242 EUR Steuer normal?
hallo,
hab doch einen g-kat , 1,6 liter, muss trotzdem soviel steuern zahlen, ist das normal?
23 Antworten
jep auch nen 1.6 - g-kat und muss genau so viel zahlen.
da mach dir keinen stress, da geht nix mehr-Ausser du lässt deinen karren auf ne euro norm umbauen...
Für den PN-Motor gibt es Nachrüstsätze für die Euro2/D3-Norm. Die Investition amortisiert sich schon in einem Jahr.
Ich habe meinen RP jetzt umrüsten lassen. Zahle jetzt noch 121€ Steuern. Die Umrüstung hat mich 149,-€ gekostet plus AU, die sowieso fällig war. Vor Umrüstung kostet der 272,-€.
Also Umrüstung sponsert bei Finanzamt :-)
Ähnliche Themen
Bei einem geregelten Kat bezahlst Du normalerweise € 15,13 pro 100 ccm. Kommt auf die Schlüssel-Nr. zu 1 an.
Diese ist in den alten Fahrzeugscheinen 6-stellig und die letzten beiden Ziffern sind ausschlaggebend für die Kfz.-Steuer. In den neuen Kfz.-Scheinen ist die Nr. 4 stellig und unter Punkt 14.1 zu finden. Dort gelten dann auch die beiden letzten Ziffern.
"Schadstoffarm E 2" ist Euro Norm 1 und sonst nix.
Wie meine Vorgänger schon gesagt haben, ist eine Nachrüstung zur Einstufung in eine bessere Steuernorm z. B. Euro Norm 2 (Steuersatz € 7,36 pro 100 ccm) oder D3 (Steuersatz € 6,75 pro 100 ccm) möglich.
Zum nachrüsten gibt es unterschiedliche Systeme von unterschiedlichen Herstellern. Die Getriebeart spielt oftmals eine Rolle.
Das ist mein Spezialgebiet - bei Fragen ruhig melden!
um nicht zu vergessen das dieses "Kaltstartventil" überhaupt nix bringt bzw. nicht funktionert....
Aber es steht halt auf dem Papier.
Armes Deutschland...
UG
Kaltstartventil bringt doch was
Du hast unrecht das Kaltstartventil kostet mich 1 Liter Benzin mehr auf 100 Km .Also bringst doch was ! Nur für wen ?
cu Eberhardy
Re: Kaltstartventil bringt doch was
Zitat:
Original geschrieben von eberhardy
Du hast unrecht das Kaltstartventil kostet mich 1 Liter Benzin mehr auf 100 Km .Also bringst doch was ! Nur für wen ?
cu Eberhardy
Für die Werkstatt die die für den einbau trotz Pfusch Geld abgenommen hat.
bei 51kW gilt: Aufrüstung auf D3 möglich. Bei 53 und 55kW gilt: Mit Euro 1 ist Ende.
Zitat:
Original geschrieben von helge2k
Ich nur 79€ 😁
(s. Sig.)
Was ist alles nötig um die LKW Zulassung zu bekommen ?
Zitat:
Original geschrieben von chucky1111
Ich zahl mit 1,8 l au 280 € ! ;-)
Erzähl mir net, daß man da nix machen kann......😉
Zitat:
Original geschrieben von Renegade85
242,- für meinen PN, die ich gern ausgebe!
Des ist doch ein "spott-billiger-preis"....
Da biste aber fein blöd 😛
Für den PN kanst du rund die Hälfte sparen. KLR rein und fertig.