245Ps A7 Preis stark gesunken
Hallo Community ,
Ich fahre den 3.0Tdi mit 245 Ps aus Baujahr 2011 mit 125k.
Das Auto hat fast Vollausstattung.Von allen Assistenzsystemen bis zum Nachtsichassistent und zum Schiebedach.Massagesitze , Sitzbelüftung und alles mit dabei sowie das S Line Paket.
Als ich gestern mal im Netz nach den Preisen schaute , war ich überrascht
Klar , es liegt am Diesel Skandal aber bei den 313 Ps Diesel sind die Preise noch ganz in Ordnung.
Ich weiß nicht mehr weiter , ob ich nun mein Fahrzeug verkaufen sollte bevor er noch günstiger wird und er wirklich nicht mehr gefahren werden darf oder ok ich einfach weiter mein Fahrzeug fahren sollte denn ich liebe meinen A7.
Was würdet ihr tun bzw wollt ihr bei eurem Diesel machen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@4-Ringe-TDI schrieb am 14. August 2017 um 22:01:30 Uhr:
Im Endeffekt seit ihr alle selber Schuld. Jetzt müsst ihr alle ausbaden. Wer wollte die Demokratie und Kapitalismus? Nimmt euch ein Beispiel an Länder wo es Diktatur gibt. Da kommen solche Dummheiten nicht zustande. Da steht das Volk an erster Stelle und die Generäle sitzen nicht in einem Bundestag und diskutieren über Dieselmotoren und wie schlimm Diesel sei. Teilweise wird sogar diskutiert, dass Tiere zu hohen Co2 Ausstoß haben. Ich bin für die DDR Zeiten und für alle Dikaturformen. Die Amis müssen gestürzt werden und nicht Syrien, Nordkorea, Jemen, afrikanischen Länder, Irak bald Iran und Pakistan. Wacht auf und lasst euch nicht verdummen. Wir zahlen Strafen an die Amis und die treten aus Pariser Klima Abkommen aus. ?????
Passt vorne und hinten nicht zusammen. Die Merkel denkt wirklich, dass nur sie die Welt retten kann. Punkt. Mir reicht das alles langsam. Ich fälsche TÜV und verarsch die Regierung auch. Klebe an meinem -Diesel Wagen AMG logo und am Kotflügel bringe 6.3 Liter an und fahr durch die Städte.
Hast Du (wieder) getrunken ?
28 Antworten
Bald folgt der neue A7 und dann werden die Preise aber deutlich sinken. Das steht definitiv fest und dann hilft auch nicht mehr das Design, da das Auto faktisch gesehen schon auch in die Jahre gekommen ist. Nur die Facelift Modelle werden etwas teuerer sein. Ab 2018 werden die ersten Modelle von A7 deutlich zwischen 15 und 18.000 euro liegen. Bei Diesel sogar noch weniger, denn die will keiner mehr haben.
Also Du schreibst ja schon ziemlich polemisch.... .
1. "Ab 2018 werden die ersten Modell von A7 deutlich zwischen 15.000€ und 18.000€ liegen...": Wieso sollen sie das denn auch nicht? Bereits heute kostet ein 2012er mit >150.000km auf der Uhr um die 20.000€. Bei dem leider etwas hohen Wertverlust dieses Fahrzeugs ist das doch absolut marktüblich. Und..es gibt auch 2011er Baujahre, die für um die 17.000€ zu haben sind. Eine MB E-Klasse aus 2011 bringt auch nix mehr und hat mal genausoviel gekostet!!
2. "Diesel will keiner mehr haben...": Da sagt die Statistik etwas anderes, denn allein im Juli 2017 wurden immernoch 40% Diesel zugelassen. Natürlich, in den Medien wird ja sofort aus allem ein dramatischer Rutsch der Neuwagenzulassungen für Dieselfahrzeuge interpretiert. Dass die Neuzulassungen um 10% zurückgehen ist ja aber auch nur diesem medialen Unsinnshype geschuldet. Mittlerweile ist jeder Autohersteller dieser Welt unter Verdacht und auf dem Prüfstand. Diejenigen, die es mit Softwareupdates lösen, haben doch hinterher keine EInschränkungen mehr zu befürchten. Das die Voll-Ökos natürlich niemals Ruhe geben werden und lieber Ihre Samen auf der Straße anpflanzen würden...interessiert ja aber zum SChluss auch keinen mehr. Leider bekommen solche Gruppierungen nur viel zu viel Aufmerksamkeit.
Meine Prognose: Die Politik wird es schon kurz vorm Wahlkampf richten...das wäre doch außergewöhnlich wenn nicht...und dann ist der deutsche Autofahrer endlich wieder beruhigt. Das es zwischendrin einige Mitbürger gibt, die gleich nach jeder Bild-SChlagzeile losrennen und ihren Diesel verkaufen...und natürlich auf den sooo sauberen Benziner umsteigen...ist ja auch nix Neues. Wie viele bekloppte gibt es denn, die sich immernoch jedes Jahr in einen Apple-Store pressen, nur um ein sinnloses Handy für fast 1000€ zu kaufen. Wenn man diese Logik verstanden hat, dann wird man Unternehmensberater für 140€ pro Stunde und lacht sich tod...am besten noch direkt aus einem A7 Diesel heraus, denn der zieht die ganzen Lappen auch noch ab...und macht auch noch Lärm:-) --> Was ja schon das nächste Thema auf der Agenda wird "Lärm durch laute Abgasanlagen." (Siehe Welt-Artikel diese Woche).
Ich freue mich schon, wenn dann die ganzen AMG´s, BMW M´s und S- bzw- RS-Fahrzeuge muksmäusschenstill gemacht werden...darauf trinken wir dann einen!!!!
Kleiner Nachtrag zu dem Thema: Mein Vater hat bei Audi angerufen und nach dem Status seines Fahrzeugs im Abgasskandal (Audi A8) gefragt. Hier hat der Berater auf der anderen Seite doch tatsächlich gesagt, dass die Ergebnisse dieser Fahrzeugkategorien "...erst nach der Bundestagswahl bekanntgegeben werden...". Vermutlich ist das Dienstfahrzeug der Frau Bundeskanzlerin schon bestellt und sie steigt bald in einen Hybrid- oder Elektrofahrzeug ein. Spätestens dann haben wir die Faust im Gesicht!
Also jetzt brat mir doch einer nen Storch....wieso werde ich als Deutscher von vorne bis hinten nur verarscht!!! Die Melkkuh der Nation, Arbeitgeber und Zukuntftssicherer, größter Steuerzahler...und der allerletze Vollidiot in der Arschlochschlange...hier bin ich!!
Ich freue mich auf die Zeit, wenn das "Erwachen" beginnt!! Aber hoffentlich gibts da dann auch genügen Parkplätze, sonst kommt ja keiner :-) "Wir schaffen das!" --> Und ich wünsche es Euch auch allen... .
Im Endeffekt seit ihr alle selber Schuld. Jetzt müsst ihr alle ausbaden. Wer wollte die Demokratie und Kapitalismus? Nimmt euch ein Beispiel an Länder wo es Diktatur gibt. Da kommen solche Dummheiten nicht zustande. Da steht das Volk an erster Stelle und die Generäle sitzen nicht in einem Bundestag und diskutieren über Dieselmotoren und wie schlimm Diesel sei. Teilweise wird sogar diskutiert, dass Tiere zu hohen Co2 Ausstoß haben. Ich bin für die DDR Zeiten und für alle Dikaturformen. Die Amis müssen gestürzt werden und nicht Syrien, Nordkorea, Jemen, afrikanischen Länder, Irak bald Iran und Pakistan. Wacht auf und lasst euch nicht verdummen. Wir zahlen Strafen an die Amis und die treten aus Pariser Klima Abkommen aus. ?????
Passt vorne und hinten nicht zusammen. Die Merkel denkt wirklich, dass nur sie die Welt retten kann. Punkt. Mir reicht das alles langsam. Ich fälsche TÜV und verarsch die Regierung auch. Klebe an meinem -Diesel Wagen AMG logo und am Kotflügel bringe 6.3 Liter an und fahr durch die Städte.
Zitat:
@Aerowinger schrieb am 14. August 2017 um 20:48:48 Uhr:
Kleiner Nachtrag zu dem Thema: Mein Vater hat bei Audi angerufen und nach dem Status seines Fahrzeugs im Abgasskandal (Audi A8) gefragt. Hier hat der Berater auf der anderen Seite doch tatsächlich gesagt, dass die Ergebnisse dieser Fahrzeugkategorien "...erst nach der Bundestagswahl bekanntgegeben werden...". Vermutlich ist das Dienstfahrzeug der Frau Bundeskanzlerin schon bestellt und sie steigt bald in einen Hybrid- oder Elektrofahrzeug ein. Spätestens dann haben wir die Faust im Gesicht!Also jetzt brat mir doch einer nen Storch....wieso werde ich als Deutscher von vorne bis hinten nur verarscht!!! Die Melkkuh der Nation, Arbeitgeber und Zukuntftssicherer, größter Steuerzahler...und der allerletze Vollidiot in der Arschlochschlange...hier bin ich!!
Ich freue mich auf die Zeit, wenn das "Erwachen" beginnt!! Aber hoffentlich gibts da dann auch genügen Parkplätze, sonst kommt ja keiner :-) "Wir schaffen das!" --> Und ich wünsche es Euch auch allen... .
Ähnliche Themen
Zitat:
@4-Ringe-TDI schrieb am 14. August 2017 um 22:01:30 Uhr:
Im Endeffekt seit ihr alle selber Schuld. Jetzt müsst ihr alle ausbaden. Wer wollte die Demokratie und Kapitalismus? Nimmt euch ein Beispiel an Länder wo es Diktatur gibt. Da kommen solche Dummheiten nicht zustande. Da steht das Volk an erster Stelle und die Generäle sitzen nicht in einem Bundestag und diskutieren über Dieselmotoren und wie schlimm Diesel sei. Teilweise wird sogar diskutiert, dass Tiere zu hohen Co2 Ausstoß haben. Ich bin für die DDR Zeiten und für alle Dikaturformen. Die Amis müssen gestürzt werden und nicht Syrien, Nordkorea, Jemen, afrikanischen Länder, Irak bald Iran und Pakistan. Wacht auf und lasst euch nicht verdummen. Wir zahlen Strafen an die Amis und die treten aus Pariser Klima Abkommen aus. ?????
Passt vorne und hinten nicht zusammen. Die Merkel denkt wirklich, dass nur sie die Welt retten kann. Punkt. Mir reicht das alles langsam. Ich fälsche TÜV und verarsch die Regierung auch. Klebe an meinem -Diesel Wagen AMG logo und am Kotflügel bringe 6.3 Liter an und fahr durch die Städte.
Hast Du (wieder) getrunken ?
Mich würde wirklich interessieren, welche Strafen 4-Ringe-TDI an die USA zahlt. Oder ich.
Von meinem Konto geht nix an die USA raus...
Zitat:
@4-Ringe-TDI schrieb am 14. August 2017 um 22:01:30 Uhr:
Im Endeffekt seit ihr alle selber Schuld. Jetzt müsst ihr alle ausbaden. Wer wollte die Demokratie und Kapitalismus? Nimmt euch ein Beispiel an Länder wo es Diktatur gibt. Da kommen solche Dummheiten nicht zustande. Da steht das Volk an erster Stelle und die Generäle sitzen nicht in einem Bundestag und diskutieren über Dieselmotoren und wie schlimm Diesel sei. Teilweise wird sogar diskutiert, dass Tiere zu hohen Co2 Ausstoß haben. Ich bin für die DDR Zeiten und für alle Dikaturformen. Die Amis müssen gestürzt werden und nicht Syrien, Nordkorea, Jemen, afrikanischen Länder, Irak bald Iran und Pakistan. Wacht auf und lasst euch nicht verdummen. Wir zahlen Strafen an die Amis und die treten aus Pariser Klima Abkommen aus. ?????
Passt vorne und hinten nicht zusammen. Die Merkel denkt wirklich, dass nur sie die Welt retten kann. Punkt. Mir reicht das alles langsam. Ich fälsche TÜV und verarsch die Regierung auch. Klebe an meinem -Diesel Wagen AMG logo und am Kotflügel bringe 6.3 Liter an und fahr durch die Städte.
Zitat:
@4-Ringe-TDI schrieb am 14. August 2017 um 22:01:30 Uhr:
Zitat:
@Aerowinger schrieb am 14. August 2017 um 20:48:48 Uhr:
Kleiner Nachtrag zu dem Thema: Mein Vater hat bei Audi angerufen und nach dem Status seines Fahrzeugs im Abgasskandal (Audi A8) gefragt. Hier hat der Berater auf der anderen Seite doch tatsächlich gesagt, dass die Ergebnisse dieser Fahrzeugkategorien "...erst nach der Bundestagswahl bekanntgegeben werden...". Vermutlich ist das Dienstfahrzeug der Frau Bundeskanzlerin schon bestellt und sie steigt bald in einen Hybrid- oder Elektrofahrzeug ein. Spätestens dann haben wir die Faust im Gesicht!Also jetzt brat mir doch einer nen Storch....wieso werde ich als Deutscher von vorne bis hinten nur verarscht!!! Die Melkkuh der Nation, Arbeitgeber und Zukuntftssicherer, größter Steuerzahler...und der allerletze Vollidiot in der Arschlochschlange...hier bin ich!!
Ich freue mich auf die Zeit, wenn das "Erwachen" beginnt!! Aber hoffentlich gibts da dann auch genügen Parkplätze, sonst kommt ja keiner :-) "Wir schaffen das!" --> Und ich wünsche es Euch auch allen... .
Na da kann ich ja froh sein, dass es noch Diktaturen gibt!! Aber Du befürwortest doch die Diktatur sicherlich auch nur, weil du der männlichen Fraktion angehörst??? Ich weiß ja nicht, wie lange Du in der Schule im Fach Politik aufmerksam warst, aber die Diktaturen dieser Welt performen wirtschaftlich recht schlecht. Da könntest Du mit Deiner kleinen C-Klasse nicht so großspurig rumfahren...denn da würden Dir die schlechten Straßen und fehlenden Autobahnen die angeklebten AMG-Symbole abschütteln. Und vielleicht gäbe es da ganz andere Probleme als CO2....Patriarchismus, Menschenrechtsverletzungen, Willkür von Judi-, Exe- und Legislative, Enteignungen, Misstrauen und Spionage, politische Verfolgung etc. etc. . Wenn dies deine bevorzugte Wahl ist, dann nehme ich lieber den Wertverlust in Kauf und schreibe ihn über die Firma ab :-)
Diktatur und Volk steht an erster Stelle inkl. Verherrlichung der DDR. :-(
Da bekommt man ja das Gefühl, NOX hat bereits massive Auswirkungen auf die Realitäts-Wahrnehmung von Einigen hier im Forum. Aber eins ist sicher richtig: In Diktaturen gibt es derartige Probleme meist nicht, denn da fährt nur das Regime derartige Luxus-Fahrzeuge. Auf nach Nord-Korea 4-Ringe-TDI, dort kannst Du alle Vorteile einer Diktatur live erleben. Selten so einen Unsinn gelesen.
Jetzt mal Butter bei die Fische.
Unabhängig von Industrie und Marke. Diese Dieselhetzkampagne die die Medien da veranstalten ist unglaublich. Wenn ich schon lese „Dieselabgase töten“. Was ist mit dem Benziner? Da stirbt man nicht von??? Solange ich fossile Brennstoffe verbrenne entstehen giftige Abgase, egal ob Ölheizung, Gasheizung, Kamin, Steinkohle, Braunkohle, Benzin oder Diesel. Das Fahrzeug von 1920 tötet mich genauso in der geschlossenen Garage wie das Fahrzeug von 2017. Vielleicht sollte man doch mehr den Fachleuten zuhören und nicht einem Chefredakteur der für eine anständige Auflage sorgen muss. Vielleicht sollte auch dieser Redakteur mal darüber nachdenken wie seine Tonnenschweren Papierrollen in seine Druckerei kommen. Die reinste Massenpanik und alles schreit plötzlich nach verkaufen. Dazu noch unwissende Politiker die jetzt zu den anstehenden Wahlen mit auf den Zug springen weil es grade schick ist. Unglaublich.
Gesunde Grüße amoxx
Interessant!
Zitat:
@amoxx schrieb am 16. August 2017 um 10:36:40 Uhr:
http://www.dnn.de/Dresden/Lokales/Dresdner-Professor-fordert-ideologiefreie-Debatte-ueber-Schadstoffe-durch-Autoverkehr
Zitat:
Wie groß ist der Anteil des Autoverkehrs dann noch?
Fünf bis acht Mikrogramm kommen aus dem Autoverkehr. Zwei bis vier Mikrogramm aus Abgasen und dann wirbeln Autos, unabhängig ob mit Diesel oder Benzin angetrieben, ja auch selbst Feinstaub auf. Die Abgasbelastung ist also minimal gegenüber der natürlichen. In Inversionswetterlagen können die Feinstaubwerte auf 100 bis 150 Mikrogramm pro Kubikmeter steigen. Wenn Sie da den kompletten Verkehr sperren, haben Sie vielleicht zehn Mikrogramm weniger. Das reduziert die Spitzenbelastung faktisch gar nicht.
Lasst euch nicht verrückt machen. Das Sommerloch wird schon bald vorbei sein, das Thema dann nur noch von minimaler Bedeutung und spätestens vor der Wahl ist die Dieselproblematik nur noch eine Randnotiz.
Das ist dann auch der Zeitpunkt, wo Fachleute den Diskurs übernehmen und wieder Fakten ins Spiel kommen.
Also mein Tipp: Dieselfahrzeug vorerst nicht verkaufen und die Hysterie aussitzen. Vielleicht merkt ja morgen schon jemand, wie viel Feinstaub aus Kaminen, Pelletheizungen oder Baustellen austritt (nämlich sehr viel) und dann ist NOx auf einmal gar nicht mehr von Belang…
Das stimmt. Wenn man den Umstieg auf Elektro wirklich sofort will, wäre es sicher sinnvoll in der Stadt alte Heizungen auszutauschen anstatt in Autos teure und schwere Akkus zu stecken, die beschleunigt und abgebremst werden müssen.
Wenn dann genügend regenerativ erzeugte Energie vorhanden ist, kann man auch andere Verbrenner umstellen. Bis dahin hat man wahrscheinlich auch eine bessere Speichertechnik.
Ist eigentlich aber nicht das Hauptthema.
Sofern es nicht zwingend erforderlich ist, würde ich auch derzeitig nicht verkaufen. Die Hysterie legt sich und man kann ggf. ein Reinigungskit kaufen, so dass man wieder unbeschränkt mit dem Wagen in die meisten Großstädte fahren kann.
Zitat:
@swannika schrieb am 16. August 2017 um 11:48:53 Uhr:
Das stimmt. Wenn man den Umstieg auf Elektro wirklich sofort will, wäre es sicher sinnvoll in der Stadt alte Heizungen auszutauschen anstatt in Autos teure und schwere Akkus zu stecken, die beschleunigt und abgebremst werden müssen.
Das Gewicht der Akkus ist weniger das Problem. Strom kann man auch umweltschonend erzeugen (Sonne, Wind, Tierkacke, etc.)
Das aktuell größte Problem an Elektromobilität ist, dass die Akkus bei der Hertellung Unmengen an CO2 anfallen: Quelle
Die Förderung von Seltenen Erden ist auch nicht unproblematisch. Wenn diese Probleme gelöst sind, kann der Verbrenner ins Museum. 😉
Das ist alles richtig, was Du schreibst. Ich wollte darauf hinweisen, dass man darüber nachdenken sollte, wie man mit vorhandenen Ressourcen einen möglichst großen Nutzen erreicht.
Ich denke, dass der Nutzen mit Elektromobilität derzeitig sehr teuer erkauft ist. Ich denke, dass ist auch das, was Du schreibst.
Ich hatte neulich einen Plugin Q7, der hat m.E 350 KG mehr gewogen, als der normale Q7. Das ist doch eine Menge für die paar KM, die man elektrisch fahren kann oder Ersparnis an Treibstoff hat.