255/35 19 auf A6 4F 2.0 TDIe

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

ich habe eine Frage, die ich leider auch per SuFu nicht wirklich klären konnte. Ich habe einen Ag 4F mit 2.0 TDIe Motorsieriung Bj. 2009. Ich habe gebraucht Originalfelge 4F0601025L mit 19 Bereifung (255/35 19 Zoll) gekauft, die vorher auf einen anderem A6 4F liefen. Nachdem auf dem Zettel, der dem neuen Fahrzeugschein beliegt, keine Reifen mit den Dimensionen "eingetragen" sind, eben diese Felgen aber sogar per Konfigurator auf eben mein Modell kaufbar sind, bin ich nun leicht verwirrt.

Muss ich diese Felgen/Reifen jetzt eintragen lassen, obwohl sie ab Werk auch so ausgeliefert werden können?

Danke und Grüße!

Beste Antwort im Thema

schreib mir ne pn mit deiner emai adresse.

(hier werden sie geholfen)

eigentlich sollte ich inzwischen geld dafür nehmen🙂

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ENatter


Danke ;-) Ich dachte eigentlich mehr ob der 2.0er TDI CR noch von der Stelle mit solchen "Schlappen" kommt ;-)

Genau das wäre meine Befuerchtung. Gib doch nach Umbau mal ein Feedback.

Hallo für alle die es interessiert ;-)

Habe jetzt auf meinem 2.0 TDIe die 255/35 19 Zöller drauf. Alle Befürchtungen waren unbegründet, subjektiv sind die Fahrleistungen gleich geblieben. Die physikalische Mehraufwand durch 25% mehr Auflagefläche scheinen sich in der Praxis kaum auszuwirken. Signifikantester Unterschied ist das er im Gegensatz zu den 205/60 16 deutlich härter geworden ist.

Grüße aus dem Allgäu

Habe Sommer 265er 20" Schmiede-Alu und harter Gummi
und Winter 255er 19" Guß-Alu und weicher Gummi...

...also ich merke in meinem TDIe keinen Unterschied bzgl. Komfort, Verbrauch, Vmax und Beschleunigung.

Aber ich erfahre auch so in dem Fahrzeug keine Beschleunigung 😁

MfG
TDIe

Also 205/60 auf 16 Zoll (Standard am TDIe) waren vom Federungskomfort her deutlich besser, aber ich denke wenn ein Auto sportlich aussieht, dann darfs auch sportlich federn :-)

Ähnliche Themen

Kann mir jetzt nochmal jemand sagen was ich tun muss? Muss ich Felgen/Reifen die nicht in der COC stehen, aber von Audi für den A6 verkauft werden, jetzt eintragen lassen, obwohl sie ab Werk auch so ausgeliefert werden können?

genau reifengrösse und teilenummer deiner felgen?

und welchen motor hat dein A6.

enweder ein gutachten besorgen.

oder über die audi hotline die traglastbeschenigung bei audi besorgen (kommt kostenlos per post)
nur teilenummer der felgen angeben

dann beim tüv nachtragen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


genau reifengrösse und teilenummer deiner felgen?

und welchen motor hat dein A6.

enweder ein gutachten besorgen.

oder über die audi hotline die traglastbeschenigung bei audi besorgen (kommt kostenlos per post)
nur teilenummer der felgen angeben

dann beim tüv nachtragen lassen.

Danke ladadens, mein Motor ist der 2,0 TFSI 125 kW. Die Räder will ich mir noch erst ersteigern in der Bucht. Entweder Felgen 8K0601025AK Reifen 255/35 Y19 oder Felgen 4F0 601 025 DG Reifen 255/35 Y19.

für diese räder braucht du zusätzlich zentrierringe.

von 66,6 auf 57,1 mm

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


für diese räder braucht du zusätzlich zentrierringe.

von 66,6 auf 57,1 mm

Nochmals danke ladadens,

also sehe ich das jetzt richtig? -

"...über die audi hotline die traglastbeschenigung bei audi besorgen (kommt kostenlos per post) nur teilenummer der felgen angeben

dann beim tüv nachtragen lassen."

beim tüv abnehmen lassen ,das die freigängigkeit gegeben ist.
und mit der traglastbescheinigung eintragen lassen.

richtig!

die von dir geimten räder sind 8,5x19et43 mit 255/35Zr19 96Y das passt ohne nacharbeit.

Moin,

da hier grad 2.0TDIe Fahrer sind, mal kurz ne Frage:

das Fahrwerk des 2.0TDIe (tiefergelegt bezgl. Spritsparen, bla bla) ist das das selbe wie das "normale" Audi Sportfahrwerk?

Danke und VG,

Tom

Optisch und vom Fahrkomfort her: ja 😉.

müsste das selbe sein.

Tach,

Danke - dann nehm ich das nächste Mal das "normale" Opafahrwerk 🙂

Gruß,

Tom

mit ist das sportfarhwerk zu hart.

soweit mir bekannt ist finden viele kunden das Sportfahrwerk als zu hart.

deswegen lassen es auch einige für viel geld umrüsten auf das stadartfahrwerk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen