260km/h und drüber...
Hi Leute,
meine Kiste rennt.... echt gut. 😎
Beschleunigung bis auf 240km/h (Tacho) gnadenlos gut. Auch bis auf die 260km/h (Tacho) geht es relativ zügig weiter - aber warum fängt der Motor dann ab 260km/h bei durchgetretenem Gaspedal an zu "pulsen" ? Etwas vom Gas runter...stabile 255km/h...kein "pulsen"😕
(Leicht) Bergab geht es auch ohne Vollgas bis +270 km/h (Tacho)😰😰😰 (heftig)
Zuerst dachte ich es könnte der Drehzahlbegrenzer sein, der ggf. bei ~4300 U/min einsetzt, aber im 5.Gang (HS) dreht mein Motor locker bis in der roten Bereich... (nicht, das ich das gerne tue🙄) - war nur um zu Testen.
Bleibt also die Frage, ob es evtl. ein Turbo/Luft oder Sprit/Pumpen Problem sein könnte ?
Oder hat jemand eine professionelle Erklärung?
Ok, das hier ist Quängeln auf hohem Niveau und es ist nicht so, dass ich diesen Speed permanent fahre oder fahren will oder gar noch mehr nach oben ziehen will, ich würde nur gerne wissen, ob jemand für dieses Phänomen eine Erklärung parat hat.
Ach so - zur Info das Ganze auch noch auf "ordinären" 16" Y99 Reifen -
Da es mich mal gejuckt hat.....Spritverbrauch bei 152km/h Durchschnitt!! von München nach Hamburg (nur AB) rechnerisch 8.8l/100km 😁 (FIS: 7.8l - das spinnt 😁)
Gruß
Groovy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tobi12345
Entschuldigt das ich den Post auch gleich nochmal als Zitat mit aufneheme aber es dient dem direkten Bezug zu meiner kommenden Antwort.
Das Pulsen, wie du es nennst, ist ein Zeugnis eine schlechten Tuning und wird entweder durch ein überschreiten der Abgastemperatur erzeugt oder durch Raildruck. Es ist definitiv nichts mit deinem Auto. Es liegt am Chip!!!
So etwas erklärt. Das zeigt das dein Tuning aufgebaut ist wie ein Box Tuning und arbeitet hauptsächlich über Einspritzdauerverlängerung und Raildruckerhöhung. Beides sind Parameter die bei erreichen der Abgastemperaturgrenze nicht beeinflusst werden, da wird nur einfluß auf die Einspritzmenge genommen, daher versuch das Steuergerät immer die Einspritzmenge zu reduzieren schafft es aber nicht weil die Einspritzdauer weiter eine Mehrmenge zuläßt. Wenn dann noch ein erhöhter Raildruck dazukommt kann sich das ganze aufschaukeln. Kurz gesagt, da das Tuning nnicht ganz der Renner ist, funktionieren nicht mehr alles Regelmechanismen des Motorsteuergerätes.
Hast du VCDS???
Wenn ja schreibe mir bitte eine PN!
Gruß
Hi Tobi,
danke für die Antwort. Das leuchtet grundsätzlich erst mal ein (Danke), außer, daß nach meinem Verständnis bei einem BOX-Tuning der Verbrauch doch HOCH und nicht im Mittel runter gehen müßte, oder? Meine rechnerischen, wirklichen Verbrauchswerte liegen aber extrem im Keller...
@sucre
...da ich nicht immer +260km/h fahre bin ich mit dem Chip4Power Tiuning eigentlich ganz zufrieden, denn der Spritverbrauch ist runter - und das war mein Hauptziel.
Ich werde aber mal nachfragen was die dazu sagen....
@otto49
jo- 1600€.... nur damit ich bis permanent +260km/h fahren kann - nee, echt nicht.
Für mich "Normalo" tut es das "normalo" Tuning 😎
Gruß
Groovy
24 Antworten
Das ist der Begrenzer, nur nicht Drehzahl sondern Geschwindigkeit (250km/h). BMW-Fahrer nennen den auch "Ruettelmatte" ;-)
Jup, ist ja schliesslich kein Drehzahlbegrenzer, sondern ein Geschwindigkeitsbegrenzer 😉
Hi Jungs,
ich denke nein..... eigentlich sollte dieser durch das Chip-Tuning "entfernt" worden sein, aber ich werde trotzdem mal nachhaken...😁
servus,
vermute auch die vmax-begrenzung. hab das mal bei ner s-klasse berufsbedingt erlebt (S 600 (V221), 517PS, 830Nm). der rannte wie vor eine wand. laut tacho waren es auch knapp 260km/h. womöglich beim chippen vergessen worden?!?
mein dicker rennt lt. digital-tacho auch 253km/h obwohl er mit 245km/h eingetragen ist. würde es mal mit gps messen.
Hmm also meinen dicken habe ich mal auf 259km/h auf den digitalen tacho gehabt,denke bißchen wäre da noch gekommen nur ist mir die BaB ausgegangen. werde aber demnächst mal wieder in den abendstunden die BAB für ne motorausfahrt missbrauchen🙂. laut schein soll er 247 laufen. wobei ich immer finde das tachowerte nicht immer wirklich die genausten sind,zeigen meist mehr an.
Zitat:
Original geschrieben von A6Groovy
Hi Jungs,ich denke nein..... eigentlich sollte dieser durch das Chip-Tuning "entfernt" worden sein, aber ich werde trotzdem mal nachhaken...😁
Einen 3.0 TDI mit 265 PS bekommst du mit Sicherheit nicht groß über 250 km/h.
Du solltest mal mit nem GPS messen, dann wirst auch du zur Einsicht kommen.
Soweit ich weiß sind die 3.0tdi (VFL) bei 243 km/h abgeriegelt. Bei meinem zeigte der Tacho im FIS 265km/h und dann merkte man, wie das Gas zurückgenommen wurde trotz durchgetretenen Gaspedal.
Gruß
Rudi
Mich fasziniert Dein Dieselverbrauch!!
Bei einem Schnitt von 143 km/h uf 430 km hatte ich 10,4 l🙁
Und das bei einem eigentlich sparsameren Motor und ich bin auf der Strecke eigentlich nie wirklich schneller als 200 km/h gefahren.
Ist der 3.0 tdi auf der Autobahn so viel sparsamer als der 2.7 ??
Zitat:
Original geschrieben von A6Groovy
Hi Leute,meine Kiste rennt.... echt gut. 😎
Beschleunigung bis auf 240km/h (Tacho) gnadenlos gut. Auch bis auf die 260km/h (Tacho) geht es relativ zügig weiter - aber warum fängt der Motor dann ab 260km/h bei durchgetretenem Gaspedal an zu "pulsen" ? Etwas vom Gas runter...stabile 255km/h...kein "pulsen"😕
(Leicht) Bergab geht es auch ohne Vollgas bis +270 km/h (Tacho)😰😰😰 (heftig)Zuerst dachte ich es könnte der Drehzahlbegrenzer sein, der ggf. bei ~4300 U/min einsetzt, aber im 5.Gang (HS) dreht mein Motor locker bis in der roten Bereich... (nicht, das ich das gerne tue🙄) - war nur um zu Testen.
Bleibt also die Frage, ob es evtl. ein Turbo/Luft oder Sprit/Pumpen Problem sein könnte ?
Oder hat jemand eine professionelle Erklärung?Ok, das hier ist Quängeln auf hohem Niveau und es ist nicht so, dass ich diesen Speed permanent fahre oder fahren will oder gar noch mehr nach oben ziehen will, ich würde nur gerne wissen, ob jemand für dieses Phänomen eine Erklärung parat hat.
Ach so - zur Info das Ganze auch noch auf "ordinären" 16" Y99 Reifen -
Da es mich mal gejuckt hat.....Spritverbrauch bei 152km/h Durchschnitt!! von München nach Hamburg (nur AB) rechnerisch 8.8l/100km 😁 (FIS: 7.8l - das spinnt 😁)Gruß
Groovy
😕😕😕
Gruß
HJ
Zitat:
Original geschrieben von A6Groovy
Hi Leute,meine Kiste rennt.... echt gut. 😎
Beschleunigung bis auf 240km/h (Tacho) gnadenlos gut. Auch bis auf die 260km/h (Tacho) geht es relativ zügig weiter - aber warum fängt der Motor dann ab 260km/h bei durchgetretenem Gaspedal an zu "pulsen" ? Etwas vom Gas runter...stabile 255km/h...kein "pulsen"😕
(Leicht) Bergab geht es auch ohne Vollgas bis +270 km/h (Tacho)😰😰😰 (heftig)Zuerst dachte ich es könnte der Drehzahlbegrenzer sein, der ggf. bei ~4300 U/min einsetzt, aber im 5.Gang (HS) dreht mein Motor locker bis in der roten Bereich... (nicht, das ich das gerne tue🙄) - war nur um zu Testen.
Bleibt also die Frage, ob es evtl. ein Turbo/Luft oder Sprit/Pumpen Problem sein könnte ?
Oder hat jemand eine professionelle Erklärung?Ok, das hier ist Quängeln auf hohem Niveau und es ist nicht so, dass ich diesen Speed permanent fahre oder fahren will oder gar noch mehr nach oben ziehen will, ich würde nur gerne wissen, ob jemand für dieses Phänomen eine Erklärung parat hat.
Ach so - zur Info das Ganze auch noch auf "ordinären" 16" Y99 Reifen -
Da es mich mal gejuckt hat.....Spritverbrauch bei 152km/h Durchschnitt!! von München nach Hamburg (nur AB) rechnerisch 8.8l/100km 😁 (FIS: 7.8l - das spinnt 😁)Gruß
Groovy
Entschuldigt das ich den Post auch gleich nochmal als Zitat mit aufneheme aber es dient dem direkten Bezug zu meiner kommenden Antwort.
Das Pulsen, wie du es nennst, ist ein Zeugnis eine schlechten Tuning und wird entweder durch ein überschreiten der Abgastemperatur erzeugt oder durch Raildruck. Es ist definitiv nichts mit deinem Auto. Es liegt am Chip!!!
So etwas erklärt. Das zeigt das dein Tuning aufgebaut ist wie ein Box Tuning und arbeitet hauptsächlich über Einspritzdauerverlängerung und Raildruckerhöhung. Beides sind Parameter die bei erreichen der Abgastemperaturgrenze nicht beeinflusst werden, da wird nur einfluß auf die Einspritzmenge genommen, daher versuch das Steuergerät immer die Einspritzmenge zu reduzieren schafft es aber nicht weil die Einspritzdauer weiter eine Mehrmenge zuläßt. Wenn dann noch ein erhöhter Raildruck dazukommt kann sich das ganze aufschaukeln. Kurz gesagt, da das Tuning nnicht ganz der Renner ist, funktionieren nicht mehr alles Regelmechanismen des Motorsteuergerätes.
Hast du VCDS???
Wenn ja schreibe mir bitte eine PN!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
Mich fasziniert Dein Dieselverbrauch!!Bei einem Schnitt von 143 km/h uf 430 km hatte ich 10,4 l🙁
Und das bei einem eigentlich sparsameren Motor und ich bin auf der Strecke eigentlich nie wirklich schneller als 200 km/h gefahren.
Ist der 3.0 tdi auf der Autobahn so viel sparsamer als der 2.7 ??
Nö, aber Schnitte kann man unterschiedlich erhalten. Wenn du die 143 erreichst in dem du viel behscleunigen musst, dann geht der Spritverbrauch hoch. Aber fahr mal konstant 180 und du siehst, was du in etwa verbrauchst. Der 3.0TDI ist gegenüber dem 2.7TDI schon deswegen nicht sparsamer, weil er die höhere Reibung durch den Quattro hat. Sparsamer wird er nur, wenn beide gefordert werden und der 2.7TDI einer mit quattro und TT ist.
Zitat:
Original geschrieben von Tobi12345
Entschuldigt das ich den Post auch gleich nochmal als Zitat mit aufneheme aber es dient dem direkten Bezug zu meiner kommenden Antwort.Das Pulsen, wie du es nennst, ist ein Zeugnis eine schlechten Tuning und wird entweder durch ein überschreiten der Abgastemperatur erzeugt oder durch Raildruck. Es ist definitiv nichts mit deinem Auto. Es liegt am Chip!!!
So etwas erklärt. Das zeigt das dein Tuning aufgebaut ist wie ein Box Tuning und arbeitet hauptsächlich über Einspritzdauerverlängerung und Raildruckerhöhung. Beides sind Parameter die bei erreichen der Abgastemperaturgrenze nicht beeinflusst werden, da wird nur einfluß auf die Einspritzmenge genommen, daher versuch das Steuergerät immer die Einspritzmenge zu reduzieren schafft es aber nicht weil die Einspritzdauer weiter eine Mehrmenge zuläßt. Wenn dann noch ein erhöhter Raildruck dazukommt kann sich das ganze aufschaukeln. Kurz gesagt, da das Tuning nnicht ganz der Renner ist, funktionieren nicht mehr alles Regelmechanismen des Motorsteuergerätes.
Hast du VCDS???
Wenn ja schreibe mir bitte eine PN!
Gruß
Ich wollte es nicht auch sagen, sonst schlagen die Leutz wieder auf mich ein😉, hört sich für mich wie Stangen Chiptuning ala Chip4Power und sonstiger vergleichbarer Anbieter an.
Da bist du bei Abt besser aufgehoben :-)
1600€ und Mehrleistung -2kw
Na kompetenz zahlt sich eben aus ;-)
Schönes We
Michi
Zitat:
Original geschrieben von Tobi12345
Entschuldigt das ich den Post auch gleich nochmal als Zitat mit aufneheme aber es dient dem direkten Bezug zu meiner kommenden Antwort.
Das Pulsen, wie du es nennst, ist ein Zeugnis eine schlechten Tuning und wird entweder durch ein überschreiten der Abgastemperatur erzeugt oder durch Raildruck. Es ist definitiv nichts mit deinem Auto. Es liegt am Chip!!!
So etwas erklärt. Das zeigt das dein Tuning aufgebaut ist wie ein Box Tuning und arbeitet hauptsächlich über Einspritzdauerverlängerung und Raildruckerhöhung. Beides sind Parameter die bei erreichen der Abgastemperaturgrenze nicht beeinflusst werden, da wird nur einfluß auf die Einspritzmenge genommen, daher versuch das Steuergerät immer die Einspritzmenge zu reduzieren schafft es aber nicht weil die Einspritzdauer weiter eine Mehrmenge zuläßt. Wenn dann noch ein erhöhter Raildruck dazukommt kann sich das ganze aufschaukeln. Kurz gesagt, da das Tuning nnicht ganz der Renner ist, funktionieren nicht mehr alles Regelmechanismen des Motorsteuergerätes.
Hast du VCDS???
Wenn ja schreibe mir bitte eine PN!
Gruß
Hi Tobi,
danke für die Antwort. Das leuchtet grundsätzlich erst mal ein (Danke), außer, daß nach meinem Verständnis bei einem BOX-Tuning der Verbrauch doch HOCH und nicht im Mittel runter gehen müßte, oder? Meine rechnerischen, wirklichen Verbrauchswerte liegen aber extrem im Keller...
@sucre
...da ich nicht immer +260km/h fahre bin ich mit dem Chip4Power Tiuning eigentlich ganz zufrieden, denn der Spritverbrauch ist runter - und das war mein Hauptziel.
Ich werde aber mal nachfragen was die dazu sagen....
@otto49
jo- 1600€.... nur damit ich bis permanent +260km/h fahren kann - nee, echt nicht.
Für mich "Normalo" tut es das "normalo" Tuning 😎
Gruß
Groovy