276er Schrick Nocke im Golf 2 EV geeignet?

VW Golf 2 (19E)

Wie der Name des Themas schon sagt wollte ich eure Meinung zur Straßentauglichkeit der 276er Schrick Nocke hören.

Vor kurzem haben wir meinen Motor (112PS EV) getunt!
RPM Kopfbearbeitung
RPM Saugrohrbearbeitung
RPM Drosselklappenbearbeitung
Supersprint 4-2-1 Fächer
Schrick 276er Nocke

Laut einigen Erfahrungsberichten ist die Nocke zu Steil für den Straßenverkehr.

Ich habe sie leider schon gekauft und verbaut.

Das Standgas läuft bei 1150 erst so halbwegs rund.

Für alle die meinen warum ich keine 268er Schrick Nocke genommen hab --> die gibts fürn katlosen GTI nicht.

Falls jemand irgendeinen Tipp oder eine Meinung dazu abgeben möchte würd ich mich freuen.

MFG

29 Antworten

Problem is bei der K-Jetronic kann man nicht wirklich viel einstellen.

Haben uns heute schon einige Zeit mit CO2 und Zündung gespielt aber da geht nicht wirklich was.

Außerdem meinen viele und wirklich viele, dass die Nocke leider nicht was wahre für meinen Motor ist.

MFG

was war denn enttäuschend der durchzug untenrum??wenn ja mit der welle hast wiegesagt untenrum nicht mehr sehr starken durchzug ers ab 4500umin ist halt nix für den alltag da ist ne 272 besser!

Zitat:

Original geschrieben von Schurli_1988


Problem is bei der K-Jetronic kann man nicht wirklich viel einstellen.

Haben uns heute schon einige Zeit mit CO2 und Zündung gespielt aber da geht nicht wirklich was.

Außerdem meinen viele und wirklich viele, dass die Nocke leider nicht was wahre für meinen Motor ist.

MFG

Ok. Wenn dann habt Ihr mit dem CO gespielt 😉. Besorg Dir einen Warmlaufregler vom Audi. Oder schick Websifus mal eine PN, der kennt sich mit der K-Jet aus. Bei mir ging das völlig problemlos. Wo kommst Du denn her? Ich kenne hier im Süden einen, der kennt sich damit aus und kann Dir das einstellen. (Prüfstand).

edit: was ist übrigens eine RPM -...xyz-bearbeitung? Ist RPM ne Firma ?RP-Motorsport --> sind mir aus einigen Foren empfohlen worden.

Die haben meinen Kopf, sowie Drosselklappe und Saugrohrkanäle erweitert.

MFG

Ähnliche Themen

Also ich komme aus nähe Wien, PLZ 2100.

Und ja mit dem CO 🙂.

Für das was mit dem Motor gemacht wurde geht wirklich nicht viel weiter.

MFG

Ich hab Dir mal die Adresse rausgesucht => *klick*. Vielleicht schaut Websifus heute auch noch hier rein und sagt was dazu. 🙂

sind fast 6h Fahrzeit. gg

..der Kollege Sony kennt sich auch ein bischen damit aus. Kannst ja morgen mal in der Laberecke vorbeikommen und fragen. Ich schick Ihm den Thread mal per PN, dann guckt er auf jeden Fall rein 🙂

gut also werd morgen vorbeischauen.

Also du meinst ich soll sie drin lassen.

Leider sind die Abgaswerte auch komplett im Arsch. statt den vorgschriebenen 600 habe ich lauto Abgasmessgerät 3700 bei Standgas. Vollgas war dann so ca 700.

Denke trotzdem das die Nocke nicht so gut ist und dass der fast besser mit der Originalen N läuft.

Zitat:

Original geschrieben von Schurli_1988


gut also werd morgen vorbeischauen.

Also du meinst ich soll sie drin lassen.

Leider sind die Abgaswerte auch komplett im Arsch. statt den vorgschriebenen 600 habe ich lauto Abgasmessgerät 3700 bei Standgas. Vollgas war dann so ca 700.

Denke trotzdem das die Nocke nicht so gut ist und dass der fast besser mit der Originalen N läuft.

Ruhig Blut! Nur nicht gleich die Flinte in's Korn werfen, weil es nicht auf Anhieb funktioniert - das wird schon. Und so ein EV mit scharfer Nocke ist was richtig geiles, glaub mir. Haste den ganzen Elektronikfirlefanz nicht 😎 und das dreht dann wie wild 😁

das glaub ich dir schon. nur das Problem ist der geht nicht besser als original und das nach so einem Umbau (Fächer, Nocke, erweiterter Kopf, saugrohr und drosselklappe. Und wirklich viel einstellen lässt sich ja eben die K-Jetronic nicht. Also werd mir das überlegen mit der ori nocke. werd eh dann gleich merken wies besser ist.

Zitat:

Original geschrieben von Schurli_1988


das glaub ich dir schon. nur das Problem ist der geht nicht besser als original und das nach so einem Umbau (Fächer, Nocke, erweiterter Kopf, saugrohr und drosselklappe. Und wirklich viel einstellen lässt sich ja eben die K-Jetronic nicht. Also werd mir das überlegen mit der ori nocke. werd eh dann gleich merken wies besser ist.

Nochmal, wenn der ZZP nicht 100% passt und der Warmlaufregler nicht verbaut ist, wird das warscheinlich auch nicht so laufen, wie Du Dir erhoffst. Nur "spielen" am ZZP bringt nix. Das muss auf einen Prüfstand. Wie gesagt, ruhig Blut und erstmal abwarten was die anderen noch sagen. Vielleicht schaut OHC ja auch nochmal rein. Der ist glaub fit auf dem Thema K-Jet...

servus

das mit der nocke müßte schon funzen

co auf 2% stellen und probieren

ich hoffe ihr habt nicht an den ventilen oben am mengenteiler rumgedreht
denn das bringt nichts und verstellt den mengenteiler nur

gruß sony8v

Danke für deine Antwort.

Werden morgen CO auf 2 stellen und versuchen.

MFG

Und am Mengenteiler wurde nichts verändert.

MFG

gut ich schreibe in dodo´s blog über die geschichte weiter schau da mal rein

Deine Antwort
Ähnliche Themen