250 km/h Abregelung
moin,
das coupe 350 cgi regelt gemäß herstellerangabe bei 250 km/h ab.
weiß jemand wie schnell die kiste ohne abregelung ist?
nimmt der ;-) die "drosselung" raus?
grüße martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 007Schneider
Vorweg ich fahre Audi S5 und E 350cdi also beide.
...im gegen Teil das passiert mir nur im Benz dann wenn der Benz an die Grenzen seines Fahrwerks kommt. Es sind halt zwei unterschiedliche Konzepte....Zu den " fettigen Haaren (ich glaub' das ist Mode!)" ich habe keine fettigen Haare aber evtl. hast Du keine mehr :-) Also halte Dich einfach an das "Rechtsfahrgebot".
Eine schöne Stress, Schweiß und Krawatten freie Woche
007Schneider
Hallo 007Schneider,
Dein Audi S5, ist das nicht so ein Coupe mit kräftigen B-Säulen und festen hinteren Seitenscheiben? Kein Wunder, wenn er dann 'später' an die 'Grenzen des Fahrwerkes' kommt. Für Otto-Normalverbraucher tut's sicher auch ein 'Mercedes-Fahrwerk'! Oder siehst du das anders?
Ja, mit den fettigen (ich glaub das ist Haargel!) oder keinen Haaren mehr, da liegst du nicht ganz daneben. Für mein Alter kann ich zwar nicht meckern, aber 'früher' war da mehr Staat mit zu machen! :-)
Aber was soll schon das ganze Gedönz. EINES haben wir aber beide gemeinsam: Probleme mit der RECHTSCHREIBUNG! 😁
in Freude und gute Fahrt!
Sebastian
36 Antworten
ich habe auch hier immer wieder den eindruck, dass user, die gerne über ihren wohlstand berichten, sofort demontiert werden. ich weiß nicht welchen sinn es macht 2 ähnliche autos zu fahren, aber wenn es dem besitzer spaß macht ist das das wesentliche. alles andere enthüllt eigentlich nur die kleingeister unter denen, denen schon das mb coupe deutlich zu teuer ist oder vielleicht garkeins besitzen und nur mitschreiben ;-)
ich erinner mich jedenfalls gerne an meine vorstellung als ich schrieb, dass mein coupe 71 k€ teuer war.
.....
Zitat:
Original geschrieben von 007Schneider
Vorweg ich fahre Audi S5 und E 350cdi also beide.Zitat:
Original geschrieben von sebastian70
Ist das echt so? Ich dachte nur bei mir, wenn ich mit meinem konservativen Fahrstil (bei etwa 210 und ohne Distronic!) so über die Autobahn tuckere. Man wird von den 'Audi-Rüpel' regelrecht von der linken Spur gepustet! :-()
Am Rastplatz begegnen wir uns dann wieder, wenn sie mit fettigen Haaren (ich glaub' das ist Mode!) und durchgeschwitzten Hemden unterm Maßanzug, immer etwas gestresst wirkend, aus ihren Karossen gestiegen sind.
Nach geschmeidigem Einparken neben ihnen, entspanntem Aussteigen mit lockerer Miene im coolem outfit (wo ist mein Schlips?) ernte ich mitunter verdutzte Blicke!Mercedes fahren kann so schön sein! :-)
Sebastian
nun zu Deiner Frage, ja es ist so!!! Es macht halt mächtig Spaß rüber zu schauen und dann weiter Gas geben zu können. Deswegen fahre ich meinen S5 in der Freizeit und den 350 zum Kilometer fressen.
Bis jetzt bin ich auch noch nicht "mit durchgeschwitzten Hemden unterm Maßanzug, immer etwas gestresst wirkend, aus ihren Karossen gestiegen " im gegen Teil das passiert mir nur im Benz dann wenn der Benz an die Grenzen seines Fahrwerks kommt. Es sind halt zwei unterschiedliche Konzepte.Übrigens das "geschmeidigem Einparken" geht beim Audi auch besser. Glaube mir ich habe den tägl. Vergleich.
Zu den " fettigen Haaren (ich glaub' das ist Mode!)" ich habe keine fettigen Haare aber evtl. hast Du keine mehr :-) Also halte Dich einfach an das "Rechtsfahrgebot".Eine schöne Stress, Schweiß und Krawatten freie Woche
007Schneider
deswegen werde ich mir nie ein Audi kaufen
Hi Jungs, nicht aufregen !
Der Flehbutz, also ich, fahre ja zur Zeit einen A5 3.0 TDI Quattro. Nach 8 Jahren MB.
Mein Cabby ist nur mit "247 Km/h" angegeben. Er ist also nicht abgeregelt. Lt. Digitaltacho hatte ich Ihn schon auf "265" Sachen.
Das macht aber kein Spaß. Überall Tempolimits, dichter Verkehr ( Rhein-Main-Gebiet ) und Stress pur. Da langen mir gute, ruhige 160.
Be Cool.
Das die "Audi-Rüpel" so rücksichtslos sind, liegt wohl an dem Top-Fahrwerk mit Allradantrieb. Der ist wirklich TOP.
Grüße aus Mainz
Flehbutz
Zitat:
Original geschrieben von Flehbutz
Hi Jungs, nicht aufregen !Der Flehbutz, also ich, fahre ja zur Zeit einen A5 3.0 TDI Quattro. Nach 8 Jahren MB.
Mein Cabby ist nur mit "247 Km/h" angegeben. Er ist also nicht abgeregelt. Lt. Digitaltacho hatte ich Ihn schon auf "265" Sachen.
Das macht aber kein Spaß. Überall Tempolimits, dichter Verkehr ( Rhein-Main-Gebiet ) und Stress pur. Da langen mir gute, ruhige 160.
Be Cool.
Das die "Audi-Rüpel" so rücksichtslos sind, liegt wohl an dem Top-Fahrwerk mit Allradantrieb. Der ist wirklich TOP.Grüße aus Mainz
Flehbutz
ich habe mit meinen 5er BMW (Heckantrieb) ziemlich viele Audi A6 auf schnellen Autobahnkurven außen überholt, von daher kann ich mir nicht vorstellen, das das FW sooooo toll sein soll....😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von momper
ich habe mit meinen 5er BMW (Heckantrieb) ziemlich viele Audi A6 auf schnellen Autobahnkurven außen überholt, von daher kann ich mir nicht vorstellen, das das FW sooooo toll sein soll....😎Zitat:
Original geschrieben von Flehbutz
Hi Jungs, nicht aufregen !Der Flehbutz, also ich, fahre ja zur Zeit einen A5 3.0 TDI Quattro. Nach 8 Jahren MB.
Mein Cabby ist nur mit "247 Km/h" angegeben. Er ist also nicht abgeregelt. Lt. Digitaltacho hatte ich Ihn schon auf "265" Sachen.
Das macht aber kein Spaß. Überall Tempolimits, dichter Verkehr ( Rhein-Main-Gebiet ) und Stress pur. Da langen mir gute, ruhige 160.
Be Cool.
Das die "Audi-Rüpel" so rücksichtslos sind, liegt wohl an dem Top-Fahrwerk mit Allradantrieb. Der ist wirklich TOP.Grüße aus Mainz
Flehbutz
Solche Vergleiche aus dem blauen heraus führen zu nichts, Du weißt weder wie der Typ drauf war, wie seine Skills sind noch sonst was. Einen echten Vergleich gibt es nur auf der Rennstrecke. In diesem Sinne fahre ich dieses WE in Oschersleben 2010er Cup Clio und BMW 325 Challenge.
das ist mir schon klar,
aber über ca. 5 Jahre und 80000 Autobahnkilometer mit dem Auto hatte ich eben diesen subjektiven Eindruck erlangt...
Warum redet denn jeder das MB-Fahrwerk schlecht?? Nen S5 mit dem E-Coupe auf Ava-Fahrwerk zu vergleichen erinnert an Äpfel und Birnen...
Wers hart will soll sich das Fahrdynamikpaket i.V. mit den neuen 19"ern holen, dann hat das Ding eine unglaubliche Agilität bei richtig hohem Grip. Da kann der S5 gerne um die Ecke kommen. Und wer Komfort mag bleibt bei seinem Serienfahrwerk. Alles kann, nichts muss...