245 rundum oder mischbereifung

BMW 5er F11

Hallo
ich habe mal eine kurze frage, ich möchte mir neue 20 Zoll Felgen kaufen und über lege ob ich 8,5 rundum nehme mit 245 Bereifung oder ob ich Mischbereifung nehme mit VA 8,5 und HA 9,5 ( 275 Bereifung)?
Die optischen gründe sind erstmal unrelevant, ist der Abrieb der HA reifen mit 275 geringer als mit den 245, auf Grund der breit????

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marco006


Hallo,
Die 20 Zoll Felgen die ich mir ausgesucht habe, da habe ich ein Gutachten vom Hersteller bekommen das ich 8,5x20 rundum fahren kann und dadurch auch 245/35 R20

Das habe ich ja nicht angezweifelt. Du findest mit Sicherheit im Gutachten einen Hinweis darauf, dass die Tragfähigkeit der Reifen beachtet werden muss. Und spätestens bei der TÜV-Abnahme wird darauf geachtet.

In der Regel ist dies der Punkt 51G des Gutachtens; dort steht, dass der Loadindex zu beachten ist.

Vielleicht findest Du aber auch Reifen mit ausreichender Tragfähigkeit.

Das heißt nicht, dass Du die Räder nicht eingetragen bekommst. Du musst Dein Auto dann halt ablasten lassen, falls Du nur 245/35 R 20 mit dem Tragfähigkeitsindex 95 bekommst.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von Marco006


Hallo,
Die 20 Zoll Felgen die ich mir ausgesucht habe, da habe ich ein Gutachten vom Hersteller bekommen das ich 8,5x20 rundum fahren kann und dadurch auch 245/35 R20
Das habe ich ja nicht angezweifelt. Du findest mit Sicherheit im Gutachten einen Hinweis darauf, dass die Tragfähigkeit der Reifen beachtet werden muss. Und spätestens bei der TÜV-Abnahme wird darauf geachtet.

In der Regel ist dies der Punkt 51G des Gutachtens; dort steht, dass der Loadindex zu beachten ist.

Vielleicht findest Du aber auch Reifen mit ausreichender Tragfähigkeit.

Das heißt nicht, dass Du die Räder nicht eingetragen bekommst. Du musst Dein Auto dann halt ablasten lassen, falls Du nur 245/35 R 20 mit dem Tragfähigkeitsindex 95 bekommst.

Gruß
Der Chaosmanager

oh jetzt mach micht nicht wirre ich hab die felgen und reifen schon bestellt...

ich hab mal das gutachten hoch geladen, da steht nur drin das eine traglast von 95 (690kg) reicht

Zitat:

Original geschrieben von Marco006



oh jetzt mach micht nicht wirre ich hab die felgen und reifen schon bestellt...
ich hab mal das gutachten hoch geladen, da steht nur drin das eine traglast von 95 (690kg) reicht

Sorry, Marco006, aber genau das steht dort eben nicht. Unter der Ziffer T95 steht im Gutachten:

"Nur zulässig an Fahrzeugen mit einer zulässigen Achslast bis max. 1380 kg bei LI 95 .
Die Tragfähigkeit des ZR-Reifens muss dann min. 690 kg betragen"

Der 520d F11 hat jedoch eine zul. Hinterachslast von 1420 kg - d. h. Reifen mit einem LI 95 reichen nicht aus.

Gruß
Der Chaosmanager

Nochmal zum Thema zurück. Mischbereifung für den F11?! Ist eh nicht relevant oder? Der F10 darf Mischbereifung fahren. Beim F11 wird selbst das M Paket mit 19" Felgen nicht mit Mischbereifung ausgestattet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von volito


Nochmal zum Thema zurück. Mischbereifung für den F11?! Ist eh nicht relevant oder? Der F10 darf Mischbereifung fahren. Beim F11 wird selbst das M Paket mit 19" Felgen nicht mit Mischbereifung ausgestattet.

19" keine Mischbereifung

20" nur Mischbereifung

Zitat:

Original geschrieben von volito


Nochmal zum Thema zurück. Mischbereifung für den F11?! Ist eh nicht relevant oder? Der F10 darf Mischbereifung fahren. Beim F11 wird selbst das M Paket mit 19" Felgen nicht mit Mischbereifung ausgestattet.

Wir sprachen über 20". Bei 20" ist beim F11

NUR Mischbereifung

zulässig aus den genannten Gründen (siehe hierzu auch die in der Preisliste aufgeführten 20" Kompletträder).

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Mattk0504



Zitat:

Original geschrieben von Marco006


Ja das weiß ich ja, es geht mir darum welche Breite mehr Reifen Abrieb hat oder ob sich das die Waage hält ??
Hi,

die Breite hat keinen Einfluss auf den Abrieb... lediglich Dein rechter Fuß 😉

habe ich anders gehört

Zitat:

Durch die größere Aufstandsfläche weisen Breitreifen einen höheren Verschleiß gegenüber den normalen Standardreifen auf.

http://www.auto.de/reifen/breitreifen/reifentipps-1076
Deine Antwort
Ähnliche Themen