280 CDI Injektor undicht

Mercedes E-Klasse S211

Servus zusammen

Ich denke, da wartet ein bisschen Arbeit auf mich. ( Siehe Bild )
Man riecht und hört auch schon die Abgase.
Muss ich da auf irgendetwas achten?
Gibt es dafür eine Anleitung?
Hab ich zwar noch nie gemacht, traue mich aber trotzdem dran.
Werkzeug dafür muss ich mir noch kaufen.

Danke

Injektor undicht
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 13. Februar 2019 um 19:21:24 Uhr:



Zitat:

@SternenObiWan schrieb am 13. Februar 2019 um 16:29:47 Uhr:


Der Injektor bzw die Kralle mit 7 Nm ist klar.
Aber die 17er Überwurfmutter von der Dieselleitung die an den Injektor geht, mit wieviel wird die angezogen?

Wie Brunky schon sagte die Leitung einfach nach Gefühl anziehen.

.. oder mit dem richtigen Drehmoment von 33 Nm

117 weitere Antworten
117 Antworten

Heute MB in Sarajevo angerufen 33Euro fur 1h arbeit.Egal ob bremsen wechseln oder motor raus.Habe einen termin gemacht für meine 2 undicheten injektoren.Es lohnt sich nicht das werkzeug tu kaufen wenn sie das für so kleines geld machen

Wenn die wirklich die gleiche Arbeit in der gleichen Qualität machen, was ich mir nicht vorstellen kann. Habe schon viele Servicewerkstätten auf der Welt gesehen, da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Ich glaube nicht das die die Dichtfläche im Kopf vernünftig sauber machen und geschweige denn mit dem richtigen Drehmoment anziehen.
Aber egal musst du halt wissen.

Ich glaube, ich habe noch ein nützliches Must have gefunden.
Vor ca. einem Jahr hab ich die Glühkerzen gewechselt.
Dabei sind mir zwei abgerissen.
Diese Reibahle wäre wahrscheinlich sehr nützlich vor dem einsetzten der neuen Glühkerzen.
https://www.ebay.de/.../323204679895?...
https://www.ebay.de/.../273667399160?...

Zitat:

@SternenObiWan schrieb am 12. Februar 2019 um 21:45:01 Uhr:


Ich glaube, ich habe noch ein nützliches Must have gefunden.
Vor ca. einem Jahr hab ich die Glühkerzen gewechselt.
Dabei sind mir zwei abgerissen.
Diese Reibahle wäre wahrscheinlich sehr nützlich vor dem einsetzten der neuen Glühkerzen.
https://www.ebay.de/.../323204679895?...
https://www.ebay.de/.../273667399160?...

Nicht nur nützlich, sondern ziemlich wichtig sogar. Das Set von KS-Tools ist echt gut. Für den OM642 brauchst allerdings nur den M8er Einsatz. Die anderen sind auf Reserve, solltes du das ganze Set nehmen. Einzeln fand ich damals die Einsätze etwas überteuert.

Ähnliche Themen

Bei dem abgeben des autos zum servis fragt der freundliche ob ich dabei sein will und dass schreibt er dass in das blat was mann machen muss.Glaub schon dass sie gut arbeiten.War mit meinem kumpel.Hatt einen GLK und wurde von der mb werkstat angerufen um die 4 injektoren mit elektronik zu wechseln.Alle kosten übernimmt MB.Ich wahr dabei und gesehen dass sie sehr sauber arbeiten.Ich habe mich sehr gut informiert in MT wie mann die injektoren abdichtet.Wenn mir was auffelt das sie nicht gemacht haben werde ich ea ihnen sagen.Wenn sie nicht einen drehmoment schlüssel haben und ihn benuzen glaube ich nicht dass sie die mb niederlasung gekriegt hätten

Zitat:

@Aggroazad schrieb am 12. Februar 2019 um 23:59:34 Uhr:


Bei dem abgeben des autos zum servis fragt der freundliche ob ich dabei sein will und dass schreibt er dass in das blat was mann machen muss.Glaub schon dass sie gut arbeiten.War mit meinem kumpel.Hatt einen GLK und wurde von der mb werkstat angerufen um die 4 injektoren mit elektronik zu wechseln.Alle kosten übernimmt MB.Ich wahr dabei und gesehen dass sie sehr sauber arbeiten.Ich habe mich sehr gut informiert in MT wie mann die injektoren abdichtet.Wenn mir was auffelt das sie nicht gemacht haben werde ich ea ihnen sagen.Wenn sie nicht einen drehmoment schlüssel haben und ihn benuzen glaube ich nicht dass sie die mb niederlasung gekriegt hätten

Das hört sich doch gut an
Ein anderes Preisniveau als bei uns bedeutet nicht unbedingt, dass dort nicht auch korrekt gearbeitet wird. Und offenbar hast Du da ja auch schon positive Erfahrung gesammelt.
Lehrgeld zählt man auch in unseren Niederlassungen leider oft genug.
Berichte doch auch bitte vom Erfolg und den tatsächlichen Kosten.
Vielleicht reist ja bald eine Karawane von 211ern nach Sarajevo um ihr Schätzchen dort überholen zu lassen.
Gruesse.

Eine Frage zwischendurch vom Unwissenden: was ist denn so unglaublich schwer am Injektor abdichten?
Ja die Problematik mit den festsitzenden Injektoren ist bekannt. Für eine Investition von 100€ hat man aber Ausziehwerkzeug, Mittel zum lösen, Reinigungs Werkzeug und dichtringe inkl Schrauben.

Was ist da noch problematisch?

Das hatte ich bereits auch schon so angemerkt. Mein O-Ton war, dass man nicht so viel Geschisse darum machen sollte. Es ist ein Dieselmotor und keine Weltraumrakete :-)

Zitat:

@JoeDreck schrieb am 13. Februar 2019 um 08:06:00 Uhr:


Eine Frage zwischendurch vom Unwissenden: was ist denn so unglaublich schwer am Injektor abdichten?
Ja die Problematik mit den festsitzenden Injektoren ist bekannt. Für eine Investition von 100€ hat man aber Ausziehwerkzeug, Mittel zum lösen, Reinigungs Werkzeug und dichtringe inkl Schrauben.

Was ist da noch problematisch?

Weil für viele hier bereits 100 Euro mehr Geld ist als sie auf dem Konto haben für so etwas. Wenn man nur 600 Euro vom Staat bekommt fürs nichts tun, 300 Euro die Miete kostet, die 20 Zoll Felgen diesen Monat mehr gekostet haben als das Staatseinkommen war dann wird es halt knapp. Für Kippen und Lebensmittel muss es auch noch reichen. Die Alten sagen danke Herr Schröder, danke Herr Hartz. Und die Neuen im Land sagen danke Angela, wir haben uns das Schlaraffenland irgendwie anders vorgestellt.

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 26. Januar 2019 um 23:27:42 Uhr:


Und hier noch eine Anleitung für den Injektor zum Ein und Ausbau mit Anzugmomente.

Ich finde dort leider nicht die Anzugs-Nm für die Einspritzleitung vom Rail und vom Injektor.
Hast du die?

Zitat:

@Mackhack schrieb am 13. Februar 2019 um 14:25:06 Uhr:



Zitat:

@JoeDreck schrieb am 13. Februar 2019 um 08:06:00 Uhr:


Eine Frage zwischendurch vom Unwissenden: was ist denn so unglaublich schwer am Injektor abdichten?
Ja die Problematik mit den festsitzenden Injektoren ist bekannt. Für eine Investition von 100€ hat man aber Ausziehwerkzeug, Mittel zum lösen, Reinigungs Werkzeug und dichtringe inkl Schrauben.

Was ist da noch problematisch?

Weil für viele hier bereits 100 Euro mehr Geld ist als sie auf dem Konto haben für so etwas. Wenn man nur 600 Euro vom Staat bekommt fürs nichts tun, 300 Euro die Miete kostet, die 20 Zoll Felgen diesen Monat mehr gekostet haben als das Staatseinkommen war dann wird es halt knapp. Für Kippen und Lebensmittel muss es auch noch reichen. Die Alten sagen danke Herr Schröder, danke Herr Hartz. Und die Neuen im Land sagen danke Angela, wir haben uns das Schlaraffenland irgendwie anders vorgestellt.

OK, das mag gut sein. Auch wenn du es überspitzt.

Das war so gewollt um es zu verdeutlichen wo das Problem liegt.

@Mackhack
Finde diese Bemerkung ziemlich unpassend

Zitat:

@SternenObiWan schrieb am 13. Februar 2019 um 14:59:17 Uhr:


@Mackhack
Finde diese Bemerkung ziemlich unpassend

Da kann ich herzlich wenig dafür wenn dir die Wahrheit nicht passt. Und sollte der Schuh passen darfst ihn gerne anbehalten. Aber da gehe ich bei dir nicht davon aus. Ich habe auch keinerlei Namen genannt. 🙂

Stimmt, der Schuh passt nicht.
Jedoch ist eine allgemeine Aussage auch für die Allgemeinheit gedacht.
Auch ohne Namensnennung.
Egal, ich habe jetzt das Problem, dass Diesel wahrscheinlich aus dem Injektorschacht spritzt.
Hätte ich mal den alten Koks dran gelassen.
Da mein Ausziehwerkzeug noch nicht da ist, kann ich mir jetzt was einfallen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen