250 CGI
Hallo Leute,
gibt es hier erfahrungen über den 250 CGI ?
Verbrauch ? Laufleistung (Km)?, Kinderkrankheiten ?
Dank euch vorab für feedback !
Gruß
29 Antworten
Auch ich habe einen 250er CGI "Spezial Edition" seit Februar. Bj. 6/10 , 70.000km
Auch ich hatte schon einige Fahrzeuge , darunter auch sechs Töpfe, dabei ist mir der Turbo lieber. Weil er spontaner ist. Das ein Turbo auch Sprit braucht, und nicht wenig eigentlich ist klar. Auch der GTI braucht einiges.
Das mit dem Blue Effizenz, bitte nicht irritieren lassen. Mein Verbrauch 8,5-11,5 Liter wie man(n) fährt.
Aber trotzdem bin ich voll auf zufrieden mit dem Kombi !!!
Ich war mal vor 7 Jahren an einem GTI interessiert. Das Auto hat schon Spaß gemacht... Der furzende Turbo, der vermeintliche Sound (ist ja alles nur künstlicher Sound durch einen Lautsprecher im Innenraum)... Aber ich war erschrocken wieviel dieses Auto verbraucht hat bei nur 200 PS. Habe es dann gleich beim Händler nach der Probefahrt stehen lassen
Zitat:
@Taranthel schrieb am 20. Mai 2015 um 18:51:04 Uhr:
Hallo,
ich fahre meinen CGI BJ. Oktober 2009, jetzt seit fast 4,5 Jahren und er hat mittlerweile 66000 km auf der Uhr. Bis auf die besagte Hohlschraube, war bei 55000 km die Luftpumpe defekt. Der Defekt äußert sich in einem Pfeifton aus dem Motorraum nach dem Starten, der je nach Motorwärme nach 2-5 Minuten verschwindet. Kostenpunkt schlappe 900€,wovon MB 75% übernahm.
Die Luftpumpe sorgt unter anderem dafür, dass nach dem Start niedrige Abgaswerte auftreten, laut Meister. Auffallend ist momentan ein leichter Ölfilm auf der Lichtmaschine, die wohl vom Turbo kommt.(wird hier im Forum auch schon behandelt). Ansonsten sind nur an beiden Vordertüren die Innenteile der Griffe gebrochen, Kosten ebenfalls fast 900€, auch hier 75% Kulanz MB. Seither hatte ich keinerlei Reparaturen,
Gott sei Dank.Gruß
Taranthel
Sorry, ich habe vergessen über den Verbrauch zu berichten.
Also ich fahre 90% Landstraße/Stadt und verbrauche bei sportlicher Fahrweise im Schnitt 8,5-9,0 Liter
Mein Weg zur Arbeit sind einfach 12 Kilometer auf Landstrasse.Gestern bin ich beispielsweise nach Stuttgart gefahren.
Einfache Fahrt 150 Kilometer, Biberach-Ulm-A8 Stuttgart. Autobahn mit max. 130, dann im Bereich von Esslingen erlaubte 80km/h.... Laut KI sage und schreibe 6,2 Liter.Auf der Heimfahrt verbrauchte ich bei gleichen Bedingungen 1 Liter mehr.
Man muss auch bedenken, dass bei Fahrten Richtung Norden es immer leicht bergab geht, und in die Gegenrichtung dann bergauf.
Gruß
Taranthel
Ähnliche Themen
Zitat:
@Taranthel schrieb am 20. Mai 2015 um 19:25:22 Uhr:
Gestern bin ich beispielsweise nach Stuttgart gefahren.
Einfache Fahrt 150 Kilometer, Biberach-Ulm-A8 Stuttgart. Autobahn mit max. 130, dann im Bereich von Esslingen erlaubte 80km/h.... Laut KI sage und schreibe 6,2 Liter.Auf der Heimfahrt verbrauchte ich bei gleichen Bedingungen 1 Liter mehr.
Die Strecke ist natürlich extrem limitiert, was für echte Rekordverbräuche sorgt. Die 130 km/h kann bzw. darf man ja fast nirgends fahren.
Ich bin letztes Wochenende von zu Hause (etwas nördlich von Stuttgart) nach Illertissen gefahren, ebenfalls 150km einfach. Ergebnis war nach KI 4,3l/100km ... hin wie auch zurück. Auch für einen 250 CDI ist das natürlich ein echter top Wert. Ist aber wie gesagt die Strecke. Das sollte man keinesfalls immer so erwarten, sondern eher mit 2l/100km mehr rechnen.
Ich habe den 200 CGI ist ja soweit ich weiß der selbe Motor und ich bin hochzufrieden mit dem Motor! Meiner braucht im Schnitt 7,5l bis 9l aber im größten Teil sind es immer 8l und komme meist 730km mit einem Tank!Habe bis jetzt 81000km auf der Uhr ohne Zwischenfälle bis auf die hohlraumschraube die eingesetzt wurde! Öl
Verbrauch ist auch keiner zu erkennen! toller Motor den ich nicht mehr vermissen will!
Zitat:
@canonmann schrieb am 20. Mai 2015 um 21:12:01 Uhr:
wie schafft ihr so einen Verbrauch ? Bei mir steht midestend immer eine 9 davor . . .
Bei mir auch 🙂
Zitat:
@interdental schrieb am 21. Mai 2015 um 13:17:37 Uhr:
Bei mir auch 🙂Zitat:
@canonmann schrieb am 20. Mai 2015 um 21:12:01 Uhr:
wie schafft ihr so einen Verbrauch ? Bei mir steht midestend immer eine 9 davor . . .
Hallo
bei mir kommt die 8 auch sehr selten.
Das ist doch alles relativ. Kommt immer aufs Fahrprofil an. Wenn ich mit meinem 350er gemütlich über die freie AB cruise, steht da auch ne 8 vor :-)
ich hab seit märz diesen jahres einen 250 cgi mopf von 2011 mit knapp 40k km.
hätte auch lieber einen 350 gehabt aber da waren modelle mit vergleichbarer laufleistung, austattung und baujahr gut 5-7k € teurer.
naja, wird es halt beim nächsten mal ein grösserer... (der e500 mopf gefällt mir gut... 😉 )
zum 250:
bisher alles gut.
hab zwar kein amg paket aber auch so sieht der wagen von der form und vom design her einfach genial aus.
bei der regelmässigen fahrt zu arbeit, 5km stadt, 30km landstrasse und 70km autobahn verbrauche ich im schnitt um die 7,x liter.
nur die automatik finde ich noch sehr gewöhnungsbedürftig; bin vorher nur schalter gefahren.
Ich hatte auch überlegt mir erstmal einen 250er zu nehmen, da ich immer eine Steigerung fürs nächste Auto brauche. Und nach dem C350 kommt ja nur noch der c63. Naja dann ist es eben so, dachte ich mir 😁...
P.S. jepp der E500 Mopf ist schon was feines...
P.P.S.: wieso, was hast du mit der Automatik?
hey,
habe meinen im november letzten jahres gekauft, mit 33500km auf der uhr. er ist von 2009 und wenn ich die verbräuche hier lese, erstaunt mich das schon.
unter 10,5-10,9 liter habe ich es noch nie geschafft, vor dem motortuning. momentan pendelt es so zwischen 11,2-11,9 liter. ich habe zwar etwas mehr ps, aber dafür darf ich dann auch super plus tanken.
ich sollte wohl meinen fahrstil ändern, vielleicht komme ich dann auch auf die spritverbräuche.
bis auf die ca. 12 werkstattaufendhalte, komf. telefonie, beide rückleuchten(platine), radio, bin ich zufrieden. ausser beim kickdown die gedenksenkunde nervt mich etwas. ist allerdings nach dem tuning etwas besser geworden.
dies ist bei meinem slk 230k doch schöner, aber ist natürlich ein anderes motorsystem.
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 23. Mai 2015 um 07:46:25 Uhr:
Ich hatte auch überlegt mir erstmal einen 250er zu nehmen, da ich immer eine Steigerung fürs nächste Auto brauche. Und nach dem C350 kommt ja nur noch der c63. Naja dann ist es eben so, dachte ich mir 😁...P.S. jepp der E500 Mopf ist schon was feines...
P.P.S.: wieso, was hast du mit der Automatik?
ich vermisse das spielen mit der kupplung, man hat dem automaten weniger kontrolle finde ich.