2er Active Tourer Besteller

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren ob es hier schon welche gibt die den F45 bestellt haben.

LG BMWFreak100🙂

Beste Antwort im Thema

Meine ersten 1600 km innerhalb von 11 Tagen liegen nun hinter mir.

Die Fahrweise war überwiegend zurückhaltend und wagenschonend, da in der Anleitung ja steht, dass man 2000 km einfahren soll. Der BMW Händler meinte zwar, dass dies nicht mehr nötig wäre, aber so bindet er eben die Kunden an seine Werkstatt in Zukunft…SMILE. Egal.

Der Motor ist eine Wucht in dem Wagen. Passt hervorragend zum Van, ähm sorry Active Tourer. Zeiht super durch, auch bei 120km&h heraus auf der Autobahn. Von unten heraus glaubt man die glaube 7,5 Sek. auf 100 km/h direkt. Auch wenn ich Sie noch nicht getestet habe. Der Motor ist sehr leise. Man muss schon das Radio ausschalten um ihn hören zu können. Super.

Verbrauch? Ja, 7,3 Liter nach den ersten ca. 800 km und jetzt glaube ich 6,8 Liter bei den 2. Ca. 830 km. Für kurze Zwischensprints und Geschwindigkeiten bis max 150km/h und 192 PS, kann ich damit sehr gut leben. Klar, wird da auch mal eine 8 oder sogar 9 vor dem Komma stehen, aber dann weiss man auch warum.

LED Licht ist ein Muss. Super Ausleuchtung und Leuchtengrafik. Leider fehlt die Reinigungsanlage, aber es gibt Schlimmeres.

Leicht störend mittlerweile dann doch die A-Säule. Ist schon breit. Ich habe bei der Probefahrt dies so nicht wahrgenommen. Doch jetzt schon. Nicht unten oder oben, sondern in der Mitte, sprich über dem kleinen Dreiecksfenster. Dort verschwinden schon mal halbe VW Polos drin. Da muss man sich schon an das vorbeischauen links oder rechts gewöhnen. Ist aber bei fast allen Vans so. Aber fällt auch beim Umstieg vom 1er.

Sitze sind super bequem, wenn auch nicht so breit wie in anderen Baureihen von BMW.

Reifen, Komfort & Fahrwerk: Runflat habe ich drauf in 17 Zoll. Der Wagen fährt sich sehr spritzig für einen Van. Lenkt direkt ein und man merkt die Höhe einfach nicht. Klar ab einem gewissen Punkt schiebt er über die Vorderräder und auch diese ringen bei Kurvenfahrt und gleichzeitigem Abruf der 192 PS und feuchtem Boden um Haftung, aber alles im Rahmen. Einfach später Bremsen, statt früher aufs Gas zu gehen…SMILE. Die Lenkung ist sehr direkt und genau. Geht eher in Richtung sportlich als in Richtung Van. Ich hatte jahrelang einen C-Max und kann sagen, der 2er ist besser.

Panoramdach: Es ist super, jedoch fällt der Stoff etwas dünn aus. Somit kommt eine gewisse Resthelligkeit noch durch. Also so dunkel wie ohne Dach im Auto wird es nicht. Aber es hält die Sonne definitiv ab.

Elektrische Heckklappe inkl. Fußtritt super. Macht vorm Baumarkt des Öfteren Sinn.

Warum es BMW noch nicht geschafft hat, sich die letzten Einstellungen nach einem erneuten Start zu speichern, ist mir nicht erklärbar. Du steigst ein, stellst den Scheibenwische auf Automatik und stellst auf Eco Modus. Fährst zum Bäcker, holst Brötchen, machst die Karre wieder an und alles ist weg. Sau unbequem und lästig auf Dauer.

Lenkradheizung kaufen. Megageil.

Ach, die Sitzheizung wird nicht so heiß, wie bei meinem 1er z.B. Da war Stufe 3 schon richtig heiß. Liegt aber vl auch am Eco Modus, welchen ich zu 90% drin hatte. Weiß ich aber nicht genau.

Der Mittelsitz ist echt nur was für schmale Leute. Wir waren am Sonntag mit 3 Erwachsenen und 2 Kinder unterwegs. Hinten rechts und links eine Sitzerhöhung rein und eine schmale Person in die Mitte. Aber nicht mehr und nicht weniger.

Ach, und ich suche ständig meine altmodische Handbremse aus dem 1er. An das elektronische Ding muss man sich erstmal gewöhnen. Ach, einparken von alleine kann er auch. Ist schön, aber es fehlen definitiv die Längslücken. Nur Querlücken sind zu selten. Das kann VW besser.

Übersicht nach hinten und vorne? Wenig. Also auf jeden Fall PDV vorne ordern. Wer die letzten cm benötigt, sollte auch die Kamera bestellen, da das PDC relativ früh auf rot geht. Ca. 10-15 cm vorher.

So, mehr fällt mir gerade nicht ein. Fragen? Dann her damit.

Rundherum ein super Fahrzeug und definitiv besser als mein 1er und der CMax. Ich würde nichts anders bestellen. Richtig tolles Fahrzeug. Ich behaupte mal, es wird ein Renner bei BMW, auch wenn es vermutlich die 1er und X1 Kunden klaut. Beide ja demnächst auch auf Vorderradantrieb.

366 weitere Antworten
366 Antworten

Weiss ja nicht, ob man bei Listenpreisen um die 45.000 Euro an den 90 Euro für den größeren Tank sparen muss. 😁

Bei mir steht die Rückfahrkamera immer noch ganz oben auf der Liste. Mein Vorführer hatte keine - man fährt rückwärts wie ein Depp. Ich denke, niemand würde sich im Nachhinein darüber ärgern, die genommen zu haben.

Das LED-Licht leuchtet wirklich nicht schlecht. Auch wenn ich große Bedenken wegen der Haltbarkeit habe, das Ganze wegen fehlendem adaptivem Kurvenlicht und selektivem Fernlicht für unverschämt teuer halte und nur selten bei Nacht über Land fahre, überlege ich schon das Häkchen zu setzen.

Automatische Heckklappe und Komfortzugang = Convenience Paket haben bei der Familie großen Anklang gefunden.

Automatisch abblendende Außenspiegel sind bei Nacht und Regen ein Segen.

Die Probefahrt war echt teuer... 😉

Vom Panodach kriegt man als Fahrer wirklich nicht viel mit. Oben aus dem Fenster schauen, wie bei meinem Plus, kann man da nicht. Angekippt ist das Dach recht geräuscharm.
Bei meinem Vorführer kamen Knackgeräusche aus dem Bereich des Dachs.

Auch gab es ein Knirschen in der rechten Armaturenbretthälfte und ein Klappern aus dem Bereich der Beifahrertür. Das fand ich nicht so prickelnd. Bei meinem 5,5 Jahre alten Golf hört man nichts dergleichen. Allerdings habe ich den auch nacharbeiten lassen. Davon wird man anscheinend bei BMW auch nicht verschont bleiben.

Grüße!

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 7. Dezember 2014 um 12:16:42 Uhr:


Weiss ja nicht, ob man bei Listenpreisen um die 45.000 Euro an den 90 Euro für den größeren Tank sparen muss. 😁

Bei mir steht die Rückfahrkamera immer noch ganz oben auf der Liste. Mein Vorführer hatte keine - man fährt rückwärts wie ein Depp. Ich denke, niemand würde sich im Nachhinein darüber ärgern, die genommen zu haben.

Das LED-Licht leuchtet wirklich nicht schlecht. Auch wenn ich große Bedenken wegen der Haltbarkeit habe, das Ganze wegen fehlendem adaptivem Kurvenlicht und selektivem Fernlicht für unverschämt teuer halte und nur selten bei Nacht über Land fahre, überlege ich schon das Häkchen zu setzen.

Automatische Heckklappe und Komfortzugang = Convenience Paket haben bei der Familie großen Anklang gefunden.

Automatisch abblendende Außenspiegel sind bei Nacht und Regen ein Segen.

Die Probefahrt war echt teuer... 😉

Vom Panodach kriegt man als Fahrer wirklich nicht viel mit. Oben aus dem Fenster schauen, wie bei meinem Plus, kann man da nicht. Angekippt ist das Dach recht geräuscharm.
Bei meinem Vorführer kamen Knackgeräusche aus dem Bereich des Dachs.

Auch gab es ein Knirschen in der rechten Armaturenbretthälfte und ein Klappern aus dem Bereich der Beifahrertür. Das fand ich nicht so prickelnd. Bei meinem 5,5 Jahre alten Golf hört man nichts dergleichen. Allerdings habe ich den auch nacharbeiten lassen. Davon wird man anscheinend bei BMW auch nicht verschont bleiben.

Grüße!

Das DSG Getriebe an deinem Golf ist dann wahrscheinlich auch "nachgearbeitet", oder schon ausgetauscht ? 😁😁

Zitat:

@Der13 schrieb am 7. Dezember 2014 um 12:36:27 Uhr:


Das DSG Getriebe an deinem Golf ist dann wahrscheinlich auch "nachgearbeitet", oder schon ausgetauscht ? 😁😁

Teils, teils... 😁

3. Kupplungspaket, 2. Mechatronik, x. Softwareversion.

Aber wo wir gerade vom Getriebe reden: Verstecken braucht sich das DSG nicht.
Anfahren kann der BMW-Wandler besser, auch wenn er so vehement zum Kriechen neigt, dass er beim Lösen der Bremse mit einem deutlichen Ruck anfährt.
Sobald das Auto fährt, schaltet das DSG mindestens gleichwertig (zumindest in der aktuellen Version).
Aber das nur am Rande...

Dass BMW das Getriebe in Japan kauft, ist mir allerdings ein Dorn im Auge.
Das hätte ich lieber von ZF oder Getrag gesehen.

Grüße!

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 7. Dezember 2014 um 12:16:42 Uhr:


...
Bei mir steht die Rückfahrkamera immer noch ganz oben auf der Liste. Mein Vorführer hatte keine - man fährt rückwärts wie ein Depp. Ich denke, niemand würde sich im Nachhinein darüber ärgern, die genommen zu haben.

Das LED-Licht leuchtet wirklich nicht schlecht. Auch wenn ich große Bedenken wegen der Haltbarkeit habe, das Ganze wegen fehlendem adaptivem Kurvenlicht und selektivem Fernlicht für unverschämt teuer halte und nur selten bei Nacht über Land fahre, überlege ich schon das Häkchen zu setzen.

Automatische Heckklappe und Komfortzugang = Convenience Paket haben bei der Familie großen Anklang gefunden.
...
Vom Panodach kriegt man als Fahrer wirklich nicht viel mit. Oben aus dem Fenster schauen, wie bei meinem Plus, kann man da nicht. Angekippt ist das Dach recht geräuscharm.
Bei meinem Vorführer kamen Knackgeräusche aus dem Bereich des Dachs.
...

Mein Vorführwagen hatte keine Rückfahrkanera, nur PDC. Mir reicht das für hinten völlig.

Für Bedenken hinsichtlich LED Lebensdauer sehe ich keinen Grund. Wird wohl nicht kaputt gehen, solange Du das Auto hast. Und vom Preis finde ich es bei dem Nutzwert auch ok im Gegensatz zum Preis des von Dir gelobten Convenience Paketes. Da würde ich sicher nur die "Automatische Heckklappe" nehmen. Das Panoramadach finde ich auch als Fahrer besonders im Sommer einfach genial. Selbst geschlossen wie Cabrio nur ohne Wind und Hitze 😎 .

Naja, wie immer alles Geschmacksache.

Schönen Sonntag noch

VG Willi

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

am Donnerstag war es dann endlich soweit, ich habe auch bestellt, nach langem überlegen, welche Sonderausstattung und welchen Motor man nimmt, ist folgendes bei rausgekommen:

220d Active Tourer, Sport Line, Flamencorot, LM Räder 385, Sportsitze Akzent rot, Spiegelkappen schwarz
größerer Kraftstofftank
Automatik Getriebe Steptronic
Lenkradheizung
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Sitzverstellung Fondsitze
Gepäckraumtrennnetz
Innen- und Außenspielgel automatisch abblendend
Sitzheizung Fahrer und Beifahrer
LED
Komforttelefonie
Navgation (kleines Navi)
CD Laufwerk
H&K Soundsystem
PDC vorne & hinten
Convenience Paket

Online Kofiguration: mein.bmw.de/f2u2i5m9

Lieferung angepeilt für Ende März 2015

Das lange warten beginnt 🙂

Bei mir steht die Rückfahrkamera immer noch ganz oben auf der Liste. Mein Vorführer hatte keine - man fährt rückwärts wie ein Depp. Ich denke, niemand würde sich im Nachhinein darüber ärgern, die genommen zu haben.
Ich wünschte ich hätte die Kamera genommen. PDC vorne und hinten reicht für mein enges Carport nicht. Bin immer schon im komplett roten Bereich mit Dauerpipsen, obwohl noch 10-15 cm Luft zum Rangieren sind. Leider sehe ich von der Front nix.

Sehr schöner AT. Kompliment.
So lange wirst Du nicht warten müssen. BMW Leipzig fährt Sonderschichten. Dein AT wird sicher bis Ende Januar geliefert. Es ist auffallend wieviel Transporter mit neuen AT auf der A9 /A14 entlang fahren. Das Auto verkauft sich richtig gut.

Zitat:

@Cooper88

220d Active Tourer, Sport Line, Flamencorot, LM Räder 385, Sportsitze Akzent rot
Online Kofiguration: mein.bmw.de/f2u2i5m9
Lieferung angepeilt für Ende März 2015
Das lange warten beginnt 🙂

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:27:48 Uhr:


Das Auto verkauft sich richtig gut.

Das ist schlecht. 🙁

Aber für besonders gute Konditionen ist es dieses Jahr eh schon zu spät, oder wäre jetzt der richtige Zeitpunkt?

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:38:04 Uhr:


... Aber für besonders gute Konditionen ist es dieses Jahr eh schon zu spät, oder wäre jetzt der richtige Zeitpunkt?

Versuch macht kluch. ... Den Erfolg kann man schlecht abschätzen.

Was sind für Dich richtig gute Konditionen? Bist Du am Kauf eines AT interessiert?

Ja, ich werde mir einen AT zulegen, jedoch erst im März bestellen, sodaß ich im Mai den AT übernehme und im Frühjahr meinen jetzigen E36/5 verkauft habe.

Was gute Konditionen sind, muß jeder selbst entscheiden ... ist halt Verhandlungssache.

Ich habe unseren AT vor Markteinführung zu guten Konditionen bestellt. Oft ist es so, dass BMW zum Jahresschluss o. den Wintermonaten bzgl. der Konditionen nachlegt. z. B. 1,99 o. 2,99 % Zins... sind selten bei BMW. Würde im Zeitraum perfekt zu Deiner Kaufabsicht passen.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:27:48 Uhr:


Sehr schöner AT. Kompliment.
So lange wirst Du nicht warten müssen. BMW Leipzig fährt Sonderschichten. Dein AT wird sicher bis Ende Januar geliefert. Es ist auffallend wieviel Transporter mit neuen AT auf der A9 /A14 entlang fahren. Das Auto verkauft sich richtig gut.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:27:48 Uhr:



Zitat:

@Cooper88

220d Active Tourer, Sport Line, Flamencorot, LM Räder 385, Sportsitze Akzent rot
Online Kofiguration: mein.bmw.de/f2u2i5m9
Lieferung angepeilt für Ende März 2015
Das lange warten beginnt 🙂

letzte woche bestellt und ende januar soll er schon geliefert werden!
wow, das wäre ja mal richtig schnell...dann ist ja hoffnung das meiner auch noch im januar durch oberbayern fahren darf;-)

produziert leipzig durch? kein stillstand über weihnachten und zum jahreswechsel?

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 7. Dezember 2014 um 18:04:52 Uhr:


Ich habe unseren AT vor Markteinführung zu guten Konditionen bestellt. Oft ist es so, dass BMW zum Jahresschluss o. den Wintermonaten bzgl. der Konditionen nachlegt. z. B. 1,99 o. 2,99 % Zins... sind selten bei BMW. Würde im Zeitraum perfekt zu Deiner Kaufabsicht passen.

Genau in die Richtung zielte meine Frage. Danke.

Wir werden uns wohl auch einen AT zulegen.
Die ganze Familie war auf der Probefahrt recht angetan davon. Passt! Tolles Auto!

Grüße!

Ich hätte da eine Frage an die , die schon bestellt haben .

Hat wer trotz M Sport Paket den Fuss Öffner der Heckklappe mit bestellen können ?
Ich habe öfters versucht zu konfigurieren M Paket und den Fuss öffner oder wie das heisst, aber es klappt nicht.

Danke für eure Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen