2E Motor in Golf 2!?!

VW Golf 1 (17, 155)

Guten Abend

Sorry das ich das Thema wieda hochholle, aba ich find nichts auf der Suchfunktion!
Meine Frage ist wie oben beschrieben ob man den 2E Motor in einen Golf 2CL einbaun kann? Würde das auch beim Golf 1 funktionieren?
Muss ich komplette Fahrwerk + Kabelbaum übernehmen?

Mfg. Adrian

17 Antworten

den 2e kriegst du überall rein. je nach ausgangsfahrzeug mit mehr oder weniger großem aufwand aber machbar ist es. du mußt natürlich erstmal genau wissen in welches auto der motor genau soll, dann kann man mehr dazu sagen...

das kann nicht sein, daß du nichts findest, denn das thema kommt hier bestimmt einmal pro woche auf.
also suchfunktion nochmals bemühen. wenn dann noch fragen offen sein sollten antworte ich gerne.

der 2E block ist etwas höher als die originalblöcke in golf 1 u. 2.! könnte also sein das du da mit der ansaugbrücke und/oder gasbetätigung bis an die motorhaube reichst!

z.B. ein 1,8l Golf II GTI hat 144er Pleul
ein 2,0l Golf III GTI hat 159er Pleul

Zitat:

das kann nicht sein, daß du nichts findest, denn das thema kommt hier bestimmt einmal pro woche auf.

Eher fünfmal die Woche 🙂

Die Suche gab mir spontan ein Suchergebnis von 373 Treffer mit dem Satz "2E Motor im Golf".

Zitat:

der 2E block ist etwas höher als die originalblöcke in golf 1 u. 2.! könnte also sein das du da mit der ansaugbrücke und/oder gasbetätigung bis an die motorhaube reichst!

Nein, das passt ohne Probleme.

Ähnliche Themen

hey leute. wollte jetz kein neues thema aufmachen aber ich hab das selbe vor. habe einen 2er mit mh motor da stehen, hab einen 2e mit getriebe aus meinem ersten corrado, und hab einen kolleg der seinen 3er golf mit 2e nicht mehr will... also ich wollt schoin immer den 2e reinbauen aber hatte ja das problem mit dem getriebe weil der corrado hat ja die hydraulische kupplung etc. das war mir einfach zu viel arbeit. jetz hat sich mein kollege mit seinem 3er gti gemeldet "ich aknn alles haben" er hat wohl das getriebe mit seilzug.... also was muss ich von ihm alles übernehmen? motor, getriebe, kabelbaum??? steuergerät, wie siehts aus mit benzinpumpe etc und schaltkulisse? oder hat er auch die schaltung mit dierser einen stange? weil mein corrado hat mit den zügen... also hoffe ihr könnt mir helfen! ach ja und bremsenteschnich würd ich auch gern wissen weil ne eintragung wär natürlich super!

Das Seilzuggetriebe braucht man nicht unbedingt. Kannst auch jedes andere Getriebe mit Schaltstange aus dem 2er Golf verwenden das ab 1,6er aufwärts verbaut wurde.

ok das is ja gut! also alles was mit seilzug ist, die schaltung mit der einzelnen stange geht, und ab 1.6 ist passt? wie siehts mit den antriebswellen aus? hält das alles? ok also was muss ich aaus dem 3er von meinem kolleg rausholen? motorkabelbaum, steuergerät? ein getriebe mach ich das was du sagtest, dann passt wenigstens meine schaltkulisse etc. die hinterachse komplett? passt das? oder kann ich die trommeln von meinem mh hinten einfach gegen die scheiben vom 3er wechseln? und vorne? scheiben und zangen vom 3er? und wie siehts mim tacho aus? mfa brauch ich nicht unbedingt ausser es is nötig! auspuffanlage nehm ich von ihm, und sonst? das wars oder?vorallem mit den bremsen vorne und hinten bzw den achsen und der elektronik hab ich noch nicht so durchgeblickt... was muss ich da vom 3er nehmen und was passt?

Was für einen Motor hast du aktuell im CL verbaut ?

ich weiß gar nicht ob es ein cl ist ... auf jeden fall ist es ein 89er und es ist ein mh drin mit 4 gang getriebe. ach ja. muss ich eine servo einbauen? oder darf ich vom tüv aus den 2e ohne servo fahren? und abs?

hab eine kurze frage zum umbau.....bei mir kommt es in einen jetta....der 3er hat aber klima und ich will diese nicht wie mach ich das mit dem riemenantrieb oder gibt es da einen kürzeren ????

mfg pawl

Natürlich gab es den 2E im 3er Golf auch ohne Klima. Haupt Unterschied zum 2er Golf ist die Art des Antriebs. Im 2er mit Keilriemen und im 3er mit Keilrippenriemen. In meinen Augen müßten sich aber alle Riemenscheiben übernehmen lassen, von Deinem derzeitigem Motor, wenn es nicht gerade ein 1,3er ist..

der 3er hat aber den breiten riemen und der 2er nicht....

Das ist kein Problem. Man kann sowohl getriebe- als auch zahnriemenseitig die Teile der 2er Motoren ab 1,6l weiterverwenden. Die alten Passat 35i hatten z.B. auch noch die schmalen Keilriemen anstatt der Keilrippenriemen im Golf 3. Also alles kombinierbar, keine Panik das passt.

das ist klar aber ich will ja die breiten weiter fahren....finde diese besser...

und wie ist es dann an dem 2.0 motor gemacht wenn der keine klima hat.....das will ich wissen. gibt es da einfach einen kürzeren riemen, oder evtl andere rollen....

will einfach die klima weg lassen und nicht auf schmale riemen umbauen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen