245x45 R18
Moin moin Gemeinde
Habe im Internet günstig 4x 18er Winterkomplett Originalfelgen mit Bereifung erstanden. Jetzt das Problem die Bereifung hat durchweg 7-8 mm aber die falsche Größe. Hat schon jemand Erfahrung damit ob diese Größe eingetragen bekommt?
Felgen: 8Jx18 H2 ET 43
Reifen: 245x45 R18 96V
Darf ja nur meines wissens nur 245x40 R18 fahren oder?
Danke im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Was soll dieser Blödsinn zu den Grundrechenarten? Nicht jeder Tacho eines A6 geht genau 4% vor. Das hängt u.a. IMMER von der Bereifung ab. Wenn man schon nach 5 Jahren auf etwas antwortet (warum auch immer), dann bitte nicht mit so einem Schwachsinn 😉
Das mit den 7% stimmt auch nicht. Wer mehr wissen will, darf sich Regelung Nr. 39 der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa durchlesen.
Der Tacho darf nicht weniger anzeigen und darf höchstens 10% plus 4 km/h voreilen. Bei 100km/h darf der Tacho also zwischen 100 und 114km/h anzeigen.
15 Antworten
Geht ohne Tachoangleichung beim A6 nicht.
Wie´s beim TT ist weiß ich nicht. 😉
macht man sich über sowas nicht vorher schlau?
es ist nicht nur die Tachoangleichung, die das betrifft, sondern auch ABS, ESP etc. und dann noch Quattro 🙄
Finger weg und die richtige Bereifung drauf .
Gruß Wolfgang
Danke für die Antworten. War mir fast schon klar, dachte nur da die Reifen noch so gut sind.
Braucht jamand ein Satz Reifen🙄lol
Muss mir ein Satz neue kaufen!!😁
Bis zum nächsten Problem bis denne
Ähnliche Themen
Die Dimension wird ja beim allroad verbaut, daher dürfte es wohl beim 4F keine großen Probleme mit der Tachoanpassung geben, das funktioniert ganz einfach mit VAG-COM.
MfG
Hannes
und wie beweist du den tüv das das mit dem tacho passt.nur mit einer bestätigung von bosch .kostet ca 60 euro
Zitat:
Original geschrieben von redslayer
Danke für die Antworten. War mir fast schon klar, dachte nur da die Reifen noch so gut sind.
Braucht jamand ein Satz Reifen🙄lol
Muss mir ein Satz neue kaufen!!😁Bis zum nächsten Problem bis denne
lass dich nicht entmutigen, der grössere Abrollumfang hat absolut keinen Einfluss auf ABS,ESP oder gar den Allrad. Da der Unterschied zwischen den 40er und 45er bei 4% liegt, könntest du das sogar ohne Tachoangleichung eingetragen bekommen, da die Toleranzgrenze eben bei 4% liegt...
245 x 40 R18 vs. 245 x 45 R18
Der Durchmesser erhöht sich von 65,3cm auf 67,8cm,
der Abrollumfang erhöht sich von 198,6cm auf 206cm,
die Umfangsdifferenz beträgt 3,7%,
der Tacho geht 4 km/h nach.
Er darf aber nicht zu wenig anzeigen, max. 7 km/h mehr.
(Quelle: einfach "Reifenrechner" eingeben)
Zitat:
Original geschrieben von Schnappauf
245 x 40 R18 vs. 245 x 45 R18Der Durchmesser erhöht sich von 65,3cm auf 67,8cm,
der Abrollumfang erhöht sich von 198,6cm auf 206cm,
die Umfangsdifferenz beträgt 3,7%,
der Tacho geht 4 km/h nach.
Er darf aber nicht zu wenig anzeigen, max. 7 km/h mehr.(Quelle: einfach "Reifenrechner" eingeben)
ja aber der tacho zeigt von werk aus schon zu viel an! bei einer werkstoleranz von 4% -3.7% vom anderen reifen=0,3% toleranz die du noch luft hättest.
-einfache Subtraktion, umgangssprachlich auch Minus-Rechnen genannt, ist eine der vier Grundrechenarten der Arithmetik. Unter der Subtraktion versteht man das Abziehen einer Zahl von einer anderen. Mathematisch handelt es sich bei der Subtraktion um eine zweistellige Verknüpfung. Die Subtraktion ist die Umkehroperation der Addition. Das Rechenzeichen für die Subtraktion ist das Minuszeichen „?“.
:-)
Der Beitrag ist aus 2009 ! 😉
Trotzdem Danke für die Antwort ! 🙂
Mist, ich wollte gerade fragen, was er für die Reifen für meinen Allroad haben will! 😁
Was soll dieser Blödsinn zu den Grundrechenarten? Nicht jeder Tacho eines A6 geht genau 4% vor. Das hängt u.a. IMMER von der Bereifung ab. Wenn man schon nach 5 Jahren auf etwas antwortet (warum auch immer), dann bitte nicht mit so einem Schwachsinn 😉
Das mit den 7% stimmt auch nicht. Wer mehr wissen will, darf sich Regelung Nr. 39 der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa durchlesen.
Der Tacho darf nicht weniger anzeigen und darf höchstens 10% plus 4 km/h voreilen. Bei 100km/h darf der Tacho also zwischen 100 und 114km/h anzeigen.
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Was soll dieser Blödsinn zu den Grundrechenarten? Nicht jeder Tacho eines A6 geht genau 4% vor. Das hängt u.a. IMMER von der Bereifung ab. Wenn man schon nach 5 Jahren auf etwas antwortet (warum auch immer), dann bitte nicht mit so einem Schwachsinn 😉Das mit den 7% stimmt auch nicht. Wer mehr wissen will, darf sich Regelung Nr. 39 der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa durchlesen.
Der Tacho darf nicht weniger anzeigen und darf höchstens 10% plus 4 km/h voreilen. Bei 100km/h darf der Tacho also zwischen 100 und 114km/h anzeigen.
und wenn der letzte vor 10jahren hier etwas geschrieben hätte,was gehts dich an ob ich da antworte. und mir ist schon klar das alle tachos etwas anders laufen zwecks unterschiedlichen reifengrößen. das mit 4% sollte nur ein bsp sein. aber hauptsache erst mal klugsch.....
Du musst schon zugeben, dass es verwirrend ist, wenn Du aus heiterem Himmel in einem 5 Jahre alten Thema mit einem unvollständigen und herablassenden Beitrag antwortest. Es ist ein offen lesbares Forum und man sollte sich bei solchen Antworten, die relevant für die Zulassung eines Fahrzeuges sind, etwas mehr Mühe geben oder gleich sagen, dass man sich nicht sicher ist. Eine herablassende Antwort macht gegenüber denjenigen, die sich nicht auskennen, u.U. den Eindruck, dass man wüsste, wovon man schreibt - bzw. dass die Antwort ausreichend wäre. Und dann glaubt das am Ende auch noch jemand, wird kontrolliert und erfährt, dass die ABE erloschen ist. 😉
Natürlich kann man auch nach 20 Jahren antworten. 🙂