2er GTI: Koni Gelb, welche Zugstufeneinstellung???

VW Golf 1 (17, 155)

moin,

so, hab jetzt meine neuen koni patronen vorne eingebaut...koni empfiehlt ja die dämpfer in der grundeinstellung einzubauen, allerdings hat er da recht weich ausgefedert in kurven (liegt wohl an den nich so prallen FK federn)...nun habe ich sie vorne auf 2 halbe umdrehungen zu gedreht (5 halbe umdrehungen ist das maximum)...

vom fahrverhalten bin ich jetzt sehr zufrieden, was sagt ihr, kann man die einstellung so fahren bzw. wie habt ihr eure koni´s eingestellt?

frage, weil die technik ja eigentlich nur zum nachstellen und nicht zum einstellen gedacht ist...

22 Antworten

muss den thread nochmal rauskramen:

habe meine koni´s mittlerweile vorne 1ne umdrehung zugedreht, trotzdem ist es immernoch so, dass ich das gefühl habe, dass der wagen bei schnellen unebenheiten den fahrbahnkontakt verliert...

ist eine halbe umdrehung wirklich schon zu hart? bräuchte nochmal ein paar erfahrungen, bezüglich der koni gelb einstellungen...

danke...

Sind die Dämpfer neu?
Also ich hatte meine, wie gesagt, 1,5 Umdrehungen zugedreht und der hatte ne super Straßenlage. Mit H&R-Federn, wie gesagt.

Also ich hab die gelben komplett auf mit 35er H&R und er lag klasse in den Kurven, vielleicht liegts doch an den Federn. Finde es immernoch viel zu hart, liegt aber eher daran, dass ich sonst meinen Ibiza fahre, der dann doch ne Ecke komfortabler ist......

Ich hab´ auch die Kombi H&R + Koni-Gelb 60/40, hab´ die Einstellung so gelassen ich finde die ist Top, keinesfalls zu hart aber auch keine Schiffsschaukel !

Ähnliche Themen

d.h. ihr habt die einfach komplett auf, also so, wie sie von koni geliefert wurden?

Ja, ich zumindest ! So ist der Wagen nicht zu hart aber legt sich auch kein Stück in der Kurve, das war mir wichtig.
Ich hatte vorher ein Supersport-Gewinde-FW bin also harte Fahrwerke gewohnt, is aber schrott das Teil !

Vor Einbau habe ich bei Koni aufgrund einer anderen Sache angerufen, aber auch nach der Einstellung der Dämpfer gefragt. Empfohlen wurde mir für eine sportlichere Abstimmung die Dämfer um 2 halbe Umdrehungen zu verstellen.

Ich habe meine Konis jedoch in der Liefereinstellung gelassen und bin sehr zufrieden mit der Kombination H&R-Federn. Insgesamt straff, aber noch recht komfortabel.
Durch Einbau des Anti-Roll-Kits hat sich das Fahrverhalten nochmal verändert - das Fahrzeug ist nun deutlich neutraler und wesentlich agiler.

Bitte tausche auch direkt alle Gummiteile - bei mir waren die nach 21 Jahren ziemlich zerbröselt.

das fahrwerk is ja schon 6 monate oder so drin, habe damals alle anderen teile mitgetauscht...dann werde ich am we nochmal alles ausbauen und ne andere einstellung probieren...

schade das ich noch nicht die neuere variante mit dem drehrad zum verstellen habe, das ausbauen nervt, aber egal, ne achsvermessung muss ich sowieso noch machen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen