2e ruckelt

VW T3 Kastenwagen (251)

Hallo,
ich war jetzt knapp 3000km mit meinem T3 mit 2e auf dem Balkan unterwegs. Er lief gut. Zurück in Deutschland hatte ich das erste Mal starken Regen. Nach einiger Zeit kam es zu starkem Ruckeln, im Standgas ging er oft aus. Nur bei Vollgas „ruckelte er sich hoch“ und lief dann gut. Nach einiger Zeit hörte der Regen auf, und damit auch das Ruckeln. Als nach 100km erneut Regen einsetzte, begann das Ruckeln wieder. Hat jmd einen Tipp für mich?

Vielen Dank,
Christoph

19 Antworten

Ja, hab das 45-polige und keine WFS. Kabelbaum hab ich mit einem Freund gebaut.. Hab jetzt die alte Lambdasonde wieder reingebaut u einen porösen Unterdruckschlauch an der Ansaugbrücke getauscht. Aktuell ist das Problem weg..

Dann sind wir mal auf den nächsten Regen gespannt.

Jedenfalls hoffen wir mal dass es jetzt funktioniert.

Beim nächsten Regen trat das Problem wieder auf.. Gibt es noch Lösungsvorschläge?

Fehlercode ausgelesen und die weiteren Diagnoseschritte die vorgeschlagen wurden durchgeführt?

Ähnliche Themen

Mahlzeit! Ahja-gibt es noch Löungsvorschläge???
Wie ist es denn mal mit Infos?
Du hast die Lamda wieder eingebaut und nen porösen Schlauch erneuert,Applaus!!!
Hast Du sonst mal irgendwas von den Tipps berücksichtigt und befolgt?
Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen