1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F22, F23, F87 & G42, G87
  7. 2er Cabrio - Konfigurationen besonders M235i

2er Cabrio - Konfigurationen besonders M235i

BMW 2er F23 (Cabrio)

Hallo zusammen,

ich möchte trotz des geringen Interesses (Zulassungszahlen!) am 2er nunmehr ein Forum für mögliche Konfigurationen zum 2er Cabrio eröffnen.

Derzeit kann das 2er Cabrio bereits bestellt und konfiguriert werden.

Auf den Videos macht der 2er einen eigentlich passablen Eindruck. Der Vorteil gegenüber dem 4er liegt auf der Hand: Leichter, billiger, sparsamer und vermutlich auch mit weniger Mängel.

Besonders attraktiv erscheint mir wie beim Coupe das M235i Modell. Ich hatte schon mehrfach darauf hingewiesen, dass der M235i besonders fair im Preis-Leistungsverhältnis erscheint. Nunmehr hat BMW das Ganze nochmal getoppt und dem Cabrio weitere Sonderaussattung als Serie spendiert sofern man sich für den M235i entscheidet. Wir sprechen von PDC oder Lichtpaketen.

Daher ist das M235i Cabrio mein Favorit bei der 2er Reihe. Konfiguriert habe ich auch schon.

http://www.bmw.de/.../startWithConfigUrl.faces?...

Was meint Ihr. Mit 15 Prozent Rabatt (realitisch!) wäre man bei einem Bruttopreis von 43.000 € und hat ein 326 PS-Cabrio mit umfangreicher Aussattung. Auf Leder habe ich bewusst verzichtet, da dies immer mit erheblich sichtbaren Abnützungserscheinungen verbunden ist (katasthrophal erlebt bei einem Audi TT Roadster wo bei einem Halbjahreswagen das Leder schon gebrochen war - bei BMW wohl nicht viel besser aber wohl besser).

Wann gebt ihr eure ersten Bestellungen auf?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wolhar schrieb am 28. November 2014 um 06:33:33 Uhr:


Unfaire Preispolitik vor allem für jdn der einfach die Serie bestellt und dann ein bookhartes Fahrwerk für seinen 50000 wagen akzeptieren muss... Fast schon betrug.

Solche Aussagen können nur von jemandem kommen, für den ein M235i völlig unpassend ist.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

dann warte auf den xDrive der macht auch richtig Spaß.

Gute Idee, wann kann man das xDrive-Cabrio bestellen? noch in diesem Jahr?

Zitat:

OK bis auf das Navi werde ich nachkonfigurieren. Das Fahrzeug wird als Geschäftswagen laufen. Leasing mag ich aber nicht. Ich mag dass ein Auto auch wirklich mir gehört und nicht irgendeiner Bank... Wie kann man da eine Beziehung zu seinem Auto aufbauen... das ist ja wie mit einer verheirateten Frau einen Cafe trinken gehen... Klar kann auch schön sein, ist aber nicht ganz das Wahre. Es geht schöner...

Ich werd den Wagen auch über Geschäft laufen lassen, werd aber leasen.

Ehrlich gesagt, bau ich eh keine Beziehung zu einem Auto auf, ist für mich ein Gebrauchsgegenstand.

Fahr es über eine bestimmtecZeit, freu mich daran, dann kommt er weg, der neue Wagen kommt und fertig.

Aber jeder, wie er will.

Aber wenn Du kaufst, würd ich mir das echt mit dem Navi überlegen, ich denk da kriegst Probleme den Wagen wieder ädequat loszuwerden.

Das ist ua der Vorteil vom Leasing, da nimmst das was willst und wenn es eine total strange Farbe/Ausstattung ist, hat keinen Einfluss auf Leasingrate und der Händler hat nacher das Problem an der Backe.

Habs mal durchkalkuliert, wär ne Leasingrate von 508 € netto.

Zitat:

Ihre Auswahl Alle Preise ohne MwSt.
Gewerbliche Nutzung
Laufzeit 4 Jahre

Laufleist./Jahr
10000 km
Mietsonderzahlung
0,00 €

Neukunde beim Hersteller
UNSER TIPP!
Inzahlungnahme
Geben Sie Ihr Gebrauchtfahrzeug in Zahlung und sparen Sie zusätzlich.
Flottenkunde
Grundlistenpreis41.092,44 €Sonderausstattung5.327,74 €
Chrome Line Exterieur ohne Aufpreis
8-Gang Steptronic Sport Getriebe 1.890,76 €
Lenkradheizung 159,66 €
Metallic-Lackierung 554,62 €
Estoril Blau Metallic ohne Aufpreis
Verdeck in schwarz ohne Aufpreis
Innenspiegel automatisch abblendend 142,86 €
Interieurleisten Aluminium Hexagon mit Akzentleisten Estoril Blau matt ohne Aufpreis
Stoff Hexagon/Alcantara Anthrazit/Schwarz ohne Aufpreis
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer 277,31 €
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen 142,86 €
Sitzverstellung elektrisch mit Memory 798,32 €
Lichtpaket 193,28 €
Park Distance Control (PDC) vorne und hinten 168,07 €
Navigationssystem Business 1.000,00 €
Gesamtlistenpreis46.420,18 €
Service-Produkte
Schadenabwicklungohne Aufpreis
Unser Angebot:
48 Monatsraten à 508,30 €
Sie zahlen 24.398,40 €
Leasingrate pro Monat 508,30 €

Zitat:

@themrock schrieb am 26. November 2014 um 17:09:13 Uhr:


Aber wenn Du kaufst, würd ich mir das echt mit dem Navi überlegen, ich denk da kriegst Probleme den Wagen wieder ädequat loszuwerden.

Entscheidend ist doch, wie lange der Wagen gefahren wird. Sein jetziges Fahrzeug hat er angeblich 12 Jahre, da braucht man sich über Wiederverkauf zwecks fehlendem Navi keine Gedanken machen.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 26. November 2014 um 17:37:56 Uhr:



Zitat:

@themrock schrieb am 26. November 2014 um 17:09:13 Uhr:


Aber wenn Du kaufst, würd ich mir das echt mit dem Navi überlegen, ich denk da kriegst Probleme den Wagen wieder ädequat loszuwerden.
Entscheidend ist doch, wie lange der Wagen gefahren wird. Sein jetziges Fahrzeug hat er angeblich 12 Jahre, da braucht man sich über Wiederverkauf zwecks fehlendem Navi keine Gedanken machen.

Ok nicht gewusst, dann ist es eh wurscht, anderseits, wenn man den Wagen solange fahren will, macht das Geld für ein Navi auch nicht mehr den Kohl fett.

Ähnliche Themen

entscheiden ist doch, dass mir der Wagen gefällt so wie er ist, über den Wiederverkauf habe ich mir nie Gedanken gemacht.

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 26. November 2014 um 18:21:01 Uhr:


entscheiden ist doch, dass mir der Wagen gefällt so wie er ist, über den Wiederverkauf habe ich mir nie Gedanken gemacht.

Logo, im Endeffekt muss er nur Dir gefallen.

Aber das ist ja der Sinn eines Forums, das man sich andere Meinungen anhör(en muss)t, aber , das war Dir ja klar, sonst hättest Du den Thread ja nicht eröffnet.

Zitat:

@themrock schrieb am 26. November 2014 um 18:15:43 Uhr:


Ok nicht gewusst, dann ist es eh wurscht, anderseits, wenn man den Wagen solange fahren will, macht das Geld für ein Navi auch nicht mehr den Kohl fett.

Auch wieder wahr 😁

Im Endeffekt wird dieser Aspekt mit zunehmender Alter unwichtiger. Zudem sprechen wir über Fahrzeuge der Kompaktklasse. Einen normalen 2er würde ich bei einer Haltedauer von 5 Jahren bedenkenlos ohne Navi bestellen, beim M235i könnte es durchaus Sinn machen.

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 26. November 2014 um 18:21:01 Uhr:


entscheiden ist doch, dass mir der Wagen gefällt so wie er ist, über den Wiederverkauf habe ich mir nie Gedanken gemacht.

So handhabe ich es auch, der Wagen wird nach meinen Kriterien bestellt, nicht wie er später jemandem gefallen könnte. 😉

Zitat:

@Bavarian schrieb am 26. November 2014 um 18:36:06 Uhr:



Zitat:

@themrock schrieb am 26. November 2014 um 18:15:43 Uhr:


Ok nicht gewusst, dann ist es eh wurscht, anderseits, wenn man den Wagen solange fahren will, macht das Geld für ein Navi auch nicht mehr den Kohl fett.
Stimmt natürlich auch wieder 😁
Im Endeffekt wird dieser Aspekt mit zunehmender Alter unwichtiger. Zudem sprechen wir über Fahrzeuge der Kompaktklasse. Einen normalen 2er würde ich bei einer Haltedauer von 5 Jahren bedenkenlos ohne Navi bestellen, beim M235i könnte es durchaus Sinn machen.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 26. November 2014 um 18:36:06 Uhr:



Zitat:

@cypher2006 schrieb am 26. November 2014 um 18:21:01 Uhr:


entscheiden ist doch, dass mir der Wagen gefällt so wie er ist, über den Wiederverkauf habe ich mir nie Gedanken gemacht.
So handhabe ich es auch, der Wagen wird nach meinen Kriterien bestellt, nicht wie er später jemandem gefallen könnte. 😉

Bavarian,

Genau, genau, so muss es sein!
Und wenn BMW dazu einige/zusaetzliche extra Moeglichkeiten anbietet, was will man noch mehr.
Da kriegt man traenen in den Augen was BMW uns Kaeufer in Europa anbietet.
Individuell Aussenfarbe
Individuell Ab Werk
Individuell Pur

Hans

Zitat:

@SIMB0 schrieb am 26. November 2014 um 16:46:34 Uhr:



Zitat:

@motorfuzzi schrieb am 26. November 2014 um 15:21:40 Uhr:


Ich stand vor der Entscheidung Audi S3 Cabrio oder BMW M235i Cabrio. Habe vor kurzem beide Fahrzeuge als S3 Limo
und M235i Coupe ausgiebig Probe gefahren. Ohne jetzt näher auf die einzelnen Unterschiede einzugehen, gab es ein wichtiges Entscheidungskriterium. Der BMW Motor macht hier einfach den Unterschied.

Habe folgende Ausstattung:

Alpinweiss
Leder schwarz
Leisten Aluminium schwarz
Lichtpaket
PDC vorne/hinten
Navi Business
Windschott
Hifi-Lautsprecher
Instrumentenkombi mit erweit....
Speed Limit Info
Sitzheizung
Sportautomatik

Abholung in München und danach 15 mm Distanzscheiben

Ich stehe vor der gleichen Entscheidung. Richtig, der BMW-Motor überzeugt, aber Quattro ist auch ein gutes Argument. Ich fahre das Auto auch im Winter.

Was hat Du für eine Lieferzeit?

Gruß

Fahrzeug wird Mitte April als Ersatz für meinen jetzigen 530D ausgeliefert, da LV im April endet.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 26. November 2014 um 16:28:30 Uhr:



Zitat:

@cypher2006 schrieb am 26. November 2014 um 14:33:08 Uhr:


gibt es beim 1er und 2er überhaupt Individual-Lackierungen? Meiner Info nach geht das nur ab dem 3er.
Kann natürlich sein, dass nur die letzten Exemplare des 1er M Coupes über Individual gestaltet werden konnten.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 26. November 2014 um 16:28:30 Uhr:



Zitat:

@motorfuzzi schrieb am 26. November 2014 um 15:21:40 Uhr:


Ich stand vor der Entscheidung Audi S3 Cabrio oder BMW M235i Cabrio. Habe vor kurzem beide Fahrzeuge als S3 Limo und M235i Coupe ausgiebig Probe gefahren.
Wie hast du den Fahrkomfort im Vergleich empfunden?

Beide Fahrzeuge hatten das Serienfahrwerk, also ohne Dämpfereinstellung. Das Fahrwerk des M235i ist härter. Adaptives Fahrwerk könnte je nach Empfinden empfehlenswert sein.

Zitat:

@themrock schrieb am 26. November 2014 um 17:09:13 Uhr:



Zitat:

OK bis auf das Navi werde ich nachkonfigurieren. Das Fahrzeug wird als Geschäftswagen laufen. Leasing mag ich aber nicht. Ich mag dass ein Auto auch wirklich mir gehört und nicht irgendeiner Bank... Wie kann man da eine Beziehung zu seinem Auto aufbauen... das ist ja wie mit einer verheirateten Frau einen Cafe trinken gehen... Klar kann auch schön sein, ist aber nicht ganz das Wahre. Es geht schöner...

Ich werd den Wagen auch über Geschäft laufen lassen, werd aber leasen.
Ehrlich gesagt, bau ich eh keine Beziehung zu einem Auto auf, ist für mich ein Gebrauchsgegenstand.
Fahr es über eine bestimmtecZeit, freu mich daran, dann kommt er weg, der neue Wagen kommt und fertig.
Aber jeder, wie er will.

Aber wenn Du kaufst, würd ich mir das echt mit dem Navi überlegen, ich denk da kriegst Probleme den Wagen wieder ädequat loszuwerden.
Das ist ua der Vorteil vom Leasing, da nimmst das was willst und wenn es eine total strange Farbe/Ausstattung ist, hat keinen Einfluss auf Leasingrate und der Händler hat nacher das Problem an der Backe.
Habs mal durchkalkuliert, wär ne Leasingrate von 508 € netto.

Zitat:

@themrock schrieb am 26. November 2014 um 17:09:13 Uhr:



Zitat:

Ihre Auswahl Alle Preise ohne MwSt.
Gewerbliche Nutzung
Laufzeit 4 Jahre

Laufleist./Jahr
10000 km
Mietsonderzahlung
0,00 €

Neukunde beim Hersteller
UNSER TIPP!
Inzahlungnahme
Geben Sie Ihr Gebrauchtfahrzeug in Zahlung und sparen Sie zusätzlich.
Flottenkunde
Grundlistenpreis41.092,44 €Sonderausstattung5.327,74 €
Chrome Line Exterieur ohne Aufpreis
8-Gang Steptronic Sport Getriebe 1.890,76 €
Lenkradheizung 159,66 €
Metallic-Lackierung 554,62 €
Estoril Blau Metallic ohne Aufpreis
Verdeck in schwarz ohne Aufpreis
Innenspiegel automatisch abblendend 142,86 €
Interieurleisten Aluminium Hexagon mit Akzentleisten Estoril Blau matt ohne Aufpreis
Stoff Hexagon/Alcantara Anthrazit/Schwarz ohne Aufpreis
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer 277,31 €
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen 142,86 €
Sitzverstellung elektrisch mit Memory 798,32 €
Lichtpaket 193,28 €
Park Distance Control (PDC) vorne und hinten 168,07 €
Navigationssystem Business 1.000,00 €
Gesamtlistenpreis46.420,18 €
Service-Produkte
Schadenabwicklungohne Aufpreis
Unser Angebot:
48 Monatsraten à 508,30 €
Sie zahlen 24.398,40 €
Leasingrate pro Monat 508,30 €

Gut verhandelt. Zahle bei einem Listenpreis von € 55.600 brutto eine mtl. LR von € 610,- brutto.

Aufgrund der Aktualität des Fahrzeuges relativ hoher Leasingfaktor. Zum Vergleich. Ein Audi Händler aus Hamburg hat mir ein S3 Cabrio mit einem LP brutto von € 64.000 zu einer LR von € 585,- angeboten.
10.000 p.a., 48 Monate, ohne Anzahlung.

Wir haben unseres als einer der ersten 3 in Österreich bestellt, vor ca 6 Wochen. Bekommen es also hier in Ö so ziemlich als erste. 15% halte ich für extrem unrealistisch (sofern man keinen Flotten Vertrag hat) aber so sei es. Wenn es jemand bekommt, schick 😉
Bekommen ausserdem noch ein Coupe oder M135ix (entscheidet sich die Woche) dazu. Das fahrzeug ist da nur dem Spass geschuldet und wird so umgebaut, dass man problemlos auf die Rennstrecke kann. Solange man nicht auf die Rennstrecke will, ist das Adaptive Fahrwerk aber absolut sein Geld wert.
Beim Cabrio... nun, da würde ich es in jedem Fall nehmen. Wobei ich als Freude + Alltagswagen generell am liebsten alles an Ausstattung habe. Nachrüsten geht heute ja fast nichts mehr oder nur mit sinnbefreitem Aufwand.

a

Zitat:

Gut verhandelt. Zahle bei einem Listenpreis von € 55.600 brutto eine mtl. LR von € 610,- brutto.

Aufgrund der Aktualität des Fahrzeuges relativ hoher Leasingfaktor. Zum Vergleich. Ein Audi Händler aus Hamburg hat mir ein S3 Cabrio mit einem LP brutto von € 64.000 zu einer LR von € 585,- angeboten.
10.000 p.a., 48 Monate, ohne Anzahlung.

Ne Ne , damit hier kein Missverstädnis aufkommt, ich hab den Wagen noch gar nicht bestellt.

Bei mir ist es erst im 1/2 Quartal 15 so weit, da mein momentaner Leasing Vertrag noch bis Ende 9/15 läuft.

Dies ist eine Leasingquote von Sixt-Leasing die ich immer als Anhaltspunkt nehme, bevor es zum Händler geht.

Ausserdem ist es eine netto Kalkulation, da bei mir geschäftlich ist und da kommt es ja nur auf die netto Summe an.

Demzufolge ist Deine Verhandlung mit 610€ genauso git, wie die von Sixt sind Brutto 604€ glaub ich.

Zitat:

@motorfuzzi schrieb am 27. November 2014 um 15:00:37 Uhr:



Zitat:

@SIMB0 schrieb am 26. November 2014 um 16:46:34 Uhr:


Ich stehe vor der gleichen Entscheidung. Richtig, der BMW-Motor überzeugt, aber Quattro ist auch ein gutes Argument. Ich fahre das Auto auch im Winter.

Was hat Du für eine Lieferzeit?

Gruß

Fahrzeug wird Mitte April als Ersatz für meinen jetzigen 530D ausgeliefert, da LV im April endet.

Das ist ja ungewöhnlich vom 5er auf ein 2er Cabrio wechseln. War der 5er zugroß zu schwer und zu langweilig?

Das mit dem adaptiven Fahrwerk ist ein guter Hinweis. Ich hätte ohne dem bestellt und das wäre dann hart geworden... Gut dass es dieses Forum gibt.

Apropo Allrad Antrieb scheint definitiv für 2er Cabrio zu kommen ist wenigstens auf der BMW Seite schon aufgeführt.
Ziemlich weit unten auf der Seite.

https://www.bmw.de/.../fahrdynamik-effizienz.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen