275 / 35 ZR 20 auf 10x20 ET60 rundum machbar?

VW Phaeton 3D

Hallo Forum,

jetzt wird es interessant 😁

Ich habe zu einem unschlagbaren Preis einen nahezu neuen Satz Alufelgen in 20 Zoll bekommen mit neuer Bereifung und würde diesen ganz gern auf meinem Dicken fahren. Es ist kein Muss, aber da mir der Radsatz auch optisch wirklich gut gefällt wäre es natürlich optimal wenn es irgendwie hinzugekommen ist.

Alle vier Felgen haben das Format 10x20 Zoll mit ET60. Die Einpresstiefe ist natürlich ziemlich heftig und ohne Spurplatten liegen die Reifen vorn und hinten am Dämpfer an. Der Vorbesitzer hat diesen Radsatz angeblich mit 20mm Distanzscheiben pro Seite problemlos auf seinem Phaeton gefahren.

Was sagt ihr dazu? Ich würde den Radsatz gern so verbauen das er von der ET her so nah wie möglich an den 20 Zoll Serienfelgen ist. Die Hinterachse eventuell 5 mm je Seite weiter außen, aber vorn möglichst Original.

Folgend ein Link zum Gutachten: http://interpneu.jfnet.de/abe/BE%20-%20BE1020_20_abe.pdf

Mit einer Traglast von 1025 kg pro Felge sollte das zumindest passen.

Die Tieferlegung meines Autos lassen wir an dieser Stelle mal außer acht, die kann natürlich im Notfall nach oben hin verändert werden.

Folgend noch ein Link der die Felgen zeigt. Probehalber waren diese aufs Fahrzeug gesteckt und ganz besonders hinten waren gefühlt noch zehn Zentimeter Platz zur Außenkante. Vorn bin ich mir da allerdings nicht so sicher.

https://www.facebook.com/.../?...

Ich hoffe mir kann jemand helfen und schon jetzt vielen Dank!

VG Tom

20 Antworten

Also meiner steht gerade auf der 275 / 35 ZR 20 10x20 Variante und hat rundum 20 mm Platten drauf. Hinten wären eventuell noch 10mm gegangen aber vorn bin ich mir jetzt schon nicht hundert Prozent sicher ob er jede Verschränkung ohne Schleifen übersteht 😁 Das wird sich die Tage zeigen sobald ich Zeit habe und mit dem Auto fahren kann und direkt mal die Werkstatt aufsuche für den "Vortest" zur TÜV Abnahme. Und irgendwie war ich auch der Meinung mal etwas gelesen zu haben das der Phaeton "Fahrkomfort" hat!? Also ich merke KEINEN 😁 😁 😁

Ps. Ich habe natürlich nichts anderes besonders in Kombination mit der deutlichen Tieferlegung erwartet 😛

Hi
hast ja et 60 und jetzt et 20, ich habe et 46 und mit ner 30er scheibe dann et 16 und das ist zu heftig.

Zitat:

@muze1 schrieb am 23. März 2018 um 16:32:13 Uhr:


Hi
hast ja et 60 und jetzt et 20, ich habe et 46 und mit ner 30er scheibe dann et 16 und das ist zu heftig.

Eine ET 60 mit 20er Platte ergibt ET40.

Ja genau, meine sind abgesehen von der etwas breiteren Felge kaum weiter außen als die Serie. Aber besonders vorn denke ich reicht das schon aus... Optisch sieht das auch nicht wirklich toll aus wenn der Reifen so weiter raus steht wie bei einem Golf 3 mit gezogenen Radläufen 😁 Anbei mal ein paar Bilder von heute. Vielleicht lass ich mich noch dazu hinreissen hintern auf 25 oder 30mm zu gehen. Mal sehen...

20180323-160628
20180323-160633
20180323-160641
+6
Ähnliche Themen

Heute mal die 30mm. (danke an muze1) an der Hinterachse verbaut. 🙂 Gefällt mir gut. Wird wohl so bleiben müssen 😁

Screenshot-2018-03-29-22-26-03
Vw-phaeton-20-zoll-icw-hr-spurplatten-30mm-20
Vw-phaeton-20-zoll-icw-hr-spurplatten-30mm-25
+3

Hi

sieht gut aus, jetzt passt es optimal.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen