250 km/h
Hallo,
mein Vater fährt einen 9-5 Aero, den ich von Zeit zu Zeit auch fahre - grundsätzlich ganz passabel, aber warum in aller Welt sind die Abstände auf dem Tacho ab 200 km/h verkleinert !?!
Gerade bei Fahrten über 200 km/h muss doch die Zeit um einen Blick auf den Tacho zu werfen verringert und nicht vergrößert werden !
Was interessiert mich schon, ob ich 125 oder 135 fahre - dies sieht bei Autobahnkurven und Tempo 225 - 235 schon anders aus, gerade wenn dann noch schwierige Bedingungen wie Wetter oder unachtsame andere Fahrer hinzukommen.
Viele Grüße !
______________________________________________
E 320 - 6 Zylinder in Reihe - Niveauregulierung und auch alles andere.
38 Antworten
Für alle Nicht-Lateiner:
Was (auch immer) du tust, tue es klug und bedenke das Ende!
Gruss
Oliver
@advokat, südschwede und moose
Jungs, ich bin mit Euch einer Meinung und Beiträge Eurer Art habe ich vermisst, Du 6Zyl bist damit nicht gemeint.
@all
Ansonsten halte ich mich aus dieser weltbewegenden und verändernden Tachodiskussion raus, da ich mir bereits vor Jahren, ich denke mal es war im Vorschulalter abgewöhnt habe mit Mercedes Fahrern über Autos zu diskustieren, entweder ticken die Jungs anders als der Rest der Welt, oder der Rest der autofahrenden Welt, also wir, ist einfach nur toleranter.
Gruss
Luxi
Saab baut diesen Tacho damit in Bereichen in welchen Tempobeschränkungen sein können ein schnelles Wahrnehmen der Geschwindigkeitsanzeige möglich ist. Also Wohngebiete, Landstraßen, limitierte Autobahnen.
In Bereichen über 140 KM/H reagiert der Fahrer intuitiver, das Ablesen des Tachos ist eher sekundär, so zumindest die Meinung einiger Unfallforscher (Folksam) welche auf diese Idee geommen sind.
Daher sind die Tachoabstände im 9-3 Aero z.B. ab 140 kleiner.
In einem guten Auto (z.b. in einem SAAB) ist es nicht nötig bei Tempo 200 oder mehr auf den Tacho zu schauen (und dabei etliche Meter blind zu fliegen).
Vielleich in in einem W124 ?
In diesem Sinne - Move your Mind !
Gripen65
PS: Mein Wunsch für 2005: Rettet das Niveau des Forums - keine Tempo 250 Diskussionen mehr.
Nur zur Info:
http://www.motor-talk.de/.../showthread.php?...
Gruss
Oliver
Ähnliche Themen
Hallo Oliver
Ich glaube es nicht ..........................
muss sowas sein, das ist einfach nicht unsere Art.
@6Zyl
Hast Du Dir den letzten Absatz Deines ersten Beitrages in diesem Thread mal durch gelesen?
Wenn Du wirklich so fährst, bzw. so denkst, solltest Du Dir keine Gedanken über den Tachoabstand im SAAB machen, sondern Deine Fahrweise mal überdenken und an Deine und die Gesundheit Deiner Mitmenschen denken. .
über 200 bei widrigen Umständen (Wetter und unachtsame Fahrer) in Autobahnkurven????
Ausserdem führen SAAB Fahrer keine 250 km/h Diskussionen, denn wir haben unsere Autos nicht zum Rasen gekauft. Der entscheidende Punkt für den Kauf unserer SAAB´s war der Sicherheitsaspekt und diese Sicherheit werden wir nicht durch das Überschreiten physikalischer Grenzen ausser Kraft setzen.
Gruss
Luxi
Hi @ all,
ich denke das Thema sollte sich erledigt haben - möchte Euch bitten einfach nicht weiter darauf einzugehen und den Thread zu "begraben".
Der Sinn oder Unsinn der Art der Skalierung sollte nun hinreichend besprochen worden sein 😉
Gruß
wvn
Tse, Tse !
Hi @all
Ein ganz besonderes SERVUS meinem lieben Freund Advokat.
Ich kann verstehen, warum er hier postet.
Das Threadthema ist zwar denkbar dümmlich und die Antwort auf die Ur-Frage ja ohnehin klar, aber eines stelle ich mit Genuß fest:
ALLE hier sind der deutschen Sprache mächtig - vereinzelt auch der lateinischen - und DAS macht den Unterschied aus zu den vielen inhaltlich wertvolleren Threads, leider vor allem in MB-Foren, die man ohne Translator von PISA auf DEUTSCH eigentlich gar nicht mehr verfolgen kann.
Eines muß man ja auch dem mehr als "ungestümen"
Threadersteller 6zy konzidieren:
Er versteht es, sich auszudrücken.
Leider können seine Inhalte seiner Eloquenz nicht ganz das Wasser reichen, ich lese ihn trotzdem gerne.
Am liebsten bei 250 km/h, rauchend, telefonierend,
am Bildschirm meines aufgkelappt am Beifahrersitz liegenden Laptops.
So sind wir Benz-Fahrer....🙁
Dazu "brüllt" Beethoven....oder waren es die geqüälten Motoren des bei 250 km/h schon aus der allerletzen Ventilöffnung pfeifenden 6zy-eigenen E320 oder des sicher ohne entsprechendes Einverständnis des Eigners geschundenen Saab vom Papi ?
Also, ehrlich gesagt, ich fahr´ja auch so wie 6zy, aber ich erzähl es nicht.
Damit kann man sich doch nur Feinde machen.
Schlechtes Marketing, stelle ich fest.
Schlecht auch für das Markenimage von MB.
Um auch einen echten Topic-Beitrag abzuliefern, sozusagen als Gastkommentar, mach ich jetzt auch noch mein geheimes Senf-Doserl auf:
Ich finde die Tacho-Einteilung vom Saab okay.
(Ich kenne sie allerdings nur aus den Beschreibungen hier)
Das mit dem Rauchen kann man, entsprechende Fahr- UND Rauchroutine *g* vorausgesetzt, ja noch durchgehen lassen, aber über 200 km/h braucht man keinen Tacho. Wozu?
( "Nein, ich bremse jetzt nicht, weil ich hab ja nur 237,4 km/h drauf"???)
Beim auch erwähnten Porsche hat man deswegen den (übrigens auch asymetrisch skalierten) Tacho
schon vor Jahrzehnten nach rechts gerückt und auch gottlob bis heute dort belassen, um dem wesentlich interessanteren und beachtenswerteren Drehzahlmesser den gebührenden Mittelplatz einzuräumen.
Telefonieren im Auto ist sowieso eher lästig.
Außerdem sollte man doch wohl eine Freisprecheinrichtung haben, also da wird nix zwischen Schulter und Ohr geklemmt - hoffentlich.
Wenn ich persönlich im Auto bei über 200 km/h mal telefoniere, dann ist es entweder 3 Uhr morgens und die AB "gehört mir" oder ich sitze im Fond und vertraue Leib und Leben meiner schönen und klugen Chauffeuse an....😉
Die sich übrigens penibel an jede "22-6h"-Nachtbegrenzung hält, was mir zugegeben mitunter ziemlich auf den Zeiger geht.
Aber ihr eine Verkehrs-Übertretung anzuorden....ach, das lass´ich lieber...*ggg*
Die vielen Juristen hier könnten das wieder als Belästigung oder gar Nötigung unter erschwerenden Umständen (Abhängigkeitsverhältnis) auslegen.😉
Weiterhin viel Spaß beim zumindest sprachlich erstklassigen Trollen wünscht
CAMLOT
Gast-Troll des Tages
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
oder ich sitze im Fond und vertraue Leib und Leben meiner schönen und klugen Chauffeuse an....😉
DU DEKADENTER V12 BENZ S KLASSE FAHRER ... SCHÄM DICH
🙂
ok ernsthaft, ich finde diese Saab skalierung eigentlich sehr gut, bei Geschwindigkeiten über 200 interessiert es mich relativ selten ob ich 220 oder 240 oder 260 fahre ich bin eigentlich mehr damit beschäftigt, den Nahbereich und den Fernbereich vor mir abzudecken und ab und an in den Rückspiegel zu schauen ob nicht noch ein noch wahnsinniger sprich schnellerer unterwegs ist der mich in eine dieser 10 meter kurzen Lücken zwischen 2 Sattelzügen drängen will.
Zum Thema 200+ bei Regen, Nacht, schnee etc äußere ich mich jetzt garnicht es langt wenn ich mir selbst im klaren darüber bin das ich einige mal in meinem Leben als Autofahrer Sachen gerissen habe bei denen jeder Fahrlehrer und jeder Saabfahrer (das ist eher lustig gemeint und sollte nicht als Beleidigung aufgefasst werden) das Gesicht panisch verziehen würde...
Camlot ...ich bin bei dem Rätsel noch nicht weiter... ich hab gerade gewaltige seelische Probleme ...