ich lass Dir Deine Meinung. Faktum ist,Ich hab es 2 mal ausprobiert, Schalthebel nach links, nur mehr manuell zu schalten. Egal in welchem Modus (eco, comfort, Sport)
Dann ist was kaputt.
Zitat:
@keyan_TDI schrieb am 12. Januar 2019 um 13:50:19 Uhr:
Dann hast Du ein anderes Auto @hetzendorfer als ich, das reine "Drücken" des Wählhebels nach links resultiert bei meinem 220xd mit "Sportautomatik" also Paddels nur in ein Schalten des Sportmodus des Getriebes und nicht in einen sofortigen manuellen Modus. Das passiert nur, wenn man gleichzeitig DSC ausschaltet bzw. im Traction-Modus unterwegs ist. Und ja, ich bin seit knapp 140.000km mit meinem Fahrzeug vertraut, um mal den "größeren" raushängen zu lassen. Den manuellen Modus kann man bedarfsweise egal ob in S oder D mit den Paddels nutzen, wenn man nicht bedarfsgerecht schaltet, tut das Getriebe das dann allein wieder, egal ob S oder D. Meiner Meinung nach hat auch nur der Sportmodus des Fahrerlebnis-Schalters Wirkung auf den permanenten Allrad-Antrieb, das Auswählen der Schaltstrategie mittels Wählhebels spielt keine Rolle.
Ist bei mir auch so.
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 13. Januar 2019 um 20:17:34 Uhr:
Dann ist was kaputt.
Warum ? Wozu wäre dann die Funktion den Schalthebel nach links zu ziehen ? Das ist umschalten in die dauerhaft manuelle Funktion des Getriebes. Wurde auch vom Verkäufer so erklärt.
Zu Schalthebel nach Links: Ist bei uns "natürlich" auch so, manuell erst nach erstem Schalten von Hand (Hebel oder Schaltpaddels), Ganganzeige mit S..
@hetzendorfer: Vielleicht einfach noch einmal ausprobieren? Ich finde auch nach 3 Jahren noch Dinge, die ich noch nicht kannte...
Zu Allrad: Jetzt mit Schnee wäre es schon interessant, wie sich ein 220xi GT fahren würde... Leider gibt es das ja nicht (das ist z.B. einer der wenigen Pt. die mit unverständlich sind).
Zum Traction Mode: Beim Frontantrieb bringt das nach meiner Erfahrung bis jetzt nichts, im Gegenteil - Ausschalten führt dazu, dass die Antriebsräder umgehend durchdrehen... Vielleicht dann mal im wirklich tiefen Schnee, kurz vor dem verwenden von Ketten? Schreibe das, weil meine Erfahrung früher auch kein Vorteil brachte - dann aber mit Allrad, sonst wäre das ja doch zu weit vom Thema weg... (330xi E46 und 320xd E91).
Einfach, dass es jemand noch erwähnt - ich will keine Spassbremse sein, doch "kann ich 15 Jahre Allraderfahrung" in die Tasten werfen: Wenn Vortrieb gefordert ist, macht das sehr viel Spass, bei winterlichen Strassenverhältnissen und wenn KEIN Vortrieb gefordert ist, gilt umso mehr das Gebot, Vorischtig zu sein! Nicht, dass die x-drive gefährlicher wären - doch lässt man sich nur allzuleicht von den tollen Vortriebseigenschaften verführen;-)
Um eine "sportliche" Schaltstrategie des Getriebes zu wählen. Die Schaltstufen werden weiter ausgefahren, es wird früher zurück geschaltet, mein Aisin-Wandler schaltet nicht mehr in Fahrstufe 8. Ich mach Dir morgen mal ein Video davon, wie es bei allen hier funktioniert nur bei Dir offensichtlich nicht.
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 13. Januar 2019 um 22:09:57 Uhr:
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 13. Januar 2019 um 20:17:34 Uhr:
Dann ist was kaputt.Warum ? Wozu wäre dann die Funktion den Schalthebel nach links zu ziehen ? Das ist umschalten in die dauerhaft manuelle Funktion des Getriebes. Wurde auch vom Verkäufer so erklärt.
Vielleicht solltest du das nochmal ausprobieren. Bei allen BMWs ist das gleich. Hebel auf S heißt sportlich schalten aber trotzdem automatisch. Dass manche immer so auf ihr Recht beharren müssen...
Ich hab ein Verständnisproblem, wo trägt denn ein mehr an Traktion auf der Hinterachse zu mehr Fahrstabilität im Schnee bei?
Was mit nur Frontantrieb im Schnee nicht sicher zu bewältigen ist wird mit zusätzlichem Heckantrieb auch nicht besser...
Zitat:
@freestylercs schrieb am 14. Januar 2019 um 03:38:11 Uhr:
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 13. Januar 2019 um 22:09:57 Uhr:
Warum ? Wozu wäre dann die Funktion den Schalthebel nach links zu ziehen ? Das ist umschalten in die dauerhaft manuelle Funktion des Getriebes. Wurde auch vom Verkäufer so erklärt.
Vielleicht solltest du das nochmal ausprobieren. Bei allen BMWs ist das gleich. Hebel auf S heißt sportlich schalten aber trotzdem automatisch. Dass manche immer so auf ihr Recht beharren müssen...
Grad noch mal ausprobiert. Wenn man nicht eingreift schaltet das Getriebe Automatisch.
Zitat:
@Laemat schrieb am 14. Januar 2019 um 07:33:56 Uhr:
Ich hab ein Verständnisproblem, wo trägt denn ein mehr an Traktion auf der Hinterachse zu mehr Fahrstabilität im Schnee bei?
Was mit nur Frontantrieb im Schnee nicht sicher zu bewältigen ist wird mit zusätzlichem Heckantrieb auch nicht besser...
Ist das wirklich Dein Ernst? Allrad ist für die Stabilität im Schnee nicht besser als Frontantrieb?