1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. 2er Golf GT kein Abblendlicht und kein Fernlicht

2er Golf GT kein Abblendlicht und kein Fernlicht

VW Golf 1 (17, 155)

Hi also ich hab mich jetz mal bei euch angemeldet weil ich denke bei euch krieg ich Hilfe.
Ich habe mir vor 2 Wochen bei nem gebrauchtwagenhändler nen 2er Golf GT (1,8er Maschine) gekauft. Was mir jetzt aber erst auffällt das ich nur das Standlicht zur Verfügung habe... kein Abblendlicht sowie kein Fernlicht, das mit dem Fernlicht wusste ich aber vorher auch schon das wäre ja nicht so dramatisch gewesen wenn ich dieses nicht zur Verfügung hätte... aber ich habe kein Abblendlicht. Links neben dem Lenkrad ist ja der Schalter (2mal reindrücken dann sollte das Abblendlicht ansein) für das Licht, drücke ich einmal, kommt Standlicht drücke ich 2 mal sollte wie gerade erwähnt das Abblendlicht funktionieren, das tut es aber nicht es bleibt das gleiche licht also das Standlicht und das ist natürlich recht dunkel, ich brauche unbedingt schnelle hilfe und wenn möglich kostengünstige. Die Birnen sind ok... woran könnte es noch liegen? an dem Schalter? Relais? wenn ja könntet ihr mir bitte tipps zum selbereinbauen für die jeweiligen Bereiche geben? Ich möchte am Samstag in Urlaub fahren und da wäre ich natürlich schon glücklich wenn ich ordentliches Licht hätte.
Mfg Ricksen

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von carlos2k


Wenn dein Schalter für den Warnblinker über dem Lenkrad ist, hast du die neue Zentralelektrik. Ansonsten hast du die alte. Ob die Schalter gleich sind weis ich jetzt aber auch nicht.

ja der Warnblicker ist über dem Lenkrad (also indirekt hinter dem Lenkrad

:D

) also ich bedanke mich erstmal bei euch für eure wirklich schnelle und aufschlussreiche Hilfe... ich werd nachm feierabend mal zu nem Schrotthändler fahren und mal gucken ob ich sonen schalter auftreiben kann...

Abblendlicht und Fernlicht gehen doch über die gleiche Masse!
Das wär vielleicht der erste Ansatz. Kabel durchmessen.
Oder die Birnen sind defekt?
Ich würde mal durchmessen! Stecker ab, Licht an, Multimeter an den H4-Stecker und messen.

Zitat:

Original geschrieben von HAJO45


Der Strom für die Lichthupe kommt meines Wissens von Klemme 30.
Grüße 

Eben deshalb ist der Lichtschalter bei Lichthupe außen vor.

Zitat:

Original geschrieben von GLI



Zitat:

Original geschrieben von HAJO45


Der Strom für die Lichthupe kommt meines Wissens von Klemme 30.
Grüße 

Eben deshalb ist der Lichtschalter bei Lichthupe außen vor.

Jo, hast recht - war spät gestern

:D

da ich jetzt viel "lichtschalter" gelesen habe, habe ich mich entschlossen mal nen anderen reinzubauen, ein kumpel von mir kennt sich mit VW Golf aus und er hat zufällig noch einen Lichtschalter für meinen Golf zuhause, den bastelt er mir morgen erstmal rein und dann schauen wir mal wenns dann wieder klappt ist ja bloss aus einer mücke einen elefanten gemacht worden von meiner seite her. Ich hoffe nur wirklich da hier einige wirklich auch schon "erfahrungsberichte" stehen haben das dies auch auf meinen golf zutrifft. ich werde euch mitteilen wie das ergebnis war
mfg Rick

also ich habe heute mal den lichtschalter gewechselt der war es nicht, dann bin ich zu nem schrotthändler gefahren habe mir den lenkstockschalter für 8 EUR gekauft und den eingebaut und sehe da... funktioniert wieder alles!!! das wichtigste funktioniert nun wieder jetz hab ich noch ne frage so am rande... mein heckscheibenwischer funktioniert nicht... liegt das jetzt an dem anderen schalter? :D das auto macht mich wahnsinnig :D:D

Ne die HSH hat nen anderes Prob. mach mal den Gummibalg links in der Heckklappe los und zieh mal an den Kabeln, eines davon ist auf jeden fall defekt. Und zwar das dickste was da zwischen ist.

MFG Sebastian

das mit den gebrochenen kabeln hat mich so lange geärgert bis ich die kontaktpunkte aus nem fiesta montiert habe. jetzt geht zwar alles nur noch wenn die heckklappe geschlossen ist aber es bricht auch kein kabel mehr. weiter sagen. 

Ich habe einfach den Kabelbaum rausgezogen mir nen neuen gemacht und wieder eingeschoben:D Ruhe seit über 4Jahren :D:D

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Ich habe einfach den Kabelbaum rausgezogen mir nen neuen gemacht und wieder eingeschoben:D Ruhe seit über 4Jahren :D:D

MFG Sebastian

Genau

:)

Bei mir genauso.

Nach 20 Jahren auf/zu und kalt/heiß, darf auch mal ein Kabel an der Durchführung brechen.

Zitat:

Original geschrieben von Ricksen


also ich habe heute mal den lichtschalter gewechselt der war es nicht

;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen