265/35 R20 beratung

Audi A6 C6/4F

Hallo leute habe die sufu bentutz aber konnte nicht das finden was ich brauchte
auch wenn jetzt manche sagen schon x mal gefragt worden ich konnte leider nichts finden und der freundliche konnte/wollte mir überhaupt keine auskunft geben zu 20 zoll am a6 4f!

jetzt meine frage passen 265/35R20 99Y 9J20 ET37 an meinen 3.0TDI mit AAS ? ohne jegliche karrosserie arbeiten ?

wollte mich noch mal für meine "Dumheit" entschuldigen konnte aber echt nichts finden nur 265/30 ! das die nur passen würden beim 3.0tdi aber ist da ein großer unterschied zu 265/35 ?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ja, da ist ein großer Unterschied: der Umfang. Bei 265/35 zu groß. Geht von daher nicht.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Dann muss ich alles zurücknehmen und Asche über mein Haupt streuen lassen !!

Wusste nicht das der "Neue" A8 auf Wunsch mit der Gleichen Dimension wie der A7 ausgeliefert wird!!

Zitat:

Original geschrieben von Herb18t


Naja, hab mich auch Wochen lang durchs Forum gelesen, hab mich dann für den Syron entschieden. Zum Fahrgefühl kann ich noch nichts sagen, habs nur mal zum probieren dran geschraubt und bin noch nicht damit gefahren. Ich behaupte mal, ein Hersteller der in dieser Größe eine Zulassung mit dieser Traglast bekommt, kann nicht totaler mist sein. Im Frühjahr werd ich dann sehen obs so ist....😎

Wennst nichts riskieren möchtest bleibst bei 265/30/20 da gibts die Namhaften Hersteller, die wollen halt den Namen bezahlt haben.

...ich will hier keine Reifenmarken-Diskussion anfangen...möchte nur den anderen Usern,die vielleicht noch diesen Thread lesen mitteilen,wo die Schwächen der Billigreifen liegen....und zwar hauptsächlich in der Nasshaftung...Ok,das euch in Zukunft ein 2,0 TDI mit 16" Markenreifen im nassen um die Nase fährt,wird euch noch egal sein...das bei einer Vollbremsung euer Vordermann mit den guten Reifen noch zum stehen kommt ,ihr aber nicht mehr ist euch dann leider nicht mehr egal...ist aber nicht so schlimm,denn der Billigreifen verschleißt sowieso im Zeitraffertempo...vielleicht ist dann beim nächsten mal Geiz nicht mehr so Geil...

Und Nein,ich habe auf meinen Autos noch nie so einen Schundreifen gefahren...aber ein guter Freund von mir hat einen Reifenfachhandel,dort bin auch ich des öfteren und kenne die Kundenrückmeldungen...

Zitat:

Original geschrieben von Airway



Zitat:

Original geschrieben von Herb18t


Naja, hab mich auch Wochen lang durchs Forum gelesen, hab mich dann für den Syron entschieden. Zum Fahrgefühl kann ich noch nichts sagen, habs nur mal zum probieren dran geschraubt und bin noch nicht damit gefahren. Ich behaupte mal, ein Hersteller der in dieser Größe eine Zulassung mit dieser Traglast bekommt, kann nicht totaler mist sein. Im Frühjahr werd ich dann sehen obs so ist....😎

Wennst nichts riskieren möchtest bleibst bei 265/30/20 da gibts die Namhaften Hersteller, die wollen halt den Namen bezahlt haben.

...ich will hier keine Reifenmarken-Diskussion anfangen...möchte nur den anderen Usern,die vielleicht noch diesen Thread lesen mitteilen,wo die Schwächen der Billigreifen liegen....und zwar hauptsächlich in der Nasshaftung...Ok,das euch in Zukunft ein 2,0 TDI mit 16" Markenreifen im nassen um die Nase fährt,wird euch noch egal sein...das bei einer Vollbremsung euer Vordermann mit den guten Reifen noch zum stehen kommt ,ihr aber nicht mehr ist euch dann leider nicht mehr egal...ist aber nicht so schlimm,denn der Billigreifen verschleißt sowieso im Zeitraffertempo...vielleicht ist dann beim nächsten mal Geiz nicht mehr so Geil...

Und Nein,ich habe auf meinen Autos noch nie so einen Schundreifen gefahren...aber ein guter Freund von mir hat einen Reifenfachhandel,dort bin auch ich des öfteren und kenne die Kundenrückmeldungen...

Warum tust du's dann??

Für etwaige Infos über sämtliche Reifen haben wier e ein eigenes Unterforum !!

Zitat:

Original geschrieben von Airway


...ich will hier keine Reifenmarken-Diskussion anfangen...möchte nur den anderen Usern,die vielleicht noch diesen Thread lesen mitteilen,wo die Schwächen der Billigreifen liegen....und zwar hauptsächlich in der Nasshaftung...Ok,das euch in Zukunft ein 2,0 TDI mit 16" Markenreifen im nassen um die Nase fährt,wird euch noch egal sein...das bei einer Vollbremsung euer Vordermann mit den guten Reifen noch zum stehen kommt ,ihr aber nicht mehr ist euch dann leider nicht mehr egal...ist aber nicht so schlimm,denn der Billigreifen verschleißt sowieso im Zeitraffertempo...vielleicht ist dann beim nächsten mal Geiz nicht mehr so Geil...

Und Nein,ich habe auf meinen Autos noch nie so einen Schundreifen gefahren...aber ein guter Freund von mir hat einen Reifenfachhandel,dort bin auch ich des öfteren und kenne die Kundenrückmeldungen...

das sind immer sinnlose kommentare...es wird jetzt hier eh keiner, genau wegen deiner aussage sich einen anderen reifen kaufen als er vor hatte^^

Ähnliche Themen

Ich hab Billig-Winterreifen gekauft im Herbst. Und die sind wirklich Top. Das einzige Manko. Sie sind gefühlt etwas laut. Die hat mir mein Reifenfachhändler empfohlen. Pro Stück 99.- incl. Montage. Die heissen Greenline. Noname. Nicht mal im Netz ist großartig was drüber zu finden. Hab früher nur Markenreifen gefahren. Mit diesen hier bin ich voll zufrieden, vom Preis her auch. Ah ja die Größe, 225er.

Zitat:

Original geschrieben von clood87



Zitat:

Original geschrieben von Airway


...ich will hier keine Reifenmarken-Diskussion anfangen...möchte nur den anderen Usern,die vielleicht noch diesen Thread lesen mitteilen,wo die Schwächen der Billigreifen liegen....und zwar hauptsächlich in der Nasshaftung...Ok,das euch in Zukunft ein 2,0 TDI mit 16" Markenreifen im nassen um die Nase fährt,wird euch noch egal sein...das bei einer Vollbremsung euer Vordermann mit den guten Reifen noch zum stehen kommt ,ihr aber nicht mehr ist euch dann leider nicht mehr egal...ist aber nicht so schlimm,denn der Billigreifen verschleißt sowieso im Zeitraffertempo...vielleicht ist dann beim nächsten mal Geiz nicht mehr so Geil...

Und Nein,ich habe auf meinen Autos noch nie so einen Schundreifen gefahren...aber ein guter Freund von mir hat einen Reifenfachhandel,dort bin auch ich des öfteren und kenne die Kundenrückmeldungen...

das sind immer sinnlose kommentare...es wird jetzt hier eh keiner, genau wegen deiner aussage sich einen anderen reifen kaufen als er vor hatte^^

...gut,Sinnlos für Dich vielleicht...aber vielleicht nicht für einen Famlilienvater,wie mich,den Sicherheit mehr wert ist als Geiz....aber Du hast schon recht,wollte hier auch keine sinnlose Diskussion lostreten....kritische Verbraucher,werden sich sowieso über Tests in Autozeitschriften informieren...ich bin Raus,aus dem Thread...

Der 3,0 TDI braucht mindestens eine Traglast von 94!!! Somit hast du nur die Wahl zwischen 265/30 R20 94Y oder 245/35 R20 95Y.
Als Reifenhersteller ist der Conti Sport Contact 2 freigegeben!
Conti 3 ist ca 3cm breiter und du kannst dann nur ET46 fahren. ET37 kommt mit Conti 3 nicht in Frage.
Tyron, Nexen, Wanli, Syron, Nankang und sonstiger China Reifen brauchst du nicht montieren.

Zitat:

Original geschrieben von Airway



Zitat:

Original geschrieben von clood87


das sind immer sinnlose kommentare...es wird jetzt hier eh keiner, genau wegen deiner aussage sich einen anderen reifen kaufen als er vor hatte^^

...gut,Sinnlos für Dich vielleicht...aber vielleicht nicht für einen Famlilienvater,wie mich,den Sicherheit mehr wert ist als Geiz....aber Du hast schon recht,wollte hier auch keine sinnlose Diskussion lostreten....kritische Verbraucher,werden sich sowieso über Tests in Autozeitschriften informieren...ich bin Raus,aus dem Thread...

ja versteh dich doch, hast ja auch recht! nur was hat das in dem fred zu suchen? das meinte ich mit sinnlos^^

am ende kann ja auch jeder selber entscheiden welche marke er montiert...

Zitat:

Original geschrieben von TN68


Hallo
Hat eine mal 275/30R20 auf einen A6 gemacht?
(Auf eine 9J Felge)
Gruß Tom

gute frage würde ich auch gerne wissen ?

grade im netzt gefunden bei LS cardesign freigegebene reifen für a6 4f :
255/30ZR20, bei der göße kommt doch nur ein syron in frage mit 97w
265/30ZR20, nur premiumreifen
275/30ZR20 was damit ? ab 98y aufwärts allso für 3.0tdi optimal ? und von den preisen erträglich

275/30/20 passt doch vom Abrollumfang nicht mehr (Tachoangleichung) ausser RS6.
Würd dann eher zu 265/30/20 greifen, wenn die anderen zu schlecht sind die (255/30/20)

Hab mal eine Seite aufgetrieben, wo man alle Reifenhersteller sieht und ihre Standorte;

http://www.fairtyre.eu/hersteller/index.html

Zitat:

Original geschrieben von Herb18t


275/30/20 passt doch vom Abrollumfang nicht mehr (Tachoangleichung) ausser RS6.
Würd dann eher zu 265/30/20 greifen, wenn die anderen zu schlecht sind die (255/30/20)

Hab mal eine Seite aufgetrieben, wo man alle Reifenhersteller sieht und ihre Standorte;

http://www.fairtyre.eu/hersteller/index.html

achso ok deswegen sind die 275 35 aufgeführt wegen dem rs6 ! alles klar 😉

wer macht den tachoangleichungen ? interssehalbar ?
und ist dan so ein großer unterschied ? mehr als 10kmh ?

Zitat:

Original geschrieben von serijhl



Zitat:

Original geschrieben von Herb18t


275/30/20 passt doch vom Abrollumfang nicht mehr (Tachoangleichung) ausser RS6.
Würd dann eher zu 265/30/20 greifen, wenn die anderen zu schlecht sind die (255/30/20)

Hab mal eine Seite aufgetrieben, wo man alle Reifenhersteller sieht und ihre Standorte;

http://www.fairtyre.eu/hersteller/index.html

achso ok deswegen sind die 275 35 aufgeführt wegen dem rs6 ! alles klar 😉

wer macht den tachoangleichungen ? interssehalbar ?
und ist dan so ein großer unterschied ? mehr als 10kmh ?

Bosch z.b macht welche, dann werden aber alle anderen größen im FS gestrichen da diese dann ja auch nicht mehr passen.

Hallo
Ich habe den Conti 2 als 265/30/R20 drauf,finde ihn aber sehr sehr schmal.
Welcher von den 265er ist dann der breiteste?
Gruß und Dank Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen