2E + Ebay chip ich habs getan

VW Vento 1H

So komme gerade vom Tuner aus meiner Nähe den ich zufällig bei Ebay gefunden habe....und jetzt soll mir mal einer erzählen das man sowas nicht kaufen kann...

Er arbeitet übrigens schon fünf Jahre an solchen Sachen und hat wirklich Ahnung.
Damit wollte ich wiedermal die Vorurteile gegen billige Ebaychips aufheben....

Der Spaß hat mich 40 € gelkostet und nu zur Leistungsausbeute...

Ich muß sagen das es ganz kalr ist das man soviel nicht rausholt aber von unten so im 2. u. 3. von 2000 bis 3000 geht da wesentlich mehr als vorher und das ist nicht nur der subjektive Eindruck der hat wesentlich mehr bums in diesem Drehzahlbereich...

So...jetzt krieg ich bestimmt gleich Feuer von euch aber naja über Meinungen freu ich mich ja schonmal...

148 Antworten

ha, das glaub ich jetzt aber nicht! Wenn ich eine Schachtel Zigaretten kaufe, auf der steht 20 Stück und es sind nur 19 drin dann wurde ich beschissen und kann den Hersteller belangen. Und so is es auch beim Autokauf! Wenn ich ein Auto mit 115PS kaufe dann muss es auch so viel haben!

schomma was von toleranzen gehört?

Wie bei nem WIderstand so und soviel Prozent.

Ist nunmal so.

@Gti-Bolide

Muss es nicht :-) da gibts soweit ich weiss auch Urteile drüber,eine Toleranz von bis zu -5% Leistung(wie ich glaube).

Hmm naja ok... Aber müsste dann nicht beim Autokauf auch auf die Toleranz hingewiesen werden? Da müsste dann am Verkaufsschild stehen: 115PS und im Kleingedruckten +/-5%. Steht ja bei Widerständen und Messgeräten z.B. auch mit dabei, wie hoch die Toleranz is. ;-)

Ähnliche Themen

Es gab da mal einen Fall wo ein BMW-Neuwagen weniger Leistung als in dem Verkaufssprospekt hatte, der hat BMW verklagt auf nachbesserung udn Recht bekommen, die haben ihm sogar nen neuen Motor eingepflanzt oder anderweitig getunt soweit ich mich noch erinnere, ist ca. 4 Jahre her schätze ich

na bitte, da haben wirs doch... sag ich ja...

Zitat:

Original geschrieben von honney


Es gab da mal einen Fall wo ein BMW-Neuwagen weniger Leistung als in dem Verkaufssprospekt hatte, der hat BMW verklagt auf nachbesserung udn Recht bekommen, die haben ihm sogar nen neuen Motor eingepflanzt oder anderweitig getunt soweit ich mich noch erinnere, ist ca. 4 Jahre her schätze ich

richtig aber der Motor hatte soweit ich weiss noch weniger als die Tolreranz erlaubte

re

also die wagen dürfen wirklich toleranz haben!

es ind ca 5% nach oben und unten :-) ist auch technisch nicht anders möglich, guckt euch mal die ganzen bauteile an! wie soll da jeder motor genau gleich sein!

Jeder Motor ist anders....

In einem Golf forum hatte einer mal eine Liste der GTI Motoren gepostet, orgi. VW Daten waren das:

2E hatte im Schnitt 120PS
ADY ca. 118PS
AGG ca. 112PS

Ich habe die Liste hier irgendwo mir damals ausgedruckt.

Und es ist kein Schwachsinn, das die Golf 2 16V nicht so berühmt waren.. Jeder der ein wenig sich mit GTI auskennt weiss das. Von 10 KR liefen nur 4 gut. Siehe die Aktionen mit der grossen Ansaugbrücke, das war doch nur aus der Not gebohren. Der wirkliche Grund beim 16V waren die Zylinderköpfe, alle unter aller Sau verarbeitet. Jeder Kadett GSi 8V mit 130Ps (ohne Kat-Version) liess den KR stehen. Ich habe selber 3 Stück gehabt, Kilometerstand war fast identisch. Nur einer lief gut, und der hatte sogar nachgerüsteten Kat von HJS. Mein schwarzer mit Hartmann KIT ging wie eingeschlafene Füsse.

Grüsse Tim

Naja, solche Angaben sind echt relativ.

Ich hab nen Kumpel der fährt nen GTI 8v mit 2E Motor Baujahr 92 und so nem Krimskrams dran wie Sportauspuff etc.

Ich fahre einen Golf 3 Variant mit AGG Motor und nix dran gemacht, kein Sportauspuff oder sonstigen Kram dran...

Und allein schon mal die gefühlsmäßige Leistung ist bei meinem besser gewesen. Mag jetzt sein, dass es prollig klingt, aber ich bin ihm davon gefahren, er kam nicht hinterher! Sein Auto hat jetzt 112000 km drauf (+-500 ca) und meins jetzt 222017km drauf!

Das hat uns so fasziniert, dass wir beide zum Bosch Prüfstand waren und getestet hatten vor 1,5 Jahren oder so... (waren ein paar Kilometer weniger drauf bei beiden)

Und ich kann mich noch sehr gut darn errinnern, dass seine Leistung 110 PS betrug und meine 117 PS. Also du kannst nicht pauschalisieren, dass der 2E Motor immer mehr Leistung hat als der AGG Motor. Da eine Leistungsangabe bei jedem Motor verschieden ist, ist ebenfalls sonnenklar.

Ich kann mir allerdings auch nicht erklären, warum seine Leistung unter derer liegt, die serienmäßig vom Werk aus angegeben ist. Naja, mag ja sein, dass sein Auto schlecht behandelt wurde oder ähnliches!

Generell finde ich, kann man sagen, dass der Motor schon seine 115 PS liefert, plus minus 2 PS...

Aber warum streitet man sich über ein-zwei Pferdchen... ?!?!?

Zitat:

Original geschrieben von Rs125-Killer


Naja, solche Angaben sind echt relativ.

Ich hab nen Kumpel der fährt nen GTI 8v mit 2E Motor Baujahr 92 und so nem Krimskrams dran wie Sportauspuff etc.

Ich fahre einen Golf 3 Variant mit AGG Motor und nix dran gemacht, kein Sportauspuff oder sonstigen Kram dran...

Und allein schon mal die gefühlsmäßige Leistung ist bei meinem besser gewesen. Mag jetzt sein, dass es prollig klingt, aber ich bin ihm davon gefahren, er kam nicht hinterher!

mag wohl daran liegen,das beim AGG das max. drehmoment schon bei 2600 u/min hat und der 2E erst bei 3200 u/min... 😉 also bitte keine unrealistischen vergleiche

Den Vergleich der drei GTI Motoren habe nicht ich aufgestellt. Das kam direkt aus Wolfsburg. Ich suche mal den link, ist schon über 2.5 Jahre her als das geschrieben wurde.

Der Mann der das schrieb, ist im Motorenversuch bei VW.

Der 2E Motor ist trotzdem der beste. Weis ja nicht was dein Kumpel kaputt geschraubt hat.
z.B hat der 2E auch noch Kolbenbodenschmierung.
Der ADY und AGG nicht.

Grüsse Tim

gibt es eigentlich infos über durchschnittliche leistungsverluste, die mit gewisser laufleistung kommen?
ich habe jetzt 244.000 drauf und früher ging der tacho mal weiter, als jetzt...

@ The_Cryss .

Nein, das gibt es nicht. Es gibt Motoren die haben auch mit vielen Kilometer ihre volle Leistung.

Das er nicht mehr schneller ist, kann auch andere Ursachen haben. Zündung, Kerzen, Benzindruck. usw.
Messe mal die Kompression, überprüfe den Luftmengenmesser, suche nach Falschluft. Lambdasonde geht auch gerne kaputt

z.B hat mein 318ti jetzt fast 160.000 runter, und hat 106,7 KW laut Prüfstand. Serie 103 KW.

Mein Golf 1 GTI habe ich mit 230.000 gekauft und hat 117PS damals noch gehabt.

Grüsse Tim

Wenn bei älter werdenden Autos die Leistung nachlässt, dann liegt das wohl meistens an der Lamdasonde. Siehe meine Signatur... Meiner läuft wieder spitzenmässig. Eine Lambdasonde gehört alle 100000km getauscht. Auch wenn die ASU noch stimmt.

Gruss
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen