280 statt 220 ??
Einmal mehr eine Frage an diese überaus fachkundige Community:
Macht es Sinn, anstatt eines 220TE in einen 280TE zu investieren?
Da ich hier bereits erfahren habe, dass die 5G-Automaten nur bei Sechszylindern zu haben waren hab ich mich mal etwas im Netz umgeschaut. Die Preise für 280er liegen nicht nennenswert über denen der 220er und die steuerliche Mehrbelastung liegt mit 50€/Jahr absolut im Rahmen. Recherchen bei Spritmonitor legten offen, dass ein Verbrauch von 9,5l im Jahresschnitt machbar ist. Nun überlege ich, ob diese Maschine mit 5G-Automat meiner ruhigen Fahrweise eher entgegenkommt als ein 220er mit 4G.
Wie Sieht es mit der Haltbarkeit der Sixpacks aus? Um wieviel teurer sind die Wartungskosten? (mir ist schon klar, dass Teile für nen 6Zylinder durchaus teurer als für nen 4er sind)
Im Prinzip geht die Fage nur dahin, ob man durch den 5.Gang und angemessene Fahrweise einen 280er in ähnlichem Preisrahmen wie einen 220er bewegen kann!
MfG Lars
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Jo, vor allem die Laufruhe und die niedrigsten Drehzahlen...
Der nächste wird n V8.
Mfg, Mark
Jahaa, denn nur ein Achtzylinder ist ein Achtzylinder ist ein Achtzylinder 😁 .
Hallo
Selbst ein 4 Zylinder braucht in der Stadt keine hohen Drehzahlen. Und bei 50 km/h fällt der Unterschied in Sachen Laufruhe doch etwas in den Hintergrund.
Kauf dir doch am besten nen V12 für die Stadt, da kommt man so auf Verbrauchswerte um die 30-40 l/100 km (laut BC). Aber die Laufruhe ist nicht zu toppen, über 1800-2000 U/min kommt man nie.
Gruß Pepe
Moin!
Und wenn man keine Ahnung hat:
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Hallo
Selbst ein 4 Zylinder braucht in der Stadt keine hohen Drehzahlen. Und bei 50 km/h fällt der Unterschied in Sachen Laufruhe doch etwas in den Hintergrund.
Kauf dir doch am besten nen V12 für die Stadt, da kommt man so auf Verbrauchswerte um die 30-40 l/100 km (laut BC). Aber die Laufruhe ist nicht zu toppen, über 1800-2000 U/min kommt man nie.
Gruß Pepe
auch einfach mal....
Nur weil in der Signatur der Fahrzeugbestand des ganzen Dorfes verzeichnet ist, heißt das nicht, dass man alles was andere sagen in Frage stellen kann.
Ich denke mal, dass hier vom Fahrgefühl/-komfort die Rede war, nicht vom Verbrauch.
Aber manche müssen ja immer was sagen. Schon mal bei Wikipedia nachgeschaut, was man einen "Troll" nennt?
Hört sich vielversprechend an. Soll am 07.01.2006 upgedatet worden sein.
bis neulich
dirch
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Hallo
Selbst ein 4 Zylinder braucht in der Stadt keine hohen Drehzahlen. Und bei 50 km/h fällt der Unterschied in Sachen Laufruhe doch etwas in den Hintergrund.
Kauf dir doch am besten nen V12 für die Stadt, da kommt man so auf Verbrauchswerte um die 30-40 l/100 km (laut BC). Aber die Laufruhe ist nicht zu toppen, über 1800-2000 U/min kommt man nie.
Gruß Pepe
hab mal mit meinem onkel getauscht... er hat mein 98er M coupe bekommen und ich sein S600 V12.....
26l im münchner stadtbetrieb fand ich echt...*******
inzwischen fahre ich einen 230te....95% in der stadt in einsatz... über 3000touren komme ich da nie....also ob nun 4 oder 6spritvernichter ist da relativ wurscht....nur das mein 81er 280ce weniger gebraucht hat als der 92er 230te macht mich ein wenig stutzig...
Ähnliche Themen
Also irgendwie komm ich nicht zu ner eindeutigen Meinung. Außerdem ist das Problem, beide mal Probe zu fahren nahezu unüberwindbar, da die Finanzen wahrscheinlich eh erst im August stimmen und ich nicht nur wegen ner Probefahrt 200km zum nächsten TE fahre, der zu verkaufen ist. Einfach ins nächste Autohaus zur Vergleichsfahrt ist ja leider nicht (mehr)...
Aber ein 220er dürfte für nen Studenten doch eigentlich reichen, wenn dann der Reichtum kommt kanns immer noch was größeres werden 😁
Und zu den 220ern mit 5G-Automat erzählt hier auch jeder was anderes.....
Owlmirror: Es gibt auch 220er mit 5-Gang-Automat
Was stimmt nun?? Weil 2500rpm statt 3000rpm bei V=130 klingt durchaus verlockend....
MfG Lars
@ Lars
Letztendlich kommt es nur auf Dich an!
Wieviel fährst Du? Wie lang ist der tägliche Weg zur Arbeit? Wieviel ist Dir das Auto wert / bzw. wieviel kannst Du ausgeben?
Der Unterschied zwischen dem 4 Zylinder und dem 6-Zylinder ist doch schon beträchtlich! Laufruhe, Anzug, Leistung aber auch der Verbrauch und ggf. die Wartungskosten sind beim R6 schon eine Klasse höher!
Zur 5-Gang-Automatik:
Auch wenn hier viele sagen, der 5. wäre nur eine Art Overdrive - missen möchte ich den 5. Gang nicht mehr!
Egal ob Landstraße oder Autobahn - die Drehzahlreduzierung beim schalten vom 4. in den 5. ist schon beträchtlich! Das spart auch Sprit!
In der Stadt allerdings ist meist nur der 4. drinn - da bringt das nix!
Das erklärt auch den verhältnismäßig hohen Verbrauch in der Stadt.
Ich selbst fahre den E280 (allerdings W210; aber auch dem M104 Motor) mit 5-Gang-Automatik. Mit einem Verbrauch von 11 - 12 Litern sollte man im Normalbetrieb schon rechnen! Klar sind auch Werte von unter 9 Litern oder über 14 möglich!
Beides bedingt jedoch schon eine extreme Fahrweise....
Mein Tip an Dich: Wenn Du es Dir leisten kannst und willst und nicht auf den Cent schauen mußt, dann greif zum 280er.
Fährst Du dagegen häufig Kurzstrecke und ist der Euro nur 65ct wert, dann nimm den 220er!
Ich selber habe ein 220iger Kombi mit Schaltgetriebe. Mein Onkel fährt ein C280 Bj. 96 mit 5.Gang-Automatik, den ich auch mal fahre.
Wenn ich mir heute nochmal ein Auto holen würde, wäre es Eins mit 5Gang-Automatik. Und wenn der 280iger fast so wenig verbraucht wie der 220iger, liegt das an der schlauen Schaltweise des 5-Gang-Automaten. Und das ewige Herumdoktern an Hardyscheiben und Motorenlagern hätte ein Ende.
Der C280 ist zwar kein W124, kannst aber für 6000,-Euro ein Auto mit 100Tkm bekommen. Die w124 mit 100Tkm sind ja schon selten.
Gruß Valdi!
Ich verbrauche ohne viel Gas zu geben zwischen 14 und 16 Liter Superbenzin im 300TE.
Im 500SEL brauchich etwa 18.
Für mich ist das relativ gleich...
Mfg, Mark
Zitat:
Original geschrieben von Eclipsed
Aber ein 220er dürfte für nen Studenten doch eigentlich reichen, wenn dann der Reichtum kommt kanns immer noch was größeres werden 😁
MfG Lars
Hallo
Gesunde Einstellung.
Viel Glück bei der Suche.
Gruß Pepe
Zitat:
Original geschrieben von dirch
Nur weil in der Signatur der Fahrzeugbestand des ganzen Dorfes verzeichnet ist, heißt das nicht, dass man alles was andere sagen in Frage stellen kann.
Back mal kleinere Brötchen und behaupte nicht irgend einen Müll.
Eine Kaufberatung erfolgt hier durch mehrere Meinungen, und nicht nur durch Menschen die sich so toll fühlen weil sie einen 6 Zylinder fahren. WOOOOOW
Zitat:
Original geschrieben von dirch
Ich denke mal, dass hier vom Fahrgefühl/-komfort die Rede war, nicht vom Verbrauch.
In der Stadt finde ich keinen großen Unterschied zwischen 4,6,8 oder 12 Zylinder vom reinen Fahrgefühl, schnell kann man eh nicht fahren, also können die Mehrzylinder ihre Stärke nich besonders Eindrucksvoll zeigen. Subjektive Meinung.
Und der Kompfort in der Stadt ändert sich nicht ob nun 4 oder 6 Zylinder, den Kompfort macht das Auto, nicht der Motor.
Und da du es nicht fassen (bzw. glauben) kannst (willst) hier der ganze Fahrzeugbestand des Dorfes 😁 http://mb124.de/gallery/Peter-%5BOG%5D
Vielleicht hören diese dummen Kommentare ja mal irgendwann auf, wird so langsam echt lächerlich.
Gruß Pepe
Moin!
Eigentlich nicht so ganz meine Art, aber was haben wir denn hier?
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Back mal kleinere Brötchen und behaupte nicht irgend einen Müll.
Kann ich leider nicht, da ich kein Bäcker bin. Von Dingen, von denen ich nichts verstehe, lasse ich lieber meine Finger.
Ansonsten muß ich mittlerweile feststellen, dass Du einen sehr begrenzten Wortschatz hast. Das wort "Müll" kommt in Deinen Beiträgen relativ häufig vor.
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Eine Kaufberatung erfolgt hier durch mehrere Meinungen, und nicht nur durch Menschen die sich so toll fühlen weil sie einen 6 Zylinder fahren. WOOOOOW
Nun, derjenige, der sich toll fühlt, mußt ja dann zwangsläufig Du sein. Ich fahre nämlich einen Vierzylinder. Das hat aber nichts damit zu tun, dass mein vorheriger 6er sich auch im Satdtverkehr souveräner fahren ließ.
Der Komfort war ein anderer. Nur war er viel durstiger. Und da man wie so oft im Leben seine Gebrauchsgegenstände an die täglichen Erfordernisse anpaßt, fahre ich wegen dem vielen Stadtverkehr "nur" noch einen Vierer. Weil es vernünftiger, aber nicht schöner ist.
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Und der Kompfort in der Stadt ändert sich nicht ob nun 4 oder 6 Zylinder, den Kompfort macht das Auto, nicht der Motor.
Ein Motor mit seinen Eigenschaften hat sehr wohl etwas mit KOMFORT zu tun. Wobei es sich bei dem von Dir mehrmals erwähnten Kompfort handelt, weiß ich nicht.
Wenn Du der Aussage keinen GLauben schenkst, bau doch mal die Zwiebacksäge aus dem Trabi in Deinen W124.
Macht ja nach Deiner Meinung keinen Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Und da du es nicht fassen (bzw. glauben) kannst (willst) hier der ganze Fahrzeugbestand des Dorfes 😁 http://mb124.de/gallery/Peter-%5BOG%5D
Ja und da haben wir sie wieder. Die vielen, vielen Bildchen von irgendwelchen Autos. Die kann ich Dir zu Hauf irgendwo einstellen. Soll es noch ein Rolls sein? Etwas Lamborghini gefällig?
Also, mein Kumpel aus Offenburg sagt, dass er Dich wohl kennen würde. Wenn ich ihm glauben darf, bist Du exakt Besitzer eines champagnerfarbenen W124. Alles andere sagt er, hättest Du gerne oder gehört eigentlich anderen. Soll mir auch egal sein, womit hier angegeben wird. Jeder wie er kann.
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Vielleicht hören diese dummen Kommentare ja mal irgendwann auf, wird so langsam echt lächerlich.
Gruß Pepe
Dass diese dummen Kommentare zu Beiträgen anderer User aufhören, habe ich mir persönlich auch schon mal von Dir gewünscht. Wo ich gerade beim Thema bin: Hast Du mal nachgesehen, was ein "Forentroll" ist?
Ich denke nicht. Wie auch immer.
bis neulich
dirch
Zitat:
Original geschrieben von Valdi651
Der C280 ist zwar kein W124, kannst aber für 6000,-Euro ein Auto mit 100Tkm bekommen. Die w124 mit 100Tkm sind ja schon selten.
Gruß Valdi!
Aber der C-Kombi ist schon um einiges kleiner und ich mag es, einladen zu können bis nichts mehr zum einladen da ist. (mein Vater hatte mal ne V-Klasse, da gewöhnt man sich an sowas)
Außerdem finde ich den W124 optisch einfach besser gelungen, da ist alles irgendwie bulliger und wirkt souveräner. Auch den 190er finde ich ansprechender als seinen Nachfolger...
Im Übrigen habe ich heute Lotto gespielt und wenns klappt erübrigt sich die Frage nach den Zylindern 😁
MfG Lars
Nix mehr.
Wird mir echt zu blöd noch auf weitere Porvokationen einzugehen, also bitte Herr Oberlehrer freie Bahn für Verbesserungen.
Also n C-Kombi is mir deutlich zu klein und da ist echt zu viel Scheiße drinnen...
Mfg, Mark
@ Mark-RE: Wenn ich mir das Frontfoto von deinem AMG-TE anschaue dann weis ich ganz genau, warum ich nen W124 will und nicht irgend eine C-Klasse 🙂 bullig, imposant und defintiv ein klein wenig aggressiv, so muss ein Fahrzeug ausehen....