2er Active Tourer

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo,
weil BMW das Fahrzeug der 2er-Reihe zuordnet, entsprechende aktuelle Infos/Bilder hier
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ontantriebs-van-7116032.html
Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@flat_D schrieb am 11. Mai 2015 um 01:26:48 Uhr:


Mit dem Active Tourer prostituiert sich BMW für eine Golf Plus Kundschaft, um sie abzuwerben (Frauen, Rentner und junge Daddys). Leider geht das irgend wie nach hinten los. Wer BMW kauft, weil sich diese Autos eben wie BMWs anfühlen, der wird von einem Active Tourer nur verstört und enttäuscht. Wer sonst Golf Plus oder Renault oder sonst was frontgetriebenes fährt, findet neben dem Active Tourer keinen anderen BMW, als späteren Aufstieg, wandert also wieder ab zu anderen Marken. Als ich Vater wurde, brauchte ich keinen AT. Ich hab die Kleinen einfach in einen 330d Touring gesetzt, ging wunderbar.

Wer partout 7 Sitzplätze braucht, kann zum X5 mit dritter Sitzreihe greifen. Der hat mindestens so viel Platz, wie der AT und sieht um Welten besser aus. Und er fährt sich auch, wie ein echter BMW. Der AT ist in meinen Augen ein Sargnagel für BMW, ein Fehltritt, voller Frevel.

Hallo,

Deine Aufregung ist verständlich, trifft sie anscheinend dein BMW-Ego , aus welchem Grund auch immer.
Wir sind keine Rentner, haben keine kleinen Kinder und der AT hat uns trotzdem zugesagt, weil er einfach praktisch ist.
Ich bin schon früher BMW gefahren, fühlte sich damals viel schlechter an.
Wenn du meinst dass ein Kombi ein besserer BMW ist dann lassen wir Dir deine Meinung.
Den X5 mit dem AT zu vergleichen hinkt preismäßig sowie Modellartig total.
Warum das ein Sargnagel sein soll weiss ich auch nicht (wieder eine EGO-Frage ?)

Gruß

477 weitere Antworten
477 Antworten

Ich hab ihn mir innen größer vorgestellt,
in dem Youtube Bericht von AutoBild wirkt er hinten fast so beengt wie der X1,
da wirkt der VW Sportstourer viel luftiger.
https://www.youtube.com/watch?...

Mit dem Scheinwerfer Design vom alten 5er kann ich mich auch nicht
anfreunden - wirkt wie so manches Facelift von den Hollywood Schauspielern 🙂
Wenn mnan echt davor steht kann der Eindruck noch besser werden.

also ich finde ehrlich gesagt den Active Tourer nicht wirklich attraktiv - sind meiner Meinung zu viele Sicken und in Kombi mit den Riesendellen (vorallem die auf der Motorhaube) sieht das ganze mehr zerbeult als "schnittig" oder "sportlich"!Das Interieur finde ich ganz interessant, aber ob die Quali mithalten kann da bin ich noch nicht so ganz überzeugt. Sonst finde ich auch dass der Active Tourer wie eine Mischung aus der B-Klasse und dem VW Golf Sportsvan aussieht, vielleicht etwas dynamischer als die B-Klasse, aber dafür müsste man den Active Tourer auch noch mal auf den Straßen sehen um zu beurteilen welchen Wagen man besser findet!

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i



Zitat:

Original geschrieben von EESSI


Hallo,
weil BMW das Fahrzeug der 2er-Reihe zuordnet, entsprechende aktuelle Infos/Bilder hier
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ontantriebs-van-7116032.html
Gruß
Das ist doch hochgradig krank! - BMW baut jetzt auch - offiziell - tatsaechlich Front-Kratzer 😰

Das Modell wuerde eher ins MINI-Programm passen und das auch durchaus zu dessen Ehren!

Aber BMW-Fronttriebler ??? - Niemals !!!

Hallo wbf325i !

Ich fahre seit über 40 Jahren. Von meinen Autos, angefangen beim DKW1000S, waren zwei Hecktriebler. Für mich: nie wieder!
Mangels fehlenden "Frontkratzern" war die Marke BMW bisher für mich nie ein Thema. Das kann sich jetzt durchaus ändern.

Gruß,
Peter

Kann man anhand past experience mit anderen Modellneuvorstellungen schon in etwa abschätzen, ab wann der Active Tourer bestellbar sein wird? Auf der Modellseite bei BMW heißt es an diversen Stellen sinngemäß "... vorbehaltlich Änderungen ab Mai...", was mich vermuten lassen würde, dass es im Mai Preise und dann auch die Möglichkeit zur Bestellung geben wird. An anderer Stelle kann man sich für eine Probefahrt anmelden - für Ende des Jahres! Das klingt ja dann wieder eher nicht danach, dass man den Wagen schon im Mai oder auch nur Mitte des Jahres herum wird bestellen können.

Mein derzeitiges Firmenwagenleasing läuft Ende November aus. Der 2er Active Tourer ist im Moment mein Favorit, da ich jetzt auch schon einen Crossover (offiziell "Mini-Van"😉 fahre, es in unserem neuen Firmenwagenprogramm nur noch VAG und BWM gibt, ein SUV-Verbot besteht (also kein Q3/X1/Tiguan), und somit der Active Tourer eigentlich fast alternativlos ist. Allenfalls noch der Golf Sportsvan, aber ich möchte eigentlich keinen Golf. 🙂

Ob das zeitlich wohl hinkommen könnte? Mit einer "Blindbestellung", also ohne das Teil jemals gefahren zu haben, hätte ich in diesem Fall hier kein Problem.

Ach ja, ich wäre dann offenbar einer von den BMW-"Neukunden", die der Active Tourer erschließen soll... 🙂 BMW hatte ich bisher nicht weiter auf der Uhr, einfach weil preislich auch zu uninteressant. Ein mit meiner Wunschausstattung konfigurierter 3er z.B. kommt auf ca. 6000,- mehr als ein A4. Ein A4 kommt halt aber auch nicht in Frage, zum einen, weil ich eben ein Fan der erhöhten Sitzposition bin, zum anderen, weil hier im nächsten Jahr der Modellwechsel ansteht, und ich nehme kein Auto, wo kurz danach der Nachfolger kommt. Ich bin 42, habe keine Kinder und keine Sportausrüstung, bin dennoch gut zu Fuß und könnte auch in einen tiefergelegten 3er problemlos ein- und aussteigen. Ich mag es aber eben einfach hoch und luftig... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jack O´Neill


Guten Morgen liebe BMWler,
ich hoffe, ich bin hier als Opel-Fahrer willkommen und werde nicht wie bei Audi/VW als Mensch zweiter Klasse angesehen.
Ich finde den neuen Active Tourer sehr schick und interessant. Ich finde es mutig von BMW, einen frontangetriebenen Van zu bauen. Wir standen damals vor der Wahl Mercedes B-Klasse, Opel Zafira Tourer, Opel Mokka oder BMW X1.
Der Mercedes konnte mit dem Zafira nicht mithalten. Auch wenn das viele anzweifeln mögen. Ich bin mit großen Erwartungen zum Mercedes Händler und habe erwartet, dass der Benz gerade wegen des Preises, alles besser können muß als ein "minderwertiger" Opel. Umso größer war die Enttäuschung.
Beim X1 finde ich den Innenraum sehr billig.
Ich habe mir die Woche einen kleinen Prospekt vom BMW Active Tourer kommen lassen. Steht leider nicht viel drin. Aber die Motoren klingen sehr interessant.
Überhaupt bin ich der Meinung, dass BMW bei der Motorentechnilogie den anderen deutlich voraus ist.
Mir gefällt der Active Tourer außen wie innen. Gerade das fein gezeichnete/geschwungene Cockpit hat mir auf Anhieb gefallen. Ich freue mich schon sehr darauf, ihn beim Verkaufsstart besichtigen zu dürfen. Und wenn er mit Wunschausstattung halbwegs bezahlbar bleibt, dann stehen die Chancen sehr gut, dass er in zwei Jahren unseren Zafira Tourer ablösen wird.
Ein wenig verwirrt bin ich aber trotzdem. Im Brief von BMW stand, dass der BMW Active Tourer im Herbst erscheint. Aber die Audi-Bild äh Autobild schrieb was von Mai. Also was denn nun?
Leider ist er auch auf der Homepage von BMW noch nicht konfigurierbar.
Grüße und einen schönen Sonntag

Bitte nimm das was ich schreibe nicht persönlich. Aber wenn einem bisherigen Opel Fahrer ein solcher BMW gefällt, dann gehen bei mir sämtliche Alarmglocken an und bestätigen meine persönliche Einschätzung über BMW. Die Marke BMW und die Produkte sind nicht mehr wieder zu erkennen. Die Misere begann aus meiner Sicht im Jahre 2001 mit dem Design des E65. Seit dem gab es nur wenige BMW Modelle, die wirklich richtig schöne Autos waren. Mittlerweile haben sich die Designunfälle von BMW auch ins Interieur verlagert. Die Cockpits von E8x, E9x, F2X und F3x sind designtechnisch, ergonomisch und v.a. beim E8x auch qualitativ eine Katastrophe. Dann wurden auch noch die 6-Zylinder verbannt, jetzt kommt auch noch Frontantrieb und ein VAN a la VW Touran. Ich glaube BMW will mit aller Gewalt ein Volumenhersteller werden. Man merkt das meiner Meinung allzu deutlich an der Verabeitungs- und Materialqualität, vor allem dann, wenn man wie ich einen BMW aus den 90 Jahren bis 2012 gefahren hat und dann auf eines der neuen Modelle umgestiegen ist. Wahrscheinlich zielt BMW auch direkt auf die bisherigen Opel Käufer. Denn die kann man noch überzeugen, da deren Anspruch nicht allzu hoch sein kann, denn Design, Material und Verarbeitung sind bei Opel auch maximal Durchschnitt. Im Grunde finde ich es schade was BMW macht und auch nicht besonders sinnvoll. Einen 3 oder 4 Zylinder mit Frontantrieb und durchschnittlicher Verarbeitung kann ich auch woanders kaufen, da muss ich nicht zu BMW gehen und spare woanders noch tausende von Euro. Auch wenn man damit in einem BMW Forum einen Shitstorm auslöst, aber ich finde, dass Ingolstadt im Moment fast alles besser macht als BMW.

Zitat:

Original geschrieben von knirps1947



Zitat:

Original geschrieben von wbf325i



Das ist doch hochgradig krank! - BMW baut jetzt auch - offiziell - tatsaechlich Front-Kratzer 😰

Das Modell wuerde eher ins MINI-Programm passen und das auch durchaus zu dessen Ehren!

Aber BMW-Fronttriebler ??? - Niemals !!!

Hallo wbf325i !

Ich fahre seit über 40 Jahren. Von meinen Autos, angefangen beim DKW1000S, waren zwei Hecktriebler. Für mich: nie wieder!
Mangels fehlenden "Frontkratzern" war die Marke BMW bisher für mich nie ein Thema. Das kann sich jetzt durchaus ändern.

Gruß,
Peter

Den DKW1000S mit den Hecktrieblern von heute zu vergleichen ist ja geradezu.... naja, ich will dazu keine Bewertung abgeben. Da liegen so viele Entwicklungsjahre dazwischen. Ich fahre seit über 15 Jahren Hecktriebler (ausschl. von BMW) und habe damit keinerlei Probleme, auch nicht in den Horrorwintern des Jahres 2010. Dank DSC fährt sich der Hecktriebler heute so was von genial, egal bei welchen Bedingungen. Ausbrechende Hecks und an Steigungen im Winter steckengeliebene Hecktriebler, daran glauben heute nur noch Menschen, die irgendwo in den 70er oder 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts stehen geblieben sind.

Zitat:

Original geschrieben von Aldebaran1976



Zitat:

Original geschrieben von Jack O´Neill


Guten Morgen liebe BMWler,
ich hoffe, ich bin hier als Opel-Fahrer willkommen und werde nicht wie bei Audi/VW als Mensch zweiter Klasse angesehen.
Ich finde den neuen Active Tourer sehr schick und interessant. Ich finde es mutig von BMW, einen frontangetriebenen Van zu bauen. Wir standen damals vor der Wahl Mercedes B-Klasse, Opel Zafira Tourer, Opel Mokka oder BMW X1.
Der Mercedes konnte mit dem Zafira nicht mithalten. Auch wenn das viele anzweifeln mögen. Ich bin mit großen Erwartungen zum Mercedes Händler und habe erwartet, dass der Benz gerade wegen des Preises, alles besser können muß als ein "minderwertiger" Opel. Umso größer war die Enttäuschung.
Beim X1 finde ich den Innenraum sehr billig.
Ich habe mir die Woche einen kleinen Prospekt vom BMW Active Tourer kommen lassen. Steht leider nicht viel drin. Aber die Motoren klingen sehr interessant.
Überhaupt bin ich der Meinung, dass BMW bei der Motorentechnilogie den anderen deutlich voraus ist.
Mir gefällt der Active Tourer außen wie innen. Gerade das fein gezeichnete/geschwungene Cockpit hat mir auf Anhieb gefallen. Ich freue mich schon sehr darauf, ihn beim Verkaufsstart besichtigen zu dürfen. Und wenn er mit Wunschausstattung halbwegs bezahlbar bleibt, dann stehen die Chancen sehr gut, dass er in zwei Jahren unseren Zafira Tourer ablösen wird.
Ein wenig verwirrt bin ich aber trotzdem. Im Brief von BMW stand, dass der BMW Active Tourer im Herbst erscheint. Aber die Audi-Bild äh Autobild schrieb was von Mai. Also was denn nun?
Leider ist er auch auf der Homepage von BMW noch nicht konfigurierbar.
Grüße und einen schönen Sonntag
Bitte nimm das was ich schreibe nicht persönlich. Aber wenn einem bisherigen Opel Fahrer ein solcher BMW gefällt, dann gehen bei mir sämtliche Alarmglocken an und bestätigen meine persönliche Einschätzung über BMW. Die Marke BMW und die Produkte sind nicht mehr wieder zu erkennen. Die Misere begann aus meiner Sicht im Jahre 2001 mit dem Design des E65. Seit dem gab es nur wenige BMW Modelle, die wirklich richtig schöne Autos waren. Mittlerweile haben sich die Designunfälle von BMW auch ins Interieur verlagert. Die Cockpits von E8x, E9x, F2X und F3x sind designtechnisch, ergonomisch und v.a. beim E8x auch qualitativ eine Katastrophe. Dann wurden auch noch die 6-Zylinder verbannt, jetzt kommt auch noch Frontantrieb und ein VAN a la VW Touran. Ich glaube BMW will mit aller Gewalt ein Volumenhersteller werden. Man merkt das meiner Meinung allzu deutlich an der Verabeitungs- und Materialqualität, vor allem dann, wenn man wie ich einen BMW aus den 90 Jahren bis 2012 gefahren hat und dann auf eines der neuen Modelle umgestiegen ist. Wahrscheinlich zielt BMW auch direkt auf die bisherigen Opel Käufer. Denn die kann man noch überzeugen, da deren Anspruch nicht allzu hoch sein kann, denn Design, Material und Verarbeitung sind bei Opel auch maximal Durchschnitt. Im Grunde finde ich es schade was BMW macht und auch nicht besonders sinnvoll. Einen 3 oder 4 Zylinder mit Frontantrieb und durchschnittlicher Verarbeitung kann ich auch woanders kaufen, da muss ich nicht zu BMW gehen und spare woanders noch tausende von Euro. Auch wenn man damit in einem BMW Forum einen Shitstorm auslöst, aber ich finde, dass Ingolstadt im Moment fast alles besser macht als BMW.

Also wenn ich diesen Schwachsinn lese, wird mir absolut schlecht!

Genau diese Kunden will BMW gewinnen und begeistern!

Bis dato hatte BMW nichts im Angebot mit Fahrspass und einem solchen Raumkonzept!

Der MINI beweist doch, dass das mit dem Vorderradantrieb und der Fahrfreude absolut funktioniert!

Der 2er AT ist der spannendste und durchdachteste BMW in diesem Jahr!

Liebe Opel und VW Fahrer, ihr seit herzlich Willkommen.
Jetzt gibt es Freude am Fahren auch mit Raumangebot und
toller Optik und Verarbeitung!

@ BMW 2011
was soll dieser erniedrigende Tonfall? Wie alt bis Du? 12? Einfach nur peinlich und beschämend was Du da von Dir gibst.

BMW 2011 hat doch gar nichts der Art geschrieben...Aldeberan schon eher...

Ich bin sehr gespannt auf den Active Tourer, werde den sicher mal Probe fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Jack O´Neill


@ BMW 2011
was soll dieser erniedrigende Tonfall? Wie alt bis Du? 12? Einfach nur peinlich und beschämend was Du da von Dir gibst.

Muss ich das verstehen?

Da pflichtet man dir bei und kriegt dafür einen drüber!

@ BMW 2011

oh man ist mir das peinlich. Ich habe mich total verlesen. Schande über mich. Ist kein Witz ich hatte meine Brille nicht auf. Klingt blöd, ist aber so.
Ich hoffe du kannst mir das verzeihen?

Im Übrigen war der BMW Händler hier vor Ort sehr nett und. War am Freitag mal dort. Ab April gibt es wohl Preislisten.
Ich habe mir nur so ein Vorab Prospekt schicken lassen. Wenn es den 3 Zylinder mit Automatik gibt und die Fahrleistungen stimmen, wäre der sehr interessant.

Ich lasse mir auf jeden Fall mal ein Angebot machen. Anscheinend sind die Leasing-Konditionen von BMW unschlagbar güntig, wurde mir erzählt. Kann das jemand bestätigen?
Beispielsweise dass man einen 3er günstiger leasen kann als einen Opel Insignia? Ich kann mir das gar nicht vorstellen, da der Preisunterscheid ja enorm ist.

Ja, kann schon sein, seh ich im Firmenleasing auch so.

Zitat:

Original geschrieben von Jack O´Neill


@ BMW 2011

oh man ist mir das peinlich. Ich habe mich total verlesen. Schande über mich. Ist kein Witz ich hatte meine Brille nicht auf. Klingt blöd, ist aber so.
Ich hoffe du kannst mir das verzeihen?

Im Übrigen war der BMW Händler hier vor Ort sehr nett und. War am Freitag mal dort. Ab April gibt es wohl Preislisten.
Ich habe mir nur so ein Vorab Prospekt schicken lassen. Wenn es den 3 Zylinder mit Automatik gibt und die Fahrleistungen stimmen, wäre der sehr interessant.

Ich lasse mir auf jeden Fall mal ein Angebot machen. Anscheinend sind die Leasing-Konditionen von BMW unschlagbar güntig, wurde mir erzählt. Kann das jemand bestätigen?
Beispielsweise dass man einen 3er günstiger leasen kann als einen Opel Insignia? Ich kann mir das gar nicht vorstellen, da der Preisunterscheid ja enorm ist.

Bei einem neu erschienenen Modell sind attraktive Leasingraten eher selten. Das beginnt erst, wenn die Absatzzahlen unter den Erwartungen bleiben. Einen X1 bekommt man z.Z. Mit 17 % Preisnachlass bzw für 1% Monatliche Leasingrate vom Bruttolistenpreis (36 Monate / 0€ Anzahlung / 10.000 km p.a.). Vorführer bekommt man teilweise noch günstiger.

@ Moby Dick

danke für die Info.

Wann erscheint der Active Tourer denn nun?
BMW ist da ja wirklich widersprüchlich, wie hier schon auf der vorigen Seite bewchrieben wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen