2er Gran Tourer ein Touran-Ersatz (gerade in Sachen Kofferraum)??

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hi,

ich bin aktuell am überlegen meinen Touran zu "erneuern" und da Frage ich mich gerade ob der 2er Gran Tourer vom Platzangebot her mit dem Touran mithalten kann. Gerade was das Kofferraumvolumen angeht wäre das interessant zu wissen. Die "nackten" Zahlen sagen nicht immer viel aus und daher hoffe ich das es hier evtl. den ein oder anderen gibt der auch vom Touran zum Gran Tourer gewechselt ist und mir da berichten kann.

Mit freundlichem Gruß

Triple-M

Beste Antwort im Thema

Ach Opa Troll dich doch zurück in deinen Mainstream X1 Forum und lass die Erwachsenen und Kinder- und Hundebesitzer ihren GT schätzen. Keine Ahnung was dich immer wieder in diesen Thread verschlägt, wo du doch nichts an Erfahrungen beitragen kannst. Ich kenne den X1 und er kann nichts besser als der gleich motorisierte Gran Tourer, außer, dass man ihn an jeder Ecke sieht. Ist ja auch das billigste SUV bei BMW.
So, ich denke wir haben jetzt alle genug getrollt. Finde den Beitrag vor mir sehr schön sachlich zusammen gefasst.

288 weitere Antworten
288 Antworten

Zitat:

@Matsches schrieb am 18. März 2020 um 14:24:36 Uhr:



Zitat:

@Safran258 schrieb am 17. März 2020 um 22:10:36 Uhr:


Honzaaa das ist ganz toll!
Da hast Du einen enormen Zeitgewinn gemacht
und vor allem keine schmutzigen Finger!

Warum?

Das zeigt doch lediglich daß auch (oder gerade?) die Konstrukteure in anderen Häusern mitdenken.
Man braucht nicht über Dinge spotten, nur weil sie beim eigenen Auto vergessen wurden (am Preis kanns ja kaum liegen).

Bei Businesskombis der Oberklasse mag das durchaus umgekehrt sein.

Da hast Du völlig falsch interpretiert!
Mein AT, hat nahezu Vollausstattung, es wurde nicht gespart.
Ich glaube das ich mühelos und ohne große Jammerei auch bis zum 80-igsten Lebensjahr mal selbst Hand anlegen kann um eine schnöde Linse zu reinigen.
Ich erachte dies eben nicht als sonderlich großen Komfortverlust mit einem 2 Sekundenwisch über die Linse wieder für klare Sicht zu sorgen. Was soll das denn auch für ein großer Aufwand sein?

Ich muss aber auch ehrlicherweise feststellen, dass ich mir niemals, auch nicht wegen der stets sauberen Linse einen Wagen aus dem Konzern kaufen würde.

Siehst Matsches so unterschiedlich sind die Ansichten, Vorlieben und Komfortvorstellungen von unterschiedlichen Individuen.
Ich denke Du kannst das verstehen.

Zitat:

@Safran258 schrieb am 18. März 2020 um 21:14:31 Uhr:



Mein AT, hat nahezu Vollausstattung, es wurde nicht gespart.

Mit "vergessen" meine ich auch keineswegs dich als Käufer, sondern BMW (oder wen auch immer) als Hersteller.
Das zeigt sich beim 2XX GT/AT nicht nur an einer fehlenden Waschdüse.

Liebe Mitleser,
ich möchte hier nur meine Erfahrungen bezüglich eines 2er Gran Tourer 2.0d xdrive zum besten geben. Fakt ist, ich bin sehr zufrieden. Laderaumvolumen ist top. In meinem Vorgänger, einem X3 hatte ich bei weitem nicht dieses Volumen. Verarbeitung ist auch BMW entsprechend. Es gibt bezüglich der Verarbeitung keinen negativen Unterschied zu meinem X3. Ich würde die Verarbeitung und die verwendeten Materialien sogar für besser empfinden. Auch vom Diesel merke ich kaum noch was. Okay, dass kann auch der Weiterentwicklung geschuldet sein. Zwischen EZ 3/2014 und 12/2019 liegen ja ein paar Jahre.
Mein persönliches Fazit: Ich stelle nicht fest, dass ich nicht schräg angesehen werde, da ich keinen SUV mehr fahre. Abgesehen davon, was interessieren mich meine Nachbarn. Ich habe jahrelang ein SUV gefahren und habe außer dem erhöhten sitzen nie die Möglichkeiten ausgenutzt. Im 2er Gran Tourer sitze ich nicht mehr so hoch wie in einem X3, aber immer noch etwas höher im Vergleich zu einem herkömmlichen Pkw. Der Fahrkomfort ist deutlich besser. Besonders für mich als Stadtmensch. Ein Kreisverkehr ist deutlich angenehmer zu steuern.
Negativ: Die Sicherheitsausstattungen gibt es bei diesem Model nur in abgesteckter Version. Aber, als alter Sack kann ich damit gut leben. Für mich ist auch die abgespeckte Variante ein Gewinn. Die Rückfahrkamera ist super. Sie funktioniert einwandfrei, obwohl mein Wagen maximal einmal im Monat eine Waschanlage sieht.
Fürmich privat ist der 2er Gran Tourer für "meine Bedürfnisse" ein perfektes Auto. Ich habe beruflicher den Touran, Zafira bzw. S-Max bewegen dürfen. Diese haben vermutlich minimal mehr Laderaumvolumen, aber bezüglich Fahrkomfort und Fahrspass können sie nicht mithalten.
Aus meiner Sicht ist der 2er Gran Tourer ein tolles Auto der Vernunft.Er macht Spass, hat mit meiner Motorisierung eine gute Beschleunigung und halt viel Platz.
Ich habe als Kind bezüglich des Ladevolumens und des gesamten Platzangebotes noch andere Zeiten erlebt. Wir sind damals für zwei Wochen mit einem VW Käfer in den Skiurlaub gefahren (Eltern und zwei Kinder) soviel zum Platzangebot der heutigen Autos. Übrigens, der Käfer war auf Grund seines im Heckliegenden Motors damals vielen anderen Autos überlegen.
Und damit sind wir beim Thema Frontantrieb: Kein normal fahrender merkt den Unterschied. Ich fahre seid 1988 Autos von BMW mit Heckantrieb. Seid 2007 BMW mit Xdrive.
Jeder muss sich selbst entscheiden, welches Auto für einem das richtige ist. Auto bleibt aber immer noch hauptsächlich dafür, um von A nach B zukommen und auch Gegenstände transportieren zu können.
Natürlich will sich jeder in seinem Auto Wohlfüllen. Das ist auch in diesem Auto gewährt. Es ist halt ein BMW.
Ein Kauf eines X3 käme heute für mich nur noch in Frage, wenn ich auch mal das Gelände aufsuche oder der Meinung bin, das dieser Wagen meinem Status erforderlich macht. Ein X1 macht aus meiner Sicht gar kein Sinn. Er bietet weniger Platz, hat keinen besseren Fahrkomfort ggü. den 2er Gran Tourer, noch bietet er eine persönliche Image Verbesserung. Das praktischste Auto wird leider demnächst eingestampft.
Die Werbung suggeriert uns halt: "Eh du benötigst einen SUV". Und dann kommt noch unsere Einstellung hinzu, wir müssen in der Geellschaft präsentieren.
Leute, lasst euch davon nicht leiten, kauft euer Auto nicht nach dem Image, sondern nach eurem Geldbeutel.
Wer sich einen 2er Gran Tourer leisten kann kauft ein Top Auto.

wahrnehmung und realität eben...................

alle von dir genannten haben mehr ladevolumen, sind variabler, teils günstiger (also auch vernünftiger)

haben gute/bessere und zeitgemässe sicherheitssysteme, sind also auch deshalb vernünftiger

du unterstellst leuten die den unterschied von front zu heckantrieb merken, dass sie "nicht normal" fahren

im kreisverkehr einen radfahrer ummöbeln ist mit dem F45/46 sehr viel wahrscheinlicher als mit seinen mitbewerbern

fazit: nein gerade in sachen kafferraum ist der GT kein Touran-Ersatz
und auch in vielen andern dingen kann er kaum etwas besser, aber zugegebenermassen schöner

der 45/46 ist ein unausgegorenes nicht zeitgemässes auto was BMW uns für ein paar Jahre zum testen hingeworfen hat und viele, wie auch ich, haben ihn (sogar 2x) gakauft, weil es mal was anderes sein sollte

Ähnliche Themen

Wer bei einem AT/GT das Ziehen in der Lenkung und bei Automatik beim Anfahren die schnell durchdrehenden Räder der VA nicht merkt, hat wohl keine BMW mit Heckantrieb gefahren.

Das sind vom Lenkgefühl und der Anfahrtraktion Welten.

... Oder beherrscht mehr, als wie nur digitale Fahrweise?
(Ja, ich weiß einen Heckantrieb auch zu schätzen, trotzdem, es ist relativ Jacke wie Hose)

Natürlich drehen die Räder besonders bei leistungsstarken Autos mit Vorderradantrieb durch oder werden durch das ASR geregelt, wenn man beim Anfahren Vollgas gibt. Aber was soll uns das jetzt sagen ? Das ist genauso dumm und pubertär und in jeder Hinsicht schädlich wie bei einem Hinterrad Antrieb. Das ist einer der Gründe, warum sich manche Leute über BMW Fahrer lustig machen. Das ist das absolute Gegenteil von dem angeblich so guten Image, das sich hier manche Leute herbei phantasieren. Das hat absolut nichts mit der Realität zu tun ! Ich schätze Leute, die ein leistungsstarkes Auto haben und trotzdem ruhig dahin gleiten und die Leistung für Komfort und Entspannung nutzen und die freundlich und zuvorkommend mit ihren Kollegen auf der Straße umgehen. So sollte man sich benehmen, wenn man ein positives Image haben will. Das bekommt man sicher nicht mit peinlichen Vollgas-Orgien. Beim Hinterrad muss man nicht Vollgas geben und trotzdem ist es ein Nachteil bei glatten Straßen im Winter. Das ist der Unterschied in der Praxis...

Zitat:

@DUDH schrieb am 11. April 2020 um 10:26:36 Uhr:


Wer bei einem AT/GT das Ziehen in der Lenkung und bei Automatik beim Anfahren die schnell durchdrehenden Räder der VA nicht merkt, hat wohl keine BMW mit Heckantrieb gefahren.

Das sind vom Lenkgefühl und der Anfahrtraktion Welten.

Oder vielleicht merken es 80% (oder mehr) nicht, ob sie Hinterrad- oder Forderradantrieb fahren. 😉

http:// https://www.google.de/.../

Nicht falsch verstehen, ich mag die hinterradangetriebenen Fahrzeuge, aber am Ende des Tages entscheidet einzig und alleine die Profitabilitätsanalyse des Herstellers, welcher Antrieb sich durchsetzt.

Mal davon abgesehen dass es eher offtopic ist, einen Touran gibt es auch nicht mit Heckantrieb.
Aber ehrlich, wer will wirklich einen Familien-VAN mit Heckantrieb? Ich bin deswegen wieder zu BMW zurück, da es den 2er GT mit Frontantrieb gibt. Und als zusätzliche Option ist sogar Allrad zu bekommen.
Soviel ich weiß, gibt es den Touran nicht mehr mit Allrad und wenn man in die aktuelle Konfiguration und die Motorenauswahl schaut sieht man deutlich den Unterschied zum BMW 2er GT.

Zitat:

@DUDH schrieb am 11. April 2020 um 10:26:36 Uhr:


Wer bei einem AT/GT das Ziehen in der Lenkung und bei Automatik beim Anfahren die schnell durchdrehenden Räder der VA nicht merkt, hat wohl keine BMW mit Heckantrieb gefahren.

Das sind vom Lenkgefühl und der Anfahrtraktion Welten.

Xdrive ist schon was Feines 😉

Zitat:

@DUDH schrieb am 11. April 2020 um 10:26:36 Uhr:


Wer bei einem AT/GT das Ziehen in der Lenkung und bei Automatik beim Anfahren die schnell durchdrehenden Räder der VA nicht merkt, hat wohl keine BMW mit Heckantrieb gefahren.

Kann natürlich auch daran liegen daß es Autofahrer gibt (geben soll?) die mehr können als blind aufs Gas zu latschen, in der Hoffnung die Elektronik wird es schon irgendwie regeln.

Manche sollen angeblich noch mit Gefühl fahren können. Etwas was vollkommen aus der Mode gekommen zu sein scheint.

Durchdrehende Räder sind zunächst mal ein Fahrfehler. Kein Spezifikum irgendeines Autos.

Wer mit einem GT und durchdrehenden Rädern vor der Eisdiele auf- und abprollt, hat sich das falsche Auto gekauft (OK, ein tief - breit - lauter 3er ist kaum weniger peinlich).

Meinste nicht auch?

Unterm Strich ist Hinterrad- oder Frontantrieb (Heckantrieb ist ja etwas GANZ anderes) wie Wein oder Bier, wie Pepsi oder Coke, wie Nudel- oder Ebsensuppe..

Beides ist OK, mit beiden kann man umgehen (wenn man es kann).

Ob das eine oder das andere besser ist?

Da wird's vermutlich unterschiedliche Meinungen geben.

Im Alltag spielts keinerlei Rolle (sagt jemand der BMW mit verschiedenen Antrieben in der Familie hat).

Im Fall des GT hat man sich vermutlich für den Frontantrieb entschieden, um nicht 1/3 des Kofferraums durch eine klobige Hinterachse mit Differenzial zu verlieren.

Aber ganz am Rande:
Für die Beantwortung der Frage "2er Gran Tourer ein Touran-Ersatz (gerade in Sachen Kofferraum)??" spielen die Vor- und Nachteile von Front- oder Hinterradantrieb eine eher untergeordnete Rolle.

Ich bin froh, mir einen 2er GT gekauft zu haben. Mein Wagen hat nahezu Vollausstattung. Es macht einfach Spass relaxed ein Auto zu fahren. Sicherlich ist er nicht Vergleichbar mit der Dynamik eines Touring, egal ob 3er oder 5er Reihe. Allerdings kauft ja die Masse heut zutage einen SUV. In diesem Segment hat man auch nicht die typische BMW Fahrdynamik. Wer ehrlich zu sich ist, wird feststellen, dass er im täglichen Betrieb die sportliche Dynamik eigentlich garnicht benötigt und einen SUV erst recht nicht.
Der 2er GT ist eine gute Alternative für Menschen, die gerne einen guten BMW Motor fahren wollen, Platz benötigen und auf gute Verarbeitung stehen. Leider wird dieses Modell in kürze eingestellt. BMW will lieber SUV verkaufen und somit mehr Geld verdienen. Diese Philosopie passt eigentlich nicht mehr in die heutige Zeit. Geld verdienen Okay, aber wir müssen weg vom SUV und sollten lieber praktische Modelle wie z.B. den 2er GT in den Vordergrund stellen.
Und ich bi auch ganz ehrlich, mir persönlich gefällt dieses Model deutlich besser im Vergleich zu den aktuellen X3 oder X1.
Aber BMW macht sich gerade selbst kaputt. Die immer größer werdende Niere paßt einfach nicht in die jetzige Zeit und sieht meines Erachtens auch Sch.. aus.

Hallo zusammen, bin schwer am überlegen mir einen Gran Tourer zu holen. Da ich noch keine Möglichkeit hatte einen Probe zu fahren geschweige denn mich rein zu setzen wollte ich mal die Besitzer eines GT hier fragen.

1. ist die Sitzhöhe auf Fahrer und Beifahrersitz beim GT höher als z.B. bei einem 3er/5er Touring?

2. ist das Raumgefühl beim GT größer als z.B. bei einem 3er/5er Touring?

Danke schon einmal für eure Antworten ??

Zitat:

@Schick7 schrieb am 9. April 2023 um 11:01:36 Uhr:


Hallo zusammen, bin schwer am überlegen mir einen Gran Tourer zu holen. Da ich noch keine Möglichkeit hatte einen Probe zu fahren geschweige denn mich rein zu setzen wollte ich mal die Besitzer eines GT hier fragen.

1. ist die Sitzhöhe auf Fahrer und Beifahrersitz beim GT höher als z.B. bei einem 3er/5er Touring?

2. ist das Raumgefühl beim GT größer als z.B. bei einem 3er/5er Touring?

Danke schon einmal für eure Antworten ??

JA und Ja.

NAtürlich sitzt Du beim GT höher als bei einer Limousine. Und das Raumgefühl empfinde ich auch größer als beim 3er. Der 5er ist inzwischen ein Dickschiff geworden, was in der Stadt keinen Spaß mehr macht. Der GT ist relativ schmal und übersichtlich. Von den VAN's hat er m.E. das beste Fahrgefühl.
Aber mache einfach eine Probefahrt, da hilft nur der persönliche Vergleich.

Ich hatte als Vorgänger zum F46 einen 5er touring F11 und kann bestätigen, dass das Raumgefühl beim F46 größer ist. Hintere Sitzreihe ist um ca 5 cm breiter. Nachteilig ist der Sitzkomfort, aber wenn hinten sowieso die Kindersitze sind, spielt es keine Rolle. In Summe finde ich den F46 besser geeignet, wenn man kleine Kinder hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen