2er xDrive-Erfahrungen?

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo,

wie seid Ihr mit dem xDrive im 2er - verglichen mit anderen Fahrzeugen - zufrieden? Ich hatte vorher einen 118d xDrive 143PS Handschalter. Gefühlt braucht der 2er einen Moment mehr, bis alle Räder greifen und man kam mit dem 1er die ersten Meter besser voran. Hatte sich "dynamischer" angefühlt. Ohne frage, der 2er ist auch top. Ich bin heute sehr gut bei einer 90 - Minütigen Fahrt (statts der sonst üblichen 50) auf Arbeit gekommen (hatte bei uns die Nacht ordentlich geschneit und ich fahre weite Strecken über enge Dörfer und Lanstraßen)...

Thomas

Schnee
Beste Antwort im Thema

Auch bei Wählhebel links schaltet er automatisch. Erst wenn man das erste mal selbst schaltet, ist man selbst dran mit schalten.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 14. Januar 2019 um 08:30:46 Uhr:



Zitat:

@Laemat schrieb am 14. Januar 2019 um 07:33:56 Uhr:


Ich hab ein Verständnisproblem, wo trägt denn ein mehr an Traktion auf der Hinterachse zu mehr Fahrstabilität im Schnee bei?
Was mit nur Frontantrieb im Schnee nicht sicher zu bewältigen ist wird mit zusätzlichem Heckantrieb auch nicht besser...

Ist das wirklich Dein Ernst? Allrad ist für die Stabilität im Schnee nicht besser als Frontantrieb?

Du hast bei Schnee einen besseren Vortrieb, mehr nicht.

Bei Nässe und Aquaplaning hast natürlich eine sehr gute Spurtreue.

Aus der Kurve drehts dich mit, wie ohne Allrad (Im Zweifelsfall mit RWD-only schneller wir mit {F|A}WD, imho) Aber du kommst bei entsprechender Fahrweise mit AWD weiter wie mit {F|R}WD
Jedenfalls habe ich die letzten Tage meinen uralten AWD-Subaru vermisst 😉

Zitat:

@Laemat schrieb am 14. Januar 2019 um 07:33:56 Uhr:


Ich hab ein Verständnisproblem, wo trägt denn ein mehr an Traktion auf der Hinterachse zu mehr Fahrstabilität im Schnee bei?
Was mit nur Frontantrieb im Schnee nicht sicher zu bewältigen ist wird mit zusätzlichem Heckantrieb auch nicht besser...

In dem Moment, wo die Räder durchdrehen, haben sie keine Seitenfürung mehr.

Beim Allradantrieb verteilt sich die benötigte Vortriebskraft auf mehrere Räder auf, somit muss das einzelne Rad weniger Kraft übertragen. Die Räder drehen wesentlich später durch und die Seitenführung bleibt erhalten.

Man stellt sich vor, dass xDrive ungefähr doppelt so gut ginge (vier statt zwei Räder), geht aber gefühlt etwa 10mal so gut.
Am Anfang dachte ich allen Ernstes, das DSC-Lämpchen wäre kaputt.
Und es ist so, dass die Vorteile jederzeit spürbar sind, also bei jedem Beschleunigen, egal ob nass oder trocken, das Auto wird immer satt nach vorne geschoben.
Der 225i xDrive konnte bei Nässe die Räder nicht zum Durchdrehen bringen.

Der Mehrverbrauch ist zu vernachlässigen, bzw. sind die Zehntelliter, die BMW angibt, realistisch.

Grüße!

Dass man mit Allrad genau so schnell aus der Kurve fliegt und bergab und beim Bremsen auch keine Vorteile hat, ist mir klar. Aber zu sagen, dass alles, was man mit Frontantrieb bewältigen kann, durch zusätzlichen Heckantrieb nicht besser wird, ist m. E. einfach nicht korrekt.

Nur ein Beispiel: Ich muss bergauf stehen bleiben und es ist sehr glatt. Mir ist da sogar ein Heckantrieb lieber, weil beim Frontantrieb die Räder oft leichter durchdrehen. Bin früher in den Bergen sogar einige Zufahrten mit einem Fronttriebler rückwärts rauf, weil er vorwärts hängen blieb.

Mit Allrad (zumindest bisher) kein Problem. Wenn man losfährt, denkt man zum Teil, dass es gar nicht glatt und rutschig ist. Eindeutiger Vorteil gegenüber reinem Front- bzw. Heckantrieb.

Ähnliche Themen

Ok, ihr habt mich überzeugt, ich war zu sehr auf dem "mehr Traktion" "mehr Geschwindigkeit" Trip.

Allrad macht das Handling im Winter besser aber die Physik sollte man trotzdem nicht vergessen 😉

Mit dem Frontriebler Rückwärts den Berg hoch kenn ich noch gut aus den Zeiten als Winterreifen bei Flachlandtirolern noch nicht so verbreitet waren.

Die letzten Meter zum Hotelparkplatz ging es da schon mal im Rückwärtsgang 😁

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 14. Januar 2019 um 10:13:01 Uhr:


...

Mit Allrad (zumindest bisher) kein Problem. Wenn man losfährt, denkt man zum Teil, dass es gar nicht glatt und rutschig ist. Eindeutiger Vorteil gegenüber reinem Front- bzw. Heckantrieb.

Ja genau. Das ist dann der Grund, warum die Leute aus der Kurve fliegen.
Das Hirn sollte man schon eingeschaltet lassen.

Aber sich bei Schneeglätte aus einer Seitenstraße heraus, am besten noch bergauf in den fließenden Verkehr einzufädeln, ist ein Traum mit xDrive.
Man mag schier nicht glauben, dass 2+2 wirklich nur 4 sein sollen.

Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen