250 km/h Abregelung
moin,
das coupe 350 cgi regelt gemäß herstellerangabe bei 250 km/h ab.
weiß jemand wie schnell die kiste ohne abregelung ist?
nimmt der ;-) die "drosselung" raus?
grüße martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 007Schneider
Vorweg ich fahre Audi S5 und E 350cdi also beide.
...im gegen Teil das passiert mir nur im Benz dann wenn der Benz an die Grenzen seines Fahrwerks kommt. Es sind halt zwei unterschiedliche Konzepte....Zu den " fettigen Haaren (ich glaub' das ist Mode!)" ich habe keine fettigen Haare aber evtl. hast Du keine mehr :-) Also halte Dich einfach an das "Rechtsfahrgebot".
Eine schöne Stress, Schweiß und Krawatten freie Woche
007Schneider
Hallo 007Schneider,
Dein Audi S5, ist das nicht so ein Coupe mit kräftigen B-Säulen und festen hinteren Seitenscheiben? Kein Wunder, wenn er dann 'später' an die 'Grenzen des Fahrwerkes' kommt. Für Otto-Normalverbraucher tut's sicher auch ein 'Mercedes-Fahrwerk'! Oder siehst du das anders?
Ja, mit den fettigen (ich glaub das ist Haargel!) oder keinen Haaren mehr, da liegst du nicht ganz daneben. Für mein Alter kann ich zwar nicht meckern, aber 'früher' war da mehr Staat mit zu machen! :-)
Aber was soll schon das ganze Gedönz. EINES haben wir aber beide gemeinsam: Probleme mit der RECHTSCHREIBUNG! 😁
in Freude und gute Fahrt!
Sebastian
36 Antworten
Wenn das Auto offen ist, muss man dann nicht auch ein Tacho umbau zwingend machen? Mehr als 260 kann das Tacho ja auch nicht anzeigen.
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Wenn das Auto offen ist, muss man dann nicht auch ein Tacho umbau zwingend machen? Mehr als 260 kann das Tacho ja auch nicht anzeigen.
Das ist war, mehr kann der Tacho - weder Analog noch Digital - nicht anzeigen, allerdings fahre ich als Österreicher selten in Deutschland. Um es genau zu wissen nehme ich beim nächsten Ausflug zu euch die Driftbox mit und sollte ein sehr genaues Ergebniss haben.
kannst ja auch im Comand GPS die Geschwindigkeit ablesen.
Zitat:
Original geschrieben von momper
kannst ja auch im Comand GPS die Geschwindigkeit ablesen.
wo?
Ähnliche Themen
musst du in den Geheimmode gehen , mit dieser 3 Tastenkombination,
und zwar im Teil 2 unter GPS Daten.
Aber um wieder zurück zukommen musst du das Auto abschalten.
Zitat:
Original geschrieben von momper
musst du in den Geheimmode gehen , mit dieser 3 Tastenkombination,
und zwar im Teil 2 unter GPS Daten.
Aber um wieder zurück zukommen musst du das Auto abschalten.
Hallo zusammen,
wer von euch kennt diesen "Geheimcode"?
Würde mich ja direkt interessieren. :-)))
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von murtom
Hallo zusammen,Zitat:
Original geschrieben von momper
musst du in den Geheimmode gehen , mit dieser 3 Tastenkombination,
und zwar im Teil 2 unter GPS Daten.
Aber um wieder zurück zukommen musst du das Auto abschalten.
wer von euch kennt diesen "Geheimcode"?Würde mich ja direkt interessieren. :-)))
Gruß
Thomas
wurde doch schon oft beschrieben hier...
ok.
auflegen/1/# zusammen 10sec drücken.
dann kommt man in den 1.level
dann:
auflegen/3/# 10 sec.
dann ist das der2. Level
und dort kann man dann die Menuepunkte anwählen.
Zitat:
Original geschrieben von k1300r
hallo powerslide,kannst du mir sagen wo man den 350 cgi chippen kann?
danke
martin
Eig. bei jedem der die entsprechende Software hat. Habe es bei einem Bekannten hier in Österreich machen lassen.
Steuergerät ausbauen, aufmachen, Daten bearbeiten, wieder draufspielen, einbauen und Freude haben! 😉
Zitat:
Original geschrieben von powerslide.at
Eig. bei jedem der die entsprechende Software hat. Habe es bei einem Bekannten hier in Österreich machen lassen.Zitat:
Original geschrieben von k1300r
hallo powerslide,kannst du mir sagen wo man den 350 cgi chippen kann?
danke
martinSteuergerät ausbauen, aufmachen, Daten bearbeiten, wieder draufspielen, einbauen und Freude haben! 😉
Warum denn ausbauen und aufmachen? Hat der keine OBDII-Schnittstelle.
Zitat:
Original geschrieben von momper
musst du in den Geheimmode gehen , mit dieser 3 Tastenkombination,
und zwar im Teil 2 unter GPS Daten.
Aber um wieder zurück zukommen musst du das Auto abschalten.
Hallo,
man muß das Auto natürlich NICHT abschalten um aus dem Menü zu kommen. Einfach über beenden verlassen um zur normalen Anzeige zurück zu kehren.
Grüße
Kanightlife
Zitat:
Original geschrieben von sebastian70
Ist das echt so? Ich dachte nur bei mir, wenn ich mit meinem konservativen Fahrstil (bei etwa 210 und ohne Distronic!) so über die Autobahn tuckere. Man wird von den 'Audi-Rüpel' regelrecht von der linken Spur gepustet! :-()Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Bei mir geht nicht mehr als 256 km/h. Finde ich nur blöd, wenn die Audis an mir vorbei fahren sobald die Begrenzung greift.Am Rastplatz begegnen wir uns dann wieder, wenn sie mit fettigen Haaren (ich glaub' das ist Mode!) und durchgeschwitzten Hemden unterm Maßanzug, immer etwas gestresst wirkend, aus ihren Karossen gestiegen sind.
Nach geschmeidigem Einparken neben ihnen, entspanntem Aussteigen mit lockerer Miene im coolem outfit (wo ist mein Schlips?) ernte ich mitunter verdutzte Blicke!Mercedes fahren kann so schön sein! :-)
Sebastian
Vorweg ich fahre Audi S5 und E 350cdi also beide.
nun zu Deiner Frage, ja es ist so!!! Es macht halt mächtig Spaß rüber zu schauen und dann weiter Gas geben zu können. Deswegen fahre ich meinen S5 in der Freizeit und den 350 zum Kilometer fressen.
Bis jetzt bin ich auch noch nicht "mit durchgeschwitzten Hemden unterm Maßanzug, immer etwas gestresst wirkend, aus ihren Karossen gestiegen " im gegen Teil das passiert mir nur im Benz dann wenn der Benz an die Grenzen seines Fahrwerks kommt. Es sind halt zwei unterschiedliche Konzepte.
Übrigens das "geschmeidigem Einparken" geht beim Audi auch besser. Glaube mir ich habe den tägl. Vergleich.
Zu den " fettigen Haaren (ich glaub' das ist Mode!)" ich habe keine fettigen Haare aber evtl. hast Du keine mehr :-) Also halte Dich einfach an das "Rechtsfahrgebot".
Eine schöne Stress, Schweiß und Krawatten freie Woche
007Schneider
Zitat:
Original geschrieben von 007Schneider
Vorweg ich fahre Audi S5 und E 350cdi also beide.Zitat:
Original geschrieben von sebastian70
Mercedes fahren kann so schön sein! :-)
Sebastian
nun zu Deiner Frage, ja es ist so!!! Es macht halt mächtig Spaß rüber zu schauen und dann weiter Gas geben zu können. Deswegen fahre ich meinen S5 in der Freizeit und den 350 zum Kilometer fressen.
Bis jetzt bin ich auch noch nicht "mit durchgeschwitzten Hemden unterm Maßanzug, immer etwas gestresst wirkend, aus ihren Karossen gestiegen " im gegen Teil das passiert mir nur im Benz dann wenn der Benz an die Grenzen seines Fahrwerks kommt. Es sind halt zwei unterschiedliche Konzepte.Übrigens das "geschmeidigem Einparken" geht beim Audi auch besser. Glaube mir ich habe den tägl. Vergleich.
Zu den " fettigen Haaren (ich glaub' das ist Mode!)" ich habe keine fettigen Haare aber evtl. hast Du keine mehr :-) Also halte Dich einfach an das "Rechtsfahrgebot".Eine schöne Stress, Schweiß und Krawatten freie Woche
007Schneider
Ja so ist es. Schon seit Jahren ist mir aufgefallen, dass die ehemaligen Berufshektiker der Nation - BMW - durch Audi abgelöst wurde. Scheinen wohl sehr häufig unter Zeitnot zu stehen. Passiert immer dann, wenn man falsch organisiert ist. Ich kenne das, hatte schliesslich auch mal einen Audi. Dann lernte ich mich zu organisieren und hatte auch die Zeit mich bei Mercedes umzusehen. Seit dem ist das Leben völlig entspannt. 🙂🙂🙂 Auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Aber sonst habt Ihr keine Vorurteile, nicht wahr?!
Zitat:
Original geschrieben von 007Schneider
Vorweg ich fahre Audi S5 und E 350cdi also beide.
...im gegen Teil das passiert mir nur im Benz dann wenn der Benz an die Grenzen seines Fahrwerks kommt. Es sind halt zwei unterschiedliche Konzepte....Zu den " fettigen Haaren (ich glaub' das ist Mode!)" ich habe keine fettigen Haare aber evtl. hast Du keine mehr :-) Also halte Dich einfach an das "Rechtsfahrgebot".
Eine schöne Stress, Schweiß und Krawatten freie Woche
007Schneider
Hallo 007Schneider,
Dein Audi S5, ist das nicht so ein Coupe mit kräftigen B-Säulen und festen hinteren Seitenscheiben? Kein Wunder, wenn er dann 'später' an die 'Grenzen des Fahrwerkes' kommt. Für Otto-Normalverbraucher tut's sicher auch ein 'Mercedes-Fahrwerk'! Oder siehst du das anders?
Ja, mit den fettigen (ich glaub das ist Haargel!) oder keinen Haaren mehr, da liegst du nicht ganz daneben. Für mein Alter kann ich zwar nicht meckern, aber 'früher' war da mehr Staat mit zu machen! :-)
Aber was soll schon das ganze Gedönz. EINES haben wir aber beide gemeinsam: Probleme mit der RECHTSCHREIBUNG! 😁
in Freude und gute Fahrt!
Sebastian