1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. 2EE und 2E2 austauschen

2EE und 2E2 austauschen

VW Golf 1 (17, 155)

Tja die Frage steht quasi schon im Topic, ist es ohne Probleme möglich die Vergaser gegeneinander auszutauschen ?

Es geht darum für einen 2EE Vergaser ersatz zu finden, falls jemand so einen noch "über" hat bitte PN an mich :)

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Beim 2E2 kommen teilweise keine Bilder mehr, sondern nur Quellcode-Teile. Und beim 2EE kam letzte Woche mal nichts... Habe die Dinger aber komplett hier...

Gibet eigentlich was was du nicht irgendwo gespeichert hast???:rolleyes:

wenn nein, dann möchte ich nackt Bilder von Pamela Anderson.:D:D:D E-mail steht unten;)

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


...wenn nein, dann möchte ich nackt Bilder von Pamela Anderson.:D:D:D E-mail steht unten;)
...

Die findest du doch an jeder Ecke

;)

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Gibet eigentlich was was du nicht irgendwo gespeichert hast???:rolleyes:

wenn nein, dann möchte ich nackt Bilder von Pamela Anderson.......

Die Bilder von P.A. kann ich dir mailen - nackt machen musst du dich dann schon selbst

:rolleyes:

Nun aber lieber wieder zurück zum Thema....

;)

empfehle diese seite:
http://www.volkswagen.msk.ru/index.php?p=page03
gaaanz unten
habe noch einen 2ee hier aber ohne dka
naja dka's habe ich auch noch einige aber alle nicht ganz dicht *g*
und temp.fühler für ansaugkrümmer und ventil aktkfilter.
weil bis nachm winter fliegt alles raus.
mfg

Ja, da wo "Карбюраторы" steht :D ;)

Also dieser besagte Freund von mir hat schon von nem Schrotti bei uns in der gegend für 70.- einen 2EE Vergaser komplett bekommen. Das problemchen das der PN - Motor hatte ist dadurch beseitigt worden. Der 2E2 Vergaser der da so rumlag ist leider nicht von einem Automatik oder Klimafahrzeug damit hätte sich das dann mit der 4-Punkt Dose.
@ CaligulaMinus
Mit einem bisschen Glück kriege ich bald den "Kaputten" 2EE dann kann ich mir das Ding mal anschauen.
Problem war das der Motor bei feuchtem Wetter nicht mehr angesprungen ist und richtig bescheiden lief wenn er es endlich doch tat. Weiß nicht welches Teil am 2EE dafür verantwortlich sein könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Daegog


......Der 2E2 Vergaser der da so rumlag ist leider nicht von einem Automatik oder Klimafahrzeug damit hätte sich das dann mit der 4-Punkt Dose......

Schade. Aber danke, dass du nachgeschaut hast

:)

Zitat:

Original geschrieben von Daegog


Problem war das der Motor bei feuchtem Wetter nicht mehr angesprungen ist und richtig bescheiden lief wenn er es endlich doch tat. Weiß nicht welches Teil am 2EE dafür verantwortlich sein könnte.

hm.. hätt ich eher auf zündkabel oder so getippt..

Hehe, ja, der Vergaser war ja nicht das erste was ausgebessert wurde, Kerzen, Kabel, Verteilerdose u. Finger wurden alles von uns getestet, was in der Werkstatt noch folgte weiß ich nicht.

Also ich habe auch einen 2er mit PN motor gehabt.
Beim 2ee ist das Problem nur, das sich in den meisten werkstätten keiner mehr damit auskennt, oder keiner bock hat, irgendwas daran zu reparieren, weils einfach ein bisschen schwieriger ist, als bei ner einspritzung oder bei nem anderen gaser.
aber beim 2ee gehen im alter gerne mal irgendwelche stellregler kaputt.
vieleicht musst ihn ja nur mal komplett reinigen.
Also mit meinem hatte ich aber nie probleme.
aber wenn es nur bei feuchtem wetter ist, dann glaub ich auch, das es nicht am vergaser liegt.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von JustyFan


......Beim 2ee ist das Problem nur, das sich in den meisten werkstätten keiner mehr damit auskennt, oder keiner bock hat, irgendwas daran zu reparieren, weils einfach ein bisschen schwieriger ist, als bei ner einspritzung oder bei nem anderen gaser......

Das ist beim 2E2 mindestens genau so schlimm mit den Werkstätten

:(

. Da hilft nur selbst studieren

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen