2E Umbau - Feinheiten
moin! hab heut nen 2e in meinen bus gebaut, nun geht es an die feinheiten.
muss nun noch den tank vom diesel befreien und reinigen. hat jemand nen tipp wie man den tank am besten leer und sauber bekommt?
16 Antworten
Moin,
hab meinen Dieseltank ausgebaut, mit ca 5liter Super befüllt und dann zu Zweit mächtig geschüttelt.
Das ganze dann 3-4 mal und die alte Suppe ist raus.........
Du wirst Dich erschrecken, was da alles so raus kommt............ 😰 😰
Grün-brauner Schleim......... hätt fast gekotz.....
Den Kleinkram erledigt dann der Filter bei der Benzinpumpe, den Du allerdings dann nach ca 1000-1500km spätestens tauschen solltest!
Gruß
Jörg
hm... hatte gehofft den tank nicht ausbauen zu müssen 🙁
mal was anderes: hier haben ja bestimmt schon einige auf 2e umgebaut. wie habt ihr das mit der luft-ansaugung gelöst?
Mahlzeit! Ohne Ausbauen wirste die meiste Mocke nicht rausbekommen.Biodiesel einfüllen,wirken lassen.Löst auch ne Menge,musst halt oft spülen.Einwegfilter an den Aulass,alte Spritpumpe dran,oben in den Tank und mal paar St laufen lassen.Siehste ja wieviel Filter du brauchst.
Ich verbau nur noch eue ATP Tanks.Die Zeit und der Aufwand gegengerechnet zu knapp 80€,
Hab an beiden Bussen die Raidfilter.Sitzen links im im Schacht.
Gruß Frank!
Zitat:
Original geschrieben von T3-Staff
Mahlzeit! Ohne Ausbauen wirste die meiste Mocke nicht rausbekommen.Biodiesel einfüllen,wirken lassen.Löst auch ne Menge,musst halt oft spülen.Einwegfilter an den Aulass,alte Spritpumpe dran,oben in den Tank und mal paar St laufen lassen.Siehste ja wieviel Filter du brauchst.
Ich verbau nur noch eue ATP Tanks.Die Zeit und der Aufwand gegengerechnet zu knapp 80€,
Hab an beiden Bussen die Raidfilter.Sitzen links im im Schacht.
Gruß Frank!
ja vor allem wird ja die reinigung dann auch so ca. 30€ an kosten verursachen. denke ich werd dann auch einen von atp holen, danke für den tipp 😉
sind die raid filter bei dir eingetragen? kann mir nich so richtig vorstellen das dem tüv das gefällt 😕
und wie siehts aus mit dem aktivkohlefilter? muss der mit rein? wenn ja, wohin!?
Ähnliche Themen
Mahlzeit!Die Raid-Filter gibts genauso wie welche von K&N mit ABE.Normaler weise für Passi,Golf usw. Nur reicht es diese zu haben beim Motoreintrag.Das passt dann.
Kommt drauf an wo du eintragen lässt,AF müsste normal rein.Manche Tüvis legen keinen Wert drauf.
WO? Wo Platz ist.zB Stirnwand.
Gruß Frank!
und ich bin immernoch dabei 🙁 eigentlich sollte er längst fertig sein...
tank ist mittlerweile ein neuer drin und auch der pilz von k&n ist drauf. hab den kram mit nem ansaugschlauch vom opel vectra im linken ohr verschwinden lassen^^
nun hab ich mir überlegt die diagnose buchse aus dem passat zu übernehmen und irgendwo im motorraum zu verbauen.
jetzt sind da 4 kabel dran, ich weiß aber nur von 3 kabeln wo sie hin gehören:
rot - klemme 15
braun - klemme 31
grau/weiß - diagnose leitung vom steuergerät
gelb - 😕 😕 😕
wer kann mir sagen wo das gelbe kabel dran muss? im stromlaufplan ist es leider nicht erkennbar 🙁
Gelb ist L-Linke vom Bus und kommt auf den Kontakt 15 vom Diagnosestecker. Ist aber nicht zwingen nötig, teste das einfach mal ohne diesen Draht. WFS ist keine verbaut oder?
Grüße
Stefan
L-Linie - hab mich vertippt. Grob gesagt gibt es vom Bus bzw. der Diagnoseleitung eine K-Linie und eine L-Linie. K-Linie brauchst du zur Diagnose. Was alles über L-Linie läuft kann ich dir leider auch nicht genau sagen.
Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Red_Rabbit
und ich bin immernoch dabei 🙁 eigentlich sollte er längst fertig sein...tank ist mittlerweile ein neuer drin und auch der pilz von k&n ist drauf. hab den kram mit nem ansaugschlauch vom opel vectra im linken ohr verschwinden lassen^^
nun hab ich mir überlegt die diagnose buchse aus dem passat zu übernehmen und irgendwo im motorraum zu verbauen.
jetzt sind da 4 kabel dran, ich weiß aber nur von 3 kabeln wo sie hin gehören:rot - klemme 15
braun - klemme 31
grau/weiß - diagnose leitung vom steuergerät
gelb - 😕 😕 😕wer kann mir sagen wo das gelbe kabel dran muss? im stromlaufplan ist es leider nicht erkennbar 🙁
Na Fehler schon gefunden, bzw deine Anschlüsse? Wenn nich schau mal auf meine Homepage: classic-customs.de.tl/Anleitungen da ist ne Anleitung für den Umbau von 2x2 auf OBD dort stehen auch die Kabel beschrieben.
hier nochmal der link:http://classic-customs.de.tl/Diagnosestecker-umbauen.htm
ne bin da noch nicht wirklich weiter. das problem ist einfach das ich nicht weiß wo ich mit dem gelben kabel hin muss. das grau/weiße kommt ja vom steuergerät. aber von wo nehm ich das gelbe? oder ist das vllt. nur für abs und so nen kram? dann bräuchte ich es ja eh nicht^^
aber dennoch danke für den link 😉
Zitat:
Original geschrieben von Red_Rabbit
ne bin da noch nicht wirklich weiter. das problem ist einfach das ich nicht weiß wo ich mit dem gelben kabel hin muss. das grau/weiße kommt ja vom steuergerät. aber von wo nehm ich das gelbe? oder ist das vllt. nur für abs und so nen kram? dann bräuchte ich es ja eh nicht^^aber dennoch danke für den link 😉
Hast du keinen Schaltplan vom Golf 3 GTI oder Passat35i?
Was ich dir geschickt habe ist ja nur die Steckerbelegung weil ich dachte das du die brauchtest.