270 cdi Kulanz

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
bei meinem 211er (Bj 3.2002, 125000 km) sind die
Zugstreben der Vorderachse ausgeschlagen ; der hintere Stoßdämpfer klappert.
Kennt jemand diese Probleme?
Gibt es Kulanz bei DB ?
Vielen Dank

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende


Ja, das stimmt schon. Wir haben momentan 3 Benze in der Firma und da gibt es auch schon mal etwas mehr Kulanz, aber nach 5 Jahren..., ich glaube nicht, aber ich hoffe es für schreinerer.

Bei welchem FL bist Du denn? In de Palz oder in KA? Ich habe auch 2 Benze, aber gestern wollten die in KA von mir wirklich 100 EUR für einen Ersatzwagen (A150) haben, obwohl ich bisher, als es mir wegen Werksgaranntie zugestanden hätte, noch nie(!) einen in Anspruch nehmen mußte. Diesmal dauert es eben mal 2 Tage. Ich habe dann den Wagen nur für 1 Tag genommen und bin gestern mit dem Taxi vom FL ins Büro und abends wieder hin gefahren, um den Elch nur 1 Tag bezahlen zu müssen.

Ich kenne es anders: z.B. von Boris Becker in Vorpommern und - Entschuldigung - auch von meinem früheren Opelhändler. Dort mußte ich mir nie als "Begründung" Probleme der innerbetrieblichen Abläufe anhören, was mir als Kunden doch nun wirklich wurscht ist. Ich will möglichst schnell irgendeinen Wagen haben und nicht erst mit der Kreditkarte zum Avisschalter, wo ich den ganzen Ausleihsermon wie am Flughafen noch dazu bei vergleichbaren Preisen durchziehen muss.

Die sollen sich von mir aus die Leihwagenkosten irgendwo auf der Rechnung versteckt wieder reinholen. Aber zu tun haben will ich damit nichts. Ob die Bemerkung "Wir sind zu groß, wir haben zu viele Kunden" wirklich geschäftsfördernd ist?

Ich überlege, mit meinem E in die Pfalz-NL zu wechseln, dort sind wir mit dem A und auch sehr zufrieden.

So, nun geht es mir wieder besser... 😁

Hallo Topfgucker,

sind mit den Benzen in de Palz ! Und zwar entweder in Wörth/Rhein oder in Landau.

Sidn sehr zufrieden, nur ein Beispiel:

Hatte letztens KD und die sind nicht fertig geworden, da kam ein Anruf, ich bekam nen Leihwagen für umme und ne Reinigung innen und außen dazu.

Hatte aber auch schon andere "Sachen" und bekam nen Wagen für lau.

Habe im Jahr, je nach Auftragslage 4-5 KD's. Wahrscheinlich bekomme ich demnächst den roten Teppich ausgelegt 😁

Mein Bruder hat auch nen E mit ähnlicher Laufleistung (60-70.000 km/Jahr) und ist auch sehr zufrieden mit den Wörthern und den Landauern.

Übrigens, sollte ich mal nen Wagen benötigen, der bezahlt werden muss, so kostet die A-KLasse etwas um die 45 EUR netto, glaube ich - ich müsste ne alte Rechnung raussuchen...

Bist Du bei S&G ???

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende


Und zwar entweder in Wörth/Rhein oder in Landau.

Sidn sehr zufrieden, nur ein Beispiel:

Hatte letztens KD und die sind nicht fertig geworden, da kam ein Anruf, ich bekam nen Leihwagen für umme und ne Reinigung innen und außen dazu.

Hatte aber auch schon andere "Sachen" und bekam nen Wagen für lau.

Habe im Jahr, je nach Auftragslage 4-5 KD's. Wahrscheinlich bekomme ich demnächst den roten Teppich ausgelegt 😁

Mein Bruder hat auch nen E mit ähnlicher Laufleistung (60-70.000 km/Jahr) und ist auch sehr zufrieden mit den Wörthern und den Landauern.

Übrigens, sollte ich mal nen Wagen benötigen, der bezahlt werden muss, so kostet die A-KLasse etwas um die 45 EUR netto, glaube ich - ich müsste ne alte Rechnung raussuchen...

Bist Du bei S&G ???

Gruß Sven

Gut, Dein Aufkommen ist etwas höher. Ich sollte vielleicht wirklich beide Autos in einer NL behandeln lassen, das hat sicher Vorteile. Wir sind mit dem Elch in LD. Dort bin ich mit dem W211 vernünftigerweise (wie ich dachte) nur deshalb nicht, weil ich in KA arbeite und bei SuG nie einen Ersatzwagen brauche. Ein Taxischein genügt. Jetzt dauert ein stino Assyst D+ mal einen Tag länger und prompt machen die einen Terz wegen des Ersatzwagens. Ich habe denen das alles in Ruhe erklärt, aber nichts zu machen. Damit ist der Vorteil von SuG für mich weg.

In LD haben sie uns sogar von sich aus angeboten, den Wagen kostenfrei bei uns zu Hause (sind auch ein paar Kilometer) abbzuholen und abends wieder hinzubringen.

Du hast recht, 50EUR der Elch und dann 2 Tage berechnet.

Wörth gehört doch zur NL LD? Das wäre eine Alternative, weil auch kaum weiter weg als Knielingen. Da kann ich auch im Normalfall mit dem Taxi fahren. Und irgendwie fühle ich mich in LD viel besser aufgehoben als bei dem Riesenverein in KA.

Ja, Wörth gehört zu LD, wie Germersheim, ist jetzt aber zu...

S&G gehören nicht dem Konzern an, sondern sind eigenständige Händler, natürlich autorisiert etc.

Bin damals zu S&G gegangen, als ich meinen 1. Firmenwagen bekam (unser Haupsitz ist in KA) gaben mir aber dort kein gutes Angebot, Landau war um Welten besser!!

Bin/sind mit Wörth und LD sehr zufrieden, meine Frau ist, wenn mal was sein sollte mit Ihren Jahreswagen auch immer in Wörth oder LD - und zufrieden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende


Ja, Wörth gehört zu LD, wie Germersheim, ist jetzt aber zu...

S&G gehören nicht dem Konzern an, sondern sind eigenständige Händler, natürlich autorisiert etc.

Bin damals zu S&G gegangen, als ich meinen 1. Firmenwagen bekam (unser Haupsitz ist in KA) gaben mir aber dort kein gutes Angebot, Landau war um Welten besser!!

Bin/sind mit Wörth und LD sehr zufrieden, meine Frau ist, wenn mal was sein sollte mit Ihren Jahreswagen auch immer in Wörth oder LD - und zufrieden.

Was ist zu, Wörth oder GER?

Ich finde auch, dass das Angebot an Jahres/Gebrauchtwagen in LD deutlich attraktiver ist. SuG war wohl historisch die erste Mercedes-Werkstatt überhaupt. Jetzt gehen sie aber irgendwie aus dem Leim, es gibt wohl zu viele Kunden in der Region. Allein die Flottenkunden (Gerichte, Siemens, Becker, Metz, DM, ...)

Geschlossen ist Germersheim.

Ja, der S&G lässt sich nur schwer bewegen, was Preisnachlässe angeht, ich denke der lebt besser von den Flottenkunden als von unds Kleinen mit 2 oder 3 Autos.

Ist ja auch klar, DM oder andere bringen mehr Umsätze, allerdings bekommen die auch Flottenrabatte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen