26km/h zu schnell innerhalb einer Ortschaft
Hallo,
bin vor ca. 2 Wochen geblitzt worden.
Heute hab ich das Schreiben gekriegt und hatte eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 26km/h innerhalb einer geschlossenen Ortschaft.
Ich fuhr in einer 70er Zone ca. 80km/h. Dann kam ein 50er Schild und ca. 50m weiter stand der Blitzer.
Außerdem bin ich noch in der Probezeit, bin aber noch nicht aufgefallen und hatte auch noch keine Aufbauseminare oder sowas.
Kann mir einer sagen, was da auf mich zukommt?
Soll ich Widerspruch einlegen, weil der Blitzer unmittelbar hinter dem 50er Schild stand?
Was meint ihr?
Verdammte Sch****
45 Antworten
mich hats einmal i.d. Probezeit auffe Autobahn erwischt: 100er Schild gekommen... 100 gefahren... mein Kumpel lenkt mich ab und da hab ich das 80er Schild übersehen... Dann gabs ein Photo - 20 zu schnell...
also Aufbauseminar, pi pa po... naja, meine Schuld, hätte eben besser aufpassen müssen, habs aber akzeptiert: mal im Ernst: Es gibt schlimmeres als ein Aufbauseminar.
Das einzige was mir nicht gefiel war die Redensart auf Anhörungsbogen und bei der Polizei, da kam es mir so vor als wär ich ein irrer Verbrecher!
Aber vergessen tun die das bestimmt nicht, weil es da Computer gibt und die vergessen nichts!
Außerdem bin ich der Meinung, dass es bei schweren Verstößen wie in 50er Zone dem Betreffenden nicht anderes gehört....
Was mich stört, sind immer wieder diese unendlich langen Diskussionen bei Verkehrsverstößen dieser Art. Die Fahranfänger sollten doch endlich einsehen, dass für sie besondere Maßnahmen ergriffen werden, wenn sie sich nicht an die StVO halten. Das habt ihr doch auch alle in der Fahrschule gelernt, oder? Wer das ignoriert, muss ganz einfach mit den Konsequenzen leben.
was auch ja noch dazukommt: WENN DU 26kmh zu schnell warst, d.h. 76kmh gefahren bist, muss auf deinem tacho mindestens 85-90kmh gestanden haben...
und DA GEHÖRT ES DIR EINFACH NED ANDERS!
sry für die harten worte, aber es ist einfach so
Zitat:
Original geschrieben von Autohansel
Was mich stört, sind immer wieder diese unendlich langen Diskussionen bei Verkehrsverstößen dieser Art. Die Fahranfänger sollten doch endlich einsehen, dass für sie besondere Maßnahmen ergriffen werden, wenn sie sich nicht an die StVO halten. Das habt ihr doch auch alle in der Fahrschule gelernt, oder? Wer das ignoriert, muss ganz einfach mit den Konsequenzen leben.
So ein Schwachsinn. Er wollte wissen was auf ihn zukommt und keine Moralprediger hören. Hatte die probezeit gott sei dank schon mit 18 hinter mir zwecks 125ger aber wie und wo die teilweise blitzen ist echt reine geldmacherei. Und das Fahranfänger anders behandelt werden ist schwachsinn. Da könnten sie genauso Geschäftsleute härter behandeln die 160000km in zwei jahren fahren (wie mein vater). Die haben überhaupt keine nerven mehr auf Straßen und vor allem keine Rücksicht auf Geschwindigkeitsbegrenzungen. Wos geht da gehts und wenns net schneller geht, weil zu gefährlich, dann halt mal langsamer. Aufbauseminar, probezeit - Schwachsinn
Ähnliche Themen
ein sehr geiler post Ewerthon und er zeugt von einer äusserst hohen intelligenz...
Zitat:
Und das Fahranfänger anders behandelt werden ist schwachsinn.
nein denn nur so lernen sie es...
Zitat:
Wos geht da gehts und wenns net schneller geht, weil zu gefährlich, dann halt mal langsamer
GEIL!! GENAU!! und dann auch noch mit 150 durch die stadt! weiter so!
Zitat:
Aufbauseminar, probezeit - Schwachsinn
dir sollte man nen idiotentest verordnen...einfach so weils solchen leuten wie dir ned anders gehört...
Grüsse,
Martin
genau tbirds meinung. naja Ewerthon du wirst auch noch erwachsen 😁.
Zitat:
Original geschrieben von schneider.ms
Toller Beitrag
Beide Daumen hoch 🙄Wenn du mehr weist als ich, dann belege auch deine Aussage
hi!
also das sieht so aus:
sie dürfen deine geschwindigkeit erst 100 meter nach dem schild messen, nicht unmittelbar dahinter. beweisen, dass es anders war, wird aber quasi unmöglich sein.
auch habe ich einen bericht gesehen, in dem mehrere leute einspruch eingelegt haben, und die recht bekamen. diese leute sind beim rausbeschleunigen in eine schnellere tempozone geknipst worden. hierbei hat man echt gute karten. aber ich hab sie ehrlich gesagt noch nie in der 70er zone stehen sehen, ein paar meter bevor wieder 100 erlaubt ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von angeljoern
Bremswegveränderungsberechnung gesehen? Da, wo man mit 50 km/h schon gestanden hätte, hat man mit 75km/h Startgeschwindigkeit noch ca50 km/h drauf!
gut aufgepasst in der fahrschule, vielleicht stimmte dass anno dazumal (mit trommeln vorne oder so) sogar, heute allerdings bei weitem nicht mehr...
das soll allerdings nicht heissen, dass ich das gut heisse. fahre zwar auch nicht immer wie vorgeschrieben, aber in einem rahmen, der durch gewissen und vernunft begrenzt wird. man muss schon wissen wo man mal was schneller fahren kann und wo es unangebracht ist... und zu schnell ist auch längst nicht gleich zu schnell...
mfg!
Meine Meinung:
Es sollte mehr beachtet werden WO geblitzt wird aber der Bussgeldkatalog macht da keinen Unterschied, das finde ich falsch.
Wer vor dem Kindergarten 75 kmh zur Pausenzeit fährt soll laufen müssen...
aber ich bin mal von der örtlichen Gemeindeanlage Sonntag nachts um halb drei in einem riesigen menschenleeren Industriegebiet mit 70 geblitzt worden, 20m breite Strasse, rechts und links Müllverbrennungsanlagen und Stahlwerke, kein Kind, kein Fussgänger, kein Verkehrsteilnehmer in 10km Umkreis....
Sinn ? Verkehrssicherheit ? Geldmacherei ?!
Zitat:
Original geschrieben von Jawbreaker
aber ich bin mal von der örtlichen Gemeindeanlage Sonntag nachts um halb drei in einem riesigen menschenleeren Industriegebiet mit 70 geblitzt worden, 20m breite Strasse, rechts und links Müllverbrennungsanlagen und Stahlwerke, kein Kind, kein Fussgänger, kein Verkehrsteilnehmer in 10km Umkreis....
Sinn ? Verkehrssicherheit ? Geldmacherei ?!
bei mir das gleiche...
bundesstraße, 50 erlaubt, 23:45h, kein schwein weit und breit... außer denen in diesem weissen kombi 😛
@tbird: ich stimm dir voll zu 😉
26 zu schnell in der Probezeit tut natürlich weh 😉 Kann man aber nicht mehr ändern.
Es hängt davon ab ob es 26 zu schnell Tacho oder nach Abzug der Toleranz sind.
Geblitzt werden darf erst 100 oder 150 m hinter einem Schild, es gibt aber Ausnahmen. Eine davon sind Geschwindigkeitstricher. Und 70 - 50 könnte man als solchen auslegen.
Beim Rausfahren aus einer Tempozone gilt dieser Abstand aber nicht. Theroretisch darf mal also 5m vor dem Ortsausgang noch blitzen, es stimmt aber dass manche da recht bekommen, nach dem Prinzip der Gleichbehandlung (Ortseinfahrt - Ortsausfahrt).
Wenn Du das volle Programm willst legen Einspruch ein zweifle die Messung an, d.h. lasse nachprüfen ob das Eichsiegel noch gültig war, das Personal geschult usw. Manhcmal hat man glück, besonders bei abgelaufener Eichung.
Wo der Blitzer genau stand, steht ja in dem Brief dann in Form der Straße und Hausnummer, daher kann man den Standort ganz gut nachvollziehen.
P.S.: Ich wurde vor einem Monat auch mit 103 in ner 80er Zone vom stationären Blitzer erwischt 🙁 Ist halt pech und tut dem Geldbeutel weh aber ändern kann man's nicht
An machen Stellen ist es auf jeden fall Sinnvoll zu blitzen, aber da tun die guten Herren von der Polizri das in den wenigsten Fällen. Die meiste Zeit wird an Stellen zu Uhrzeiten geblitzt wo fast jeder zu schnell fährt und wo auch meist keine Fußgänger o.ä. sind, die durch das schnellere Fahren gefährdet werden. Und sowas ist echt abzocke.
Aber immerhin haben die ja jetzt angefangen die 30kmh Berenzungen an den Schule nur für bestimmte Zeiten zu setzen. Weil bei uns am Schulzentrum, da sind die Schulen und sonst keine Häuse. D.h. abens und nachts ist da echt keine Sau und dann da 30 fahren zu müssen macht meines erachtens wenig sinn.
Zitat:
Original geschrieben von J0k0R
An machen Stellen ist es auf jeden fall Sinnvoll zu blitzen, aber da tun die guten Herren von der Polizri das in den wenigsten Fällen. Die meiste Zeit wird an Stellen zu Uhrzeiten geblitzt wo fast jeder zu schnell fährt und wo auch meist keine Fußgänger o.ä. sind, die durch das schnellere Fahren gefährdet werden. Und sowas ist echt abzocke.
Auf allen Strecken (außer offenen Autobahnteilstücken) gelten Geschwindigkeitsbeschränkungen. Und das 24h am Tag, 7 Tage die Woche. Wer wissentlich gegen die Beschränkungen verstösst (und das tut jeder, der eine Führerscheinprüfung bestanden hat), sollte dann auch mit den Konsequenzen rechnen. Abzocke-Stellen gibt es nicht. Denn jeder Meter Straße ist gefährlich. in Spielstraßen können Kinder auf die Straße rennen, auf Landstraßen sind es halt Rehe. In beiden Fällen kann der Fahrer bei angemessener Geschwindigeit besser reagieren und möglicherweise schlimmere Folgen verhindern.
also sorry ich sag nur :
Dummer sinnloser thread!!
1. Fehler gestehen
2.Strafe bezahlen
3.drauß lernen,und beim nächsten mal drauf achten
4.fertig
laßt bitte diesen scheiss mit was kann ich tun?warum?weshalb?
wieso?ich kann es echt nicht mehr hören...
Zitat:
Original geschrieben von Pils
warum sie die nachschulung vergessen sollten weiß ich auch nicht.
nur nen kumpel von mir hätte auch schon 2 mal hingemusst und nie ist was gekommen.
(einmal 90kmh innerorts, einmal rote ampel).
einfach strafe bezahlt und fertig.mfg
dad kann schon ma überhaupt net sein, weil ab 80km/h innerorts und ausserorts ab 40km/h zu schnell gibts 150€, 3 punkte und der lappen iss en monat fort