270cdi oder 220cdi?????
hallo zusammen, normalerweise treibe ich mich im w202forum herum da ich nen 96er 230K habe. jetzt habe ich die schnauze voll vom super plus tanken und will mir nen diesel zulegen. also habe mir mal die preise angeschaut von c220cdi und c270cdi,beide w203 mit vollausstattung. d.h. leder klimatronik, navi usw. die preise liegen mit ca. baujahren 2001 ziemlich gleich bei 15-17t eur.jetzt frage ich mich nur welcher der bessere wäre für mich. im net lese ich immer dass der 270cdi auch nur seine 7liter diesel verbrauchen soll.und beim 220 redet man auch von ca. 7litern. was sagt ihr dazu. P.S. Kein T modell sondern limo mit automatik
21 Antworten
220 oder 270
MoinMoin!
Ich denke, daß der Spritverbrauch bei den beiden unwesentlich unterschiedlich ist, es hängt halt viel vom Gasfuß ab.
Aber der 270 ist eben kein 4-Zylinder und läuft m.E. ruhiger.
Und er hat "Bums", wenn man es braucht.
Steuer und Versicherung sind ein wenig teurer, aber echt nur minimal.
So denke ich: Wenn schon - denn schon. Denn der 270 ist das rationellste Auto, was ich in den letzten 40 Jahren hatte. Nein, ich hatte Anfang der 70-er schon mal einen 190DC, der war genauso gut!
Steuer-, Versicherungs- und Spritkosten sollte man sich aber schon leisten können, ohne nach dem letzten Pfennig zu schauen. Wer da (und überhaupt) sparen muß, könnte sich ja einen KIA -oder so- kaufen.
Gruß
Zitat:
Aber der 270 ist eben kein 4-Zylinder und läuft m.E. ruhiger.
gerade der 220er soll runder laufen als der 5zylinder 270 cdi...
Wie,gibt kein RPF?
Schaut mal hier nach,das ist auch der Grund warum ich meinen 270ger doch noch behalte.
http://www.remus.at/RFK/html/mercedes.html
MfG
cuddell
Hallo,
ich kann für den 220 CDI sprechen. Ich bin diesen nun ca. 85.000 km gefahren. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 6,9 Litern. Bin aber auch nicht jemand, der alles aus der Kiste herausholt und relativ Autobahnstrecken fährt.
Hope that helps!!!
Gruss.
Ähnliche Themen
naja. wenn ich mir diese treaths alle so anschaue dann komme ich doch zu der schlussfolgerung dass sich der 270 gegenüber dem 220 beim kraftstoffverbrauch nicht schenkt. also vielleicht bei gleicher fahrweise nen halben liter mehr.
Zitat:
Original geschrieben von canmuhsin
naja. wenn ich mir diese treaths alle so anschaue dann komme ich doch zu der schlussfolgerung dass sich der 270 gegenüber dem 220 beim kraftstoffverbrauch nicht schenkt. also vielleicht bei gleicher fahrweise nen halben liter mehr.
Das denke ich auch. Der Kraftstoffverbrauch sollte den wenigsten Unterschied machen. Der Leistungsunterschied ist aber schon beachtlich.
Gruss.
Zitat:
Original geschrieben von cudell270
Wie,gibt kein RPF?
Schaut mal hier nach,das ist auch der Grund warum ich meinen 270ger doch noch behalte.
http://www.remus.at/RFK/html/mercedes.html
MfG
cuddell
Es gibt keine Werkslösung.
Die Nachrüstlösungen filtern nur ca. 40% der Schadstoffen entgegen ca. 95% der Werkslösung.
Außerdem erfolgt keine Verbesserung der Euro-Einstufung mit der Nachrüstung, Euro 3 bleibt.