268° DBilas Nockenwelle ODER 268° Schrick Nockenwelle "Hilfe"

Audi 80 B3/89

Hallo Leute,

Ich habe ein paar Fragen an die Menschen die sich gut mit Motortuning auskenn!!!!
Ich fahre einen Audi 80 B3 1,6l MKB: PP. Jetzt habe ich vor meinen Audi ein bisschen umbauen und zwar auf 1,8l MKB: PM. Gesten habe ich den 1,8er zerlegt und morgen will ich den Zylinderkopf zum Planen tun und eventuell bisschen bearbeiten lassen, aber das werde ich noch mit dem Mechaniker morgen besprechen!!

Ich habe schon viele Beiträge durch gelesen und jeder schreibt rein dass der Leerlauf schlechter wird weil Ventilüberschneidung zu groß ist!! Aber fast alles hatten einen Nocke über 270° verbaut und da soll sehr schlimm mit Leerlauf sein und man bräuchte dann noch verstärkte Ventilfedern.
Meine Frage ist wie schlimm ist dann der Leerlauf bei einer 268° Nockenwelle und welche von denen beiden ist besser??

DBilas 268° Nockenwelle
Oder
Schrick 268° Nockenwelle
Gruß

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Um genau zu sagen, welche besser ist, brauchen wir alle Daten der Nockenwellen.

Tatsache ist aber, das es mit dem Leerlauf nicht so schlimm ist, wenn mann alles andere auch einstellt. Evtl. ein verstellbares NW Rad dazu nutzen.
Er läuft im Stand etwas unruhig bei einer 272° Nocke, ja, aber so schlimm ist es nicht.
Ich konnte meinen ABK so einstellen, das man es kaum spürt.

Die 268° Nockenwellen sollten sich da noch harmloser verhalten.

Allerdings spielt auch der Unterschied zwischen Seriennocke und Sportnocke ne Rolle.
Bei mir waren es 31° Unterschied.
Beim PM sind das schon 42°/48° je nach Seriennocke.

Sers Sam ich habe noch eine Frage an dich!!

Ich habe jetzt im EBay Kleinanzeigen eine Schrick Nockenwelle 276° + Einstellbares Nockenwellenrad gefunden!! Was meinst du soll ich die Nocke nehmen oder ist bei dieser Nocke Ventilüberschneidung zu groß??? Weil der hat mir ein super Angebot gemacht 150€ mit Versand und die Nocke war noch nie verbaut!!!

Wie gesagt für mich ist der Leerlauf des Motors wichtig!! Ich will Einigermasen dass der Motor rund läuft!!!

Gruß

Die 276er ist ja noch schärfer und wird beim PM den Leerlauf nochmehr verschlechtern.
Das verstellbare NW-Rad wird das auch nicht hinbekommen.
Auch könnte es Probleme mit der AU geben, sowie mit den Serien Ventilfedern.

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Die 276er ist ja noch schärfer und wird beim PM den Leerlauf nochmehr verschlechtern.
Das verstellbare NW-Rad wird das auch nicht hinbekommen.
Auch könnte es Probleme mit der AU geben, sowie mit den Serien Ventilfedern.

Also das beste ist 268° Nocke für meinen PM Motor!!

Ok danke dir Sam für deine Hilfe :-)

Gruß

Würde ich auch sagen, das reicht für´s Straßentuning! 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen