245/40R18 Volvo Magni 8J 18 ET55 auf V70 III eintragen da nur max. 225 Reifenbreite freigegeben

Volvo V70 3 (B)

Hallo,

ich möchte gerne die oben genannten Räder auf meinem V70 III fahren.
Leider sind lt. Volvo für meinen "Emmisionsarmen" D4 (BW8880) nur Räder bis 225mm freigegeben.
Kann mir jemand sagen ob man die Räder ohne weiteres eingetragen bekommt? Oder macht mir das Thema Emisionsarm hier einen Strich durch die Rechnung?
Vieleicht hat ja schon mal jemand das gleiche Problem gehabt.

Gruß Waldorfmicro

27 Antworten

Hier nochmal die Rückseite mit Ansicht wie weit die Räder raus / rein stehen

Edith sagt: auweia - schnell geändert

(Sind Focus 220)

V70 3 mit 235/40R18 8x17

Schicke Lautsprecher, sind das 1.8? :-)

Merkwürdige Rückseite der beiden Lautsprecher.... 😁

Hallo,

ich habe auch eine Frage, die thematisch dazu passt.

Und zwar hatte ich bisher einen V70 D5 MJ 2009 und die Volvo Cratus (8x18 ET55) mit den 245/40 R18 als Reifen. Damit war ich super zufrieden und das Fahrverhalten war gut.

Jetzt habe ich einen neuen V70 (D4 Summum, 8-Gang Geartronic, savile-grau, MJ 2016) mit den Volvo Skadi Felgen (8x18 ET55). Das ist soweit sehr schick und zum Kauf vor 2 Wochen habe ich Polestar aufspielen lassen. Ich bin immer noch vom ganzen Auto sehr begeistert!!

Nun ist es aber so, dass die Reifen 235/40 R18 sind und die Felgen schon einige Beschädigungen haben. Ich habe beim Kauf auch neue Reifen mit Reifenschutzkante ausgehandelt und die sind drauf und trotzdem bin ich nicht zufrieden. Ich möchte gern wieder die 245mm breiten Reifen haben (weil ich nicht so viele Schäden an den Felgen möchte - ich bin nicht der einzige der das Auto fährt...).

Hat jemand Erfahrung ob das möglich ist und was das kostet die breiten Reifen legal eintragen zu lassen? Im Anhang mal die Infos von der Volvo Zubehör-Seite.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

CH297016

CH297017

Sorry, ich verstehe die Problematik nicht, es werden von Volvo 235 bzw 245 er Reifen empfohlen. Notfalls bei Tü/Dekra vorfahren, nachfragen und ggf eintragen lassen. Kostet ein paar Euronen und fertig ist.

Hallo & ok!

Wenn es so einfach geht, dann wäre das ja schön 🙂

Mein Problem ist ja, dass für mein Baujahr nur die 235 und nicht die 245 "empfohlen" sind (vielleicht passen die ja nicht mehr).
Und was wird sowas kosten?

Grüße

245 passt auf jeden Fall auf die 8 Zöller, hab ich auf v70-II gefahren und aktuell auf V60-I
hat bei mir um die 38Euro gekostet.
Schlimmstenfalls brauchst die Lenkbegrenzer

Danke! 38 Euro klingt sehr günstig und die Lenkeinschlagbegrenzer müsste das Auto schon haben, weil er mit 235/40 R18 ausgeliefert wurde.

Grüße

aber mal ehrlich, dieser eine Zentimeter - macht es der aus??

Ob sich das lohnt überlege ich auch noch.

Bei meinem alten V70 gab es mit den 245 mm breiten Reifen keine Schadstellen an den Felgen und die 5 mm (am liebsten in einer Reifenschutzkante) mehr Material pro Seite puffern halt einiges ab.

Ich denke beim nächsten Reifensatz werde ich das ändern, wenn die Eintragung nur 38 Euro kostet.

Heute bin ich frohen Mutes mit etwas Zeit zur Dekra gefahren und habe gefragt ob sie mir die 245er Breite auf der Felge für mein Auto/Modelljahr freigeben bzw. eine Zulassung dazu geben. Vermutlich war dies mein erster und letzter Besuch bei der Dekra 🙂

Leider geht das nicht so einfach, da eine umfangreiche Einzelabnahme gemacht werden muss. Dafür müssen die breiteren Reifen schon drauf sein (auf mein Risiko ob das dann auch klappt mit der Abnahme) und das Auto muss einen Tag für den ausgiebigen Test dort bleiben. Laut Dekra-Sachverständigem müsse "wirklich alles" getestet werden inklusive Kreisfahrt usw..

Mein Eindruck war der, das der "Sachverständige" keine Lust dazu hatte. Er war sehr unfreundlich und hat sich die Details nicht richtig angehört bzw. was komplett anderes erzählt. Die oben angehangenen Dokumente hat er ignoriert und gesagt, dass die 245iger Breite länderspezifisch freigegeben sind... Durch meinen alten V70 III und durch das lesen der Dokumente weiß ich aber das es nicht so ist.

Achso und kosten sollte es 150 Euro, also leider nichts mit 38 Euro.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen