280 statt 220 ??
Einmal mehr eine Frage an diese überaus fachkundige Community:
Macht es Sinn, anstatt eines 220TE in einen 280TE zu investieren?
Da ich hier bereits erfahren habe, dass die 5G-Automaten nur bei Sechszylindern zu haben waren hab ich mich mal etwas im Netz umgeschaut. Die Preise für 280er liegen nicht nennenswert über denen der 220er und die steuerliche Mehrbelastung liegt mit 50€/Jahr absolut im Rahmen. Recherchen bei Spritmonitor legten offen, dass ein Verbrauch von 9,5l im Jahresschnitt machbar ist. Nun überlege ich, ob diese Maschine mit 5G-Automat meiner ruhigen Fahrweise eher entgegenkommt als ein 220er mit 4G.
Wie Sieht es mit der Haltbarkeit der Sixpacks aus? Um wieviel teurer sind die Wartungskosten? (mir ist schon klar, dass Teile für nen 6Zylinder durchaus teurer als für nen 4er sind)
Im Prinzip geht die Fage nur dahin, ob man durch den 5.Gang und angemessene Fahrweise einen 280er in ähnlichem Preisrahmen wie einen 220er bewegen kann!
MfG Lars
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eclipsed
@ Mark-RE: Wenn ich mir das Frontfoto von deinem AMG-TE anschaue dann weis ich ganz genau, warum ich nen W124 will und nicht irgend eine C-Klasse 🙂 bullig, imposant und defintiv ein klein wenig aggressiv, so muss ein Fahrzeug ausehen....
Hm, dann pass aber auf.
Die Mopf 2 sind geduckt...
Und mit gelben Blinkern und ohne original Sportfahrwerk (hat der TE drin) kommt der noch besser ran.
Bin gerade hinter meinem eigenen TE hergefahren, sah geil aus, leider konnte ichs nicht genießen weil ich an nem 2m kurzen seil ohne bremse und servo dahinter hing,...
Mfg, Mark
Und beim T-Modell der C-Klasse gibt es auch gar keine Zuziehhilfe, ein Todeskriterium, oder ? 😁
Manoman, schnauzt ihr eigentlich auch jeden arglosen Mitfahrer an, der euch die Heckklappe einfach mit voller Wucht zuschmeisst?
Gerade Frauen lernen das aber irgendwie nie.
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Die Mopf 2 sind geduckt...
Und mit gelben Blinkern und ohne original Sportfahrwerk (hat der TE drin) kommt der noch besser ran.
Mfg, Mark
Sorry, aber ich kann jetzt nicht hunderprozentig nachvollziehen was du damit sagen willst.... (Deutsch Abi nur 8pkt....)
Moin!
Also, ganz ehrlich, äh
Zitat:
Original geschrieben von vekocity
Manoman, schnauzt ihr eigentlich auch jeden arglosen Mitfahrer an, der euch die Heckklappe einfach mit voller Wucht zuschmeisst?
Gerade Frauen lernen das aber irgendwie nie.
mh: ja!!!!
Irgendwie habe ich mich auch schon dabei erwischt, etwas lauter zu werden, wenn wirklich ahnungslose (und das sind die Meisten) das Ding mit Schmackes zukloppen.
Da hat man(n) wohl Angst um das teure Teil. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das Zuwerfen der Zuziehhilfe wirklich schadet.
bis neulich
dirch
Ähnliche Themen
Nomma Moin!
Also dazu :
Zitat:
Original geschrieben von Eclipsed
@ Mark-RE: Wenn ich mir das Frontfoto von deinem AMG-TE anschaue dann weis ich ganz genau, warum ich nen W124 will und nicht irgend eine C-Klasse 🙂 bullig, imposant und defintiv ein klein wenig aggressiv, so muss ein Fahrzeug ausehen....
sage ich: Ich mag meinen Mopf2 lieber als die Vormodelle mit dem klsssischen Chromgrill. Ich finde die Front einfach eleganter. Ich muß aber auch gestehen, dass ich meinen beim ersten Besuch des Autohauses ignoriert hatte, da ich ihn aufgrund der Front für eine C-Klasse gehalten hatte (schäm).
bis denne
dirch
Böse Falle 😁
Aber so identisch finde ich die beiden gar nicht, der W124 hat doch wesentlich größere Scheinwerfer......
Moin!
Ich muß zu meiner Schande eingestehen, dass mir zum Zeitpunkt des Fahrzeugkaufes Mopf2 gar nicht bekannt war. Für mich hatten alle W124 den großen Chromgrill und diese seltsamen Scheinwerfer im Parallelogrammdesign.
Eiegentlich hatte ich nur ein großes Auto (ohne Markenvorstellung) gesucht. Ich war da eigentlich schon etwa vier Jahre "sternfrei".
Aber irgendwie kommt man ja immer wieder zum Guten zurück..
bis denne
dirch
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von Eclipsed
Und zu den 220ern mit 5G-Automat erzählt hier auch jeder was anderes.....Owlmirror: Es gibt auch 220er mit 5-Gang-Automat
Was stimmt nun??
So, nun mal wieder was objektives zum Thema ;-) Die 220er gab es definitiv nur optional mit Viergang-Automatik!
Alles andere wäre, wenn es sowas gäbe, ein Umbau.
Gruß
Reißi
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Nö, der 220er hat keine "übermäßigen" Probleme mit dem Motorkabelbaum.Gerade in der Stadt ist das Souveräne Leistungsplus der 6-8 Zylinder super, also ungeeignet würde ich da überhaupt nicht gelten lassen.
Von übermäßigen Problemen habe ich nichts geschrieben. Es gibt aber anscheinend welche (ich habe es vorher auch nicht gewußt).
Gerade in der Stadt brauchst Du nicht mehr als 4 Zylinder bzw. nicht mehr Leistung als diese bringen.
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Ich verbrauche ohne viel Gas zu geben zwischen 14 und 16 Liter Superbenzin im 300TE.
Wirklich, ohne viel Gas zu geben? Dann ist aber etwas nicht in Ordnung. Hatte mit meinem verblichenen 300E nie mehr als 12 Liter (und die 200kg mehr für den T brauchen vielleicht 1 Liter mehr) gebraucht - ohne viel Gas zu geben, versteht sich. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Owlmirror
Wirklich, ohne viel Gas zu geben? Dann ist aber etwas nicht in Ordnung. Hatte mit meinem verblichenen 300E nie mehr als 12 Liter (und die 200kg mehr für den T brauchen vielleicht 1 Liter mehr) gebraucht - ohne viel Gas zu geben, versteht sich. 😁
Och, im Sommer hat der auch seine 14 Liter gebraucht und mein 300CE 13...
Mfg, Mark
Meun Eclipsed!
Mannmannmann, was'n Thread!
Aber das war vorherzusehen. Das passiert nämlich immer, wenn einer in einem Satz Vier- und Sechszylinder erwähnt.
Doch der Reihe nach:
1. Hübsches Icon hast Du da 😁 Floyd rulez, man, Floyd rulez!
2. 4 oder 6? Ich find 6 auch irgendwie geiler! Hab sogar selber einen, aber der zählt eigentlich mehr, der ist schon zu alt.
Für mich ist unter den 124er Benzinern der E220 der beste Kompromiss! Selbst in unserem (schweren) Cabrio hatte ich noch nie das Gefühl, lächerlich untermotorisiert zu sein. Bin aber auch selbst schon deutlich über dreissig...
Er ist auf jeden Fall der sparsamste 124-Benziner! Allerdings laufen die 4-Ventiler (220) etwas rauer als die älteren Zweiventiler (230). Aber dafür flotter und sparsamer!
3. Ich weiß nicht, was das Cabrio (E220) für ein Getriebe hat, auf jeden Fall klingt es so, als würde es vier mal schalten, wenn man im ersten Gang los fährt.
Macht dann doch fünfe, oder? Wie er das macht, is mir eigentlich wurscht. Auf jeden Fall schaltet er ein Mal mehr, als die Automatik im Kombi!
Viel Erfolg
und liebe Grüße!
der hensel
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von Hensel 250SL
Auf jeden Fall schaltet er ein Mal mehr, als die Automatik im Kombi!
Ist ja auch richtig so, die Automatik im 230er fährt grundsätzlich im zweiten Gang an. Es sei denn, man tritt gleich anfangs das Gaspedal (fast) voll durch, dann fährt auch der 230er im ersten Gang an.
Gruß
Reißi
Okay, ich geb's zu, ich bin schon vierzig, kann aber trotzdem Betriebsanleitungen lesen - und auch zählen!
Nochmal für alle unmissverständlich.
Wenn ich mit dem Cabrio mit Übergas losfahre, dann schaltet er VIER mal, bis er im höchten Gang ist,
wenn ich mit dem 230TE mit Übergas losfahre, dann schaltet er nur DREI Mal, bis er im höchsten Gang ist!
Dass der Kombi im Zweiten anfährt, das weiß ich wohl!
Sonst dürfte er ja grad mal nur 31 PS haben, wenn das schon der erste Gang wär...
@Hensel: Dann is was nicht in Ordnung, schaltet er ordentlich runter, bei Übergas?
(Wenn du Anleitungen lesen kannst, gehe ich davon aus, dass der 230TE auch in Getriebemodus S steht)
Evtl. ist der E/S Schalter defekt?
Mfg, Mark