Rapsöl ohne Umbau im 86`er 50 PS Diesel??

VW T2 Kasten (Typ 21)

Ist es möglich Rapsöl zu fahren im 1.6 L 50PS Motor? Habe mir vor kurzem einen gekauft und würde gerne (im Sommer zumindest) dem hohen Diesel Preis aus dem Weg gehen...
Oder wenn man es mischt 50:50?
Danke im voraus für die Antworten...

Beste Antwort im Thema

Ich merk schon bist schwer zu überzeugen eigentlich geht aus dem Artikel es auch hervor das Rapsöl damit eingeschlossen ist. Wenn du dein Rapsöl bei Aldi und co kaufst zahlst du 7 % Mehrwertsteuer. Wenn du es zum Autofahren nutzen willst mußt du den normalen Steuersatz zahlen 19% plus eine Energiesteuer von 10 Cent pro Liter für 2008. Aus diesem Grund ist der Preis an den Rapstankstellen auch so gestiegen
hier nochmal die aktuellen Steuern wo es ganz klar steht klick

36 weitere Antworten
36 Antworten

ja ist möglich, du solltest dir aber am besten noch einen durchlauferhizer für die Dieselleiung (besser noch ein 2-Tanksystem) besorgen da sonst deine Verteilereinspritzpumpe stark belastet wird (verschleis). Mit dem Eintanksystem (durchlauferhizer) kannst du dann diesel und Pflanzenöl in jedem verhältniss mischen.

kann ich dann nur rapaöl fahren-natürlich gemischt,oder geht jedes pflamzenöl?
kann ich es im sommer auch ohne vorwärmung fahren.1 teil pöl 3 teile diesel?
fahre t3 1,7

gruss tomi

du kannst wenn du dieses dünne öl ausm suppermarkt nimmst auch 100% plöl fahren ohne vorwärmung
wird nur schwer wenns zu kallt wird

oder
gucksduhier

der hat alles was du fürn umbau brauchst

aus dem Supermarkt ist nicht mehr erlaubt ,ausser du versteuerst das ,bevor du es einfüllst

Ähnliche Themen

Zitat:

aus dem Supermarkt ist nicht mehr erlaubt ,ausser du versteuerst das ,bevor du es einfüllst

Wasn da sonst noch für ne Steuer die Lebensmittelsteuer ist doch bezahlt wenn ich es im supermarkt kaufen würde??? Das Ding is goch nur das Dir der Supermarkt das Pöl nicht Palettenweise verkaufen wird da er kein Großhändler ist. Oder nicht ?

hallo,

habe ich es jetzt eichtig verstanden-
ich kann also alles pöl ohne umbau in den bulli kippen-zumindest im sommer.
also kann zb 1:1 mischen.
könnte dann evtl.nur probleme beim start geben(wenn es kalt ist)oder die einpritzpumpe wird stärker beansprucht.

warum ist es denn nicht erlaubt pöl aus dem supermarkt einzufüllen,wer kontrolliert sowas denn?
ich dachte das darf man.
kann man doch auch bei der metro bzw.grosshandel kaufen.
also meine frage:kann ich also jedes pöl nehmen-egal wo gekauft-auch ohne umbau?

was fahrt ihr denn und wo und was tankt ihr?

betankt ihr den pöl tank direkt oder habt ihr einen tankdeckel wie für den dieseltank?
(kann man so einen stutzen überhaupt anbringen?)

gruss tom

wie sieht es den hiermit aus-kann man sowas einbauen oder ist es zu teuer?
bekommt man sowas noch günstiger?
http://cgi.ebay.de/...yZ42604QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem?...

du kannst wenn du dieses dünne öl ausm suppermarkt nimmst auch 100% plöl fahren ohne vorwärmung

wird nur schwer wenns zu kallt wird

 

oder

gucksduhier

 

der hat alles was du fürn umbau brauchst

der hat leider keine umbausätze oder die seite läd nicht richtig

Zitat:

Original geschrieben von grune2000



Zitat:

aus dem Supermarkt ist nicht mehr erlaubt ,ausser du versteuerst das ,bevor du es einfüllst

Wasn da sonst noch für ne Steuer die Lebensmittelsteuer ist doch bezahlt wenn ich es im supermarkt kaufen würde??? Das Ding is goch nur das Dir der Supermarkt das Pöl nicht Palettenweise verkaufen wird da er kein Großhändler ist. Oder nicht ?

erstens ist das Öl als Lebensmittel versteuert ( 7%) du mußt es mit 19% nachversteuern ,dann mußt du noch die Energiesteuer zahlen

Hallo,

das günstige (1,15€) Salatöl vom Supermarkt kannst Du problemlos bis ca. +10°C im Verhältnis 1:1 fahren. Danach musste ausprobieren, wie gut er noch anspringt.

Salatöl vom Supermarkt braucht natürlich NICHT versteuert werden!!

Gruß Matthias

Zitat:

Original geschrieben von M.W.Meyer


Hallo,

das günstige (1,15€) Salatöl vom Supermarkt kannst Du problemlos bis ca. +10°C im Verhältnis 1:1 fahren. Danach musste ausprobieren, wie gut er noch anspringt.

Salatöl vom Supermarkt braucht natürlich NICHT versteuert werden!!

Gruß Matthias

Das stimmt nicht Mathias, les mal

hier

man sollte die Leute wenigstens darauf hinweisen, ob es jemand trotzdem macht steht ja auf einem anderen Blatt

Hallo Günter,

Dein Artikel behandelt Biokraftstoff! Die Steuer auf Salatöl bezahlst Du schon bei Aldi!
Was meinst Du warum Salatöl überall das gleiche kostet (Aldi--Real u.s.w).
Bei meiner ersten Salatölbetankung hat der Liter 80 Cent gekostet (und das ist noch gar nicht so lange her!). Mitlerweile sind wir bei 1,15€ !!

Ich merk schon bist schwer zu überzeugen eigentlich geht aus dem Artikel es auch hervor das Rapsöl damit eingeschlossen ist. Wenn du dein Rapsöl bei Aldi und co kaufst zahlst du 7 % Mehrwertsteuer. Wenn du es zum Autofahren nutzen willst mußt du den normalen Steuersatz zahlen 19% plus eine Energiesteuer von 10 Cent pro Liter für 2008. Aus diesem Grund ist der Preis an den Rapstankstellen auch so gestiegen
hier nochmal die aktuellen Steuern wo es ganz klar steht klick

Moin Moin
Kanst dir auch für kleines Geld einen verdampfer aus ner Autogas Anlage in den Kühlmittelkreislauf bauen ud kannst dann 100% feinstes Rapsöl aus dem Supermarkt Tanken (Steuer hin oder her). Musst dan natürlich gucken wie du das mit dem umschalten von diesel auf Rapsöl machst.(geht natürlich nur wenn du dier irgendwo einen 2 Tank Einflanzt. Es gibt ja genug ecken für son Teil)

Deine Antwort
Ähnliche Themen