ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. 240PS BiTu Zwangskastration durch Softwareupdate?

240PS BiTu Zwangskastration durch Softwareupdate?

VW Passat B8
Themenstarteram 14. April 2016 um 10:59

Mein BiTu erreicht seit dem letzten Softwareupdate nicht mehr die Höchstgeschwindigkeit, die er früher erreichte. Es sind jetzt 15-20 Km/h weniger.

Wie schnell der BiTu eigentlich mal war wurde bis jetzt in 1057 (!!) Antworten in diesem Beitrag diskutiert.

http://www.motor-talk.de/.../...-mit-240-ps-nur-238-km-h-t4993853.html

Ob das moralisch, umweltfreundlich oder sonstwas ist, kann gerne in diesem Beitrag weiter diskutiert werden.

Fest steht nur: Nach dem Softwareupdate erreicht der BiTu nur noch mit langem Anlauf und Mühe seine offiziell angegebene Höchstgeschwindigkeit. In der Beschleunigung und im Durchzug konnte ich keinen Leistungsmangel feststellen.

Auch die Werkstatt bestätigte mir nach einem großen Diagnosebericht, dass der Motor kerngesund ist.

VW hat wohl das gleiche erkannt, was wir MT-ler im oben genannten Beitrag auch schon festgestellt haben:

Der BiTu übertrifft seine angegebene Höchstgeschwindigkeit bei Weitem. Mit dem letzten Softwareupdate wurde das rigoros gelöst.

Die Freude über die tolle Endgeschwindigkeit des BiTu währte also nur kurz. Es kann und darf in Deutschland nicht politisch korrekt sein, dass ein "popeliger" Passat genau so schnell oder schneller ist wie die bei 250 Km/h abgeregelte Premium-Konkurrenz. Insbesondere die aus dem eigenen Konzern ;-)

Meine Fragen an Euch: Geht es anderen BiTu Fahren auch so? Gibt es "Gegenmaßnahmen" zu diesem Software Update?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 29. Mai 2016 um 15:17

Könntet Ihr Euch mal die Mühe machen und die Überschrift dieses Threads lesen?

Euer BMW Gequatsche interessiert an DIESER Stelle niemand!

410 weitere Antworten
Ähnliche Themen
410 Antworten

Zitat:

@Vojo123 schrieb am 2. März 2018 um 18:47:04 Uhr:

Zitat:

@ggg-gaudibursch schrieb am 2. März 2018 um 18:36:40 Uhr:

Messung erfolgte auf dem Prüfstand.

Das mit der Garantie ist so eine Sache... Ausgelesen angeblich wird sowieso bei jeder Garantieanfrage das ganze Auto (bei mir war schon das rechte Rücklicht kaputt). Mein :-) meinte, dass das dabei nicht auffallen sollte, weil der flash-Zähler nicht raufgesetzt wurde und die CRCs in so einem Fall normalerweise nicht angeschaut werden. Und so wars auch.

Wenns den Motor oder das Getriebe wirklich zerreissen sollte muss man halt mal sehen.

Auffallend ist nur, dass er die Ruckler bis jetzt nur bei Temperaturen unter -10° hat. Vielleicht aber auch schlechter Diesel, Elefant im Rail oder sowas... Mal sehen

 

 

Was Du Tankst kein Ultimate

Ja genau das hat in einem anderen Thread der User hier @passatb8 bitdi auch so beschrieben das der flasher nicht hochgesetzt wird.

 

Haben die das Gehäuse aufgebohrt oder wie wird das aufgemacht? Schrauben etc?

 

Gesetz des Falles Du erleidest ein Turboschaden Getriebe oder sonstiges....kannst Du beim Tuner das Tuning rückgängig machen und es dann zu vw abgeben? Ich weiß ist eine Frechheit das zu Fragen ....aber VW Bescheisst ja auch :-)

 

Weisst Du was ich meine? Du stellst Dich erst mal Dumm beim Motorschaden und schaust mal ob die daa herausfinden würden wenn Du es rückgängig machen könntest bevor VW das Auto untersucht und eine nähere Prüfung beginnt...

 

Welche Parameter sind geändert worden?

Nur der Ladedruck Turbo oder auch Einspritzzeiten etc...

 

Der Tuner mit dem ich diese Woche telefoniert habe meinte, dass die nur den Ladedruck erhöhen....glaube vom Turbo....

 

Dachte irgendwo gelesen zu haben das man auch den Druck im CR System verändern kann wiee auch den Einspritzzeiten optimiert...etc..

Im MSG kann man alles machen.... Du musst Raildruck und einspritzmenge erhöhen.... Wo soll sonst die mehrleistung her kommen?

Der ladedruck wird nur erhöht, damit dein lambda Wert stimmt

Der Ladedruck vom Turbo? Ich frage nur...kenne mich da nicht aus...

Und wie gesagt der Tuner sagte mir nur der Ladedruck wird erhöht

Ein anderen Ladedruck, als vom Turbolader gibt es nicht.....

@ggg-gaudibursch wenn ich vom Namen ausgehe kommst Du aus Bayern...wie ich auch....bist Du zufällig aus der Nähe von München?

Wenn Du ein Video von der Beschleunigung machen könntest mit dem Bild aufs Tacho wäre das der Hammer?

Meinst Du bekommst das hin....

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 2. März 2018 um 18:59:45 Uhr:

Ein anderen Ladedruck, als vom Turbolader gibt es nicht.....

Ja genau...also nur der wird erhöht?lt. Tuner...

 

 

Deswegen will ich wissen welche Parameter beim Ggg Gaudibursch geändert sind.

 

 

Danke für deine Hilfe

Zitat:

@Vojo123 schrieb am 2. März 2018 um 18:53:12 Uhr:

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 2. März 2018 um 18:51:43 Uhr:

 

 

Woran machst du das fest? Er hat generell mehr und länger Anliegen. Aber früher... Beide liegen bei etwa 400Nm bei 1800 Umdrehungen...

Schau Dir die Werte bei der Umdrehung an.

Habe ich, 200Nm bei 1400 Umdrehungen, 400Nm bei 1800 Umdrehungen, sein maximal Wert ist höher als bei dem mtm Diagramm.

Die Kurve kann man aber nach Wunsch programmieren.....

Ich meinte damit, dass beim GGG 580Nm bei ca. 2200 2300 RPM anliegen beim MTM liegen 550Nm bei ca. 2500 RPM an

Das kommt aber ganz auf die Software an.... Es wären wahrscheinlich auch 600Nm bei 2000 Umdrehungen möglich.....

Maximal hätte er gute 600Nm machen können und etwa 315 PS meint er. Da hatte er (und ich dann auch) Bedenken wegen der Haltbarkeit. Ausserdem wäre das dann nicht mehr so ohne weiteres eintragungsfähig und das war Voraussetzung. Und reichen tuts so allemal.

@Vojo: Wenn ich mal ein Stück freie Autobahn habe und jemanden nebendran sitzen habe zum Filmen, werd ich Dir das Video machen ;-)

Zitat:

@ggg-gaudibursch schrieb am 2. März 2018 um 19:20:22 Uhr:

Maximal hätte er gute 600Nm machen können und etwa 315 PS meint er. Da hatte er (und ich dann auch) Bedenken wegen der Haltbarkeit. Ausserdem wäre das dann nicht mehr so ohne weiteres eintragungsfähig und das war Voraussetzung. Und reichen tuts so allemal.

@Vojo: Wenn ich mal ein Stück freie Autobahn habe und jemanden nebendran sitzen habe zum Filmen, werd ich Dir das Video machen ;-)

Ich freue mich sehr auf das Video.

Was hast bezahlt?

Wer hat das gemacht....?

Danke für die Rückmeldung!

Wie teuer und umfangreich war die Eintragung?

Zitat:

@Vojo123 schrieb am 2. März 2018 um 18:55:04 Uhr:

Zitat:

@wk205 schrieb am 2. März 2018 um 18:53:04 Uhr:

Die Ruckler hatte ich am Mittwoch bei insgesamt 1150 km Strecke und zweistelligen Minusgraden auch einige Male, allerdings bei insgesamt dreimal tanken nur nach den beiden Shell - Betankungen.

Tankst Du den Premium Diesel?

Ne, die Standardsuppe. Bei meinen Verbrauchswerten ist Premium nicht darstellbar.

Zitat:

@wk205 schrieb am 02. März 2018 um 19:53:05 Uhr:

Ne, die Standardsuppe. Bei meinen Verbrauchswerten ist Premium nicht darstellbar.

Wenn du eh bei Shell tankst schau dir mal den smartdeal an, kannste für nen kleinen Obolus den Premium zum Normalpreis tanken.

Nur im 1jahr, also Abo nach Abschluss direkt kündigen....

Zitat:

@erdna1281 schrieb am 3. März 2018 um 13:21:41 Uhr:

Zitat:

@wk205 schrieb am 02. März 2018 um 19:53:05 Uhr:

Ne, die Standardsuppe. Bei meinen Verbrauchswerten ist Premium nicht darstellbar.

Wenn du eh bei Shell tankst schau dir mal den smartdeal an, kannste für nen kleinen Obolus den Premium zum Normalpreis tanken.

Ich tanke nicht systematisch bei Shell, sondern dann, wenn der Tank leer ist, bei der Tanke, die ich noch sicher erreiche, bzw. die in der Nähe am günstigsten ist (->Carnet) . Durch Zufall war am letzten Dienstag zweimal Shell dabei.

Aus welchem Grund sollte man die sogenannten und total überteuerten „Hochleistungskraftstoffe“ von z.B. Shell und Aral tanken. Nur die allerwenigsten Sportmotoren können das Plus an Oktan oder Cetan überhaupt umsetzen. Ein Zweiliter Trekkermotor aus dem VW Regal wird höchstwahrscheinlich nicht dazu gehören. Außerdem haben bereits einige Tests der einschlägigen Fachpresse überhaupt keine Leistungssteigerung oder sonst irgendeine Veränderung bewiesen. Aber wer daran glaubt und die Kohle den Minerälölkonzernen in den Rachen schmeißen möchte, dann bitte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. 240PS BiTu Zwangskastration durch Softwareupdate?