260 SE akzeptabel im W126?

Mercedes S-Klasse W126

Liebe Freunde,

nachdem es vor einiger Zeit mit dem 300 SE nichts wurde, könnte ich jetzt einen 260 SE aus 1991 kaufen. Fahrzeug ist 2.Hd., bis 2006 ein zum Schluss 90 jähriger Rentner und seitdem der zweite Besitzer. Wenig Extras, Automatic, 180 Tkm. Kann man sowas fahren? Ich bin kein Rennfahrer und habe selbst einen 260 E 4matic, der mir eigentlich genügt wenn ich mal Gas gebe.
Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Warum soll man das nicht fahren können?

Komm doch letztlich auf einen selbst an. Erfreut man sich darüber, dass man in einem W126 sitzt und gemütlich bei schönem Wetter durchs Grüne fährt und gar nicht mehr Motorleistung braucht?

Oder steht man darauf, dass das Auto am Gaspedal hängt und ordentlich wegzieht wenn man auch mal Vollgas gibt?

Es gibt Leute die finden eine magere Ausstattung gut, weil sie der Meinung sind, das da auch nicht viel zu kaputt gehen kann, und es gibt Leute, die wollen “Vollausstattung“ weil die den damit einhergehenden Komfort genießen wollen.

Es gibt Leute die finden, ein solches Auto muss eine Lederausstattung haben und es gibt Leute die finden Leder unangenehm und sitzen lieber auf Stoff.

Ob man eine Beziehung zu dem Auto entwickelt und trotz oder wegen seiner Ausstattung/Motorisierung gut findet, kann doch nur jeder für sich selbst entscheiden.

Ich persönlich sehe das so: Egal wie ein W126 ausgestattet oder motorisiert ist, das war wenigstens noch ein Mercedes. 😁

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@donmagel schrieb am 30. Juli 2018 um 16:58:17 Uhr:


Glaube, er meint meinen.

So wird es sein.

Zitat:

@luigibbb schrieb am 30. Juli 2018 um 16:23:00 Uhr:


Gratulation!
zur Farbe. Bei 6-Zylinder fehlen mir definitiv zwei. Und mitreden kann ich schon. Zu den V-8 hatte ich jederzeit als abschreckendes Beispiel auch mind. einen Reihen-Sechser.
Einen Tipp möchte ich doch noch anbringen. Offensichtlich sind ja die original Gullis montiert. Leider ohne die richtigen (langen) Radbolzen. Sieht viel besser aus und erst noch Original.
Gute Fahrt!
luigi

Moin,

mit den langen Radbolzen wuerden die Felgen dann so in etwa aussehen 😉

LG Werner 😎

P.S. Ist zwar der R129, aber die Felgen duerften die gleichen sein, denke ich mal.

020
002

Zitat:

P.S. Ist zwar der R129, aber die Felgen duerften die gleichen sein, denke ich mal.

Neee um Gottes Willen sind sie nicht. Die vom W126 waren viel feiner und flaechiger, das Lochbild war wirklich ein Lochbild (also abgerundet). Quasi der Vorgaenger der Segin-Felgen mit mehr Unterteilungen.

Die vom R129 gabs auch ab 1994, waren eher mit eckigem Lochbild, groesser und nicht mehr so flaechig, aber das auf dem Bild sind eher Radkappen? 🙂

Und beim 129 er sind es 16 Zoll.

Ähnliche Themen

jeder koreanische Kleinwagen mit Dieselmotor hat heute mehr Extras und Drehmoment als eine S-Klasse der 80er. Das sollten nicht die Kaufanreize für einen W126 sein.

Der 260er ist ein feiner und kultivierter Motor und ein spartanisch ausgestatteter W126 hat auch seinen Reiz. Zum einen tritt Design und Ausstrahlung (pur) in den Vordergrund, zum anderen gehen diese ganzen Extras nach über 30 jahren auch gerne mal kaputt.

Gruss
Joerg

Heute von Zürich nach Kitzbühel gefahren. Er fährt toll! Heiss war es dennoch.

Zitat:

@scottydxb schrieb am 31. Juli 2018 um 06:12:18 Uhr:



Zitat:

@luigibbb schrieb am 30. Juli 2018 um 16:23:00 Uhr:


Gratulation!
zur Farbe. Bei 6-Zylinder fehlen mir definitiv zwei. Und mitreden kann ich schon. Zu den V-8 hatte ich jederzeit als abschreckendes Beispiel auch mind. einen Reihen-Sechser.
Einen Tipp möchte ich doch noch anbringen. Offensichtlich sind ja die original Gullis montiert. Leider ohne die richtigen (langen) Radbolzen. Sieht viel besser aus und erst noch Original.
Gute Fahrt!
luigi

Moin,

mit den langen Radbolzen wuerden die Felgen dann so in etwa aussehen 😉

LG Werner 😎

P.S. Ist zwar der R129, aber die Felgen duerften die gleichen sein, denke ich mal.

Meine Gullis sind keine originalen. Die wurden nachgekauft, sehen aber aus wie originalen. Weiß ich nur anhand der Betriebserlaubnis, die wie die Originalrechnung dem Wagen beilag. 2 Besitzer hatten ihn 12 und 16 Jahre. Jetzt ich. Weiß nicht ob die langen Bolzen passen würden. Besser aussehen tun sie. Gebe Dir Recht!

.jpg

der sieht super aus! Gut gemacht!

schick 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen