2er BWM Cabrio im Carport überwintern
Hallo an die Cabrio-Experten,
ich habe vor einer Woche einen 2er BMW Cabrio, BJ 2017 mit Stoffverdeckt angeschafft.
Ich habe schon lange nach Infos gesucht, wie man das Auto im Carport überwintert.
1. Soll das Verdeckt jährlich imprägniert werden? Ich lese oft, dass die neuen Verdecke es nicht brauchen.
2. Ich habe vor, das Auto mit einer Autoplane abzudecken. Jedoch hab ich Angst, dass das Verdeck dann schimmelt. Worauf muss ich hier achten?
3. Was muss ich noch beachten?
Ich bitte um Tips!! Vielen Dank!
Gruß
VPN
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 24. Juni 2023 um 17:24:35 Uhr:
Wie lange hast du denn die Fahrzeuge gehabt?Zitat:
@ck444 schrieb am 24. Juni 2023 um 13:04:04 Uhr:
Ich habe noch nie ein Stoffverdeck imprägniert weder BMW noch Porsche wers will solls tun notwendig ist es nicht. Reinigung für einen ordentlichen Pflegezustand ist deutlich wichtiger.
Wenn die Imprägnierung nicht mehr ausreichend ist, geht die Feuchte durch das Verdeck.
Da gebe ich lieber 15 Euro für die Imprägnierung aus.
Ach was da passiert nix bzw. geht nix durch. Am längsten hatte ich den Z4 3.0i = 20 Jahre und der stand immer im freien. Die anderen in Garage und Carport. Jetzt steht der Z4 M40i im freien....da Garage und Carport besetzt.
Das Problem ist bei Stoffverdecken einfach, dass sie bei zu wenig Pflege gammlig werden, Farbe ausbleicht.
Ich denke ne ordentliche Reinigung mit Bürste und Reinigungsmittel, sowie Imprägnieren gehören dazu.
Der ganze Vogelkot, Pollen usw. halten auf einem imprägniertem Verdeck viel schlechter.
Ein absolutes Muss ist es aber bestimmt auch nicht.
Zitat:
@MariusG42 schrieb am 24. Juni 2023 um 21:54:18 Uhr:
Das Problem ist bei Stoffverdecken einfach, dass sie bei zu wenig Pflege gammlig werden, Farbe ausbleicht.
Ich denke ne ordentliche Reinigung mit Bürste und Reinigungsmittel, sowie Imprägnieren gehören dazu.
Der ganze Vogelkot, Pollen usw. halten auf einem imprägniertem Verdeck viel schlechter.
Ein absolutes Muss ist es aber bestimmt auch nicht.
Es ging ja nicht um Reinigung sondern imprägnieren. Und reinigen muss man generell regelmäßig wenn die Karre draußen steht. IdR. macht das dann die Waschanlage...aber deswegen muss man nicht imprägniert, man kann wenn man will. Man kann seine Zeit aber auch sinnvoller verbringen.
Zitat:
@VPN schrieb am 21. Juni 2023 um 06:17:20 Uhr:
Ich werde wohl jährlich die Imprägnierung machen und eine luftdurchlässige Plane kaufen.
Ihr habt mir sehr weiter geholgen! Vielen Dank!
Hallo. Wir haben für meine Frau im letzten Monat ein 220i Cabrio (LCI, EZ Ende Juni 2021) gekauft - und das wird ein Ganzjahresauto sein (muss es vertragen).
Da ich selbst aber immer noch ein extra Saisonauto habe/hatte, setzte ich bei drei Fahrzeugen höchst zufrieden die Vollgaragenabdeckungen von "Softgarage" (Link stelle ich hier nicht ein, googlen geht auch mit dortiger Suche nach BMW F23). Sehr solide und klasse Qualität, verfügbar für Indoor und Outdoor .. in mehreren Farben. Durchdachte Fixierung, Abdeckung exakt der Fahrzeugkontur angepasst hergestellt, atmungsaktiv. Würde ich immer wieder kaufen. Preis mind. jedoch rund gut 100 Euro. Aber die sind es definitiv wert.
Gruß, Thomas.